Ja, ist bei mir genauso.

...zur Antwort

Das Zeug hat viele Nebenwirkungen, wie hier ja schon geschrieben wurde. Man zählt das ja zu den Opioiden und ich habe nach wenigen Einnahmen schon ein für meinen Geschmack zu großes Verlangen danach verspürt. Hat also auf jeden Fall Suchtpotenzial.

Ich muss auch sagen, dass mir (bei ca. 4g, mehr will ich meiner Leber nicht zumuten) die rein körperliche Wirkung nicht so zusagt und mir das Risiko eigtl nicht wert ist.

...zur Antwort
Thema für eine Biologie Facharbeit?

Ich habe mich für meine Facharbeit, die man ja auf dem Gymnasium in der Q1 muss, für das Fach Biologie entschieden, da ich sehr naturwissenschaftlich interessiert und auch relativ talentiert auf solchen Gebieten bin.

Wobei ich aber leider nicht talentiert bin ist das Treffen von Entscheidungen xD

Ich habe schon sehr viel über mögliche Thermen und Facharbeiten nachgelesen , finde aber noch lange kein endgültiges Thema, das ich sowohl interessant finde und das auch gut umsetzbar wäre.

Als Rahmenbedingung sind uns 8-12 Seiten vorgegeben und ich muss eine Art praktischen Teil haben(z.B. Experiment), der aber glücklicherweise jegliche Art von eigener Arbeit& eigenem Denken sein kann ; d.h. , dass ich nicht nur Informationen irgendwoher herausschreiben (natürlich nicht wörtliches Abschreiben, das ist natürlich verboten), sondern insofern einen Eigenanteil habe, als dass ich z.B. etwas miteinander Vergleiche, eine Umfrage mache etc... So habe ich es zumindest von der betreuenden Lehrerin verstanden.

Generell bin ich an Genetik und Neurobiologie am interessiertesten, eigentlich an allem was den Menschen betrifft ( Ökologie beispielsweise ist gar nicht meins). Mir wurde aber eigentlich vom schreiben über Krankheiten abgeraten, da der Eigenanteil sich dort meist als schwierig erweist.

Leider lassen sich zu meinen Interessen nicht allzu gut Experimente machen, wie es bei Ökologiethemen der Fall wäre.

Folgende grobe Themen habe ich bisher herausgesucht:

-Gentechnik (z.B. in Lebensmitteln, aber auch am Menschen) -Schlaf( finde ich persönlich interessant, aber wie macht man daraus ein passendes Thema-> ich habe nicht vor Schlafentzug bei mir auszuprobieren xD) - Migräne bzw. ein neues, 2018 zugelassenes Migränemedikament( Ich bin mir da aber völlig unsicher wie man daraus eine Fragestellung entwickeln kann& halt der besagte Eigenanteil)

-Organtransplantation mit genetisch veränderten Tierorganen( da ja dort auch eine ethische Frage und auch eine Frage der umsetzbarkeit -> es wurde ja jetzt einem Mann ein Schweineherz transplantiert, aber ich bin mir unsicher ob es dazu genügend Literatur/verfügbare Studien gibt)

  • Drogen , vor allem Cannabis, da es ja ein sehr aktuelles Thema ist und sicherlich einen möglichen Eigenanteil bietet(z.B. der Vergleich mit Alkohol(bin mir aber nicht ganz sicher ob das reicht)
  • Generell finde ich die Wirkung von Medikamenten sehr interessant
  • vielleicht auch was zu Post Covid( wieder das Problem der wenigen Studien/ Büchern, zu denen ich Zugang hätte)

Vielleicht kann mir jemand hier bei der Findung eines Themas und einer Leitfrage helfen oder hat sonstige Ideen.

Ich wäre dafür unendlich dankbar für alle Antworten und Inspirationen, da mir das Themenfinden sehr schwerfällt.

...zum Beitrag

Wie wäre es mit Synapsengiften? Da kann man eigtl viel schreiben und erklären. Der praktische Teil wird halt evtl etwas schwierig...

