Natürlich gibt es in Deutschland Polizeigewalt. Die gibt es überall und das zu leugnen ist realitätsfern.
Die Situation scheint in Deutschland noch vertretbar, was es allerdings zu kritisieren gilt ist das fehlen von unabhängigen Stellen zur Aufklärung von Straftaten durch Polizeibeamte. Es sind klare Muster zu erkennen, daher kann man auch durchaus von einem systematischen Problem und "zu viel" reden.
Die meisten Anzeigen gegen Polizeibeamte führen ins leere wenn es überhaupt zu einer Anzeige kommt, Polizisten decken sich gegenseitig und ihre Aussagen werden vor Gericht höher bewertet, häufig gibt es eine erlogene Gegenanzeige wegen Beleidigung oder Widerstand gegen die Staatsgewalt. Da ich bereits kritisiert habe, dass es an der Aufklärung mangelt kann man überhaupt kein vernünftiges Bild von der Lage in DE bekommen abseits von berichten über einzelne Fälle und deren Häufigkeit.
Ich denke sowohl für die Polizisten, die sich teils gegen so einen "Generalverdacht" (ja lustig das so etwas von der Polizei kommt) wehren wollen, die ihren Job gut machen als auch die breite Bevölkerung wichtig wäre einzelne Fälle besser aufzuklären und auch mit echten Konsequenzen zu versehen. Nur so kann ein Vertrauen in die Polizei aufrecht erhalten werden.