Goodnight: Du liegst da vollkommen falsch. In Notfällen sind die Fahrzeuge des Rettungsdienstes von allen Regeln der StVO befreit.

Schokonixe: Grundsätzlich sei zu sagen, dass Rettungswagen und Notarzt - mit Recht - nichts darauf geben, ob du jetzt gerade weg mußt oder nicht. Du stimmst mir sicher zu, dass die Rettung eines Menschenlebens höherwertiger einzustufen ist, als ein verpaßter Zug oder Arzttermin.

Trotzdem gebe ich dir insoweit recht, dass dies öfters bzw. immer wieder passieren kann, dass ihr zugeparkt werdet. Die meisten Altenheime haben eigentlich  - zumindest bei uns und weil Altenheime eben eine höhere Rettungswagen-Frequenz haben - spezielle Parkplätze, die immer freizuhalten sind.

Ein Anruf bei der Rettungsleitstelle wird dir vermutlich wenig helfen, da die RTWs nicht von dort sondern von irgendeiner Rettungswache des DRK oder so kommen. Dorthin solltest du dich mit der Bitte wenden, die Fahrer auf die besonderen Umstände hinzuweisen. Normalerweise werden derartige Besonderheit wie z.B. auch Verkehrsstörungen oder Streckensperrungen am schwarzen Brett ausgehängt, so dass alle Fahrer dies mitbekommen.

...zur Antwort

Die Fahrt kostet ca. 6,50 € für die einfache Strecke und dauert ca. 90 Minuten. Zum Platz für Koffer weiß ich leider nichts. Hier die Seite der Buslinie.

http://www.saf.ud.it/ricercaorari2.aspx?area=*

...zur Antwort

Christen als solche sind grundsätzlich nicht gefährlich, egal wie oder wo. Im Gegenteil. Das Problem sind vielmehr die Fanatiker und die gibt es halt leider überall. Ich denke aber, dass du eh bald keine Probleme mehr mit deinem Bruder haben wirst. Nachdem du in seinen Augen ein Ungläubiger bist, wird er bald jeden Kontakt zu dir und deiner Familie meiden. Das wird ihm schon so vorgegeben.

...zur Antwort

Pfadfinder sind nicht unbedingt immer gleich Pfadfinder. Für ein Referat würde ich grundsätzlich erstmal die "Pfadfindermethode" als solche frei nach Baden Powell beschreiben. Und da kann ich nichts Kritisches erkennen. Dann könnte man hinterfragen, was aus der Pfadfinderei heute geworden ist. Es gibt zwischenzeitlich unzählige Verbände und Organisationen. Darunter halt auch welche, die sich die Pfadfinderei aufs Banner schreiben, um unter diesem Titel ihre ureigensten Interessen und Ziele zu verwirklichen. Das können z.B. rechtsgerichtete Gruppen sein oder streng geistlich ausgerichtete, die unter dem Namen Pfadfinder vor allem missionieren und evangelisieren wollen. Hierbei kann schnell auch Gruppenzwang etc. entstehen und freies kritisches Denken ausgeschaltet werden. Das nur mal so als Gedankenansatz.

...zur Antwort

Wenn du schon bei vielen Ärzten warst, wäre es anmaßend, jetzt als Laie per Internet eine Diagnose stellen zu wollen. Aber ich kann etwas zur Darmspiegelung sagen: Deine Angst ist völlig unbegründet, da du davon überhaupt nichts mitbekommst. Du legst dich im OP-Hemdchen auf einen Tisch und bekommst eine Infusion. Dieser eine Nadelstich in der Armbeuge ist aber auch schon da Unangenehmste. Das wars! 30 MInuten später bist du geistig wieder anwesend und hast es überstanden. Oder hast du Angst vor dem Ergebnis? Dann hilft dir ein Verschieben oder Unterlassen aber auch nicht weiter. Gib dir einen Ruck und bring es hinter dich. Dann hast du - egal in welcher Richtung - auf jeden Fall Gewissheit.

...zur Antwort
handy beschlagnahmt, wie laeuft das jetzt weiter ab?!

hallo..

also, ich hatte vor einer woche besuch von der polizei.und zwar wird mir vorgeworfen mit gras in 5fällen gedealt zu haben,da ein 'netter' arbeitskollege mich bei seiner eigenen verhandlung (er wurde mit 10g an der grenze angehalten) vor gericht angekackt hat.nach einer sehr feinen nachtschicht bin ich gerade eingeschlafen, als 4 beamte in zivil in meinem zimmer standen.sie zeigten mir den durchsuchungsbefehl, durchsuchten daraufhin mein zimmer und haben mein handy beschlagnahmt.der spaß daran ist, ich hab rein gar nix mit sowas zutun!! als ich meinen arbeitskollegen noch relativ ruhig drauf ansprach sagte er als begruendung:'..entweder ich nenne namen oder bekomme 4jahre knast oder 1000€ strafe..'ist ja natuerlich total verstaendlich.so, das war erstmal der grobe grund, jetzt zu meinen fragen..

