Die schrägste Körperwahrnehmung ist für mich das 'Kleine Klebkraut".

Es scheint wirklich auf der Haut zu kleben - tut es aber nicht, stattdessen besitzt es überall Mikro-Widerhaken.
Ein ziemlich verblüffendes Gefühl und völlig Verletzungsfrei.

schöne Grüße
Eibling

...zur Antwort

Zunächst stellst Du mal irgendwas Reflektierendes hinter die Pflänzchen, damit sie mehr Licht bekommen. (Pappe mit Alufolie beziehen oder so)

Danach läßt Du sie wachsen, bis sie mindestens 3 Verzweigungen haben (abgesehen von den jetzigen Keimblättern - denn Tomaten können nur jeweils 1x neu zwischen Blattansatz und Stiel austreiben)).

Und danach schneidest Du die oberste Verzweigung einfach ab !
Das ist überhaupt kein Problem.

...zur Antwort

Wasser ist wertvoll !!!

Auf jeden Fall die Pumpe wieder gangbar machen! Da ist nicht viel drin und es gibt auch noch die Ersatzteile zu kaufen.

Hier wird genau beschrieben wie man so ein Ding zerlegt und restauriert.
https://garden-tricks.com/alte-gartenpumpe-restaurieren-reparieren/

...zur Antwort

Zahnstocher sind völliger Unfug!
Stell' den Kern auf einer Tesa-Rolle oder Ähnliches ins Wasser. Fertig!

4-6 Wochen wirst Du warten müssen, der Rest steht hier drin:

https://garden-tricks.com/avocados-selber-zuechten/

...zur Antwort

Da wurde absolut korrekt und fachgerecht vertikutiert!

Fotos davon und auch das "komische Gerät" könnt Ihr Euch hier anschauen. Und auch, daß vom Rasen fast nichts mehr übrig bleibt.

https://garden-tricks.com/warum-vertikutieren-sinn-und-vorbereitung/
https://garden-tricks.com/richtig-vertikutieren-eine-konkrete-anleitung/

...zur Antwort

Habe oben noch ein Bild für Indiachinacook eingefügt.
Es gibt keine andere Pflanze, mit den seltsamen Pömpeln, die sich genau gegenüber stehen.

Es gibt einen Größenvergleich! Es existieren Silphium-Münzen, bei der Gazellen aufrecht an der Pflanze fressen. Engelwurz wird bis zu 2,50 hoch, einige Webseiten sprechen sogar von 3 Meter.

Griechische Soldaten mussten / wollten einen Ersatz finden, weil es kein cyrenisches Silphium mehr gab. Ferula assa fotida ist Stinkasant oder auch Teufelsdreck. Das Zeug hat teilweise ähnliche medizinische Wirkungen, aber gegessen wurde es wohl nicht. Höchstens in kleinen Dosen als Gewürz.

Silphium hingegen, war komplett essbar und es wurde Parfüm aus ihm gemacht. Beides sind ebenfalls Volltreffer für die Engelwurz.

Engelwurz liebt es kalt und feucht, wie Du sagst. Das Gebiet, wo Silphium gewachsen ist, ist der Jebel-Al-Akhdar. Das heißt grüne Berge und ist bis zu 880 Meter hoch. Bis heute gibt es dort Schnee und reichlich Regenfälle.

Ich kenne nicht nur Theophrast, die alten Schriften widersprechen sich teilweise. Das wird wohl daran liegen, daß keiner dieser Historiker oder Ärzte jemals eine lebende Pflanze gesehen hat, weil keiner von denen je in der Cyrenaika war. Sie kannten nur den eingedickten Saft, sortierte Blätter oder Stängel, die nach Rom verschifft wurden. Einige von denen schrieben erst, nachdem die Pflanze längst ausgestorben war.

Daß Silphium mit anderen Pflanzen verglichen wurde, ist ungemein hilfreich! Denn die Vergleichspflanzen wie Stinkasant, Riesenfenchel etc. sind es deshalb definitiv NICHT !

Nicht nur die Form des Samens ist verwirrend (obwohl der Same der Engelwurz tatsächlich platt ist). Aber halten wir fest:

Engelwurz ist noch wirkmächtiger als Silphium - Das ist das Interessante !!!

