• man wird oft für hirnlos gehalten und jede kluge Bemerkung wird dämlich kommentiert
  • man wird oft für oberflächlich oder arrogant gehalten, egal wie bescheiden, freundlich oder tiefsinnig man ist
  • man wird oft für faul oder bequem gehalten, egal wie fleißig man in der Schule oder bei der Arbeit ist
  • gute Noten oder Beförderungen werden gehässig kommentiert mit "Du hast sicher mit dem Lehrer/Chef geschlafen"
  • jeder Erfolg wird reduziert und wird auf das Aussehen geschoben
  • man wird oft beneidet, gehasst und gezielt sabotiert
  • man wird oft angesprochen, leider auch oft verfolgt, belästigt oder schlimmeres
  • man wird unfreiwillig oft von Perversen heimlich fotografiert
  • auf sozialen Netzwerken werden oft Fotos gestohlen und für cat-fishing missbraucht
  • man wird von anderen oft kopiert (Klamottenstil, Frisuren etc.)
  • man wird oft zur Zielscheibe von Rufmord und Mobbing (so heiß wie die ist, ist sie sicher eine Sch*ampe)
  • man ist oft von falschen Leuten umringt (falsche Freunde, die nur von der Beliebtheit profitieren wollen)
  • man wird oft sexualisiert und nur von den schlimmsten Männern anvisiert
  • man wird zwar oft ausgeführt und eingeladen aber nie ohne Hintergedanken

Es gibt definitiv auch Vorteile aber im Vergleich zu den zahlreichen Nachteilen, hält sich das Positive leider stark in Grenzen. Zu viele ignorieren die Schattenseiten von äußerlicher Attraktivität, weil sie sich viel zu sehr auf das Positive fokussieren. Allerdings sollte niemand vergessen, dass egal wo Licht fällt, auch immer ein Schatten ist

...zur Antwort

Ihr wohnt nicht zusammen aber er fordert finanzielle Unterstützung? Ihr seid nicht verheiratet aber er fordert kostenlose Hausarbeiten von dir? Du tust ihm schon viele Gefallen, indem Du freiwillig ihn bei allem hilfst aber es genügt ihm nicht? Statt es wertzuschätzen, meckert, nörgelt und kritisiert er dich nur? Statt sich auf deine alternativen Vorschläge einzulassen, lehnt er alles ab und besteht auf seinen Punkt? Während er alles von dir bekommt, gehst Du leer aus. Wow, da hast Du dir ja den Traummann schlechthin geangelt. Weißt Du, warum so viele Leute nach jungen und unerfahrenen Partnern suchen? Weil diese sich weitaus leichter ausnutzen und ausbeuten lassen. Sie sind zu naiv, um den Missbrauch überhaupt zu bemerken. Erst nach Jahren merkt man, an was für einen Partner man geraten ist und dann folgen oft große Scham und Reue. Statt zu fragen, wie Du ihm irgendetwas beweisen kannst, hinterfrage lieber eure Beziehung.

...zur Antwort

Welcher Fremde geht auf dich zu und fordert Respekt? Ist das je passiert oder ist das nur eine reine Vermutung? Viele gucken finster aber sind insgeheim die liebsten Leute. Vom Gesichtsausdruck allein kann man kaum jemanden beurteilen. Ich laufe auch nicht draußen mit einem dauerhaften Grinsen herum. Warum sollte ich auch? In welchen Kreisen bewegst Du dich denn? In meinem persönlichen Kreis neckt oder provoziert keiner irgendwen. Jeder einzelne ist sehr sozial und sympathisch. Fremde sollte einem egal sein aber man sollte sich wenigstens mit positiven Verwandten oder Freunden umgeben. Es ist auch völlig in Ordnung, wenn Du am liebsten allein bist. Daran ist nichts verkehrt. Sagt jemand etwas anderes? Es hört sich so an, als ob Du dich hier rechtfertigen willst aber warum? Du bist so wie Du bist und wer ein Problem damit hat, zeigst Du ihm/ihr die Tür. Eines aber muss ich dir aber ans Herz legen, Du musst nicht unbedingt jemanden in eine noch unangenehmere Lage bringen, nur weil derjenige dir gegenüber negativ ist. Wenn Du auf deren Level gehst, bist Du nicht besser als sie. Lass solche einfach reden, entferne dich und leb dein Leben weiter.