1.wie kann ich schnellstmöglich mein handy wiederbekomm?!

2.was kann ich fuer wege GEGEN meinen arbeitskollegen einleiten, sprich kosten von handy-vertrag, etc..?!

3.wie erfahre ich, ob meine handy gegen mich verwendet werden kann bzw wird?! weil ich mich erkundig habe und meine kontakte auch durchforscht werden.da mehrere freunde was damit zutun haben habe ich ein bisschen 'bammel'..

4.was sind eindeutige indizien für die polizei, das ich angeblich deale?! also, wenn da stehen wuerde: hast du gras?! oder so in der art versteh ich es ja.aber nich wenn mich ein kollege fragt:'geht was bei dir?!'

und ich habe noch keine vorstrafen oder sonstiges!!!

danke im vorraus..

...zum Beitrag

Durch die Aussage deines Kollegen entstand gegen dich ein dringender Tatverdacht. Eine lapidare Aussage wie "der hat doch auch..." genügt da nicht. Da werden in der Vernehmung schon ein paar Fakten mehr verlangt. Nachdenklich stimmt mich, dass du selbst einräumst, auf deinem Handy Kontakte von Personen gespeichert zu haben, die tatsächlich dealen. Spricht nicht unbedingt für dich, sind aber jetzt ja nur mal ein Punkte. Aber zu deinen Fragen:

  1. gar nicht. Dein Handy muss untersucht und ausgewertet werden. Die Verfahrensweise ist in den Bundesländern sehr unterschiedlich. Manchmal macht das eine örtliche Polizei-IuK-Fachdienststelle, anderswo wird das ins Landeskriminalamt oder zu einer externen IuK-Fachfirma (externe Gutachter) geschickt. Dementsprechend lange kann so etwas dauern. Mit den Ergebnissen wird weiter ermittelt (ich erinnere: deine Kontakte) und weitere Personen vernommen. Das alles kann dauern und du kannst hier nichts dran ändern - nur abwarten.

  2. dein Arbeitskollege: Das mit "Verleumdung" (siehe Kommentar von "BraunerBär123" ist natürlich Unsinn. Hat dich dein Kollege ganz bewusst und wissentlich falsch beschuldigt, so wird die Staatsanwaltschaft bzw. die Polizei von sich aus gegen ihn ein Verfahren wegen falscher Verdächtigung einleiten. Verleumdung ist zwar ähnlich, hier aber nicht zutreffend. Sollte es diesbezüglich zu einem Schuldspruch kommen, hättest du auch zivilrechtliche Ansprüche gegen ihn. Hat er aber nur bestens Gewissens etwas behauptet ("ich habe gehört, dass...") , wird es schwierig. Hast du Zeugen für den Spruch "Ich musste Namen nennen...."?

  3. Da brauchst du dich nicht erkundigen. Natürlich wird alles Gefundene gegen dich verwendet. Was glaubst du, warum es sichergestellt wurde. Wobei die Polizei natürlich verpflichtet ist, auch Fakten zu ermitteln, die FÜR dich sprechen - wenn es so etwas geben sollte.

  4. eindeutige Fakten? Eindeutig heißt ganz einfach, dass kein Zweifel besteht. "Geht was bei dir" kann alles Mögliche bedeuten, z.B., ob du heute mit zur Disko gehst...

Wenn du bisher keine Vorstrafen hast, spricht das doch schon einmal für dich. Je nach Ermittlungsergebnis wird man dich erkennungsdienstlich behandeln (Fingerabdrücke, DNA, Lichtbilder). Die DNA-Abgabe ist freiwillig, kannst du verweigern.

Ein Schlusssatz noch zum Nachdenken: Sag mir, mit wem du verkehrst und ich sage dir, wer du bist! Und wenn du - wie BraunerBär123 - glaubst, dass die Polizei träumst, könnte das vielleicht ein böses Erwachen für dich geben. Wenn du - wie du behauptest - überhaupt nicht mit Gras und Dealen zu tun hast, kannst du dem allen gelassen entgegensehen und musst nur abwarten, bis sich alles klärt.

