Ich glaube, dieses Problem kann man nicht mit einer einzigen Antwort lösen. Ich denke, hierbei geht es gar nicht direkt um die Selbstbefriedigung an sich, sondern um deine Angst, ihn zu verlieren. Die Angst, dass da eine Frau auftauchen könnte, die ihn dir auf diese Weise wegnimmt oder er dadurch auf Gedanken kommt, die ihn von dir ablenken, so dass du dir nicht mehr sicher sein kannst. Viele Menschen können diese große Angst gar nicht richtig nachvollziehen, denn sie haben andere Erfahrungen gemacht, so dass sie sich auf die Liebe anderer verlassen können. Wer das nicht kann, hat leider immer ein Problem. Ich selbst habe viel an mir gearbeitet und tue es noch. (Dabei kann ich gar nichts dafür, ich wurde eben früher nicht geliebt und das setzt sich eben fest. Und wer sich damit aufspielt, zu behaupten, dass ALLE Eltern ihre Kinder lieben, hat leider nicht erkannt, was für ein Glück er gehabt hat, dass er BESSERE Erfahrungen machen durfte.) Aber ich bin abgeschweift. Ich habe erkannt, dass es andere Menschen vertreibt, wenn man sie ganz und gar für sich haben will. Sie fühlen sich dann eingesperrt. Wer eingesperrt ist, will sich befreien. Ich habe dein Problem auch und ich kämpfe stets dagegen an, in mir selbst. Bisher ist es mir gelungen, meine eigenen Reaktionen AUFZUSCHIEBEN. Ich glaube ganz fest an die Liebe meines Partners, aber das ist dieser Angst total egal. Alles was ich tun kann, ist, ihn dadurch zu vertreiben, indem ich dieser Angst nachgebe. Aber das will ich so wenig wie du. Es ist mir aber ein Anfang gelungen: Wenn ich eifersüchtig bin und die Angst mich dazu bringen will, Sachen zu tun die ihn einsperren, dann setze ich mir eine Zeit, z.B. eine Stunde. Wenn ich es geschafft habe,diese eine Stunde auszuhalten ohne etwas zu sagen, dann kann ich nach der Stunde nochmal neu überlegen, ob ich es auf den Tisch bringen will. Oft ist inzwischen was passiert oder es hat sich in mir etwas verändert und ich brauche es nicht mehr ansprechen. Dann halte ich Ausschau nach einem Zeichen der Liebe. Bei meinem neuen Partner kommt auch was. Bei dem alten, bei dem ich mein halbes Leben damit vergeudet habe, ihn behalten zu wollen, hat es nicht nur nicht geklappt, es wurde auch immer schlimmer. Ich hoffe sehr, dass du einen liebenden Freund hast, vielleicht wird es dann ja besser!

...zur Antwort
Wie damit klar kommen?

