Natürlich kannst du das. Die Gefahr ist nur, dass du ein teueres Laufband kaufst, dass am Ende nur ungenutzt herumsteht.
Deine Mutter möchte wahrscheinlich, dass du mal mehr Kontakt zu anderen Menschen hast und nicht so viel zu Hause abhängst. Das ist sicher gut gemeint.
Ich gehe noch zur Schule und kann mich bis jetzt nicht beklagen.
Setze dir zum Ziel, dich mindestens drei mal in der Stunde zu melden. Dieses solltest du auf hedem Fall, auch wenn du nicht motiviert bist, umsetzen. So wird die mündliche Mitarbeit Routine für dich.
Meistens mit Socken oder nackten Füßen.
1,79
M 17
Natürlich nicht. Wie in allen Bevölkerungsgruppen gibt es nette und weniger nette.
Ist dem Kata Guruma ähnlich. Der Unterschied ist nur dass Uke beim Kata Guruma eine starke Körperspannung einnimmt. Das ist bei dem Firemancarry nicht unbedingt so. Daher dürfte es etwas schwieriger sein.
Kostet der Krankenkasse wahrscheinlich auch nicht mehr, als manche andere Sportarten. Übermäßig gefährlich ist MMA auch nicht. Ist aber Geschmacksache, ob man MMA mag oder nicht.
Hatte ich bor ein paar Jahren hier tatsächlich auch mal gemacht. Da war ich noch jünger und etwas naiver. Dann habe ich irgendwann mal "Kontaktierungen" erhalten, auf die man gerne verzichtet.
Wenn du es nicht möchtest, sage "Nein". Wenn du es (vielleicht) möchtest, sage, wie du es möchtest. Du entscheidest es.
Meine Mutter sagte mir mal, dass sie sich immer einen Sohn gewünscht hat und sie auch sehr glücklich ist, mich bekommen zu haben.
Wenn man eine Sportart auf Leistungssportniveau betreiben möchte sind wohl mehrere Trainings in der Woche erforderlich. Betreibt man Sport in erster Linie, weil es Spaß machen soll, dann reichen auch weniger Einheiten. Wichtige ist aber eine regelmäßige Trainingsteilnahme.
Ich gehe eigentlich lieber in einen Badesee schwimmen, als ins Freibad. Allerdings gibt es bei uns in der Nähe kein Badesee. Daher besuche ich im Sommer überwiegend Freibäder.
Eine gewisse "Fürsorgepflicht" hat vielleicht auch das Personal im öffentlichen Verkehrsmitteln. Zumindest können sie Hilfe holen, wenn die Person offensichtlich dement ist. Ob ein erhöhtes Beförderungsgeld gefordert wird, entscheidet das Verkehrsunternehmen.
Vielleicht liegt es daran, dass du dich hilflos fühlst, wenn sie weinen.
Das empfindet jeder anders. Für mich ist Judo das Beste, wobei ich Ringen und BJJ auch nicht uninteressant finde. Andere finden das anders. Verletzungen am Kinie, sind beim Judo tatsächlich etwas öfters anzutreffen.
Also ich finde es nicht besonders komisch oder ungewöhnlich.
Die meisten Menschen machen das nicht aus Böswilligkeit. Oft ist mangelde Aufmerksamkeit oder Unachtsamkei die Ursache. Manchmal kommt im Zug auch die Durchsage, dass man freie Sitze nich blockieren soll.
Das würde mir nicht unbedingt einfallen. Man weiß vorher nicht, wo man genau halten muss. Nicht überall möchte man nacktsohlig den Boden berühren.