Wenn man den Begriff "Reliabilität" als Zuverlässigkeit einer Messung/Testung versteht, dann können Gesetzte und Theorien nicht per se reliabel sein - die Vorhersagen, die sie treffen, können zwar zutreffend und zuverlässig sein, aber nicht die Theorie selbst. Das wäre dann eher die "zeitliche und situative Stabilität", die in der roten Box genannt wird. Reliabilität ist ein Gütekriterium von Testitems und Fragebögen, nicht von Theorien und Gesetzen. Es wirkt auf mich wie eine Frage, mit der getestet werden soll, wie präzise du alle genannten Begriffe kennst. Ich würde dazu raten, dir den Literaturverweis (Maderthaner 2.2.2) nochmal genauer anzuschauen. Viel Erfolg noch!
Solche Geräuschkulissen können, wenn man nichts gesehen hat, natürlich alles Mögliche sein - es ist denkbar, dass es wirklich nur Betrunkene waren, aber es ist gleichzeitig auch möglich, dass du wirklich ein Gewaltverbrechen gehört hast. Es kann in jedem Fall nicht schaden, in solchen Fällen bei der Polizei anzurufen und ihnen deine Beobachtung zu schildern. Wenn du direkt, nachdem du es gehört hast, anrufst, werden sie dich am Telefon erstmal fragen, ob du etwas gesehen hast und das Geschehen lokalisieren kannst. Wenn sie anhand deiner Schilderung einordnen können, wo es ist, schicken sie evtl. eine Streife vorbei, um nachzuschauen.
Als ich einmal wegen einer lauten Auseinandersetzung auf der Straße den Polizeinotruf gewählt habe, sagte mir die Person am anderen Ende der Leitung, dass bereits außer mir mehrere andere Anrufe von Nachbarn eingegangen sind. D.h. es kann durchaus in deinem Fall so gewesen sein, dass bereits andere angerufen hatten. Aber besser ist es auf jeden Fall immer, die Sache in die Hand zu nehmen und einmal öfter anzurufen als einmal seltener! Wenn es bereits der Tag danach ist, könntest du z.B. statt der 112 einfach die lokale Nummer deiner Polizeiwache wählen und es ihnen berichten. Der "worst case" ist, dass sie nichts mit deiner Schilderung anfangen können und dass es keinen Effekt hat. Aber der "best case" wäre es, wenn dein Hinweis helfen könnte, ein Verbrechen zu dokumentieren oder aufzuklären. Ich finde, das ist es auf jeden Fall wert!
Da fällt mir zuerst Postsecret.com ein. Das ist zwar auf Englisch, aber wahrscheinlich genau das, was du suchst... nur leider kein Forum. Ansonsten gibt es da auch noch Beichthaus.com.
Ich hoffe, geholfen zu haben ;-)
Grüße,
Genusssucht
Hallo, lieber Sponge.
Ich würde, wenn dich die Entwicklung des Feminismus interessiert, das Ganze aus folgendem Standpunkt zu betrachten versuchen: Die "heiße Phase" sozusagen ist zumindest in Westeuropa beinahe vorbei. Das bedeutet, de jure ist eine Gleichstellung der Geschlechter quasi vollzogen, die großen Ziele wie Wahlbeteiligung, Zugang zu Bildungseinrichtungen, das Ende der Bevormundung durch den Ehepartner etc. wurden im 20. Jh. erreicht. Aus diesem Grund konzentriert sich der Feminismus nun eher auf eine Art "Gleichstellung im Kopf", die aus der Sicht so mancher noch nicht vollzogen ist, da die Vorurteile in den Köpfen fester sitzen als im Gesetzbuch. Diese Wendung macht das Ganze automatisch theoretischer - da sucht man/frau also die Gründe dafür, weshalb die angesprochenen Vorurteile so tief sitzen, und stößt dabei auf Symptome wie die Sprache, die Darstellungen der Geschlechter in Film, Fernsehen, Literatur (etc.) und derartige Dinge. Das ist natürlich nichts, was, wie du sagst, seriöse Zeitungen groß veröffentlichten können, ist es doch kein Ereignis, sondern vielmehr eine Analyse. Aber nur weil Zeitungen nicht über etwas schreiben, bedeutet dies noch lange nicht, dass der Stellenwert ein geringerer ist.