...zur Antwort

Weil Du sie vllt. ständig anstarrst und beobachtest? Unfreiwillige Blicke können nämlich genauso belästigen, wie Worte oder physischer Kontakt. Da Du dir anscheinend sehr viele Gedanken um eine völlig Fremde machst, ist es nicht ausgeschlossen, dass sie das längst bemerkt hat und deshalb genervt ist.

Vllt. verschwendet sie auch keine Sekunde daran, an einen völlig fremden Mann zu denken und ist lediglich erschöpft von der Arbeit und denkt nur noch an ihr Bett. Nicht alles im Leben ist auf dich bezogen, nimm deshalb das Benehmen anderer nicht so sehr persönlich.

Komisch Leute zu fragen, die nicht mal dabei waren und nichts bezeugen können. Keiner kann ihre Gedanken lesen. Man kann hier nur Vermutungen anstellen. Du könntest sie darauf ansprechen und direkt fragen aber davon rate ich dir ab. Sie wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mal wissen, wovon Du überhaupt redest.

...zur Antwort

Wie kann man in einem offenen Park den Raum einnehmen? Seit wann ist man respekteinflößend, nur weil man ruhig in der Gegen herumsteht? Der Mann hatte nichts davon ausgestrahlt, jedenfalls nicht bewusst. Du hast dir nur mit sehr viel Fantasie da sehr viel hinein interpretiert. Du bist anscheinend sehr leicht zu beeindrucken.

Respekt verschafft man sich nur durch gewisse Taten. Respektable Menschen sind selbstbewusst, klug und reif. Alter, Geschlecht oder Status spielen dabei keine Rolle. Respektable Leute sind Vorbilder. Zu denen man hinauf schaut, bewundert oder nachahmt. Viele fordern Respekt, ohne respektabel oder vorbildlich zu sein. Respekt verdient man sich, man wird nicht damit geboren.

...zur Antwort

Man könnte nur begrapscht werden, wenn man anderen sehr nahe kommt und selbst dann ist es noch lange keine Garantie. Hast Du vor auf dem Schoß von jemanden zu sitzen oder in einer ruhigen Ecke? Die Leute sitzen zwar teils nebeneinander aber immer mit Abstand und sie berühren sich nicht. Wenn sowas oft vorgekommen wäre, hätte man längst alle Saunas geschlossen und abgeschafft. Du musst dir daher keine Sorgen machen. Sowas passiert extrem selten und wenn doch, was macht man dann? Man wird laut und meldet es. Man ruft den Inhaber oder die Polizei. Geh zu Sicherheit dann mit Bekannten hin, wenn Du dich damit sicherer fühlst.

...zur Antwort
Nein

Nein, weil es armselig ist. Solange man nach Bestätigung sucht und Eindruck schinden will, wird man nie Anerkennung kriegen. Die Meinung anderer sollte nicht die höchste Priorität sein. Solange man viel Wert auf die Achtung anderer legt, ist man nie frei und unabhängig. Wenn man schon fast besessen nach etwas strebt, könnte genau das Gegenteil eintreten. Je mehr man nach dem Respekt anderer sucht, desto eher verliert man es. Man kann solche nur schwer ernst nehmen, da sie sich regelrecht wie Kinder aufführen. Kinder brauchen eine Richtung und orientieren sich deshalb nach Erwachsenen aber Erwachsene selbst sollten ihren eigenen Weg bestimmen und gehen. Ob es anderen gefällt oder nicht. Das ist wahres Selbstbewusstsein. Wer sein Auftreten, seine Erscheinung, seine Interessen, Ziele o.ä. immer nur nach anderen richtet und anpasst, ist man nie man selbst und somit auch nie "cool". Coole Leute denken über andere gar nicht erst so intensiv nach. Sie leben einfach nur ihr Leben, egal was andere von ihnen halten.

Du hast noch alle Tassen im Schrank, keine Sorge. Du hast nur massive Minderwertigkeitskomplexe, bist von Unsicherheiten geplagt und süchtig nach Anerkennung. Daran kann man aber arbeiten. Lass dir helfen und dich therapieren, dann wirst Du das alles hoffentlich irgendwann los. So könntest Du wirklich vllt. eines Tages dein Ziel erreichen und der selbstbewusste und lässige Mensch werden, den Du dir vorstellst.

