Gastritis (speziell Typ A) wurde ausgeschlossen? Liegen Probleme mit dem Darm vor? Als dies kann eine Resorption erschweren.

Eine Möglichkeit um nicht spritzen zu müssen, ist die sublinguale Verabreichung von B12, hier wird der Magen umgangen. Nasenspray gibt es auch noch.

Ich würde Methylcobalamin bevorzugen, Cyanocobalamin eher nicht.

Da noch in anderen Bereichen Mängel (andere B-Vitamine, Zink, evt. Chrom, bei Eisenmangel immer an Kupfer denken) sind, wäre vielleicht ein gutes Multi auch etwas.
Aber: Viel hilft auch nicht immer viel.

Am besten auch mal die Ernährung überdenken, um viele Makro- und Mikronährstoffe darüber zu decken. Ausreichend Ballaststoffe nicht vergessen.

...zur Antwort
Trockene Haare langsam werd ich wahnsinnig?

Hi ihr Folgendes problem Diesen sommer waren meine haare so lang wie noch nie. Jedoch habe ich dann im september bemerkt dass sie anfangen in den spitzen trocken zu werden was warscheinlich davon kahm, dachte ich zumindest, dass ich mehr oder weniger jeden tag sport mache und dann immer der zopf da hin und her reibt und die sonnencreme etc. Also bin ich kurzerhand zum friseur welcher mir die haare geschnitten hat, leider mehr als ich wollte aber das fand ich nicht so schlimm. Aufjedenfall stell ich in den letzten tagen fest dass meine haare in den spitzen immer trockener werden, man kann ihnen regelrecht dabei zuschaun. Nur weiß ich einfach nicht warum. Ich trage meine haare beim sport nur noch im dutt und auch sonst ist das seit september meine standartfrisur- nicht jeden tag aber oft. Dazu benutze ich beim waschen babyshampoo weil meine kopfhaut ziemlich empfindlich is, dazu die fructies schadenlöscher spülung und nach dem waschen kokosöl und kämmen tu ich sie allgemein nicht so oft. Trotzdem werden meine Haare immer trockener und weiß einfach nicht wieso. Wenn des net besser wird werde ich mir in den nächsten tagen nen friseurtermin holen und sie abschneiden lassen obwohl ich das eigenrlich nicht will. Jetzt ist meine frage könnt ihr euch vorstellen woran das liegt und wisst ihr was man da machen kann oder zumindest produkte empfehlen die wirklich helfen? Wäre echt super hilfreich für mich😅 Ps: habe keinen spliss und zum glück auch noch keinen sichtbaren haarbruch fühlen sich aber einfach an wie stroh

...zum Beitrag

Gesundheitlich ist alles ok? Keine Erkrankungen wie z. B. der Schilddrüse oder Mängel an z.B. Vitaminen oder Mineralien?

Ansonsten bringt bei meinem Pferdehaar nur die LOC-Methode etwas (liquid-oil-Cream)
Mal ein paar Infos dazu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=18273

...zur Antwort

Nimmst Du Medikamente für die Schilddrüse?

Der TSH schwankt immer mal. Der Arzt soll mal die freien Werte bestimmen, die sind viel aussagekräftiger (fT4 und fT3), gerne noch Antikörper (TRAK und TPO-AK).

...zur Antwort

Hier würde ich auf einen hochnormalen fT3 achten, da es das aktive Hormon ist und Auswirkungen auf den Stoffwechsel hat. Aber nur im Wohlfühlrahmen, da dass bei jedem individuell ist.

Ich komme super mit hohem fT3 (bei ca. 85%, ca. 14-16 h letzte Hormoneinahme vor Blutabnahme) zurecht, brauche den auch; andere fühlen sich mit niedrigerem wohl (50%). Normwerte sind hier nur grober Anhaltspunkt, da nicht unproblematisch; wichtiger ist das Befinden.

...zur Antwort
Körper spielt verrückt, Schilddrüsenwerte Normal. Muss ich mir trotzdem sorgen Machen?

Hallo,

Seid einiger Zeit (ca. 2 1/2 Monaten) habe ich seltsame Symptome :

Haarausfall 

Müdigkeit 

Extreme Stimmungsschwankungen

Gewichtszunahme (bereits +6,4 kg)

Antriebslos 

Kann mich nicht Konzentrieren, die Arbeit leidet extrem drunter 

Kann bis zu 16 Stunden am Stück schlafen und bin trotzdem müde. 

Oft friere ich, obwohl es warm ist

Habe durchgehend blaue Flecken unter den Augen

Geschwollene Transäcke (kann auch vom Weinen kommen) 

Kopfschmerzen 

Und angeschwollene Beine 

Der Frauenarzt vermutete die Schilddrüse aber laut der letzten Untersuchung soll alles okay sein

Werte:

TSH 1,56

fT3 2,86

fT4 1,32

Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Werten. Im Internet gibt es viele verschiedene Richtlinien, aber keine ist mir wirklich klar. 

