Wie willst du nem Hund mit 70 cm halten können wenn du selbst zierlich bist?
Man muss nen Hund auch irgendwo sicher führen können. Das wäre bei dir ja schon mal nicht gegeben. Vor allem wenn die Erziehung dann nicht zu 100% sitzt.
Ich würde dir wenn dann schon zu was mittelgroßem raten. Oder sowas wie nem Boxer. Wobei die beschäftigt werden wollen, wie jeder Hund. Drei Stunden draußen toben muss schon drin sein, sonst macht der Hund dir dein Leben zur Hölle und er landet im Tierheim.
Da du nicht ebenerdig wohnst geht ein großer Hund im übrigen wegen HD eh nicht. Nicht mal ein Boxer.
An deiner Stelle würde ich erst mal versuchen gute haltungsbedingungen zu schaffen.

...zur Antwort

Die Rasse finde ich für den Anfang auch mehr als ungeeignet.
Da gibt es einfacherer Rassen für den Anfang.

Hier mal Preise die ca. auf dich zukommen bei nem Welpen.

Welpenschule pro Stunde ca. 10 Euro. Rechne mal mit 70 Euro

Grundkurs in der Hundeschule 160 Euro
Aufbaukurs 160 Euro
Private Stunden mit nem Trainer zu Hause (mussten wir auch in Anspruch nehmen obwohl wir dachten wir würden es alleine packen) 60 Euro pro Stunde.

Futter im Monat mit Leckerchen und Kausachen 100 Euro wenn du den Hund nicht mit Müll vollstopfen willst.

Hundesteuer Is verschieden. Bei uns gibt es keine Listenhunde. Hier zahlt man 42 Euro jährlich für Hunde. In anderen Bundesländern kostet es teilweise 700 Euro im Jahr.

Dazu kommt monatlich Haftpflicht die für listenhunde auch anders berechnet wird. Dann würde ich ne Krankenversicherung anschließen oder zumindest ne OP-Versicherung. Letzteres würde monatlich noch mal um die 25 Euro kosten.

Wir hatten monatliche Kosten von 200 Euro mit unserem großen Hund und darin ist kein Tierarzt, keine Leinen/Halsbänder oder Spielzeug.

...zur Antwort

Welches Tier hat denn so ne kurze Lebenserwartung? Ne Maus? Ich würd sagen das kommt einfach aufs Tier an. Manche Tiere sind finde ich auch nichts für jemanden der 13 ist. Bei manchen passt es aber finde ich sehr gut.

Ich will dir nicht zu nahe treten, aber deine Eltern werden dich ja sicherlich sehr gut kennen und vielleicht haben sie ja recht mit ihrer Einschätzung. Das ist einfach bei vielen Menschen so.

An deiner Stelle würde ich das Thema immer mal wieder anschneiden und deinen Eltern zeigen, dass du viel über das Tier, die Bedürfnisse und die Haltung weißt. Dann werden sie dich irgendwann auch als reif genug einschätzen, denke ich.

...zur Antwort

Es kommt drauf an wie klein sie tatsächlich ist. Ich würde sie aufpäppeln und dann freilassen wenn sie groß genug ist. Sie wird eh nicht so schnell zahm. Allerdings würde ich sie auch nicht all zu oft anfassen.

Was sie fressen kannst du ja mal in zooladen erfragen. Über ne Packung Mehlwürmer würde sie sich sicherlich freuen (wenn sie denn alt genug ist).

...zur Antwort

Ich würde dafür sorgen, dass deine Katze Rückzugsorte hat, wo kein Hund hin kann. Wir haben Zimmer mit Babygittern für unseren Hund unzugänglich gemacht. In dem Gitter ist eine katzentür, so dass die Katze sich weiter frei bewegen kann.

Ich würde nicht vermutet, dass es markieren ist, denn das tun sie erst wenn sie geschlechtsreif sind. Der Zeitpunkt dafür variiert ja. Hebt er draußen schon das Beinchen, oder hockt er sich noch hin?

Mein rüde ist 7 Monate und markiert noch nicht.

...zur Antwort

Das Verhalten zeigt unser Hund auch und das obwohl wir in der hundeschule waren. Nach einem Kurs der sieben Stunden geht, ist das Problem natürlich nicht gelöst, vor allem weil das Problem oft nicht da liegt, wo man es vermutet. Oft muss man ganz woanders ansetzen wie bei der Bindung, so dass dein Hund erst mal lernt auf dich zu achten und dir zu folgen.
Ich habe mir jetzt ne Trainerin nach Hause geholt und das war das beste was ich machen konnte. In der hundeschule geht es oft nur um Grundkommandos und viele Dinge werden nur kurz angeschnitten. Mir persönlich hat das nicht ausreichend geholfen. Ich finde es immer sinnvoller, wenn sich der Trainer nur auf den einen Hund konzentrieren kann.

