Wäre für mich kein Problem, denke ich.
Er versucht deinen Schilderungen nach zu urteilen, zumindest bewusst Kontakt zu dir aufzubauen. Ob das nun ein allgemeines Interesse an deiner Person, freundschaftliches oder romantisches Interesse ist, kann man daraus aber nicht schließen.
Nein, denn auch wenn es nervig sein kann, die StVO erlaubt in diesem Fall keine Abgabe von Schallzeichen.
Hallo Theresa262,
offen für Anfänger sind die meisten Vereine, das Problem ist aber, dass in dem Alter oft nur solche Leute im Verein Basketball spielen, die dort schon lange sind und man es als Anfänger(in) dann entsprechend schwer hat, sich zu aklimatisieren.
Gerade auch aufgrund deiner Motivation, es als Hobby zu betreiben, würde ich mal nach Vereinen suchen, die eine "Hobbymannschaft" anbieten, da läuft es dann alles ungezwungener ab, sprich da geht es nur um den Spaß am Sport. Solche Mannschaften sind bisweilen auch gemischt, also Jungen und Mädchen zusammen, das ist aber außerhalb vom Leistungssport gar kein Problem.
Mit freundlichen Grüßen
Hydrotoxinlaser
Hallo marci034,
nach Umschalten der Ampel auf Grün, bleibt diese dauerhaft so, es sei denn, es gibt in der Zwischenzeit neue Fragen per Update.
Mit freundlichen Grüßen
Hydrotoxinlaser
Hallo MrUnbekannt64,
das Spiel ist ganz solide, ich würde aber eher Mario Party 1-3, also die alten Nintendo 64-Teile für die VirtualConsole (via E-Shop erhältlich) empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Hydrotoxinlaser
Hallo Blue248757,
ehrlicherweise kann ich mir nicht vorstellen, dass das wirklich passiert ist, aber falls doch wäre hier die Polizei zu verständigen und eine Anzeige zu erstatten.
Mit freundlichen Grüßen
Hydrotoxinlaser
Hallo jojo02194,
auch wenn man die Prüfung beenden darf, kann man nicht bestanden haben.
Die Prüfung wird nur dann vorzeitig beendet, wenn der Fehler als sofortiger Durchfallgrund festgelegt ist, z. B. Missachtung der Vorfahrt, der ein reguläres Beenden überflüssig macht.
Mit freundlichen Grüßen
Hydrotoxinlaser
Hallo Berchen2568,
eine Nötigung deinerseits kann hier noch nicht angenommen werden, auch wenn du keine Schallzeichen hättest geben dürfen, da keine Gefahrensituation oder eine Überholabsicht vorlag.
Ob der andere Verkehrsteilnehmer für das langsame Fahren einen Grund hatte, kann natürlich nicht beurteilt werden.
Das Halten am rechten Fahrbahnrand ist erlaubt.
Mit freundlichen Grüßen
Hydrotoxinlaser
Hallo JessicaWolff,
sowohl in Köln als auch in Düsseldorf gibt es weit mehr als nur einen Bahnhof.
Wenn man die jeweiligen Hauptbahnhöfe betrachtet, dann ist Köln Hbf der wichtigere Bahnhof, flächenmäßig ist es relativ ausgewogen.
Mit freundlichen Grüßen
Hydrotoxinlaser
Hallo SillyGirl44,
ein Deutschlandticket muss man zuvor erst einmal kostenpflichtig bestellen.
Mit freundlichen Grüßen
Hydrotoxinlaser
Hallo arabella70,
ein Aufbauseminar samt zweijähriger Verlängerung deiner Probezeit droht dir in deinem Falle nur, wenn du die Geschwindigkeit abzüglich der Toleranzwerte um mindestens 21 km/h überschritten hast.
Der andere Verstoß hat tatsächlich keine Auswirkungen auf die Probezeit.
Mit freundlichen Grüßen
Hydrotoxinlaser
Hallo markboy,
weil der Großteil aller Zugleistungen inländisch stattfindet und die meisten eingesetzten Zugbaureihen in Deutschland auf eine Bahnsteighöhe von 76 cm ausgelegt sind.
Mit freundlichen Grüßen
Hydrotoxinlaser
Hallo Ehre089,
die Geschwindigkeitsbegrenzung darfst du auch auf dem Einfädelungsstreifen nicht überschreiten.
Mit freundlichen Grüßen
Hydrotoxinlaser
Hallo Serloserlo,
wenn du nicht auf den Schienen fahren darfst, ist dies durch Fahrbahnmarkierungen (Fahrbahn- bzw. Fahrsteifenbegrenzungslinien oder Sperrflächen) eindeutig gekennzeichnet.
Durch regelmäßige Beobachtung der Verkehrssituation über den Innen- sowie die Außenspiegel wirst du rechtzeitig mitbekommen, ob sich hinter dir eine Straßenbahn befindet und musst ggf. Platz machen (§ 2 Abs. 3 StVO).
Mit freundlichen Grüßen
Hydrotoxinlaser
Hallo Anonymous345337,
wie du schon richtig vermutest hast, hat dein Fahrlehrer hier unrecht.
Die 1,5 Meter Mindestabstand beim Überholen innerorts musst du nur dann einhalten, wenn die Radfahrer auf der Fahrbahn fahren, dazu zählt auch der Schutzstreifen.
Bei einem baulich von der Fahrbahn abgetrennten Radweg oder einem auf der Fahrbahn markierten Radfahrstreifen (nicht zu verwechseln mit dem Schutzstreifen), gilt diese Vorgabe nicht.
Aufgrund des allgemeinen Rücksichtsgebots muss aber natürlich jederzeit dennoch ein angemessener Abstand eingehalten werden, allerdings keine 1,5 Meter.
Mit freundlichen Grüßen
Hydrotoxinlaser
Hallo Junge19245,
grundsätzlich ist das erlaubt und an manchen Kreuzungen durch Fahrbahnmarkierungen auch so vorgesehen.
Im Falle der Kreuzung auf dem Bild allerdings nicht, da die Straßenbahntrasse hier nicht zur Fahrbahn gehört und durch einen flachen Borstein abgegrenzt ist. Daher darf sie hier überhaupt nicht befahren werden.
Mit freundlichen Grüßen
Hydrotoxinlaser
Hallo Viperpage,
nein, der Busverkehr ist davon nicht betroffen, insofern die entsprechende Linie nicht von der DB bzw. einer Tochterfirma betrieben wird. Und selbst dann wäre es nicht sicher, ob sie vom Streik betroffen wäre.
Mit freundlichen Grüßen
Hydrotoxinlaser
Hallo Asiaman,
Pfeilmarkierungen musst du in Einmündungs- und Kreuzungsbereichen zwingend folgen, wenn Leitlinien oder Fahrstreifenbegrenzungen zwischen diesen markiert sind. Da das hier der Fall ist, dürftest du vom linken Fahrstreifen nur links abbiegen und nicht geradeaus fahren, auch wenn das baulich möglich wäre.
Mit freundlichen Grüßen
Hydrotoxinlaser
Hallo g160219,
du bekommst eventuell eine Teilschuld, da du zwar bei Gelb anhalten musst, aber nur, wenn es gefahrlos möglich ist. Eine Vollbremsung ist kein gefahrloses Anhalten mehr.
Mit freundlichen Grüßen
Hydrotoxinlaser