Ich brauche auch heute mein Handy nur, um einen Arbeitsauftrag per SMS zu bekommen, um im Notfall erreichbar zu sein, oder selbst einen Notfall melden zu können. Alles andere wird mündlich und persönlich abgesprochen und dann besitze ich auch noch ein Gedächtnis, um mir viel Wichtiges merken zu können. Das funktioniert nun schon so lange es Handys gibt. Ich habe dadurch noch keine Nachteile verspürt. Und außerdem muss man doch bei vielen jüngeren Menschen den Eindruck haben, das sie ganz große Kinder sind, denn das Handy ist doch für die meisten das größte Spielzeug. Als Kinder haben wir uns in der Schule verabredet, was wir nachmittags machen wollen. Das war unter anderem : Fußball spielen( selbst Klassenvergleiche wurden so verabredet); Baden fahren(der See war 13 Km entfernt) natürlich wurde das Fahrrad genommen und Radwege gab es nicht; Im Wald Geländespiele machen; Drachen steigen lassen; Selbst einen Bogen aus Weidenruten bauen und damit schießen; im Winter Schneehöhlen bauen, die mit Licht versehen wurden und wo wir auch abends gesessen haben; Sportvereine; und was heute fast keiner mehr macht- im Sommer viel Barfuß laufen, auch auf der Straße(Fußweg); Zu Hause habe ich mich mit Modellbau aus Metallbaukästen( funktionstüchtige Autos, Lokomotiven und Kräne sowie eine Seilbahn selbst gebaut ) beschäftigt. Für solche Modelle brauchte man Tage oder sogar Wochen, weil man für größere Modelle keine Bauanleitung hatte, sie wurde selbst erarbeitet und anhand von Vorbildfahrzeugen ins Modell umgesetzt. Mit 10 Jahren begann dann der Bau einer Modelleisenbahn und dieses Hobby hat sich bis heute fortgesetzt und hat mir selbst in meiner Lehre zum Elektromonteur gute Dienste geleistet. Ich konnte nämlich Schaltungen und Verdrahtungen in jeglicher Form zu Hause nachstellen, ohne mich und andere der Gefahr eines Stromschlags auszusetzen, da ja bei einer Spannung von 12 Volt keine Gefahr besteht. Auf solche Ideen kommt heute auch keiner mehr, da ließt man höchstens: -Der Junge ist gestört, da er sich noch mit einer Modelleisenbahn statt mit ... beschäftigt - .Statt Computer schaute man nach bestimmten Themen einfach in Fachbüchern nach, das förderte außerdem die Deutschkenntnisse. Geschrieben wurde mit der Hand oder einer Schreibmaschine. Verschicken konnte man es dann mit der Post, später dann mit einem Faxgerät. Was heute unvorstellbar ist, ist folgendes: Die meisten hatten einen Schulweg von 1 bis 1,5 Km der im Sommer wie im Winter, bei regen oder Schneetreiben zu Fuß zurückgelegt wurde und das von der 1.Klasse bis zur 10.Klasse. Da hat keiner gejammert und das hat bis heute auch keinem geschadet. Im Gegenteil, trotz dem Ranzen auf dem Rücken oder in der Hand ist keiner krank geworden, sondern das hat zur Sportlichkeit bei jedem beigetragen.

...zur Antwort

Man kann mit einer gezielten Bauchmuskelübung den Bauch straffen: - Rückenlage einnehmen; - Beine anstellen; - Oberkörper langsam mit nach vorn gestreckten Armen aufrichten; - Sobald die Handballen über den Knien sind, 10 sec. verharren und den Oberkörper langsam wieder ablegen. Diese Übung jeden Tag früh und abends mit 15 Wiederholungen. Da spürst Du bei jeder Übung Deine Bauchmuskeln und Du kannst bis zum Urlaub garantiert schon einen kleinen Erfolg verbuchen.

...zur Antwort

Ich kenne Hundebesitzer, deren Hunde 8 bis 10 Jahre alt sind und die schon so lange die gleiche Steuermarke am Halsband haben. Da ist noch keine kaputt gegangen. Es kommt vielleicht auch darauf an, wie man Gassi geht. Natürlich muss die Marke am Halsband getragen werden. Wenn Du zum Beispiel den Hund einmal angebunden hast, um Besorgungen zu erledigen, dann müsstest Du ja Deinem Hund die Geldbörse umhängen.

...zur Antwort

Hast Du schon mal an einen Verleih gedacht?

...zur Antwort

Es gibt in den engen Tälern und Schluchten des Harzes( Bodetal, Selketal, Ilsetal ); düstere Gegenden, zum Beispiel im Herbst so ab 16.00 Uhr. Wenn Du nebelige Orte suchst, dann empfehle ich den Brocken und angrenzende Wälder.

...zur Antwort

Überlege mal, ob Du noch bei einer anderen Behörde den Gesellenbrief vorlegen musstest, um die Ausbildung in Deine Papiere eintragen zu lassen, denn da könnte noch eine Kopie liegen.

...zur Antwort

Das kommt sicher in erster Linie auf die Verkehrsanbindung an. Du müsstest Dir sämtliche Kosten des Autos(auch Versicherung,Steuer,Reparaturen,Wertverlust) von einem Jahr zusammenrechnen und das Gleiche mit einem Fahrzeug im Carshering, der Bahn( es gibt Jahresmonatskarten ), und den Preisen von Mitfahrgelegenheiten vergleichen. Da kann man sich erstmal einen kleinen Überblick verschaffen.

...zur Antwort

Ich habe einen Kabel Receiver von Kabel Deutschland. Wenn ich Menü drücke, dann erscheint auch Radioprogramme und mir werden alle Kanäle angezeigt.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.