Im Alltag Ablenkung finden

Ich würde mir deswegen nicht frei nehmen. Bei uns auch etwas schwierig, da schließlich jemand für mich einspringen müsste. Ich habe keine richtigen Kollegen in meinem Bereich. Da müssten dann andere eingeteilt werden. Und spontan funktioniert das leider nicht besonders gut.

Als ich meine beiden Omas 2019 innerhalb von zwei Monaten verloren habe, bin ich am Tag darauf auch arbeiten gegangen. Ich habe zwar ein paar Mal heulend auf dem Boden gesessen, aber letztendlich musste die Arbeit trotzdem erledigt werden.

...zur Antwort

Handelt es sich hier jetzt um einen Gold, - Teddy, oder Zwerghamster? Genannt wurde jetzt ja alles.

Die Grundfläche beträgt mindestens 1 Quadratmeter?

Mir fehlt da ein Häuschen auf dem Boden, in dem der Hamster sich ein Nest bauen kann. Diese "Burg" ist zwar schön, aber ein Hamsterhaus sollte auch direkt auf dem Boden im Streu stehen.

Und die Knabberstange hat da eigentlich auch nichts drin verloren. Ist nicht gerade gesund. Hamster brauchen nur einmal am Tag einen Esslöffel voll Trockenfutter. Einmal die Woche ein kleines Stück Obst/Gemüse, und ein bisschen Eiweiß (Quark, Mehlwurm, Eiweiß eines gekochten Ei - aber alles nur in Murmelgröße).

Du kannst die Einrichtung noch ein einziges Mal umstellen. Danach aber bitte nicht mehr! Hamster sehen nicht besonders gut. Sie orientieren sich da eher nach Nase und Gewohnheit. Stell das Laufrad vom Bild aus gesehen, nach rechts (mit der Öffnung ins innere des Geheges), dann hast Du mehr Platz um weiteres Zubehör einzubauen. Eine kleine Holzbrücke, ein oder zwei Tunnel, und Heu zum abdecken. Heu wird auch gerne für den Nestbau genutzt. Stehen Hamster total drauf, wenn alles zum verstecken einlädt.

Und das Gehege bitte nicht komplett säubern. wenn es nicht unbedingt nötig ist. Nur die Ecken, die der Hamster als "Toilette" nutzt. Und das übrig gebliebene Heu mal auswechseln. Bei der Eingewöhnung sollte das alte Streu, was im Zoofachgeschäft mit in die Transportbox getan wird, auch mit in das neue Gehege gekippt werden.

Nur damit Du es weißt: Die Verkäufer im Zoofachgeschäft haben nur den Beruf des Verkäufers gelernt. Die haben kein Fachwissen über Tiere. Ca. 90% von dem was in solchen Geschäften verkauft wird, ist absolut ungeeignet für Tiere. Artgerechte Gehege bekommt man nur online, wenn man selbst baut, oder bei bestimmten Firmen. Die kann man so nicht in normalen Geschäften kaufen.

So sieht es momentan bei mir aus. Sieht jetzt nicht gerade vorteilhaft aus, da von oben fotografiert, aber man soll ja alles sehen. Unter dem Heu liegt auch noch ein Tunnel. Zweige vom Haselnuss, weil Hamster gerne nagen. Fertig bin ich damit aber noch nicht. Irgendwas fehlt mir da noch... 🤔

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Meine Omas wären nie auf sowas reingefallen. Die beiden haben uns immer sofort an unseren Stimmen erkannt. Zumal ich bei der einen Oma die einzige Enkelin war, die angerufen hat. Außerdem haben wir immer erst unsere Namen gesagt, wenn die Omas ans Telefon gegangen sind. Sie wussten zudem auch ganz genau, dass wir nicht so frech sind, und anrufen um nach Geld zu fragen. Entweder sie gaben uns von sich aus etwas, oder eben nicht. Gefragt haben wir niemals. Schon gar nicht mit "dringend".

...zur Antwort
Kenne ich

Ich werde auch nur als Kumpeltyp wahrgenommen. Ich denke, ich habe einfach nicht die Ausstrahlung für mehr. Ich mache mir da aber keinen Kopf drum. Entweder es kommt irgendwann jemand, oder eben nicht. Ich bin jetzt 25 und hatte nicht eine Beziehung. Auch nichts was dem nahe kommen würde. Für mich ist das aber kein Weltuntergang.

