Hallo! Da - zum Glück - mehrere deutsche Großstädte inzwischen verstärkt ihren vom Krieg einstmals zerstörten Altbaubestand neu zu rekonstruieren beginnen, frage ich mich wie das in einer der historisch bedeutsamsten deutschen Städte, nämlich Köln, ist?

Dort wurden ja leider in der Nachkriegszeit viele Bausünden begangen.

Nun lese ich, dass die Stadt (auch noch mit Selbstbewusstsein vorgetragen) vor hat, anders als die meisten anderen Städte derzeit, auf Rekonstruktionen verzichten zu wollen und weitere (klotzige) Neubauten plant, etwa beim Großbauprojekt "Historische Mitte". Ist das schon beschlossen?

Und kann mir jemand generell Näheres dazu sagen bzw. gerne auch Literatur zum Thema nennen?