...zur Antwort

Wenn es als einziges von vielen Eiern geschlüpft ist, kann es sein, dass bei der Brut insgesamt der Wurm drin war. Hatte auch mal Küken gekauft, von denen alle nach einigen Monaten Probleme entwickelt haben. Eines konnte plötzlich auch fast gar nicht mehr laufen. Da kann man (und der Tierarzt) eigentlich nichts machen außer es vielleicht zu separieren, damit es sich schont und nicht von den anderen Hühnern bedrängt wird. Meiner Erfahrung nach tritt aber selten eine Besserung ein. Außer bei Entzündungen, da wäre das Bein auffällig warm und eine Behandlung beim TA durchaus sinnig.

...zur Antwort

Zum Einen weil 55% Impfquote zu wenig sind.

Zum Anderen schützt die Impfung nicht wirklich vor Ansteckung, sondern mildert die Verläufe und erschwert die Ansteckung. Das hat zur Folge, dass kaum ein Geimpfter noch auf Intensivstationen liegt und wir uns somit eine höhere Inzidenz erlauben können ohne, dass der Gesundheitsapparat überlastet ist. Und das ist das was zählt.

...zur Antwort

Im Zweifel nochmal eine zweite Meinung einholen. Sollte es ein eingeklemmter Nerv sein, würde ich raten einen guten Hundephysiotherapeut aufzusuchen. Kenne einige Hunde die dank Behandlungen dort wieder schmerzfrei sind.

...zur Antwort
Olaf Scholz (SPD)

Olaf Scholz ist ein immer gelangweilt wirkender Typ, der sich in jedem Interview um die Fragen herumwindet und nie klare Antworten gibt. trotzdem halte ich ihn von den dreien für den besten. Wählen werde ich ihn aber nicht, da im Hintergrund Esken, Kühnert etc. warten, die zu radikal für die SPD sind.

Laschet ist eine Lachnummer, er und die Partei ein einziger korrupter Sumpf mit Ansichten aus den 60ern. Würde mich im Ausland für ihn schämen.

Baerbock eher der Typ naives Mädi. Nicht die Ahnung und den Biss auf der weltpolitischen Bühne zu stehen (stellt sie euch mal neben Putin etc. vor). Sie ist zudem zu besessen von ihrer Ideologie, dass sie kaum konstruktiv politik machen wird. Außerdem warten im Hintergrund auch paar Radikale (grüne Jugend). Ihre Skandale fand ich im vergleich zu den anderen vernachlässigbar.

...zur Antwort
anderes (was?)

Ich könnte mir vorstellen, dass gelb/rot oder gelb/grün eine gesunde Mischung wäre, die unserem Land gut tun würde. Vorausgesetzt es gäbe konstruktive Verhandlungen und Gespräche und beide würden sich etwas entgegenkommen. Ansonsten gäbe es kaum Entscheidungen, was für das Land sehr nachteilig wäre.

...zur Antwort

Wer unbedingt eine Legaliserungspartei wählen will, kann sich auch für die FDP entscheiden. Die denkt zwar eher wirtschaftlich bei dem Thema, aber will trotzdem legalisieren. Bitte bei allen Parteien das Wahlprogramm ganz anschauen und nicht nur von Cannabis abhängig machen!

...zur Antwort
Zufällig erfahren, dass der eigene Partner "selten" kifft?

Das "selten" ist in Anführungszeichen, da ich nämlich absolut keine wirklichen Informationen zu habe.

Es ist so, dass er mir mal nach paar Monaten während der Beziehung erzählte, dass er es früher vor Ewigkeiten mit Freunden von ihm gemacht habe, aber auch eher nicht so oft.... so 1 Mal im Monat vllt oder so.

Irgendwie sind wir zwischendurch auf das Thema gekommen und er hat relativ kleinlaut zugegeben, dass er heute noch "selten" mit den Kumpels kiffen würde. Ihr müsst wissen... ich habe ein großes Problem mit Drogenkonsum allgemein. Und ich toleriere schon, dass er Zigaretten raucht. Ich toleriere es auch, wenn er mal was trinken möchte. Aber das... vor allem hatte er mir das vorher gar nicht erzählt. Ich erfahre das einfach so ziemlich random per Zufall.