Ich habe herausgefunden dass ein "Freund" von mir verantwortlich dafür ist, dass ich in die Psychatrie musste (ich war danach fertig) Ich wurde in einer Schule gemobbt, weshalb ich die Schule wechselte. Er hat sich weiterhin als mein Freund ausgegeben, hat sich aber in Wirklichkeit mit dem angefreundet der mich gemobbt hat. Ich habe ihn alles erzählt und er hat es den Mobber weiter gesagt. Dadurch sind es zu vielen Zufällen gekommen. Derjenige der mich gemobbt hat ist mir mit dem Auto ständig entgegengefahren, hat mich nachts überholt damit ich ihn bemerke, und das obwohl er in einer anderen Stadt lebt. Der Mobber hat mich auch auf Gf gefunden, obwohl ich nie private Infos weitererzählt habe oder verraten habe wie ich auf GF heiße, ich habe mit ihm sogar zusammen online gespielt und einer hat im Onlinespiel geschrieben viel Spaß im Lokal, genau nachdem ich meinem "Freund" von dem Lokal erzählt habe. Dabei habe ich nur erzählt was ich spiele, nicht wann ich es spiele und ob ich es online spiele, die Haben so lange gewartet bis sie mich im Online-Modus getroffen haben und das obwohl ich ein anderes Land im Profil angegeben habe. Ich habe auch mein Aussehen verändert in der Zeit, auch das hat er weitererzählt, Ihm habe ich auch noch bei seinen Texten helfen sollen, die nur dazu dienten mir irgendwelche Störungen zu unterstellen. Und das schlimmste ist, dass sie meiner neuen Klasse sicher Lügen über mich erzählt haben oder gefälschte Videos (das ist nicht sicher, aber ich vermute es.) Ich habe keinen Namen gesagt, aber erzählt in welcher Klasse ich bin. Er hat immer so freundlich herumgetan, ich hatte den Verdacht schon früher, aber er hat sich glaubhaft hinausgeredet, und seine Religion ins Spiel gebracht, dass ich ihn vertrauen könne, er möchte nur das beste für mich und das es die friedlichste Religion sei. Und vor mehreren Jahren hat er mir sogar Geld zu meinem Geburtstag geschenkt.Und er hat mir eine Peinliche Sache von ihm erzählt (mit Fotobeweis) und das alles nur damit die ihre Spielchen mit mir treiben können.

Und jetzt bereue ich, wie ich nur so naiv und dumm sein konnte. Und bin trauig, dass die zu so einen Psychoterror fähig sind. Schon beim ersten Verdacht hätte ich den Kontakt abbrechen sollen. Ich hätte mir die Psychatrie ersparen können.😭 Glauben wird mir sowieso keiner, keine Beweise und die kommen damit davon.

Wie soll ich damit klar kommen?

...zum Beitrag

Hallo, bitte schau in die Kommentare, ich habe versehentlich einen Kommentar geschickt. Da er sehr lang ist, will ich ihn nicht wiederholen! 🙂

...zur Antwort

Ich glaube, das ist wirklich schwer. Du scheinst irgendwie fest zu hängen, denn es hört sich für mich so an, als würden dir die Leute, die nicht aus deinem Ghetto kommen, überhaupt keine Chance geben. Andererseits hast du ja DIE Chance vor dir, andere Leute kennen zu lernen! Neue Schule, neues Glück. Versuch doch, dich zu anderen Leuten dazu zu stellen (zB. in den Pausen), als sonst. Nicht zu denen,die dir vertraut erscheinen, und von denen du sofort weißt, dass du mit denen zwar klar kommst, aber eben nicht weiter kommst. Das ist bestimmt erstmal schwer, aber wenn du dir Mühe gibst, den anderen gut zuzuhören und selbst respektvoll antwortest, dann klappt es vielleicht. Ich drücke dir die Daumen!

...zur Antwort

Hallo, ich könnte mir vorstellen, dass ea vielleicht bei so Partnervermittlungen klappen könnte. Die bekannten sind sehr teurer, aber man findet auch andere.

Ich denken mal, wenn es ein bisschen was kostet, dann fallen alle weg, die es nicht ernst meinen.

Ist aber nur so eine Vermutung!😊

...zur Antwort

Ich finde das zwar ebenso übertrieben und hässlicher machend, aber ich halte es auch für ziemlich bescheuert, das zu verurteilen, sich auf etwas zu konzentrieren was nichts mit einem selbst zu tun hat und sich durch solche Fragen über Menschen zu stellen, die da ganz offensichtlich einen anderen Geschmack haben.

Ein bisschen mehr Toleranz für andere würde unserer Gesellschaft wirklich gut tun.

...zur Antwort

Ich glaube, dass dir eine extreme Unsicherheit das Leben so schwer macht, aber ich weiß nicht, ob das stimmt. Sag das doch mal deinem Arzt, vielleicht handelt es sich um eine Form der Schizophrenie. Das muss aber durch genaue Untersuchungen eines Psychiaters herausgefunden werden und daher wirst du hier wahrscheinlich keine definitive Antwort finden. Sollte sich das herausstellen, gibt es hilfreiche Medikamente dagegen und auch Verhaltenstipps, wie du am besten damit umgehen kannst.