Ich bin übrigens weiblich. Geht also nicht nur Männern so. ;)

...zur Antwort
lieber alleine (w)

Allerdings kenne ich das auch nicht anders. Ich glaube, das ist inzwischen so normal für mich, dass es mich vermutlich sogar total nerven würde, wenn andere Leute um mich herum schwirren. Das merke ich oft nach der 3- tägigen Familienfeier. Danach brauche ich erstmal Monate, bis mein Blutdruck wieder normal ist...

...zur Antwort
Ich würde ihn fragen, warum er es nicht gemacht hat.

Ich würde ihn natürlich fragen, aus welchem Grund er sich nicht pflegt. Er kann sich dann aussuchen, ob er seine Körperpflege wieder aufnimmt, oder von mir nicht mehr angefasst werden möchte. Ich finde sowas unglaublich ekelhaft.

...zur Antwort
Andere Antwort

Menschen die nichts hinterfragen. Sie hören etwas von Dritten, und glauben es einfach. Greifen einen dann noch rotzfrech an, obwohl sie mit allem überhaupt nichts zu tun haben (oder selbst sogar genau den selben Mist gemacht haben). Und das Schlimmste ist, wenn sie dann nur Halbwissen haben, welches nicht mal richtig ist.

Sowas regt mich tierisch auf! Mit dem Finger auf andere zeigen, und selbst kein Stück besser sein.

...zur Antwort

Ich hasse keine Tiere. Ich hab öfter mal verschiedene Mausarten bei mir im Ferienhäuschen, wenn ich bei einem Verwandten bin. Er wohnt im Wald, da bleibt sowas nicht aus. Einmal habe ich hinterm Schrank sechs Babymäuse entdeckt. Die wollten da einfach nur überwintern. Im Sommer bringe ich da mehrmals am Tag ne Spitzmaus raus. Ich habe auch schon oft welche aufgepäppelt und wieder frei gelassen. Naja, spätestens am nächsten Morgen, waren sie wieder da. Bevorzugt auf dem flauschigen Badezimmerteppich. ^^ Mich stört das gar nicht. Ist irgendwie genau mein Ding. Kleine altmodische Hütte im Wald, und überall alles mögliche an Tieren. Ich lass die Mäuse da auch sitzen... Sie kommen ja eh immer wieder rein.

Bei Ratten sieht das etwas anders aus. Wenn das überhand nimmt, hat man schnell ein Problem. Aber die verursachen auch sehr viel mehr Schaden, als kleine Waldmäuse. Trotzdem hasse ich keine Ratten. Da muss man eben genauer aufpassen, und gegebenfalls Maßnahmen ergreifen. Eine Rattenplage ist nämlich gar nicht witzig.

...zur Antwort

Möglicherweise wurde diese Person mal so sehr verletzt, dass sie sich von allem zurückzieht - einfach aus Angst und Unsicherheit. Oder die Person ist einfach introvertiert und lieber alleine, als in Gesellschaft. Letztendlich gilt aber, wenn man die Person und ihren Lebensweg nicht kennt, hat man nicht zu urteilen. Sich von Menschen fernzuhalten, weil andere sie für "komisch" halten, ist auch nicht richtig. Menschen halten alles für komisch was sie nicht verstehen, oder nicht verstehen wollen. Oft sind solche Menschen nämlich ganz interessant, wenn man sie erstmal richtig kennenlernt.

...zur Antwort
Bleib mal locker ist doch egal ....

Ich sehe darin ehrlich gesagt kein Problem. 20-30 Min. gehen manchmal schneller rum, als man denkt. Wer weiß worum es in dem Gespräch ging. Bei einem Handyvertrag, zahlt man ja nichts extra, sofern es kein Anruf auf ein Festnetztelefon ist. So ist das jedenfalls bei mir. Aber mir persönlich wäre das egal gewesen, ob 10 Min. oder 30 Min. Hauptsache ich kriege mein Handy wieder. Außerdem habt Ihr ja auch keine Zeit festgelegt. Das würde ich z.B. machen. Manchen Menschen muss man eben genau sagen, was Sache ist. Von selbst kommen die nämlich nicht darauf, dass andere möglicherweise darauf warten, ihre Gegenstände wiederzukriegen.