Natürlich stimme ich Maro95 zu, dass Themen wie Unterschiede zwischen den Gehältern in der öffentlichen Diskussion absolute Priorität haben sollten, wenn es um dieses Thema geht. Aber auch der theoretische Unterbau ist da nicht zu vernachlässigen: "Wie kommt es überhaupt, dass Frauen in gleicher beruflicher Stellung weniger Gehalt bekommen können als Männer? Was hat dies mit dem [Selbst-]Bild der Frauen in der Gesellschaft zu tun? Wie entsteht dieses Bild?" Dadurch kommt es eben zu Diskussionen wie über die Filme oder das Foto.
Entschieden widersprechen muss ich allerdings deiner Erwähnung von Westeuropa und Nordamerika in einem Atemzug - wenn du dir die Diskussionen zum Wahlkampf in den USA zu Gemüte führst, wirst du vielleicht merken, dass die Frauen dort noch einen weiteren Weg zur Gleichstellung vor sich haben als die westeuropäischen Frauen (wenn wir die Abtreibungs-, Vibratоr- und eventuelle Verhütungspillen-Verbote dort bedenken).
Ich hoffe, ich konnte dir dabei helfen, die "Seltsamkeit" dieser Punkte nun aus einem etwas anderen Blickwinkel zu betrachten. ;o
Grüße,
Genusssucht
Das kater-ähnliche Gefühl von Alkohol am nächsten Morgen könnte angstinduzierend wirken.
Hab noch nie erlebt, dass sich irgend eine Feministin darüber aufgeregt hätte. Ich finde die Worte an sich prinzipiell auch nicht schlimm.
Es gibt allerdings Situationen, wo man das beanstanden könnte: Beispielsweise, wenn auch ausgewachsene Frauen als Mädchen oder Fräulein bezeichnet werden. (Ist im Englischen noch viel häufiger der Fall, wenn einfach jede Frau ein "girl" ist.) Das kann je nach Situation schon unpassend-verniedlichend und entmündigend wirken.
Ansonsten "fräulein"-e ruhig weiter, no prob.
Es gibt zahlreiche Regionen auf der Welt, wo der Feminismus noch nicht mal einen Anfang gefunden hat - dies aber bitter nötig wäre. Wenn man alle Kulturen und Orte auf der Welt in Betracht zieht, wo Frauen nicht Auto fahren dürfen, sich nicht scheiden lassen dürfen und keine Verhütung benutzen dürfen, sogar keine Fotografien von Frauen angefertigt werden dürfen und weibliche Föten abgetrieben werden, wo weibliche Genitalbeschneidung durchgeführt wird und die Initialien ihres Vaters danach auf ihre Schamlippen gebrannt werden, dann kann die Antwort nur sein: Nein, Feminismus ist keineswegs am Ende.
Anti-Feminismus.
Wie mungenast schon sagte: Es kann sehr gut sein, dass es eine Hyperventilation war. Normal ist das auf keinen Fall. Allerdings auch nicht unheilbar, also keine Sorge. Lass dich auf jeden Fall zu deinem Hausarzt beraten - eine körperliche Ursache sollte man ausschließen. Und ansonsten ist es ratsam, den Stress, den du in der letzten Zeit hattest, erfolgreich zu verarbeiten. Du hattest offenbar Probleme mit deinem Papa, wenn ihr den Kontakt abgebrochen habt? Dann versuche, konstruktiv damit umzugehen - rede darüber, aber vergiss auch nicht, es dir am Tag überwiegend gut gehen zu lassen, d.h. Tätigkeiten auszuüben, die du gern machst und die dich entspannen.
