Wenn Mannheim nicht verliert, bestimmt.
Am besten schreibst du einfach zurück und stellst deine Fragen, dann wird sich das alles klären.
Solange die Aufmerksamkeit auf das Verkehrsgeschehen nicht darunter leidet.
Zu schnell ist zu schnell, ob vorsätzlich oder unbeabsichtigt. Und wenn du nur fünf Sekunden zu schnell fährst und dabei gemessen wirst, wird die Strafe trotzdem verhängt.
Ja, bewerben kostet nichts und mehr wie absagen können sie dir auch nicht. Also einfach mal Bewerbungsunterlagen hinschicken und vielleicht wirst du zum Gespräch eingeladen.
In der Probezeit definitiv, denn da braucht es keinen Kündigungsgrund. Danach wohl kaum, das ist selbst bei ,,normalen" Arbeitnehmern ein schwieriger Prozess.
Im Grunde schon, zumindest mal verkehrssicher. Du brauchst also keine Angst zu haben, dass plötzlich die Bremse ausfällt oder die Lenkung nicht mehr funktioniert.
Trotzdem ist es ratsam, nach dem Kauf nochmal einen Rundum-Check in der Werkstatt zu machen da es leider auch schwarze Schafe gibt, die sich die TÜV-Plakette einfach erkaufen und draufkleben.
Ein Kollege von mir hat letztes Jahr, Bezug nehmend aufs Bürgergeld, gesagt: ,,Man muss eigentlich verrückt sein, wenn man in Deutschland noch arbeiten geht".
Wenn es eine reine Vergnügungsfahrt ist (was ich mir in der Berufsschule nicht vorstellen kann), kannst du dich vielleicht vom Betrieb freistellen lassen und arbeiten gehen.
Wenn es eine Lehrfahrt ist, die der Ausbildung dient, dann solltest du aber besser mitfahren.
Sicher nicht in jedem Beruf, aber in manchen Branchen bekommt man auch ohne abgeschlossene Berufsausbildung problemlos eine Stelle. Man hat zwar keinen Gesellenbrief, aber manche Arbeitgeber werden einen vielleicht trotzdem bevorzugen wenn man mit den Tätigkeiten schon vertraut ist und keine lange Anlernphase braucht.
Mehr als ein Anhänger ist bei Lkw in Deutschland nicht zulässig.
Wo kein Kläger, da kein Richter...
Kann jetzt wegen Ferien und Feiertagen schon ein paar Wochen dauern, wenn du noch nicht angemeldet wurdest.
Nein, denn jedes Land bestimmt das selbst.
Ob ihr die Punkte bekommt, entscheidet letztendlich der Verband. Also abwarten, wenn die Absage erst gestern Abend kam.
Tankstellen und Schnelltestaurants an der Autobahn haben täglich geöffnet. Manche auch rund um die Uhr.
Eigentlich kannst du nach der Anmeldung und der Zahlung der Grundgebühr sofort einsteigen und am Unterricht teilnehmen sowie Fahrstunden nehmen. Du solltest dann aber schnellstmöglich den vollständigen Führerscheinantrag bei deiner Fahrerlaubnisbehörde abgeben, die Bearbeitung kann einige Wochen dauern.
Das ist unüblich. Vielleicht meinte er auch eine Versäumnisgebühr, wenn du den Termin ohne Absage verstreichen lässt.
Dann suche dir am besten zum 01.08. oder 01.09. einen neuen Ausbildungsplatz, für einen Beruf der dich interessiert.
Nein, nach sechs Monaten kommt da nichts mehr, ist zudem auch längst verjährt.