Muss vielleicht doch irgendwo nachhacken? 

Wenn es nicht die Schilddrüse, was kann es dann sein?

Bis es mir angefangen hat so schlecht zu gehen war ich sportlich (3-5 mal die Woche trainiert) habe gelernt auf Kalorien zu achten, Eiweiß, Kohlenhydrate und Fette richtig zu verteilen. Und dann auf einmal ging es nur noch Berg ab. Plötzlich keine kraft morgens. Dachte brauche ne pause von allen Regeln, half aber nichts. Nun seit 1 Monat, nur noch schlafen, Arbeit und das nötigste Zuhause. Ansonsten nur noch schlafen. Jede Kommunikation mit Menschen ist zu anstrengend für mich. 

Durch die Gewichtszunahme leidet auch die Beziehung. Habe mich extrem zurückgezogen von meinem Mann. Ich will meinen normalen Körper zurück und meine innere Kraft. Ich möchte wieder lachen und bei dem Job nicht ständig alles falsch machen. 

Wer kann mir helfen? Was habe ich übersehen? Wo kann ich Hilfe bekommen, wenn der Hausarzt sagt alles ok?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

...zum Beitrag

Welche Einheiten? Vermutlich beim fT3 pg/mL. Finde ich zu niedrig, da würde ich kriechen. FT4 finde ich in Ordnung, falls Einheit ng/dL.
Standen keine Normwerte mit drauf? Wobei Referenzwerte (je nach verwendetem Testkit) auch immer mit etwas Vorsicht zu geniessen sind, aber als grober Anhaltspunkt erstmal ok.

Ich würde auf jedenfall den Arzt wechseln und beim neuen um eine Überweisung bitten. Notfalls solange suchen, bis einer fähig ist. Evtl. wäre Gyn auch ein passender Ansprechpartner? Und dann eine anständige Schilddrüsendiagnostik beim Endo machen lassen.

Versuch auch mal an andere Werte wie Selen, Ferritin, Vit D, Vit B12 etc., also Co-Faktoren, zu kommen. In Mangel können die auch alleine Probleme machen.

...zur Antwort

Ich habe da gerade HPU/KPU sowie Mangel an gewissen B-Vitaminen auf dem Schirm. Vielleicht mal in die Richtung schauen?

...zur Antwort

Lass Dir die freien Werte geben, TSH ist recht uninteressant. Danach stellt ein fähiger Arzt auch nicht ein. Diese TSH-Hysterie von manchen Ärzten ist einfach nur lächerlich.

Bei manchem supprimiert der TSH schon bei Thyroxin-Gabe, trotz zu niedriger freien Werte. Bei anderen erst bei T3-Gabe. Ich habe das auch, freie Werte im guten normalen Bereich, bei supprimiertem TSH. Dies ist dann selbstverständlich keine Überfunktion oder Überdosierung. Meinen Arzt interessiert der TSH überhaupt nicht und er misst den nicht mehr mit.

Der TSH ist übrigens ein Wert der Hyphophyse, nicht direkt der Schilddrüse.

...zur Antwort

Manche Leute vertragen das Steigern in 25er Schritten nicht. Ich musste zeitweise auch in 6,25er Schritten erhöhen.

Blutabnahme immer ohne die morgendliche Hormoneinnahme, die Tabletten kann man dann danach nehmen.

Ganz wichtig: Lass Dir die Schilddrüse nienimmernicht nach dem TSH einstellen. Sollte dein Arzt dies tun, dringend wechseln!
Falls Du freie Werte hast, so sind diese relevant, immer mitgeben lassen.

Wurde ein Ultraschall gemacht? Antikörper bestimmt? Hashimoto wurde ausgeschlossen?

...zur Antwort

Entspannungsübungen wie progressives Muskelentspannung, autogenes Training, Atemübungen können helfen.

Ich greife bei Einschlafstörungen auf folgende Mischung zurück: Magnesium, Glycin, Inositol, Calciumcarbonat.
Weitere Optionen wären noch Niacin dazu, Cholin, Taurin.
Evtl. reicht aber schon 1-3g Glycin. Ansonsten einfach mal Kombis versuchen.

...zur Antwort
Durch Eferox 100 jetzt Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion möglich?