...zur Antwort

Laß die Finger davon! Meine Kinder waran auch eine Zeit lang dort. Als meine 14-Jährige mit einem Jungen flirtete, wurde sie als nuttig regelrecht gemoppt. Den äußerem Anschein nach gestaltet sich alles als cool und entsprechende Aktionen zeigen auch in diese Richtung. Das Studieren der Ecclesia-Internetseite (wie oben mehrfach angegeben) wird dich nicht weiterbringen, da man sich dort natürlich nur von seiner Schokoladenseite zeigt. Wenn du mit Zungengebet, Heilung, Prophetie etc. etc. nichts anzufangen weißt, die Autorität des Pastors und der Ältesten anzweifelst - dann geh lieber nicht mehr hin.

...zur Antwort

Schön, dass es bei dir (scheinbar) anders ist. Ich weiß von einem RR-Stamm, in dem sehr wohl Kinder geschlagen wurden. Das lag aber an einem einzigen (ehemaligem) Leiter und ist wohl kaum die Regel. In diesem Stamm kam auch ein Kind heulend nach Hause. Man hatte dem Kleinen erzählt, dass seine ungläubige Mutter wohl von Teufel geholt werde. Bei uns im Ort hat dieser Stamm immer den Hauch einer Sekte gehabt. Aber - wie gesagt - das ist wohl nicht unbedingt die Regel. Es liegt am jeweiligen Stamm und der dahinter stehenden Kirchengemeinde.

...zur Antwort

Am Schluß gibt es nur noch Häuptlinge und keine Indianer mehr ;-) Ich würde mich fragen, ob überhaupt die Notwendigkeit besteht, dass du Leiter wirst bzw. machst. Denn offenbar sind es ja schon genug. Oder ist es nur wegen des Egos, nur damit du "Leiter" bist? Das wäre ein schlechter Ansatz. Du tauschst das Gruppengefühl /-erlebnis gegen Leiterverantwortung aus. Gleichzeit machst du die Gruppenstärke deines bisherigen Teams noch schwächer.... Wenn kein dringender Bedarf besteht, würde ich es also lassen.

...zur Antwort

Ich verstehe, dass dies unbefriedigend für euere Gruppe ist. Sicher wirst du aber auch verstehen, dass die Großen nicht euch zuliebe künftig auf alles Coole verzichten können. Jede Altergruppe hat ihre Aktionen und in jeder läßt sich etwas Altersgerechtes und trotzdem Cooles machen. Setzt den Hebel doch mal statt bei den Großen bei den Leitern der Juffis an. Warum unternehmen die nichts Gescheites mit euch, über das ihr auch noch erzählen und euch zufrieden erinnern könnt? Höhlenbegehung, Klettern, Kanufahrt, Nachtwanderung mit Lagerfeuer..... und und und. Ich sehe das Problem nicht darin, dass die Pfadis viele coole Sachen machen, sondern darin, dass bei den Juffis offenbar nichts Attraktives läuft.

...zur Antwort

Ich würde es mir nicht trtauen, dir so pauschal einen Rucksack zu empfehlen. GEh doch mal auf die Internetseite von "Globetrotter". Dort findest du sehr gute Erklärungen/Anleitungen zum Kauf von Rucksäcken oder z.B. Schlafsäcken. Oder lass dir das kostenlose Jahrbuch zusenden. DA sind massig erstklassige Tips drin.

...zur Antwort

Und es gibt trotzdem einen LINK: Hier findest du fertige Andachten nach Thehmen. http://www.praxis-jugendarbeit.de/andachten-themen-sammlung.html

...zur Antwort

Ich bin Stammleiter einer Pfadfinderschaft. Sag deiner Mutter, dass ich es durchaus verstehe, wenn mal jemand ausnahmsweise KEINE Lust hat. Das geht sogar mir selbst so. Wenn das bei dir allerdings öfters der Fall ist, solltest du darüber nachdenken.

...zur Antwort

Mich würde interessieren, wo die Leute alle ihr pauschales Wissen her haben? Von wegen "Keinesfalls" oder "Niemals" Alles Schmarrn!

Fakt ist: Ein jedes Pfadfindercamp hat einen für dieses Ereignis bestellten Campleiter. Der kennt das gesamte Programm und auch die evtl. stattfindenen Workshops. Ein solcher Workshop könnte beispielsweise auch das Schlachten eines Fisches, einer Taube oder eines Huhnes sein. Hatten wir alles schon einmal. Wir hatten das Schlachten allerdings nur unter der Bedingung zugelassen, dass es abseits des Camps und somit nicht im Blickfeld der Kleineren geschieht. Die dafür Verantwortlichen hielten sich allerdings nicht dran und eine Mutter beschwerte sich massiv, weil ihr Sohn das mitbe´kam. Also: Frage nach der Campleitung und kläre das dort definitiv und verbindlich ab.

...zur Antwort

Erzähl doch mal, WARUM du da nicht hinwillst. Ich habe den Eindruck, dass du mächtig Schiß davor hast. Warum eigentlich?

