minderjährig und fsj abbrechen?

Hallo,ich bin 17,werde im März 18 und wohne in niedersachsen. Ich mache seit August ein fsj im Altenheim und es macht mich psychisch so unglaublich fertig dass ich wirklich nicht mehr kann und will. Nicht die Arbeit sondern meine Kollegen sind Schuld. Ich werde hier gemobbt und kann schon privat nicht mehr abschalten weil ich weiss dass ich morgen wieder hier sein muss. Ich habe mich schon bei vielen anderen betrieben beworben,um mein fsj dort weiterzumachen aber leider darf es momentan keiner wegen Corona. Das bedeutet ich sitze hier fest und kann den Arbeitsplatz nicht wechseln. Ich gebe mir wirklich Mühe und werde immer wieder nur fertiggemacht. Nun meine Frage: wenn ich kündigen würde,aber keinen anderen Platz für mein fsj habe,was ich ja eigentlich nicht darf weil ich erst 11/12 Schuljahren voll habe... was würde dann passieren? Hier in niedersachsen muss man 12 Jahre zur Schule gehen oder eine Ausbildung machen bis man diese 12 Jahre voll hat. Als meine Mutter der Kindergeldstelle gemeldet hat dass ich von der Schule abgehen und ein fsj mache sagten die sie brauchen nicht mal einen Bescheid weil ich so oder so weiter Kindergeld bekommen würde.

Was passiert wenn ich einfach abbrechen würde und irgendwo arbeite? Vollzeit beim Supermarkt oder so... dann mache ich ja keine schule/fsj/Ausbildung

Es geht mir nicht darum dass ich Kindergeld bekomme sondern ob ich dann Strafen oder so bekomme

Was sind die Konsequenzen? Ich will hier nicht wieder her.

Bitte keine Antworten wie -du bist selber schuld-frag dich mal warum du gemobbt wirst-

Danke:)

Mobbing, Freiwilliges Soziales Jahr, Niedersachsen, Ausbildung und Studium
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.