Ich wünsch dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Da hilft nur: gucken wo er schnüffelt. Das bedeutet dann leider auch, immer daneben zu stehen und den Blick immer nach unten richten. Mein Hund hat am Anfang Steine und Glas gefressen. Ich musste ihm x mal Scherben aus dem Mund ziehen. Nach ein paar Monaten hörte das auf und mittlerweile lässt er Dinge fallen, wenn ich "lass fallen" sage. An besten mal ausprobieren wenn er zufällig was fallen lässt und dann immer schön Leckerchen stattdessen geben.

...zur Antwort

Das kann auch die zweite Pubertät sein. Urplötzlich treten da Ängste auf, die vorher nicht da waren. Das ist völlig normal, aber nervig.

Ich würde auch dem Auslöser dieser Ängste aus dem Weg gehen, aber dabei ruhig bleiben. Nicht flüchten!

Nicht mit den Hund reden, ihn nicht angucken, nicht streicheln, aber nicht völlig allein lassen mit seiner Angst. Ab besten blockst du ihn indem du ein Bein vor ihn stellst und ihn hinter dir hältst, so dass er sieht dass du die Situation klärst, nicht er.

Ich geh davon aus, das die Phase so schnell wieder vergehen wird!

...zur Antwort

Nen Welpen würde ich persönlich mit nicht mehr antun, auch wenn sie süß sind. Die ganze Arbeit ist einfach Wahnsinn.
Unser Hund ist jetzt fast 7 Monate alt.

Die Anschaffung hat 1500 Euro gekostet. Unterscheidet sich von Rasse zu Rasse natürlich.

Die Welpengruppe hat uns 10 Euro pro Stunde gekostet und wir waren Ca 8 mal da. Danach find der Grundkurs an. Für den haben wir für 7 Stunden 150 Euro gezahlt.

Nun steht der aufbaukurs an, der wieder 150 Euro kostet.

Zusätzlich haben wir ne Trainern die zu uns nach Hause kommt, weil es eben oft Dinge gibt, die man alleine nicht bewältigt. Sind pro Stunde noch mal 40 Euro. Keine Ahnung wie viele wir davon brauchen.

Geschirre mussten wir viele kaufen. Teils wurden sie durchgebissen, teils einfach zu klein. Schätzungsweise haben wir dafür 100 Euro bis jetzt bezahlt. Ist bei einem kleinen Hund aber günstiger natürlich.

Bei leinen ist es ebenso. Eine hält recht gut bis jetzt, die anderen sind schon im Müll. Kosten um die 100 Euro.

Das erste richtige Hundekissen Ist auch schon im Müll. Würde zerbissen und hat 60 Euro gekostet. Weiteres Zubehör ist schwer zu schätzen weil so ein Hund viel braucht.

Kennel,Spielzeug, Näpfe,Körbchen, Kissen, anschnaller, Autoschondecke (wovon auch einige zerstört worden sind). Waren bestimmt am Ende 800 Euro.

Wir haben ne OP-Versicherung für unseren Hund abgeschlossen und zahlen dafür etwa 100 Euro alle drei Monate. Impfung und wurmkuren kosten vielleicht 60 Euro alle drei Monate. Wobei das Impfen ja weniger wird.

Futterkosten haben wir bei einem großen Hund 100 Euro im Monat, ohne leckerchen.

Hundesteuer sind ja überall verschieden. Bei uns sind es Ca. 60 Euro im Jahr.

Ein kleiner Hund ist halt immer bei allem billiger.

...zur Antwort

Sowas sollte eigentlich im Vertrag geregelt sein.

Bei uns stand drinnen, dass der Züchter die Anzahlung einbehält. Kommt aber finde ich auf die Summe an. Bei uns betrug der Kaufpreis 1500 Euro und die Anzahlung 500 Euro. Ich persönlich würde gucken, wann der Welpe nen neuen Besitzer gefunden hat, was bis dahin für extra Kosten angefallen sind und diese dann in Rechnung stellen, den Rest aber der Dame zurückgeben. Fände ich anständig so. Kommt aber wie gesagt auf den Betrag an. Sollten 50% bei euch jetzt 750 Euro sein oder so, sollte man es nicht einbehalten. Das wäre einfach zu viel.

...zur Antwort

Zooplus. Da findet man alles zu guten Preisen. Gibt ständig irgendwas gratis dazu und sie liefern zwei Tage später.

...zur Antwort
Wie verhinder ich das mein Hund anderen Menschen nach weint?

Hallo,

Ich habe ein Problem mit meinem Hund.

Jedesmal wenn ich andere Leute treffe , egal ob er sie gerade zum aller ersten mal sieht oder schon kennt, jault er ganz furchtbar und winselt und macht einen morzt aufriss wenn die Person wieder geht.

Es ist so, als würde der Hund sich sofort auf diese eine Person fixieren und es wäre ein Weltuntergang wenn der / die jenige dann wieder weg geht.

Ich weiß nicht was ich noch tun soll.

Leckerlie Training etc hat alles nicht geholfen. Selnbst in der Hundeschule war die Trainerin ratlos. Ich habe eine super Bindung zu meinem Hund. Es läuft auch alles toll. Nur das ist das einzige Problem was ich mit ihm habe.