Ich stelle mir das sehr schrecklich vor.

Es hindert dich im Umgang mit anderen und darin, durch Erfahrungen wachsen zu können, weil Positives in und von dir sofort von dieser Unsicherheit kaputt gemacht wird.

Das hat ja so gesehen gar nichts mit DIR zu tun und du brauchst auf jeden Fall Hilfe, um dich davon abgrenzen und davor schützen zu können.

...zur Antwort

Ich finde, das ist ok!!

...zur Antwort

Ich hatte das auch schonmal. Ich habe mich sehr schlecht gefühlt und war deswegen drei Jahre lang nicht mehr hier bei GuteFrage.

Diese Person lebt immernoch (das habe ich direkt nachgeguckt). Ist ja gut und schön.

Im Nachhinein finde ich sowas aber unter aller Sau. Derjenige, der helfen will, wird mit den schlimmsten Befürchtungen geplagt und denen ist das scheiß egal.

Ich bin ansonsten sehr verständnisvoll, aber das war einmal. In solchen Fällen.

Ich finde sowas dermaßen egoistisch, das ist kaum zu fassen. Man soll soll das bei GuteFrage melden und das werde ich das nächste Mal auch machen.

Ich bin ziemlich sauer auf diese Person, ich hab mich überhaupt nicht gefreut, dass sie noch lebt. Ein weiteres schlechtes Gefühl für mich, dankeschön.

Also ich finde, wer sich umbringen will, soll das doch einfach machen, aber ohne andere da mit rein zu ziehen.

Und sich anschließend noch nichtmal zu melden, wenn es der Person wieder besser geht, das ist sowas von daneben.

Also melde diese Person, GuteFrage hat bestimmt geschultes Personal für sowas!!

...zur Antwort
Was haltet ihr davon?

Ich war letztes Wochenende mit meinem Freund bei seinen Freunden zu Besuch um alle einmal kennenzulernen, wir sind relativ frisch zusammen, deswegen kannte ich noch keinen.

Wir waren insgesamt 7 Personen, ich muss sagen ich habe mich nicht sooo wohl gefühlt das hat auch seine Gründe, die spielen aber grad keine Rolle.

Mein Freund und ich saßen die ganze Zeit nebeneinander, was für mich normal und selbstverständlich ist...wir sind ein Paar plus ich kenne keinen und fühle mich so einfach wohler.

Meine Freund musste dann irgendwann mal aufs Klo. Der Freund in dessen Wohnung wir waren hat einen Hund (was ich nicht wusste, was aber nicht weiter schlimm ist, ich mag Hunde ganz gerne und habe auch keine Allergie). Der Hund hat sich dann auf den leeren Platz neben mir gelegt.

Als mein Freund wieder da war dachte ich das er sich wieder zu mir setzten würde, deswegen habe ich angefangen den Hund zu streicheln und habe (nicht aggressiv eher im Gegenteil!) gefragt ob er sich wieder zu mir setzen darf und dabei habe ich auf den Boden gedeutet, der Hund ist dann tatsächlich runter vom Sofa.

Der Besitzer von dem Hund schaut mich an zuckt mit den Achseln und sagt richtig passiv aggressiv: der Hund wohnt hier, du nicht. Er hat den Namen von dem Hund gesagt und auf das Sofa gedeutet, der Hund setzte sich wieder aufs Sofa, legt sich hin und schläft ein. Mein Freund war etwas irritiert darüber.

Ich zwar auch, aber irgendwie fand ich das total unfreundlich von ihm, er weiss doch das ich zum ersten mal da bin und das ich keinen kenne, und dem Hund hat es nicht mal was ausgemacht runter zu gehen sonst hätte er das ja wohl nicht gemacht.

Wir haben uns dann entschieden zu gehen weil die Stimmung danach total komisch war.