Ich wünsche dir noch sehr viel Erfolg und gute Heilung :)
Grüße,
Genusssucht
Prinzipiell gilt bei der Bestimmung der Preise von Bildern: Sie kosten immer so viel, wie jemand bereit ist, dafür auszugeben. Hier wird keine Kostenrechnung vorgenommen, wie es GustavG gemacht hat. Das bedeutet für dich: Hol dir erst einmal Feedback von deinem Umfeld, lasse Preise von kunstinteressierten Menschen schätzen - du kannst sie auch fragen, wieviel sie dafür ausgeben würden. Daran kannst du dich dann orientieren. Schließlich kannst du deine Bilder anbieten - dann wirst du ohnehin merken, wie das ankommt und kannst deine Preise dementsprechend auch im Nachhinein anpassen.
Grüße, Genusssucht
Ich würde mit ihm darüber reden, wieso er überhaupt das Bedürfnis zum Schlagen hätte. Glaubt er, dass es etwas bringt, dich "zu bestrafen" oder kann er sich einfach nicht kontrollieren? Könnte er mit einer für ihn (und auch dich) derart unangenehmen Situation nicht gewaltfrei umgehen? Ich würde da ansetzen in einem Gespräch mit ihm. Und ihm zu vermitteln versuchen, dass Schlagen nichts, aber auch GAR nichts besser macht. Zumindest nicht in einer Liebesbeziehung.
Da kannst du dich genausogut fragen, welche Funktion lackierte Nägel, Ohrringe, Armreifen, das Zupfen von Augenbrauen, das Rasieren von Beinen oder auch anderen Bereichen des Körpers, Schuhe mit sehr hohem Absatz, körperbetonte Kleidung, Stufenhaarschnitte und so weiter haben. Und du wirst zu der Antwort kommen: Diese Dinge haben zumeist keine Funktion, außer der, einem ästhetischen Ideal unserer Gesellschaft gerecht zu werden. Natürlich kannst du dich dann noch fragen, wie es ausgerechnet zu diesem ästhetischen Ideal gekommen ist, aber bei Bedarf kannst du dafür ja eine neue Frage stellen.
Wie wäre es, wenn du ihr einen einfachen MP3-Player kaufen würdest? Das wäre dann leider keine 15€, sondern etwas mehr (20 oder 30 bei einem klassischen Modell?) wert. Aber das wäre insofern schön, als dass deine Mutter dann Musik genießen könnte, wo immer sie auch will.
Ist mir eingefallen, weil auf meine eigene Mutter im Prinzip dieselbe Charakteristik zutrifft und sie sich selbst aus ebendiesem Grund einen MP3-Player wünscht ;O
Klappt natürlich nur, sofern deine Mutter nicht schon selbst einen hat.
Viel Erfolg beim Finden!
Genusssucht
Endlich stellt sich mal einer diese Frage!
Ich frage mich auch oft, wie das ohne Busen wäre, und stelle mir das ganz schön komfortabel vor. Mich persönlich stört er schon manchmal, vor allem beim Sport oder beim Rennen, manchmal auch im Alltag (man braucht ja auch immer passende BHs und wenn da ein BISSCHEN was verrutscht, ist es absolut nervig). Manchmal tut er auch einfach so weh.
Beim Schlafen geht es eigentlich. Auf dem Bauch schlafen ginge z.B. nicht, aber das mache ich auch nie. Habs mir aus diesem Grund wahrscheinlich nie angewöhnt ;O
Also sei froh, dass du keinen Busen hast. Ich finde es zwar schon hübsch, einen zu haben, und bin auch sehr zufrieden mit meinem Körper, aber kleine oder keine Brüste sind sicherlich viel komfortabler.
LG
Liebe(r) Aarden,
in jeder nächstgrößeren Stadt gibt es einen SM-Stammtisch, also ein Treffen von Menschen mit ähnlichen Neigungen wie den deinen, auf die du gehen könntest. Es ist nichts, wovor man Angst haben muss: Die Leute treffen sich einfach und plaudern miteinander bei einer Tasse Kaffee, oder so. Dabei geht es nicht einmal immer um sexuelle Themen! Es tut allerdings einfach nur gut, wenn man weiß, dass man sich vor diesen Leuten nicht zu verstecken braucht und dass man mit seinen Neigungen angenommen wird, wie man ist. Hier ist man nicht abnormal!
