Hallo, neue Schlittschuhe sind normal nicht geschliffen bzw. evtl. nur vorgeschliffen. So kann später individuell je nach Gewicht und Einsatz geschliffen werden.
Hallo, das klingt nach einer falschen Passform. Es gibt Schlittschuhe mit unterschiedlichen Breiten. Am esten unterschiedliche Modelle anprobieren. Wenn die Schuhe wegknicken kann es mehrere Gründe haben. Eventuell sind die Schuhe zu weich bzw. passt die Stellung der Kufen nicht zur Körperhaltung. Auch hier hilft ein Vergleich weiter. Evtl. reicht auch etwas Training um nicht mehr weg zu knicken. Das kann man am besten selber beurteilen. Hockey Schlittschuhe haben zum Beispiel einen weiteren Schaft das man hier mit Training weiter kommt.
Hallo, am besten ist hier ein Anprobe. Die unterschiedlichen Modelle haben auch unterschiedliche Passformen. Die Supreme Reihe hat zum Beispiel einen schmaleren Schaft. Dieser kann bei einigen Leuten schnell drücken. Bei Anderen bietet Dieser aber gerade den gewünschten Halt. Am besten also direkt im Laden vergleichen und da dann auch eine Zeit anbehalten um zu sehen ob es die richtige Wahl ist.
Hallo, es macht keinen Sinn die Schlittschuhe nicht anzuprobieren. Jeder Schuh hat eine andere Passform. Da kann ich Deiner Mutter nur Recht geben. Am besten auch einmal beraten lassen ob dieses Kufensystem wirklich das Richtige ist. Schlittschuhe sollte man im Laden kaufen um auch Spaß damit zu haben. Die richtige Passform ist schon sehr wichtig.
Hallo, mit verstellbaren Skates in diesen Größen wird es vermutlich unmöglich sein etwas zu bekommen. Eventuell etwas größer kaufen und eine feste Einlage verwenden um den Halt trotzdem zu gewährleisten. Seba, Fila und auch Roces Freeskates machen hier so einiges mit. Es wird schwierig hier alle Wünsche zu erfüllen. Es belibt wohl nur ein Kompromiss.
Hallo, am besten mal anprobieren. Von der Qualität gibt es keine großen Unterschiede. Wichtig ist aber die richtige Passform. Die Schuhe sollten gut und fest sitzen und dabei natürlich nicht zu doll drücken.
Das geht natürlich nicht. Mit gebrauchten Schlittschuhen können die ja nichts mehr anfangen. Vielleicht gibt es ja Bekannte denen die Schlittschuhe passen. Evtl noch über Flohmarkt oder Online verkaufen.
Hallo, am besten anprobieren. Die Größe und Breite sagt noch nichts über die Passform aus. Ist der Spann hoch oder niedrig. Wie ist die Form der Füße und Beine? Hier hilft nur eine Anprobe.
Hallo, hier kann nur eine Beratung und ein Vergleich mit anderen Marken helfen. Wie mein Vorgänger bereits geschrieben hat am besten im Fachhandel beraten lassen. Wichtig ist die Passform hier recht es nicht sich auf eine Serie bzw. Marke zu begrenzen.
Hallo, die Bauer Schlittschuhe haben unterschiedliche Passformen. Hier macht es eigentlich nur Sinn in einen Laden zu gehen und mehrere Modelle anzuprobieren. (Leider gibt es die Möglichkeit immer weniger da ja trotz intensiver Beratung mit Online Preisen mitgehalten werden muss) Dort solte dann auch mit Schlittschuhen anderer Marken verglichen werden. Vielleicht ist da die Form besser geeignet. Zu lang sollten die Schlittschuhe nicht sein.
Hallo, die meisten Schlittschuhe müssen erst einmal geschliffen werden. Am besten direkt noch einmal im Laden nachfragen bzw. in der Eishalle. Es könnte sonst zu rutschig auf dem Eis werden.