Als ich dann fragte, ob er auch gekifft habe, seit wir in der Beziehung sind, bejahte er es. Auf die Frage, wann es denn zuletzt war, meinte er nur, das wäre egal.

Als ich dann sagte, er solle mir nichts verheimlichen, meinte er nur, dass es Dinge wären, die er nicht erzählen mag.

Also lässt er mich lieber mit vielen Fragezeichen da sitzen. Super. Ich bin da schon ziemlich angefressen. Das ist doch kein harmloses Thema, so etwas muss ich doch wissen.

Wenn ich von ihm weiß, wie oft das vorkommt und das ist wirklich selten, dann ist es ja okay. Ich mein, am liebsten hätte ich, dass er es gar nicht macht, aber das kann ich ja schlecht verbieten. Ich weiß ja nicht mal WAS GENAU er da überhaupt raucht.

Ich hatte da auch nur erläutert, dass, wenn ich mehr Verständnis dafür aufbringen soll, es schon sinnvoll wäre, dass er sich mir öffnet, sodass ich nicht das Gefühl haben muss, er macht es heimlich oder behauptet nur, er mache es "selten", weil er meine Einstellung diesbezüglich kennt und nachher macht er das immer öfter.

Ich möchte mehr Transparenz dafür haben. Ich habe Fragen. Ich möchte Antworten, versuchen es zu verstehen. Mit dem Verschweigen und unterm Teppich kehren nimmt er mir die Chance dazu und ich mache mir dann Gedanken.

Wie soll ich sonst damit umgehen, was kann ich tun?

Und sagt jetzt nicht "trenn dich" oder beleidigt ihn oder mich oder sonst was. Ich bin wirklich um eine Lösung bemüht und brauche einen Rat.

...zum Beitrag

Du solltest ihm lieber Kippen und Alk verbieten. Das ist nämlich viel schlimmer als das bissl Weed. Ich versteh natürlich dass das ein Vertrauensbruch ist, aber mei

Die Frage ist, was du überhaupt dagegen hast. Wenn dein Freund sein Leben auf die Reihe bekommt und psychisch stabil ist (bzw. bleibt) spricht ja nichts dagegen.

...zur Antwort
Hund

Wenn er es erst seit kurzem hat könnte es am Streusalz liegen. Dann Pfoten vor dem Gassi eincremen (z.B Pfotenwachs) und nach dem Gassi wieder gut abwaschen.

Bevor er es noch wund schleckt Trichter drauf. Mit Wunden Pfoten tritt das Salz noch besser ein und es wird umso unangenehmer

...zur Antwort
Ich sehe mich als Bayer , zweitrangig als deutscher

Als Bayer fühlt man sich einfach dem Rest Deutschlands etwas überlegen (sieht man ja auch an Söder haha). Meiner Meinung z.T auch zu Recht (Wirtschaft und v.a. Bildung!)

...zur Antwort

Alle Jungen die ich kenne wollen auch nicht, dass ihre Freundin den Frauen aus den Heften gleicht

...zur Antwort

Stell die Frage am besten in einem Hühner- bzw Geflügelforum. Hier wirst du vermutlich keine bzw nur wenig gute Antworten erhalten.

...zur Antwort

Möglichst auf Internet verzichten. Bei den dortigen "Idealen" fühlt man sich schnell minderwertig

Vielleicht zu anderen Psychologen oder mehrere Wochen am Stück in Behandlung

Vielleicht erstmal keine Partnerschaft eingehen

An neue Orte gehen wo dich niemand kennt, da hat man nicht so viel Verhaltenszwänge

Hobby suchen (Sport etc.) vllt irgendein Tier versorgen (am besten kein eigenes)

Alkohol ist eine ganz schlechte Wahl. Ein Freund von mir hat das auch so gemacht. Mittlerweile zum Glück nicht mehr. Angeblich soll CBD Weed bei sowas ganz gut helfen: angstlösend, entspannend (KEIN THC, das könnte evtl. eher schädlich sein), ich weiß aber nicht wie die rechtliche Lage mit CBD genau aussieht

...zur Antwort