...zur Antwort

Eine alte Weisheit sagt: "Willst du eine Frau heiraten, schau dir erst ihre Mutter an!" Der Junge mag ja recht nett sein. Wenn er sich aber auf dich einläßt, kommt er früher oder später mit seiner Gemeinde, seinen dortigen Glaubensgeschwistern, dem Pastor und den Ältesten in Konflikt. Diese werden euere Beziehung gewissenhaft prüfen und du wirst vermutlich unter Beobachtung stehen. Zeigst du dich nicht entsprechend der gemeindlichen Vorstellungen gläubig, wird man alles tun, um euere Beziehung zu unterbinden. Der Junge wird scih dann entscheiden müssen - für dich oder für seine Gemeinde/Familie. Mein persönlicher Rat: Laß es lieber und schätze ihn weiterhin als guten Freund und Kollegen.

...zur Antwort

Du könntest genauso fragen: "Ist ein Messer gefährlich?" Du kannst ein Messer zum Brotstreichen oder Holzschnitzen verwenden - oder aber jemanden damit töten. Kurzum: Du kannst nicht Messer mit Messer vergleichen. Es kommt darauf an, was jemand damit macht. Ähnlich verhält es sich mit den Freikirchen und den dort angesiedelten Pfadfindern. Ich war selbst jahrelang in einer pfingstlerischen Freikirche und auch bei den dort angegliederten Pfadfindern aktiv. Und: Ich bin heilfroh, dass ich nebst Familie dort ohne psychische Schäden rausgekommen bin. Du kommst in eine tolle unheimlich nette Gemeinde rein, wo (scheinbar) jeder sich um jeden kümmert und bemüht. Alles eine scheinbar fröhliche heile Welt voller wirklich gläubiger Christen. Schaust du hinter die Kulissen, entdeckst du Heuchelei, Intrigen, Geltungsdrang und Machtkämpfe. Anfangs besuchst du nur mal die Gottesdienste. so nach und nach investierst du immer mehr Zeit und zuletzt machstg du alles nur noch mit Leuten aus dieser Gemeinde und verlierst nach und nach deine alten Freunde, die nicht mir dir gezogen sind. Solltest du dann irgendwann einmal keinen Gefallenmehr an dieser Gemeinschaft haben, stehst du mutterseelenallein da. Von den Gemeindemitgliedern wirst du übelst verleumdet und gemieden. Deine ehemaligen Freunde sind weg. Und für dich bricht erst einmal eine Welt zusammen. Die Pfadfinder (Royal Rangers?) sind Teil dieser Gemeinde und haben vorwiegend einen Zweck: Kinder und deren Familen für den christlichen Glauben und für die Gemeinde selbst zu gewinnen. Gegen ersteres ist nichts einzuwenden.

Aber wie eingangs erwähnt, sind nicht alle Gemeinden und Pfadfinderstämme gleichzusetzen. Es gibt solche und solche. Ich wüßte einige dieser Royal Rangers - Stämme, wo ich meine Kinder niemals hingeben würde. Andere wiederum sind vollkommen in Ordnung und leisten hervorragende Arbeit an den Kindern. Aus einem Buch über Freikirchen habe ich gelesen, dass diese nicht als Sekten anzusehen sind. Es kommt letztlich auf den jeweiligen Pastor an, der das Sagen hat. Und dann kann sich diese Freikirche durchaus sektenmäßig entwicklen.

...zur Antwort

<>

Nicht grundsätzlich. Der Pfadfindergründer, Lord BadenPowell, nahm Gott in seine Grundregeln mit auf. So lautet auch das Pfadfinderversprechen u.a "Der Pfadfinder ist treu gegenüber Gott.....".

Dies ist heute aber keine grundsätzliche Sache mehr. Du mußt auch nicht immer der gleichen Konfession angehören, wie es die Pfadfindergruppierungen sind. Also nicht unbedingt katholisch bei den katholischen Pfadfindern oder evangelisch bei den evang. Pfadfindern. Das ist ziemlich durchmischt. Probleme kann es allenfalls dann geben, wenn konfessionsbedingte Rituale eine Rolle spielen. Halte ich eine Andacht über christlichen Glauben, wird sich ein moslemischer Jungen bei der Teilnahme evtl. etwas schwer tun. Und? Dann macht er da eben mal 15 Minuten Pause oder etwas anderes. Dies läßt sich meines Erachtens mit dem Pfadindergedanken durchaus vereinbaren. Darüber hinaus gibt es Pfadfindergruppen, die die Religion grundsätzlich außen vor lassen, wie z.B. die Weltenbummler, oder die Falken.
In London gibt es 16 jüdische Pfadfindergruppen. Ich weiß nicht, ob bei denen auch christliche Kinder MItglieder sind. Eher wohl nicht.

...zur Antwort