Ich finde es furchtbar das ich plötzlich egal bin, sobald andere Leute oder freunde kommen. Bei mir zu hause schicke ich ihn einfach auf seinen Platz oder sage ihm er soll das lassen etc. Dann macht er das nicht. Aber sobald wir unterwegs sind, heult er fremden leuten nach... :/

ich weiß nicht was ich tun soll.

Erst gestern habe ich mich mit einem Freund getroffen und als er nach hause gegangen ist hat mein Hund ihm wahnsinnig nach gejammert und ich war egal. Leckerlie wollte er auch nicht. Einfach weggehen war auch nicht, weil er UNBEDINGT zu der person wolte. Da ist es egal ob der jenige nett zu ihm war oder nicht oder ob er die person gerade zum ersten mal gesehen hat oder nicht...

Ich verzweifle.. besonders weil beim spazierengehen das selbe ist. Fremde menschen rufen ihn oder sagen einfach "oh wie süß". es reicht schon wenn sie ihn nur ansehen und schon ist er sofort auf sie fixiert.

Da hilft bei mir weder leckerlie, noch quietsche spielzeug und co.

Ich habe schon mehr als 20 bücher gekauft, mehr als 5 Hundetrainer gefragt, mich durchgegooglet und youtube videos geschaut... aber selbst wenn ich das futtergeben KOMPLETT einstelle und er nur beim gassie gehen seine portionen bekommt (als belohnung) bringt das auch nix.. ich habe das gefühl das er lieber hungert als andere zu ignorieren und mich mal anzusehen.. nicht mal das tut er.

Zu hause oder beim gassie gehen wenn weit und breit niemand zu sehen ist sieht er mich an, ist aufmerksam auf alles was ich tu oder sage. Er hört auch sofort wenn ich ihm sage "sitz" dann setzt er sich sofort hin. Nur eben fremde /andere menschen sind das problem... kann aber den kontakt nicht vermeiden, da er das ja auch lernen muss :/

Er ist jetzt 1,5 jahre alt und das geht seit anfang an so...

...zum Beitrag

Ich kann mir auch nicht erklären woran es liegt, aber hast du mal versucht dich draußen für ihn interessanter zu machen?

Das würdest du erreichen, in dem du ihn zu Hause total ignorierst. Nicht streichelst, nicht rufst. Sobald du draußen bist ist das aber alles wieder erlaubt und er darf betüdelt werden bis zum umfallen.

Dann wäre die Übung "schau" für dich wichtig, dann kannst du ihn in solchen Momenten auf dich fixieren und ablenken.

Das mit dem füttern würde ich weiterhin draußen machen beim Training.

Was bei uns super klappt ist "such!" wenn der Hund etwas anderes ignorieren soll.wir schmeißen dann ein leckerchen auf die Wiese und er sucht es. So üben wir, dass er Kinder nicht anbellen soll. Klappt auch mit nem Futterbeutel den du dir von ihm bringen lässt.

...zur Antwort

Super, dass ihr viel Platz für die beiden habt. Das ist bei der Rasse wirklich sehr wichtig.

Wir wollten auch immer zweu Bengalen, haben es aber gelassen, weil wir zu der Zeit noch in einer Wohnung gewohnt haben.

Ich finde, gesicherter Freigang wäre optimal für die beiden. Ungesichert wäre mir zu riskant, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Du wirst es allerdings schwer haben, den Garten einzuzäunen, weil sogar mein Russisch Blau Kater nen Zaun von 2 Metern lockern überspringt/klettert. Also musst du entweder mit nem Weidezaun mit Strom arbeiten, oder ein Gehege bauen.

Ideen und Anleitungen dafür findest du auch im Katzenforum (Katzen-Forum.net)

Viel Spaß mit den beiden

...zur Antwort

Ich wüsste nicht wieso es mich stören sollte, wenn die Hunde gut erzogen sind.

Für die Hunde finde ich es allerdings nicht so schön, wenn sie mit zum shoppen gehen müssen. Das erspare ich meinem Hund lieber und lass ihn die Stunde im Auto schlafen.

...zur Antwort

Die Frage ist hoffentlich nicht ernst gemeint. Guck dir mal bitte an, wie diese Pelze entstehen und wie die Tiere dafür leiden müssen.

Echt erschreckend, dass es IMMER NOCH Leute wie dich gibt, die nichts mitbekommen und weiter so einen Dreck verzapfen.

...zur Antwort

Ich kann dir da den großen Schweizer sennenhund empfehlen. Der hat alle Eigenschaften die dir wichtig sind.

Sind aber auch nicht unbedingt was für Anfänger. Aber wenn man von Anfang an in die Welpengruppe und Hundeschule geht ist das kein Problem.

...zur Antwort

Mein Welpe hat sich beim belohnen nach dem Pipi draußen auch nicht gefreut, sondern dass leckerchen gefressen. Darum geht's ja. Er macht mit seinen 4 Monaten immer noch manchmal ne Pfütze in die Wohnung, weil er es nicht halten kann (oder will), aber er weiß, dass es sich mehr lohnt draußen zu machen, weil er dort immer leckerchen danach bekommt. Er meldet nur leider nicht wenn er raus muss, das macht es schwierig alles.

...zur Antwort