Hallo. Ich bin neu hier und das ist meine erste Frage. Ich hoffe irgendjemand hat eine Idee oder einen Tip für mich. Vor ca. 6 Monaten sagte mein Arzt, meine Blutwerte würden eine Tendenz zur Schilddrüsenunterfuntion anzeigen. Bemerkt habe ich selber davon nichts. Also bekam ich Eferox 100 verschrieben. Zunächst sollte ich die Tablette teilen. Nach etwa 1 Monat dann eine ganze nehmen. Ich vertrug das auch. Da ich vorher keine Symptome einer Unterfunktion bemerkt hatte, gab es auch keine nennenswerten Änderungen. Lediglich einschlafen abends ging etwas schneller. Vor etwa 6 Wochen ging es mir von einem Moment auf den anderen schlecht. Ich stand an meinem Arbeitsplatz als ich plötzlich zittrig wurde. Ich hatte Probleme zu sprechen, zu stehen und alle Glieder (Arme und Beine) waren bleischwer. Die Maus des PCs konnte ich nicht steuern und auch nichts eintippen. Ich ließ mich an dem Tag an der Arbeit abholen. Dies geschah eine Woche später ähnlich wieder. Da ging ich zu dem Arzt der direkt über unserer Filiale ist. Der Blutdruck war erschreckend hoch. Am Tag danach ging ich zu meinem Hausarzt. Blutdruck war wieder hoch. Ich bekam RamiLich verschrieben. Davon zunächst eine halbe Tablette. Eine Woche später erneut mit Schwindel und komischem Gefühl zum Doc. Diesmal dann 1 ganze Tablette RamiLich und erst mal eine Krankmeldung. Ich konnte seit Wochen nicht mehr schlafen. Meine Blutdruck Werte waren besonders abends ziemlich hoch. Ich spüre auch wenn der Blutdruck hoch geht. Ist ähnlich wie vor einem Test. Nervös, zittrig, kalte Hände und Füße, Durchfall... Eine Zeitlang ging der Blutdruck dann runter. Ich ging wieder arbeiten. Jetzt habe ich eine fiese Erkältung. Meine Blutdruckwerte gehen durch die Decke. Abends 175 zu 115 Puls 100. Mein Arzt meint dazu, das liegt am Infekt. Ich soll jetzt zu der Tablette RamiLich morgens eine halbe abends nehmen. Meine Frage ist... ich hatte vor der Einnahme von Eferox nichts. Jetzt nehme ich 1 Eferox früh morgens, 1 RamiLich zum Frühstück, Magnesium/Kalium nachmittags, 1 Hochdosierte Baldrian abends und ab sofort 1/2 RamiLich abends. Ich kann abends stundenlang nicht einschlafen. Unruhig, zittrig, Blutdruck hoch, ich muss ständig zur Toilette, der Kopf rauscht, manchmal kommen Muskelkrämpfe (Oberarm, Wade,) oder Muskel zittern hinzu... Wenn ich die Symptome anschaue passt das zu einer Schilddrüsenüberfunktion - also evt. zu hoch dosierte Dosis der Hormontablette. Mein Arzt winkt das so ab. Die Werte waren bei der letzten Kontrolle wohl ok. Ich würde die Tablette gerne erst mal wieder halbieren oder ganz weg lassen. Nur um zu sehen ob der Bluthochdruck der so schlecht einstellbar ist und diese nächtliche Unruhe davon kommen. Hat irgendjemand einen Tip? Eine 2. Meinung von einem anderen Arzt weiß ich selber. Was meinen Doc betrifft habe ich den Eindruck er behandelt Symptome aber forscht nicht nach der Ursache. Zum Bluthochdruck meinte er nur "Du warst halt fällig". Keine Ursachenforschung. Vorab Danke!

...zum Beitrag

Wie sind die freien Werte? Nur mit TSH ist keine Aussage möglich. Wenn dein Arzt die Schilddrüse nach TSH einstellt, anderen suchen. Einstieg direkt mit 50µm ist heftig und zeigt, dass der Arzt nicht weiß, was er da tut.
Hashimoto ist ausgeschlossen und wenn ja, wie? Evtl. hast Du gerade einen Schub.

Ganz weg lassen würde ich nicht, sondern erstmal um 12,5µm reduzieren, nach ein paar Tagen ggfls. nochmal. Du kannst testweise auch versuchen die Dosis auf 2x tag zu splitten. 

Kaliumspiegel wird regelmäßig überprüft?

...zur Antwort

Eisen muss rauf, außer es bestehen bestimmte Krankheiten, z. B. Infektion mit Erregern, dann hält der Körper das bewusst niedrig. Vielleicht ist Kupfer auch zu niedrig, das hängt mit Eisen zusammen. Lactoferrin in z. B. Whey erhöht wie auch Vitamin C die Aufnahme von oral zugeführtem Eisen. Eisenbisgylycinat ist eine gut verträgliche Möglichkeit. Eiseninfusion finde ich eine ziemliche Belastung für den Körper, wie geht es Dir damit?