Wenn mich jemand fragen würde, ob er von meinem Handy aufs Festnetz anrufen dürfte, und die Zeit zieht sich länger hin als abgesprochen war, dann würde ich denen die Rechnung am Monatsende zukommen lassen. Da verstehe ich dann auch keinen Spaß mehr. Damit das nicht passiert, erwähne ich das aber im Vorfeld. Du wärst erstaunt, wie gut sich die Leute plötzlich an die von mir gegebene Zeit halten können. ^^

...zur Antwort

Bachblüten haben keine Wirkung. Alles was man dazu findet, stammt von Lifestyle Websites und allem was Naturheilkunde im Link stehen hat. Naturheilkunde ist wie Voodoo. Ich habe die damals selbst mal versucht, sowohl bei meinem Hund, als auch bei mir. Es existiert überhaupt keine Wirkung. Rescue Tropfen zielen eher auf die Psyche ab. Wenn man fest daran glaubt, wirkt es auch.

...zur Antwort

Ein Stofftier. :)

Deine Beschreibung sagt mir, dass Du überhaupt kein Wissen über Tiere hast. Ein "einfaches" Haustier gibt es nicht. Man muss über jedes Tier Bescheid wissen, damit man diesem gerecht werden kann. Sprich; Haltung, Pflege, Ernährung, Gesundheit, Erziehung, Körpersprache, etc.

Ein Tier aus Langeweile zu holen, ist egoistisch und endet in den meisten Fällen damit, dass das Tier wieder abgegeben wird. Tiere leben einige Jahre und müssen genauso lange versorgt werden. Dass das alles durchaus viel Geld kosten kann, ist Dir bewusst? Gehege/Terrarium, Nahrung, Ausstattung, Tierarzt, etc. Ich habe z.B. "nur" einen kleinen Goldhamster. Das hat mich bei der Anschaffung alles zusammen, knapp 300€ gekostet.

"Es sollte am besten stubenrein sein"

Ja, dafür bist Du als Besitzer verantwortlich.

"nicht allzu laut"

Sowas gibt es nicht. Außer Du hältst Dir Reptilien. Allerdings ist das nichts für Leute, die nicht ausreichend über die Tiere informiert sind.

"auch kein Nagetier wie ein Wiesel, Frettchen etc."

Das sind beides keine Nagetiere. Nagetiere gehören eigentlich nicht zu den Fleischfressern. Und gerade Frettchen sind absolut nichts für Anfänger.

...zur Antwort

Zwei Jahre ist keine lange Zeit, wenn man es mit den Jahren vergleicht, die man hat. Momentan mag es langweilig sein, aber niemand weiß, was Morgen ist. Das Leben kann sich schlagartig verändern. Ja wir werden sterben, aber sollte man deswegen nicht erst recht leben? Nach der Schulzeit kommt das Arbeitsleben. Aber auch das verläuft nicht unbedingt so, wie man es sich vorstellt. Es gibt so viele Berufe, so viele verschiedene Arbeitszeiten, so viele verschiedene Menschen. Warum aufgeben, wenn man doch gar nicht weiß, was noch alles passieren kann?

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass nicht selten Dinge passieren, die man niemals erwartet hätte. Und trotzdem, plötzlich ist es so. Es sind nicht nur unsere eigenen Entscheidungen, die den Verlauf beeinflussen, sondern auch die Entscheidungen von allen in unserem Umfeld.

Du kannst gar nicht wissen, ob es so langweilig bleibt. Du kannst nicht wissen, wie es in 2 Jahren aussieht. Du weißt ja nicht mal, was nächste Woche sein wird. Das alles weiß niemand. (Er-)Lebe die Tage die Du hast einfach. Nicht alles muss immer einen Sinn ergeben.

Das erinnert mich an ein Zitat (Quelle unbekannt):

In 6 Monaten kannst du dich in einer ganz anderen Situation befinden. Mental, spirituell, gesundheitlich, finanziell, beruflich, und privat. Mach weiter und glaub an dich.

...zur Antwort

Mir persönlich ist es schon wichtig, dass man sich bei einem Gespräch anschaut. Das zeigt mir, dass mein Gegenüber aufmerksam ist. Ich schaue den Leuten auch in die Augen, wenn ich mit ihnen spreche. Natürlich habe ich kein Problem damit, wenn eine Person das nicht kann. Ich war schließlich auch mal so. Ich habe damals immer woanders hingeguckt, weil mich der Augenkontakt total nervös gemacht hat. Aber ich würde es nicht mit Dominanz in Verbindung bringen, eher mit Respekt, selbstbewussten auftreten, und Aufmerksamkeit. Aber das wird wohl jeder anders empfinden. Wenn man sich dabei unwohl fühlt, kann man mir das sagen. Dann vermeide ich das. Ich möchte schließlich nicht, dass das Gespräch negative Auswirkungen auf jemanden hat, weil die Person sich dabei total unwohl fühlt. Das ist ja auch nicht Sinn der Sache.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.