Hallo, es kommt hier darauf an welche besser passen bzw. was damit gemacht werden soll. Am besten einemal anprobieren und vergleichen. Die Rollerblade bieten meistens den besseren Halt. Ich kenne das Modell selber nicht aber wahrscheinlich sind hier auch die Schienen verstellbar. Lager und Rollen können getauscht werden. Also am besten anprobieren und vergleichen welcher Schuh besser passt.
Hallo, wie hier bereits geschrieben wurde sollte eine Anprobe schon im Laden stattfinden. Online kaufen macht bei Schlittschuhen und Inlineskates keinen Sinn. Ich selber halte außerdem mehr von normalen Kufen. Diese sind robuster und können nach Wunsch geschliffen werden. Schuhe die gebacken werden können sind nicht gerade günstig. Aber wenn man bei normalen Kufen bleibt kann man evtl. mehr für die Schlitttschuhe ausgeben was mehr Sinn macht.
Hallo, es sind Kufen für Inlineskates erhältlich. Diese haben aber oft eine schlechte Qualität, passen nicht auf alle Inliner und sind nicht gerade günstig. Da macht es nicht viel Sinn. Außerdem benötigen Schlittschuhe etwas Luft damit die Füße nicht kalt werden. Inlineskates sollten dagegen möglichst knapp sitzen.Hier werden meistens schon unterschiedlich dicke Socken getragen so ist es besser beides zu haben.
Hallo, hier kann es mehrere Gründe geben. Die Schuhe könnten zu weit oder zu weich sein. Evtl ist bei diesem Modell die Kufe für Dich zu weit außen montiert. So kann schnell der Spaß vergehen. Falls wenig Geld da ist erst einmal mit einer festen Einlage versuchen um so einen besseren Halt zu bekommen. Sonst einfach in einem Fachgeschäft beraten lassen.
Hallo, jede Marke und Modell haben unterschiedliche Passformen. Hier hilft normal nur eins in einen Laden gehen und anprobieren. Jeder hat andere Füße. So macht es kaum Sinn Online zu kaufen.
Hallo, Kays Shop in Hamburg schleift. Wenn die Schlittschuhe da gekauft wurden ist es günstiger. Unter Service kann der Schliff bestellt werden.
Hallo, am besten einmal die Füße messen bzw. in ein Fachgeschäft gehen und da messen lassen. Je nach Fußform kann dann mehr gesagt werden. Aus der Entfernung ist es so nicht möglich einen passenden Schuh zu empfehlen. Je besser der Schuh dann sitzt umso mehr Kontrolle und Spaß hat man dann. Für den Preis sollten schon vernünftige Einsteiger Kunstlauf Schlittschuhe zu bekommen sein.
Hallo, die Bauer Schlittschuhe haben unterschiedliche Passformen um so für unterschiedliche Füße den richtigen Schuh zu bieten. Die Supreme Serie steht für einen schmaleren Schaft. Die ONE4 und ONE6 für die Qualität und die Breite. Je höher die Zahl umso besser die Qualität. Die ONE4 sind zur Zeit die günstigsten und haben eine normale Breite. Die anderen Modelle fallen breiter aus (2E). Also am besten in einem Geschäft anprobieren und beraten lassen.
Hallo, das heißt das die Schlitttschuhe normal vor der Nutzung noch einmal geschliffen werden müssen dieses aber theoretisch schneller geht als bei nicht vorgeschliffenen Schlittschuhen. Oft ist es aber Aufwendiger als die Schlittschuhe mit einem ganz neuem Schliff zu versehen. Ein Erstschliff ist da auch aufwendiger meistenes teurer. So ist es oft günstiger im Fachgeschäft zu kaufen und gleich da schleifen zu lassen. Da könnte der Schliff schon im Preis mit drin sein bzw. wird es oft günstiger. Also am besten erst einmal schleifen lassen damit es nicht zu rutschih wird und das Laufen gleich Spaß macht.