Vitamin B12 rauf, ggfls. durch Spritzen. Vitamin D und Selenstatus mal messen lassen.

Beide freien SD-Werte sind zu niedrig. Hier sollten Antikörper genommen sowie ein Ultraschall der SD gemacht werden. Hierfür zum am besten zum Endokrinologen. Auch um Hashimoto auszuschliessen.

Grundsätzlich würde ich jetzt schon ein gutes lowdose-Multipräparat empfehlen.

Sexualhormone auch mal abklären lassen, gerade wegen der starken Blutungen. PCOS vielleicht auch mal abklären lassen.

...zur Antwort

Indigo hält oft erst bei mehrmaliger Anwendung richtig.
Für schöne Brauntöne ist Khadi ideal. Das dunkelbraun macht allerdings fast schwarze Haare auf Dauer, wenn man nicht nur den Ansatz färbt. Man kann auch mit Henna vorfärben, dann hält das Indigo eh besser.

...zur Antwort

Henna + chemische Farbe gibt oft nicht vorhersehbare Ergebnisse.

Es gibt Farbzieher, allerdings nicht allzu haarschonend. colourb4 ist z.B. eines. Oder die Haare nach und nach mit Honig+VitaminC aufhellen, Rezepte siehe google. Aber ich empfehle echt den Gang zum Frisör.

...zur Antwort

Wie sind die Norm- bzw. Referenzwerte? Ist Hashimoto ausgeschlossen, falls ja, wie?

Sind die Sexualhormone ok oder liegt evtl. ein Progesteronmangel vor?

Was ist mit Ferritin? Wo liegt der?

...zur Antwort

Wie sind die freien Werte ft4 und ft3? Dein Arzt wird ja wohl hoffentlich nicht nur nach TSH einstellen.
Gab es einen Ultraschall? Wurden Antikörper gemessen?

...zur Antwort
Therapeutische Konsequenz von Endokrinologe oder Szintigraphie bei Schilddrüsenunterfunktion?

Hallo liebe Schilddrüsenexperten :)

Ich habe in der Schwangerschaft vor über 6 Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion entwickelt.

Zum Endokrinologen bin ich nicht gegangen, weil der eine keine neuen Patienten aufnahm, der andere bat im nächsten Jahr wieder anzurufen und der dritte schon zu weit weg war.

Zum Szinti bin ich nicht gegangen, weil ich 2 Jahre gestillt habe.

Es wurden regelmäßige Sonographien gemacht, in denen außer kleinen Zysten und Verdichtungen passend zu Hashimoto nichts auffiel.

Die Entzündungsparameter/Antikörper waren nur sehr leicht erhöht oder im oberen Normbereich.

Inzwischen bin ich mit einem TSH < 1 und allen anderen Werten im Normbereich gut eingestellt und symptomfrei.

Allerdings habe ich das Gefühl, dass mein Halsumfang in den letzten 3 Jahren langsam zugenommen hat. Es wäre mal wieder Zeit für ein Sono. Ich gehe ungern zum Hausarzt, weil ich dort 1-4 Stunden im Wartezimmer sitze - auch mit Termin.

Jetzt frage ich mich, ob ich doch noch mal zum Endokrinologen oder zum Szini gehen sollte. Die Therapie ist und bleibt doch wohl L-Thyroxin, Krebs gibt es in der Familie nicht, ich rauche nicht und Knoten könnte man auch im Sono finden. Ich weiß nicht ob sich die Mühe lohnen würde.

Probleme die ich allerdings habe sind Heißhunger auf Süßes und entsprechend Adipositas und schlechter Trainingszustand wegen zu wenig Sport und Bürojob. Gelegentlich Gelenk- und Rückenschmerzen.

Im Sommerurlaub von 3 Wochen mit Ruhe, viel Bewegung/Sport und gesundem Essen hatte ich keinen Heißhunger, habe ca. 2kg abgenommen, hatte am Ende keine Schmerzen mehr und habe mich fitter gefühlt - daher denke ich es liegt am Lebensstil und nicht an der Schilddrüse. Daran arbeite ich, ist aber wegen Arbeit und Stress schwierig :(

In ein paar Monaten habe ich Termin bei einem Privatarzt mit Naturheilkunde und TCM Schwerpunkt.

Wer hat Rat/Tips/Empfehlungen für mich?

Liebe Grüße Hourriyah

...zum Beitrag

Wie sind die freien Werte? Bitte mit Normwerten angeben.
Ein niedriger ft3 kann schon viel Probleme machen.

...zur Antwort

Der TSH kann auch z. B. bei einer Entzündung erhöht sein.
Wo liegen die freien Werte? Bitte mit Normwerten angeben.
Wurden Antikörper bestimmt?
Verhütest Du hormonell?

...zur Antwort