Ich bin mit meiner "üblichen" Werkstatt schon zufrieden

Also ich finde es total diskriminierend. Nur weil Frauen sich damit nicht auskennen, heißt es noch lange nicht, dass sie das nicht könnten wenn sie sich damit auseinandersetzen würden. Also Frau=dumm geht erst mal gar nicht. Allein schon aus Prinzip würde ich die ganzen Frauen-Wekstätte boykottieren denn dann würde ich ganz still zustimmen, dass ich mich in einem "normalen" Werkstatt überfordert fühle.

...zur Antwort

Also ich würde ihm höchstens eine Karte schenken. Wenn Du ihm jetzt schon eine Halskette o.ä. schenken willst, wirst du Schwierigkeiten haben für Eueren 1. Jahrestag was zu finden.

Ansonsten zwischen durch mal Kleinigkeiten finde ich auch schöner als an einem "speziellen" Tag was geschenkt zu bekommen. Das ist so ein Zwang wie mit Valentinstag -finde ich blöd, da der andere auch fast schon damit rechnet. Somit wird es oft zu einem Muss und ist auch keine Überraschung mehr...

...zur Antwort

Hallo,

 

ich war mit meinem Freund vor 3 Jahren in Riga (sind aus Berlin geflogen) und ich muss sagen, ich war super enttäuscht. Ich hatte anscheinend sehr hoche Erwartungen aber so  nach Tallin fand ich Riga einfach viel zu wenig historisch geprägt, etwas dreckig und die Menschen waren teilweise recht unfreundlich.

Wir sind damals mit Easy-Jet gefolgen und auch das Hotel haben wir über Easy gebucht. Wir haben damals für 4 Nächte in einem 4****Hotel mit Frühstück plus Flüge um die 300€ bezahlt. Allerdings muss ich sagen, dass das Frühstück furchtbar war, jeden Morgen kalter Kaffee, Omelett usw. (obwohl wir bereits um 7 im Restaurant unten waren) und es wurde auch nicht nachgefüllt. Die Zimmer stanken nach Racuh obwohl diese als Nichtraucher deklariert waren, kein Internet obwohl damit geworben wurde usw. Und das ganze außerhalb der Stadt. Ist halt manchmal Glückssache -wir hatten da wohl Pech.

(Im vergleich dazu: Tallin 5 Nächte -4**** Hotel mit eigenem PC und gratis Internet, Sauna, super leckeres Frühstück -immer warm, IN der Altstadt- MIT Flügen gerade mal 250€).

Und haben dann 4 Tage in Riga auch gereicht, waren froh als wir wieder Zuhause waren. Das kann ich so über Tallin nicht behaupten.

Was wir allerdings toll fanden war die kleine Stadt Jurmala in der Nähe von Riga. Es gibt mehrmals am Tag eine Busverbindung dahin. Aber vorsicht- die MINI- Busse sind voll bis zum geht nicht mehr, viele mussten stehen und die Fahrer rasten auch extrem. Aber der Srtand war super und der Fisch sehr lecker.

Naja, wenn Ihr nicht unnnnnnbedingt nach Riga wollt, wäre glaube ich Tallin eine super alternative. Ansonsten viel Spaß und gute Reise!

MfG

...zur Antwort

Hallo Claudius,

also wegen der Drohung würde ich mir keine Sorgen machen -außer wenn der Inhalt nun paar 100€ wert war. Denn das Einschalten eines Anwalts kostet sogar mit Rechtschutz mindestens 200€ . Das machen dann doch die wenigsten für Ware im Wert von 10-200€. Allerdings ist es so, dass Du Dich bei den Angaben bei Ebay festgelegt hast -das ist rechtlich gesehen bindend.

So im Nachihinein ist es natürlich einfach zu sagen, was du hättest machen sollen (z.B. erst den Käufer kontaktieren und vón ihm bestätigen lassen, dass es für ihn ok sei die Ware als Päckchen zu bekommen -vielleicht wäre da Paket wirklich sinnvoller gewesen). Aber ich befürchte, wenn Du korrekt sein willst, müsstest Du schon das Geld für Ware und Versand zurücküberweisen -schließlich wollte der Käufer sicher sein, dass er seine Ware auch erhält und hat deswegen versicherten Versand gewählt...

Viel Glück und frohe Ostern!

...zur Antwort

Hallo,

also je nach dem wie Du eingestellt bist... Wenn Du Dich für historisch geprägte Städten, Architektur, Geschichte interessierst könnte ich Dir Sopron und Köszeg sehr empfehlen. Ich bin jedes mal wenn wir da sind überrascht wie idyllisch es ist. Ist halt davon abhängig wie man eingestellt ist. Wenn Du lieber Party machen würdest, würde ich Dir lieber Szombathely empfehlen (ca. 20 km von Köszeg entfernt). Diese ist eine etwas größere Stadt mit etwas mehr Nachtleben....

Bzgl. Diebstahl -man kann genau so gut auch in Deutschland, Österreich oder England ausgeraubt werden. Wenn ich mit meinem I-phone und prallgefülltem Portemonnai unachtsam umgehe, die Sachen ständig zur Schaue stelle und diese in der Hosentasche sichtbar trage, ist natürlich die Gefahr etwas höher, dass sie irgendwann Beine machen könnten. Die Gefahr besteht jedoch genau so in jeder deutschen Stadt auch. Ich würde nicht sagen, dass die Ungarn nun mehr klauen als jede andere Nation!