Am nächsten Tag hat mein Freund seinen Freund angerufen und gefragt was das sollte, er meinte nur das ich seinen Hund nicht wegscheuchen soll weil er schließlich da wohnt und ich eben nicht. Meinem Freund ist das zu blöd geworden und er hat dann einfach aufgelegt.

Was haltet ihr davon? War das wirklich so schlimm das ich das gemacht habe?

...zum Beitrag

Ich fand das überhaupt nicht schlimm, aber du hast einen tollen Freund, der sich für dich einsetzt. Denk doch einfach daran. Dann hatte die Situation etwas Gutes!😊

...zur Antwort

Vielleicht bist du ja unreif und kindisch, aber das wird sich ja mit der Zeit ändern. Außerdem kann es auch ein positives Attribut sein, viele Menschen, die etwas älter sind als du, suchen ihr inneres Kind und gehen dafür sogar zu Therapeuten, weil ihr Leben so trist und langweilig geworden ist.

Wenn du dein inneres Kind behältst, dann wirst du immer etwas finden, das dich begeistert oder fasziniert und wenn du älter bist, kannst du dann vielleicht andere mitziehen, was dich auf jeden Fall bei vielen Menschen liebenswert macht.

Lass dir da bloß nichts einreden.

Und wenn irgendwelche Leute dich nicht so nehmen wie du bist, dann würden sie dir das Leben sowieso schwer machen , auch in einer Beziehung, weil du dann immer jemand sein solltest, der du nicht bist.

Hört sich ja blöd an, aber hab ein bisschen Geduld!

Auch mit dir selbst! 😊

...zur Antwort
Ich halte den Druck durch meine Eltern nicht mehr aus. Was soll ich noch tun?

Ich möchte unbedingt zu meinem Freund ziehen, welcher 4-5h weit weg wohnt. Ich bin mir sicher. Ich brauche Abstand von meiner Familie.

Ich kann einfach nicht mehr. Jeden Tag schreien sich alle an, jeder beschimpft sich gegenseitig. Es reicht.

Ich und meine Schwester hatten noch nie ein gutes Verhältnis zueinander. Wir hassen uns regelrecht und wollen so gut es geht nichts miteinander zu tun haben. (Ich 21/ sie 15)

Gerade aßen meine Eltern und ich ohne meine Schwester da kam die frage auf, was wäre wenn etwas passieren würde. Würde ich sie zu mir nehmen? Ich sagte das aber nichts ist. Trotzdem bestanden sie auf eine Antwort. Ich sagte dass ich sie nicht nehmen würde und wir genug verwandte hätten. Ich würde keine weiteren Jahre mit ihr aushalten. Daraufhin gab es dann eine standpauke weil es ja trz meine Schwester wäre. Ich müsste mir vieles anhören inklusive dass ich dumm wäre weil ich überlege weg zu ziehen.

Ich erklärte ihnen dass sie mich nur weiter weg drücken mit solchen Aussagen. Aber verstehen tun sie es absolut nicht. Sie haben sich darüber lustig gemacht und mir unter die Nase gerieben was sie mir alles geboten haben. Und dass ich eine freche Rotzgöre wäre die sie nicht wert schätzt.

Ich kann einfach nicht mehr.. ich kann ihnen quasi nicht sagen wie ich mich fühle, weil sie es sowieso nicht verstehen und wenn ich darüber rede, dann wird sich darüber lustig gemacht oder ich werde beleidigt/angeschriehen.

Selbst wenn ich sie bitte mit mir normal zu reden geht das nicht.

Ich wünsche mir dass es besser wird doch wie? Was kann ich noch tun? Ich bleibe sicherlich nicht für immer bei meinen Eltern.. denn jetzt will ich erst recht weg.