...zur Antwort

Er selbst hört sich nicht besonders sympathisch an, daher muss man nicht unbedingt von so einem gemocht werden. Er hat ein ganz eigenes kreiertes Bild von einem Mann. Wenn jemand seiner Vorstellung nicht entspricht, will er anscheinend mit demjenigen nichts zutun haben. Das deutet aber auf Unreife hin. Wenn er klug oder vernünftig wäre, wäre ihm bewusst, dass jeder verschieden ist. Es gibt z.B. riesige, muskulöse und maskuline Väter, die problemlos mit ihren Töchtern Prinzessinen-Tee-Parties spielen. Solche sind oft weitaus männlicher und selbstbewusster als andere Männer, die sich zu fein für sowas sind. Männer die ständig alles für zu schwul oder feminin halten, sind nicht automatisch männlicher.

Du musst dich keinesfalls verstellen. Wer ist er denn, dass Du deine komplette Person ändern musst? Stell ihn auf kein hohes Podest, er ist ein Niemand. Gib ihm nicht solche Macht über dich und lass dich nicht verunsichern. Pfeif auf seine Meinung. Leb dein Leben, so wie Du es magst. Beschränke die Gespräche auf ein minimum. Wenn er nicht reden will, Pech gehabt. Gib ihm keine Genugtuung, indem Du nach seiner Bestätigung eiferst. Bleib so wie Du bist.

...zur Antwort

Das ist individuell und kommt eher auf den Charakter an, nicht auf das Alter. Jeder Mann ist verschieden. Sicher sind manche reifer, weiser, ruhiger, selbstständig, aufgeschlossener, geduldiger, erfahrener usw.

Andere dagegen wachsen zwar aber reifen nie. Manche sind nach wie vor sehr unreif, abhängig, unselbstständig, engstirnig o.ä. Solche sehen oder essen sich nie satt. Sie benehmen sich nach wie vor wie pubertäre Jungen.

Jüngere Männer sind nicht immer automatisch potenter oder energiegeladener. Es gibt auch genug jüngere, die Erektionsprobleme haben. Das betrifft nicht nur ausnahmslos ältere. Manche ältere haben auch im hohen Alter kaum Probleme und benötigen keine Potenzmittel.

Mann muss die Person einfach besser kennen lernen und sich auf denjenigen einlassen, um sich ein besseres Bild machen zu können.

...zur Antwort

Ja, leider. Es passiert vielen, ob in der eigenen Familie, unter Kollegen oder von komplett Fremden. Zum Glück machen das aber nicht alle Männer, sondern nur eine bestimmte Sorte: sexistische Männer. Falls jemand "mansplaining" nicht kennt, hier die Erklärung: Eine bestimmte Sorte von Männern (nämlich sexistische) haben sexistische Vorurteile und sehr engstirnige Vorstellungen von Frauen. Sie seien alle unwissend und dumm. Sie haben keinerlei Erfahrung oder Kenntnis, egal bei was. Man müsse ihnen wie bei kleinen Kindern alles erklären, zeigen und beibringen, da es ja unmöglich sei, dass sie in irgendetwas gut, erfahren oder geschickt wären. Selbst wenn man solchen mehrfach beteuert, dass man über eine Thematik bescheid weiß und bei einem Problem keine Hilfe braucht, glauben sie einem schlichtweg nicht, ignorieren jedes Wort und beharren darauf, ohne denjenigen hilflos und aufgeschmissen zu sein. Solche sind extrem arrogant und überheblich. Sie bilden sich ein, alles besser zu wissen und besser zu können. Sie verschließen sich vor dem Fakt, dass sie nicht die einzigen sind, die Gehirne besitzen. (siehe Dunning Kruger Effekt) Sie müssen unbedingt konkurrieren und sich vergleichen, sie müssen unbedingt andere nieder machen um sich etwas besser zu fühlen. Eine abscheuliche schlechte Eigenschaft.

Dein Freund leider.. hat diese Eigenschaft. Bei jeder Gelegenheit testet er dein Wissen oder Können. Er nimmt dich nicht ernst, hinterfragt all deine Worte und Taten. Er sieht auf dich herab, während er sich selbst auf ein hohes Podest stellt. Wahrscheinlich erwartet er auch von dir, dass Du auf ihn herauf siehst, um sich besonders klug zu fühlen. Er will wie ein Held dastehen, während Du ihn mit großen Augen bewunderst. All das bedeutet leider nichts gutes und wird auf Dauer eure Beziehung belasten. Tut es ja auch jetzt schon.