Qualität der Unterkünfte: Hängt davon ab wieviel Du asgeben willst. Es gibt (sogar in Köszeg) wunderschöne schiki-miki Hotels wo Du wirklich eine Menge Geld da lassen kannst und dafür super Leistungen bekommst (von Dampfbad bis zur Massage, alles drin). Oder Du entscheidest Dich für ein Zimmer in einem privaten Pension. Diese sind naturgemäß viel günstiger und da die Menschen auf dieses Einkommen angewiesen sind, geben sie sich mit Sauberkeit, Freundlichkeit usw. richtig Mühe. Allerdings sind die meisten Zimmer etwas spartanischer eingerichtet als in einem 5***** Hotel -dafür aber wesentlic h preiswerter. Im Endeffekt hängt es also von Dir ab, wofür Du Dich entscheidest. Für Deine Suche kann ich Dir www.booking.com empfehlen -die haben auch mehrere Fotos zu dem jeweiligen Hotel/ Pension.

Straßenverhältnisse: im Vergleich zu Deutschland= katastrophal. Wie ärgern uns jeden Sommer wenn wir unseren Urlaub da verbringen. Die wichtigeren Strecken sind zwar meist in einem ordentlichen Zustand (also Autobahnen -meist kostenpflichtig) dennoch ist man meist auf normalen Landstraßen unterwegs. Da kommt man auch nicht so schnell voran und überholen kann manchmal richtig gefährlich werden da viele Ungarn total verrückt fahren.

Zu Österreich kann ich Dir nicht viel sagen-  uns persönlich hat Eisenstadt nicht so gut gefallen aber es ist Geschmackssache. Oberpulledorf  und Oberwart-zwar  kleine Dörfchen- fanden wir sehr idyllisch -vielleicht ist es auch was für Dich.

 

Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen!

LG und frohe Ostern!

...zur Antwort

Naja, es ist schon richtig, dass das Griechische viel früher als das Deutsche existierte. Dies ist auch der Grund warum durch Entlehnungen usw. die deutsche Sprache so reich an gr. Wörtern ist.

Dennoch könnte ich mir es vorstellen, dass einige wenige Wörter es auch vom Deutschen ins Griechische geschafft haben. (Im Englischen gibts z.B. den Kindergarden, Autoban usw.)... im Griechischen fällt mir spontan kein Wort ein aber ich könnte mir vorstellen, dass auf dem Gebiet der Technologie/ Entwicklung welche exisiteren könnten denn da sind die Deutsche Vorreiter. Es ist wiederum so, dass die Griechen sehr stolz auf ihre Sprache sind und viele Fremdwörter ins Griechische übersetzt haben. Somit haben die Griechen z.B. ein griechisches Wort für Computer, Handy usw. wobei viele andere europäischen Sprachen sich mit "pc", "mobile", "auto" usw. zufrieden geben.

 

LG

...zur Antwort

Gräzistik wäre da glaube ich noch am sinnvollsten oder Altphilologie.

Wegen Unis, schau mal auch hier:

http://www.hochschulkompass.de/studienplatzboerse.html

 

LG

 

...zur Antwort

Hallo,

 

in Griechenland wird Geburtstag normalerweise nicht all zu groß gefeiert! Wichtiger ist der Namenstag. Wenn Ihr aber Eurem Chef was schenken wollt -was ich ja auch gut finde Tradition hin oder her- wäre vielleicht eine kleine Sammlung von verschiedenen Uzo-s eine Lösung?!

Es müssten ja nicht die großen Flaschen sein, die kleineren sind viel repräsentativer und er kann -wenn er das möchte -später alle auf ein Regal ausstellen. Die Sammlung kann dann je nach Lust und Laune erweitert werden und siehr -vor allem in einem Restaurant- sehr interessant aus.

 

Ansonsten, wenn Ihr die Idee nicht so toll findet, würde ich zu ganz "normalen" Geschenken tendieren, z.B. ein Buch, Gutschein, Technik o.ä. Da gibt es ja keine große Unterschiede zwischen Deutschen und Griechen.

LG und eine schöne Feier!

...zur Antwort
Ja, nur zu

Ich würde es machen. Und nicht nur, ich würde es auch toll finden wenn mich jemand, den ich mag, mich abholen würde. Wenn es Dir zu peinlich ist, kannst Du auch ganz "zufällig" da entlang laufen (vorausgesetzt sie arbeitet nicht irgendwo wo es sonst nix weiter gibt).

Wer wagt, der gewinnt!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Bis man die verputzt ;o)  Spaß bei Seite, die halten schon mindestens 3-4 Wochen. Wenn man bedenkt, dass "normale" gekochte Eier 2 Wochen problemlos überstehen, sehe ich bei den Soleeiern absolut kein Problem - diese sind schließlich durch das Salz konserviert.

Den Deckel machen wir zwar immer zu, ob dies aber absolut notwendig ist, kann ich mir nicht vorstellen.

Guten Appetit und frohe Ostern!

...zur Antwort

Danke für die vielen netten Antworten! Naja, wir sind keine Teenager mehr, mein Freund ist 32, ich selbst 28 aber er hat keine Ideen und ich kann/ konnte bis her mit diesem Begriff von Konfirmation nicht viel anfangen...

Anscheinend wir dann ein Geldgeschenk...

DANKE EUCH!

...zur Antwort