...zum Beitrag

Ich glaube nicht, dass deine Eltern sich einfach so ändern und dich plötzlich so respektieren, wie du bist. Es gibt leider eine Menge Eltern, die so sind. Da bist du nicht alleine mit und da bist du auch nicht schuld dran. Jedes Kind versucht, es den Eltern recht zu machen, das ist eine Überlebensstrategie, denn ohne die Hilfe Erwachsener ist ein Kind erledigt. Auch in der heutigen Zeit ist das noch so. Dieser Instinkt ist schon uralt und Kinder, die früher ausgesetzt wurden, starben. Das soll jetzt nicht heißen, dass du bezüglich deiner Eltern immer alles richtig machst, aber wenn sie dich so wenig respektieren wie du geschrieben hast, dann kannst du eben nichts dafür, weil du wie jedes Kind möglichst "lieb" sein willst.

Das ist das Eine. Es wird nichts ohne Stress klappen, was dich unabhängiger macht und ihnen die Macht verringert.

Jetzt das andere.

Sicher bist du sehr verliebt und glücklich mit deinem Freund. Du fühslt dich verstanden. Und das wird auch so sein, weil man dazu neigt, dem zu vertrauen, was man kennt. Daher sucht man sich unbewusst Menschen aus, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

Leider hat man Laufe des Lebens aber gelernt, dass das Verhalten untereinander genau so geht, wie du (und wahrscheinlich auch dein Freund) es kenndt und NICHT, wie es anders geht und somit besser läuft.

Kinder mit "guten" Eltern lernen das ihr Leben lang und es reicht nicht aus, sich vorzunehmen, es anders zu machen.

Wenn du dich also dazu entscheidet, den Ärger mit deinen Eltern einzugehen und mit deinem Freund zusammen zu ziehen, dann rate ich dir dringend, dir therapeutische Hilfe zu holen. Du kannst über die Probleme mit deinem Hausarzt sprechen, er wird dir weiter helfen.

Du musst unbedingt andere Wege kennenlernen und damit so stark werden, dass du so viel Abstand gewinnen kannst, dass deine Eltern dich nicht mehr so sehr unterdrücken können.

Auch wenn du da bleibst, solltest du das tun. Es gibt die Schweigepflicht, es bleibt also alles da. Das ist natürlich nicht einfach, gerade, wenn du weiterhin da wohnst. Vielleicht fällt dir ja eine Notlüge ein, wo du einmal die Woche hingeht, deine Eltern brauchen das ja nun wirklich nicht zu wissen.

...zur Antwort

Nein. Im Gehirn bilden sich verzweigte "Äste", du kannst dir das wie einen Baum vorstellen. Zu Anfang ist da nur sehr wenig. Mit zunehmendem Alter lernt der Mensch immer mehr und jedesmal kommen ein paar Äste und Zweige dazu. Je mehr Verästelungen, desto mehr Synapsen und damit mehr Intelligenz.

Das ist Abhängig von den vorhandenen Synapsen bei der Geburt und davon, wie sehr ein Kind gefördert wird und auch später dazu lernt, auch als erwachsener Mensch.

Das hat nichts mit dem Körpergewicht zu tun.

...zur Antwort

Hey, wie geht es dir denn in der Klasse? Wurdest du mal gemobbt oder ausgegrenzt?

Wenn es ok in der Klasse ist, würde ich denken, das war nett gemeint.

Wenn du aber Grund für Misstrauen hast, dann käme das ja in Frage. Kannst du jemanden fragen, der die Mädchen kennt? Der kann das bestimmt einschätzen.

Oder du denkst selbst darüber nach, ob sie eher fies sind oder nett und sozial.

Wenn du Probleme in der Klasse hast, kann nämlich auch gerade sowas ein verstecktes Zeichen dafür sein, dass sie sich NICHT an Mobbing oder sowas beteiligen.

...zur Antwort

Ich finde, das ist Verrat und ein no go. Wem soll man Vertrauen, wenn nicht der besten Freundin?

Ich finde es nicht übertrieben. Ich finde, sie sollte sich wenigstens entschuldigen, aber nicht dann auch noch alles leugnen.

...zur Antwort

Also, ich verstehe hier ein paar der Antworten nicht. Geht es hier bei Gute Frage darum, so unfreundlich wie möglich zu sein, und wer bitte vermisst dann NICHT sein Handy?? Was soll dieses überhebliche Getue?