Es ist so typisch, dass Du als Frau Die Sorge hast mit ihm ehrlich zu sein, um ihn bloß nicht zu verletzen oder zu verärgern. Du nimmst Rücksicht auf seine Gefühle und sein riesiges Ego. Er aber nimmt überhaupt keine Rücksicht auf dich. Er denkt nicht eine Sekunde daran, wie Du dich dabei fühlst. Du bist nicht nur viel zu gut für ihn, Du bist auch viel zu nachgiebig und umsichtig. Hat er das überhaupt verdient? So wie er sich anhört, überhaupt nicht. Du solltest nicht vorsichtig und schonend sein, sondern klipp und klar ansagen, dass Du diese Art überhaupt nicht schätzt. Es ist komplett Fehl am Platz und er macht sich dadurch nur noch unsympathischer. Solange er nicht gezielt gefragt wird, sollte er seine Meinung für sich behalten. Solange man ihn nicht explizit um Hilfe bittet, sollte er nicht ständig davon ausgehen, dass Du ohne ihn nicht klar kommst. Er ist auch niemand, dem man irgendetwas beweisen muss, er muss echt von seinem hohen Ross runterkommen. Seine Überheblichkeit ist beleidigend, also hab keine Angst ihn zu beleidigen. Du bittest ihn lediglich darum, mit etwas bestimmtes aufzuhören. Er hah kein Recht, sich daraufhin angegriffen zu fühlen. Es ist eine einfache Bitte und nicht zu viel verlangt.

...zur Antwort

Schlecht nicht aber ziemlich egozentrisch. An dem Tag geht es nicht um dich, sondern um seine Mutter. Hat sie es nicht verdient, eine Ausnahme zu machen? Wieso sollte dich irgendwer beobachten? Du bist nicht diejenige, die gefeiert oder bejubelt wird. Jeder wird sich auf sein eigenes Essen konzentrieren, wieso sollte man dich anschauen, statt auf seinen Teller? Wenn die Leute sich miteinander unterhalten, wieso glaubst Du, Du würdest im Mittelpunkt stehen? Durch deine Unsicherheiten bildest Du aber schon sehr viel ein, ist dir das bewusst? Solange Du dich an keinen Gesprächen beteiligst und unauffällig bleibst, wird auch niemals der Fokus auf dir liegen. Kam dir je in den Sinn, dass alle um dich herum (genauso wie Du) nur an sich denken? Jeder hat seine eigenen Sorgen und jeder macht sich Gedanken über sein eigenes Leben. Du bist nicht das Zentrum des Universums. Niemand wird dich unter die Lupe nehmen, denn jeder ist mit sich selbst beschäftigt. Du solltest den Therapeuten wechseln. Nicht nur wegen der Wahnvorstellungen, sondern auch wegen der Essstörung. Scheint leider nicht so, als ob er mit der Heilung erfolgreich war.

...zur Antwort

Erbärmlich, machohaft, möchtegern, kindisch, unreif, dumm, abhängig von Bestätigung, gierig nach Aufmerksamkeit, um es kurz zu fassen: Zum fremd schämen peinlich.

...zur Antwort

Eine alternative Antwort wäre besser gewesen, nur ja oder nein reicht leider nicht. Jede Frau ist verschieden und jede hat andere Vorlieben oder Ansichten. Hier könnten jetzt viele Frauen ihre eigene Meinung teilen aber es wird dir nicht viel helfen. Denn die Frauen die Du zukünftig noch ansprechen wirst, sind nicht dieselben wie hier.

(Als Mann kannst Du übrigens gar nicht wissen, wie sich andere Männer bei Frauen benehmen. Du sagst "Kenne eigentlich keinen Mann, der das umgekehrt macht" aber wie solltest Du auch? Solange noch nie ein Mann versucht hat, dich mit Tricks und Taktiken für sich zu gewinnen, kannst Du dir unmöglich sicher sein. Ich kannte so einige, die sich verstellten und desinteressierten taten und rate mal: solche haben immer verloren.)

