Rettungs- und Notarztwagen blockieren Sackgasse
Hallo, vielleicht kann mit hier jemand eine adäquate Auskunft geben. Wir wohnen in einer Sackgasse mit 6 Einfamilienhäusern und einem Mehrgenerationenhaus. Am Anfang der Straße/Sackgasse steht ein Altersheim. Vor diesem steht öfter mal ein Krankenwagen oder auch Notarztwagen. Als wir gestern mittag von Arbeit nach Hause kamen, blockierten der Rettungswagen und auch der Notarztwagen die Straße so, dass keiner mehr rein- bzw. rausfahren konnte. Als wir den Rettungssanitäter darauf ansprachen, warum er nicht noch einen Meter weiter nach links gefahren ist, damit die Anwohner mit den Autos durchfahren können, wurde uns nur pampig geantwortet: "Es geht hier um Menschenleben". Natürlich ist es wichtig, im Notfall Menschenleben zu retten, dagegen will ich auch gar nicht sprechen. Aber wenn es die Möglichkeit gibt, auch einen Rettungswagen und Notarztwagen so zu parken, dass andere nicht behindert werden, sollte man das doch auch tun. Ich habe jetzt echt Panik, dass so etwas wieder passiert, wenn ich morgens zur Arbeit fahre und dadurch zu spät komme oder wenn ich einen dringenden Arzttermin habe und den dann absagen muss, weil ich ihn nicht einhalten kann, bzw. mein Sohn seinen Zug verpasst, wenn ich ihn mal zum Bahnhof fahren muss. Wenn es keine Sackgasse wäre, wäre das ja auch alles kein Problem. Weiß jemand hier die richtige Antwort auf mein Problem? Ich wäre sehr dankbar.
3 Antworten
Goodnight: Du liegst da vollkommen falsch. In Notfällen sind die Fahrzeuge des Rettungsdienstes von allen Regeln der StVO befreit.
Schokonixe: Grundsätzlich sei zu sagen, dass Rettungswagen und Notarzt - mit Recht - nichts darauf geben, ob du jetzt gerade weg mußt oder nicht. Du stimmst mir sicher zu, dass die Rettung eines Menschenlebens höherwertiger einzustufen ist, als ein verpaßter Zug oder Arzttermin.
Trotzdem gebe ich dir insoweit recht, dass dies öfters bzw. immer wieder passieren kann, dass ihr zugeparkt werdet. Die meisten Altenheime haben eigentlich - zumindest bei uns und weil Altenheime eben eine höhere Rettungswagen-Frequenz haben - spezielle Parkplätze, die immer freizuhalten sind.
Ein Anruf bei der Rettungsleitstelle wird dir vermutlich wenig helfen, da die RTWs nicht von dort sondern von irgendeiner Rettungswache des DRK oder so kommen. Dorthin solltest du dich mit der Bitte wenden, die Fahrer auf die besonderen Umstände hinzuweisen. Normalerweise werden derartige Besonderheit wie z.B. auch Verkehrsstörungen oder Streckensperrungen am schwarzen Brett ausgehängt, so dass alle Fahrer dies mitbekommen.
Wende dich an die zuständige Rettungsleitstelle. Verkehrsregeln gelten auch für Rettungsfahrzeuge. Einen Meter weiter kann man auch einem Rettungsdienst zumuten.
Das ist ja nun schon ein halbes Jahr her, seitdem gab es dieses Problem jedoch nicht mehr, vermutlich weil wir uns damals auch direkt im Altenheim beschwert haben. Da zufälligerweise in unserer Sackgasse auch mehrere Ärzte (Klinik bzw. eigene Praxis) wohnen, die auch pünktlich zum Dienst müssen, kann ich mir gut vorstellen, dass auch von deren Seite schon Beschwerden deswegen kamen. Und wie ich damals schon geschrieben habe, es wäre für den Krankenwagenfahrer möglich gewesen, 1 - 2 m weiter nach links zu fahren. Nebenbei bemerkt, auch ich arbeite in einem Krankenhaus.