Also ICH kann verstehen, was los ist, wenn man Handyverbot hat.

Man kann niemanden mehr erreichen und ist abgeschnitten.

Von Freizeitaktivitäten ganz zu schweigen.

Ein Handyverbot ist meiner Meinung nach total sinnlos, weil derjenige dann nur an sein Handy denkt und nicht an die Sache, die zu dem Handyverbot geführt hat.

Man kann auch nichts für die Schule nachfragen oder sich YouTube Videos zu schwierigen Sachen angucken, zB. Was in Physik oder Mathe.

Und das ist ja wohl üblich, da kenne ich genug, die das machen.

Ich kenne niemanden mit Haustelefonnummer, zumindest niemanden unter 80.

Also kannst du vielleicht übers Festnetz deine Oma (oder Ur-Oma) anrufen und sie bitten, deinen Eltern Vernunft beizubringen, allerdings könnte ich es verstehen, wenn DIE ohne Handy nicht erkennen kann, wie blöd sowas ist. Aber Leute, die hier im Forum schreiben, sollten nicht so tun als ob.

...zur Antwort

Ich würde bis zu den Sommerferien warten und das Schuljahr so gut wie möglich abschließen.

In den 6 Wochen würde ich zu deiner Ma fahren und dann gucken, wie es läuft.

Und dann entscheiden.🌸

...zur Antwort
Erwarte ich zu viel von meinem Mann?

Mich würde Interessieren ob ich zu viel von meinem Mann erwarte .

Wir haben 3 gemainsame Kinder das jungste ist 3 J die älteste 7J.Mein Mann arbeitet viel (vollzeit von Mon.bis Freitag plus Nebenjob am Abend 4-5 mal in Woche ). Den minijob macht er erst seit 2 Monaten und das muss nicht unbedigt sein . Ich selbst habe auch ein mini job Vormitags während die Kinder im Kindergarten sind ,möchte auch gerne mehr arbeiten leider finde ich nichst im Moment ,die Kinder sind auch nur bis 13:30 Uhr betreut.

Mein Mann ist frei nur Sonntags ,ich lasse ihm dann bis ca.11 Uhr ausschlafen, dann ist er mit uns bis 14-15 Uhr dann geht er mit seinem Freunden ,die spielen Fußball ,manchmal grillen und so und das wirklich jeden Sonntag.Er kommt dann meistens wieder spät nach Hause zwischen 20:30-21:00 Uhr . Oft ruft er siene Mutter oder Geschwister kurz nach aufstehen an und telefoniert mit denen 2 Stunden oder noch mehr .

Wir hatten am Montag Zuckerfest da hatte er ein Tag frei bekommen ,er war wieder mit uns bis 15:00 Uhr und kam erst um 22:00 Uhr nach Hause .

Mit Kinder macht er sehr sehr sehr selten was .

Ich habe sogar angefangen Ausflüge mit Kinder alleine zu machen .

Am Sonntag hat er verspochen das er die Kinder auf Spielplatz bringt danach ging er wieder um 13:00 Uhr ins Bett, aber wenn seine Freunde ihm rufen steth er sofort auf. Mir bricht immer mein Herz wenn ich Sonntags andere Familien auf dem Spieplatz sehe ,und ich sitze da schon wieder alleine mit Kindern.

Was denkt ihr? Wir haben schon oft darüber gesprochen aber er sagt immer er arbeitet viel und hat Recht sich einmal in Woche mit seinem Freunden zu treffen. Ich habe nichst gegen Treffen aber 5 -6 Stunden sind schon sehr viel!!!

...zum Beitrag

Ich finde auch, dass das zu viel ist und ich kann gut nachvollziehen, dass du dich deshalb allein gelassen fühlst. Im Moment ist mir aber leider nichts eingefallen, was du tun könntest, denn trennen willst du dich ja nicht, du willst ihn ja näher und öfter bei dir haben. Und es ist fraglich, ob er das ändern wird.