Typ A) Ja, manche Frauen lieben es leider Spielchen zu spielen. Sie sagen eines aber meinen etwas anderes. Sie spielen desinteressiert aber sind es insgeheim. Sie wolle erobert werden und lassen Männer durchs Feuer laufen aber das ist gar nicht schön. Man kann leider sowas nicht verhindern, sondern nur vermeiden. Wenn Du merkst, eine spielt Spielchen, dreh dich um und lauf so schnell Du kannst.

Typ B) Dann gibt es andere Frauen, die immer direkt alle Karten auf den Tisch packen. Sie spielen oder lügen nicht. Sie sind von vornherein sehr deutlich, wie sie fühlen oder was sie denken. An solche solltest Du dich wenden. Solche sparen dir massig Zeit und Energie (und auch Geld) und sagen dir direkt, was sie von dir halten und ob sie dich wiedersehen wollen.

Ignoriere alle unreifen und kindischen Frauen (Typ A) und ziele lieber auf kluge und reife Frauen (Typ B). Du wirst einen gewaltigen Unterschied bemerken.

Drücke dir die Daumen und liebe Grüße.

...zur Antwort

Ohne genauere Infos, kann man hier nur raten und vermuten. Hattet ihr in letzter Zeit viel gestritten? Warst Du vllt. zu anhänglich? Hast Du ihn ständig Nachrichten geschickt oder oft angerufen? Wolltest Du jede freie Minute mit ihm verbringen? Ohne Detail, muss man hier unnötig viele Gegenfragen stellen.

Manche brauchen eine Pause, weil ihnen etwas zu viel wird. Die Frage ist jetzt, was oder wer ihm zu viel wurde. Irgendetwas muss ja vorher vorgefallen sein, denn grundlos braucht man normalerweise keine Pause vom Partner 

...zur Antwort

Die Frage hört sich so an, als ob kein einziger Mann auf diesem Planeten ein Herz oder ein Gewissen hätte. Sehr nett. Nein, nicht alle Männer sind treu, nur weil ihre Partnerinnen es erwarten. Nein, auch sind nicht alle Männer treu, nur weil sie "kein Bock" haben.

Manche Männer sind treu, weil sie Betrug für ekelhaft und niederträchtig halten. Solche Männer nämlich besitzen Herz und Verstand, sind vernünftig und mitfühlend genug, um zu wissen wie verletzend sowas sein kann. Sie würden selbst nie diesen Schmerz fühlen wollen also tun sie das auch ihren Liebsten logischerweise nicht an. Glaubt man sowas? Männer, die ihre Frauen niemals verletzen wollen. Manche könnten sich nie wieder im Spiegel selbst betrachten, ohne sich zu schämen oder sich zu übergeben. Manche sehen nur ihre Frau, während alle anderen Frauen unsichtbar für sie sind. Sowas nennt man aufrichtige und wahrhaftige Liebe. Wenn man seine andere Hälfte gefunden hat, existieren anderen für einen nicht mehr.

...zur Antwort

Ob der Ehepartner es heraus findet oder nicht, ist der Schaden dennoch angerichtet. Man versteckt den Schaden zwar aber es ist dennoch vorhanden. Nur weil man etwas unter den Teppich kehrt, löst es sich noch lange nicht in Luft auf. Man bricht immerhin ein Versprechen. Man lügt, betrügt und zerreißt somit das Band zwischen sich und dem Partner.

Du kannst es drehen und wenden wie Du willst aber es wird immer heraus kommen. Früher oder später. Du sagst zwar "nie" aber Du kannst nicht in die Zukunft sehen und dir deshalb auch nie zu 100% sicher sein. Wenn Du dich übrigens auch nicht schlecht dabei fühlst, warum fragst Du uns dann? Warum versuchst Du es hier zu verharmlosen oder schön zu reden? Wenn man wirklich kein Gewissen hat, denkt man auch nicht darüber nach. Man stellt erst recht keine Fragen oder versucht es mit allen Mitteln zu rechtfertigen. Wenn es dir egal wäre, hättest Du das nie thematisiert.

Wenn Du bewusst nicht monogam bleiben kannst, wieso bist Du dann nicht ledig? Du bist gierig und willst den ganzen Kuchen? Du willst alle Privilegien einer Partnerin missbrauchen aber gleichzeitig ledig durchs Leben gehen? Man, sowas ist ja mal was ganz neues. Du bist auf jeden Fall etwas ganz Besonderes und so gar nicht wie der Rest, Hut ab!