Ich kann mir daher gut vorstellen, dass dir das helfen würde, dich mit anderen darüber auszutauschen. Die Seiten, die "DerJoint" verlinkt hat, vor allem die erste, (smjg.de) sind wirklich ein guter Tipp! Dort ist verzeichnet, in welchen Städten die Stammtische stattfinden. Du kannst dem Veranstalter eine E-Mail schreiben und mal hingehen. Trau dich, es ist wirklich ganz nett und du kriegst sicherlich guten Rat. Die Menschen dort wissen ja genauso gut wie du, wie das ist, sich nicht normal zu fühlen und sich zu schämen.
Ich wünsche dir alles Gute, und dass du mit deiner Sexualität bald schon im Reinen sein kannst und Sie genießen kannst.
Grüße,
Genusssucht
Hallo, Peacerider!
Sprich mit deinem Lehrer doch mal unter vier Augen über deine Lage. Mit Sicherheit beruht alles auf einem Missverständnis: Vielleicht weiß er nichts über deine Krankheit und dachte bisher, dass du dich bloß über ihn lustig machen willst, wenn du so oft aufs Klo gehst (falls es oft ist). Er wird es mit Sicherheit verstehen, wenn du es ihm klar und freundlich sagst.
Falls er es auch dann nicht tut, sollten deine Eltern mit ihm sprechen. Dies sollte allerdings die allerletzte Maßnahme sein.
Grüße und gute Besserung,
Genusssucht
Das wird wohl eine Eigenschaft von Blogspot sein, an der man nichts ändern kann. Alternativ könntest du versuchen, die Bilder nicht über Blogspot hochzuladen, sondern bei einem externen Uploader (z.B. www.imagebanana.com ) und sie dann dort reinzukopieren. Vielleicht hilft es auch, wenn du dir ein neues Template (also ein neues Seitendesign) einstellst. Aber ich übernehme keine Gewähr, dass es funktioniert. Im Übrigen sehe ich um den Facebook-Link keinen Rahmen und die übrigen sind dank des weißen Hintergrundes ohnehin nahezu unsichtbar. Ich bin mir sicher, ich hätte sie beim einfachen Ansehen nicht bemerkt, wenn du das nicht geschrieben hättest ;D
Trotz allem viel Erfolg bei der Lösungssuche.
P.S. "Transpirant" heißt etwas anderes als "transparent". Hehe.
Sorry, aber was deine Großeltern teilweise abziehen (dich als Tochter vorstellen und diese Aufdringlichkeit) ist ja beinahe krank. Und ihnen schenkst du noch etwas als Entschädigung? Ich schlage vor, mal Klartext mit ihnen zu reden und ihnen beizubringen, was dich stört. So kannst du das doch nicht weiterlaufen lassen.
Schreib doch eine Email an Ebay's Kontaktadresse mit dieser Frage und veröffentliche die Antwort dann hier. Würde uns alle interessieren.
Dass er eine Art Vorbelastung durch die Geschichten seines Opas davongetragen hat, haben hier ja nun alle bestätigt. Doch das ist noch lange keine Rechtfertigung für seine Denkweise. Mittlerweile scheint er offensichtlich älter als ein Kleinkind zu sein und in dieser Zeit sollte auch die Sichtweise auf die Welt reifen. Zu einer reifen Sichtweise gehört zum Beispiel, nicht alle Menschen in einen Topf zu stecken und schon gar nicht ihrer Herkunft nach. Kaum zu reden davon, dass Hass in dieser Sache überhaupt nicht produktiv ist und daher bei Ausdruck nur Gegenhass und -leid schürt. Aber auf letztere Erkenntnisse kommen leider auch viele, viele Erwachsene nicht.
Ich kann für deinen Freund nur hoffen, dass er sich mit dieser Abneigung intensiv auseinanderzusetzen versucht und sie nicht einfach blind rauslässt. Ich wünsche ihm dabei viel Erfolg.
Grüße,
Genusssucht