...zur Antwort

Naja, du hast zwar eine Vergewaltigung verhindert, aber du hast auch ein traumatisches Erlebnis gehabt. Sowas passiert ja nicht jeden Tag und sicher bist du auch sehr erschrocken über dein Verhalten.

Da sind ja zwei Sachen passiert:

Eine Heldentat auf die du stolz allein kannst, immerhin schauen die meisten Menschen lieber weg, aber auch eine Brutalität in dir, die du zuvor wahrscheinlich noch nicht so kanntest.

Mich würde das auch sehr erschrecken und das ist eben nicht so toll.

Darüber solltest du auf jeden Fall mit jemandem reden.

...zur Antwort
Überfordert mit dem Leben?

Hey.

Ich bin vor kurzem 18 geworden und es war schon fast immer so das ich sehr schnell überfordert bin. In der 7. Klasse zb. Habe ich sehr oft gefehlt wegen Bauchschmerzen (ich hatte wirklich schlimme Bauchschmerzen) weil ich mich sehr gestresst gefühlt habe und nicht wusste was zutun ist. In der 10. Klasse genau so.

Ab der 10. Klasse als es wieder anfing hat mein Vater langsam verstanden wie ich mich beruhigen konnte. Wenn es dann wieder so weit war habe ich meinen Vater mit Tränen in den Augen und Bauchschmerzen angerufen. Er hat mich dann immer abgeholt und anstatt mich anzuschreien hat er gefragt was ich machen möchte und wir haben dann zusammen was kleines unternommen (zb. Eis essen, Stadtbummel oder normaler Einkauf) das hat mich abgelenkt und ich habe mich für die nächsten Tage, bzw. Wochen beruhigt und dann wieder von vorne. Das war immer mein Safespace.

Obwohl ich im Prinzip nichts mache (Fahrschule und Minijob im Einzelhandel) fühle ich mich wieder seit ein paar Tagen sehr komisch, in meinem Kopf ist Chaos, ständig Bauchschmerzen, Übelkeit und bin sehr schnell gereizt, weine viel (bei meiner letzten Fahrstunde bin ich in Tränen ausgebrochen weil ich nicht aufhören konnte nachzudenken).

Heute ist wieder so ein Tag, ich habe die Fahrstunde abgesagt und mich bei der Arbeit krank gemeldet (es wären nur 4 std. Heute gewesen) ich fühle mich schlecht deswegen weil ich "nur" wegen Unwohlsein und Bauchschmerzen alles abgesagt habe.

Beim Arzt war ich schon, gesundheitlich soll bei mir alles in Ordnung sein, ich hatte 2020, 2 Aussetzer wo ich alles aufgeben wollte und mich beinahe fast selbst einweisen lassen habe. Hatte 2021 4 Termine bei einem Psychotherapeuten wahrgenommen, aber dann auf einen Schlag alles abgebrochen und es alleine geschafft.

Denkt ihr es ist normal auch ohne wirklich überaus stressigen Alltag manchmal einen Mental Breakdown zu haben? Ich mache an solchen Tagen immer etwas das mich glücklich macht, ich beruhige mich und es geht wieder.

Ein paar denen ich das gesagt habe meinen ich wäre einfach faul und will nichts machen oder sagen ich bilde es mir nur ein.

Bitte nur ernstgemeinte Ratschläge u. Antworten.

Vielleicht könnt ihr auch von euren Erfahrungen schreiben?

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Vielleicht solltest du doch nochmal über eine Therapie nachdenken. Wenn du es wirklich alleine geschafft hättest, dann hättest du jetzt diese Probleme nicht mehr.

Nur, weil es zwischenzeitlich gute Zeiten gibt, heißt das ja noch lange nicht, dass du in den anderen Zeiten nicht leidest und ich denke, das tust du.

Also versuch es doch nochmal, da bist du ja auch nicht die erste Person, die mehrere Anläufe braucht.

...zur Antwort