...zur Antwort
Glaubensunterschiede in Beziehungen: Wie gehe ich damit um?

Bitte bleibt alle respektvoll und schreibt nur ernst gemeinte Sachen rein!

Ich bin ungläubig und mein Freund ist gläubiger Moslem. Kürzlich habe ich gelesen, dass Muslimen im Paradies Jungfrauen versprochen werden. Als ich ihn fragte, ob er daran glaubt, bestätigte er es, da es so geschrieben steht. Ich war schockiert und fühlte mich unwohl. Er meinte, es sollte mir egal sein, da ich nicht daran glaube und es in meiner Realität nicht existiert. Ich verstehe seinen Punkt, aber ich finde es schwierig, dass er solche Dinge glaubt.

Er sagte, ich solle nicht zu viel darüber lesen, weil ich sonst von vielem schockiert wäre. Das finde ich etwas beunruhigend, denn was steht da noch, das mich schockieren könnte? Er erwähnte auch, dass er mich im Paradies zu sich rufen könnte, aber nicht aus der Hölle holen. Das fand ich seltsam und fast übergriffig, da es in meiner Realität nicht existiert.

Es macht mich traurig, dass er sich nie kritisch mit seinem Glauben auseinandersetzt und alles blind glaubt. Außerdem betet er nicht immer zur vorgeschriebenen Zeit, was ich etwas amüsant finde, da er die Regeln nach Belieben anpasst.

Bitte keine Kommentare wie: „Wie stellst du dir das mit euch vor?“ Ich habe mir viele Gedanken über unsere Zukunft gemacht. Ich liebe ihn und möchte ihn nicht wegen „sowas“ verlassen. Ich suche einfach Antworten und hoffe, dass man meine Sichtweise versteht oder ob ich überreagiere?

Ich weiß, dass das keine einfachen Themen sind.

...zum Beitrag

Man kann nicht ehrlich sein und gleichzeitig dir nur das sagen, was Du gern hören möchtest. Du willst es nicht hören aber Du solltest mit der Wahrheit konfrontiert werden, egal wie unangenehm oder ärgerlich es ist:

Eure Beziehung wird auf Dauer nicht funktionieren.

Wenn er selbst gläubig ist und aus einer gläubigen Familie kommt, wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit auch eure zukünftigen Kinder gläubig erziehen. Falls Du Kinder nie geplant hast, wird er das nie akzeptieren. Gläubige haben viele Regeln aber eine sticht besonders heraus: Fortpflanzen so oft und so lange es geht. Wenn Du komplett gegen seinen Glauben bist (was dein gutes Recht ist), kannst Du nicht dein Leben mit ihm teilen. Von Essen bis Kleidung, Sitten und Gebräuche, Erziehung der Kinder usw. alles wird von seinem Glauben beeinflusst.

Alles was Du für die Zukunft planen wirst, wird er komplett gegenteilig planen. Wie soll das funktionieren? Ihr seid wie Feuer und Wasser, was sich nicht miteinander verträgt. Du müsstest alles ablegen und aufgeben, denn Kompromisse gehen Gläubige für gewöhnlich nicht ein. Seine Eltern wären auch sehr stark involviert, bei jeder Gelegenheit würden sie sich einmischen und für euch vieles bestimmen. Deine Meinung oder Stimme wird dabei nicht zählen. Weder für ihn, noch seine Eltern.

Du liebst ihn, schon klar aber Liebe allein reicht nicht. Vernunft ist ebenso wichtig. Eine Beziehung kann nur funktionieren, wenn beide Seiten dieselben Ziele verfolgen und das tut ihr nicht. Übrigens ist es auch Unsinn, dass Männer im Himmel mit Jungfrauen belohnt werden. Sie behaupten es gern aber es ist nur ihr heiß ersehnter Wunsch. Wie soll das überhaupt funktionieren, wenn ihr beide im Himmel landet? Sollst Du dann deinen Mann mit 40 Jungfrauen im Himmel teilen? Das hört sich eher nach der Hölle an. 

...zur Antwort

Ich war zu lange diejenige, die immer nachgibt aber jetzt habe ich schlichtweg keine Lust mehr dazu. Eines habe ich gelernt: Wann immer der Klügere nachgibt, desto mehr fühlt sich der Dümmere im Recht. So jemand fühlt sich bestätigt und glaubt, ein Argument "gewonnen" zu haben. Das ist aber alles andere als gut. Solange man sich nicht mal einen einzigen Fehler eingestehen kann, kann so jemand auch nie daraus lernen, wachsen und reifen. Wer bei sowas immer wieder stur bleibt, ist die Zeit nicht wert. Selbst wenn man Beweise vorlegt und der andere es nach wie vor nicht glauben oder zugeben will, hat derjenige entweder einen schlechten Charakter, schlechte Bildung oder irgendeine Art von psychischer Störung.

Ich hatte manchmal mit solchen sturen Leuten zutun und es fühlte sich immer wie ein kindischer Kampf an. Nur ist mir sowas zu anstrengend, denn nur wenige können sachlich oder friedlich bleiben. Ich entferne mich dann lieber aus so einer Situation. Ich habe keine große Lust, dann noch sturer zu sein als der andere. Wenn jemand mit sich nicht reden lässt, sollte er gar nicht erst reden. Wenn jemand offen für das Wissen und die Erfahrungen anderer ist, bin ich gerne anwesend. Man kann immer voneinander lernen aber eben auch nur, wenn man es will.

...zur Antwort
nein

Einerseits fordern manche Männer von Frauen, nicht zu viele Beziehungen oder Sexpartner zu haben, andererseits ist es ein Warnsignal, wenn Frauen das Gegenteil tun und ledig und abstinent bleiben? So kann man es ja niemanden Recht machen, wenn man(n) seine Erwartungen nach Lust und Laune verschiebt. Man kann nicht das eine fordern aber dann das Gegenteil erwarten. Das is weder logisch, noch gerecht.

Wenn Frauen (oder auch Männer) sehr lange ledig bleiben, dann nicht immer weil sie angeblich nichts zu bieten haben oder nicht bindungsfähig sind. Es kann viele verschiedene Gründe haben. Manche geraten leider an die falschen Leute und brauchen eine gewisse Zeit, um ihr Trauma zu heilen. Manche lassen sich Zeit mit der Partnersuche, weil sie nicht finanziell sicher sind oder noch bei ihren Eltern leben. Jeder Mensch hat seine eigenen Hürden zu meisten und nicht jeder will einem Partner eine Bürde auferlegen. Manche wollen erst ihr Leben regeln, bevor sie sich auf jemanden einlassen. Manchmal will man lieber einen geliebten Menschen schützen, indem man auf Abstand geht. Nicht jeder will andere belasten, also entscheiden sich daher auch manche dafür lieber allein zu bleiben.

...zur Antwort

Wenn Du Schmerzen beim Akt hattest, dann musst Du leider mehr Details preisgeben. Sonst können wir dir nicht helfen. Es muss niemanden peinlich sein, es ist menschlich und viele haben damit Probleme. Nur traut sich kaum einer darüber zu reden.

Hattet ihr vorher ein langes Vorspiel? Warst Du erregt? Entspannt? Feucht? Wenn nicht, ist das Eindringend fast unmöglich. Ohne Gewalt, könnte kein Mann Zugang finden. Dein Körper muss vorher stimuliert und bearbeitet werden. Wenn Du angespannt und trocken bist, ist der Eingang mehr oder weniger verschlossen. Deshalb entstehen Schmerzen, die auch den Mann betreffen können.

Du musst dich keinesfalls da durchkämpfen oder dich quälen. Für fast jedes Problem gibt es auch eine Lösung. Manche brauchen ein intensives Vorspiel, um körperlich überhaupt bereit für den Akt zu sein, manche nutzen Gleitmittel und Körperöle oder fragen auch beim Frauenarzt nach. Es kann nicht schaden, da mal sich zu erkundigen.

Übrigens: Sei lieber froh, dass er es beendet hat. Wenn für ihn nur Sex allein zählt, sollte er ungebunden bleiben. Wenn er dich wirklich gemocht/geliebt hätte, hätte er geduldig mit dir gemeinsam nach einer Lösung gesucht. Arbeite an deinem Problem aber lass den Ex-Freund hinter dich. Es gibt genug andere, die gern an seiner Stelle und nicht so oberflächlich wären. Es gibt welche, die mit dir durch dick und dünn gehen würden.

Hoffentlich findest Du einen Weg, drücke dir die Daumen und liebe Grüße!

...zur Antwort