Und zwar für Alle und fast Alles - von Depressionen über Hämorrhoiden bis zur Epilepsie und so weiter ...

...zur Antwort

Ja, die gibt es wirklich.

Silphium hat 26 botanische und 37 medizinische Wirkungen laut der antiken Originaltexte und Münzabbildungen. (macht zusammen 63)

60 davon werden in dieser Artikelserie für Angelica archangelica nachgewiesen. Das ist auf Deutsch Engelwurz.

https://garden-tricks.com/1-0-die-silphium-sensation-das-wiederentdeckte-wunderkraut/

Bisher haben alle Wissenschaftler in der falschen Region gesucht. Dieser Forscher hat jedoch rückwärts nach den Eigenschaften gefahndet - besonders solche absurden Beschreibungen, wie Aphrodisiakum UND Abtreibungsmittel...

Aber es stimmt zu 100%. Engelwurz ist genau das, und noch vieles mehr.

Bild zum Beitrag

  • Engelwurz heißt im Volksmund auch Geilwurzel, Abtreibungen damit werden durch Wikipedia bestätigt.
...zur Antwort

Es gibt sie noch.

Sie heißt Angelica archangelika oder einfach Engelwurz.

In dieser Artikelserie erfährst Du alles über Silphium aus den Originaltexten und von den Münzabbildungen.
Und ebenso, daß es 63 botanische und medizinische Übereinstimmungen geben muß. 60 davon werden für Engelwurz nachgewiesen.

https://garden-tricks.com/1-0-die-silphium-sensation-das-wiederentdeckte-wunderkraut/

Hier die 37 medizinischen Wirkungen des Silphiums.

https://garden-tricks.com/1-2-medizinische-wirkungen-des-silphiums-laut-historischen-texten/

Bild zum Beitrag

Sei verblüfft, daß Engelwurz sogar noch viel mehr kann, als Silphium - Das ist eine echte Wunderpflanze !!!

...zur Antwort

Weidenröschen.

...zur Antwort

Mit (gleichfarbigem) Wachs oder Holzkitt.
Gibts in allen Farbtönen zu kaufen.
Mein Favorit wäre Wachs, geht am einfachsten und es gibt keine Farbveränderung beim Trocknen, wie beim Kitt.

NIEMALS bei so etwas schleifen!
Das Holz wird total hell - und dann passiert das, was Du befürchtet hast; Dann kannste den ganzen Schrank bearbeiten und hast danach ein Möbel, das wie Ikea aussieht.

...zur Antwort

Springschwänze.

Ist nichts dramatisches, solange die Viecher genügend abgestorbenes Material im Boden haben. Erst wenn nix mehr da ist, gehen sie an die Wurzeln.

Wenn Du sie dezimieren möchtest, stell den Topf in einen Eimer Wasser. Die Springschwänze schwimmen dann oben auf der Wasseroberfläche.

viel Spaß beim Blümchenbaden ;)))
Eibling

...zur Antwort

sehr gut gemacht !!!

Denn wenn Du den Ballen nicht aufbrichst, bleiben die Wurzeln exakt so wie sie sind und gehen nicht ins Erdreich. Das nennt der Fachmann "Blumentopf-Effekt".

Zufälligerweise ist es bei diesem experimentellen Beweis ebenfalls Heidekraut:
https://garden-tricks.com/blumentopfeffekt-wurzel-wachstum-beweis-fotos/

...zur Antwort

Ich glaube da wird gar nichts verarbeitet.

Beispiel von mir selbst:
Ich habe mal 4 Stunden Billard gespielt - Effekt war, daß ich die ganze Nacht davon geträumt habe und es war nervig!

Ich denke eher das Hirn muß den ganzen Kack loswerden und schiebt ihn in den Mülleimer ...;-)

...zur Antwort

Ich höre da eine sehr gesunde Einstellung raus;

Jeder ist mal fällig - und Du freust Dich über die Zeit, die Deine Oma da war.

Andere verfallen in Trauer, was für mich nur eine egozentische Art von Selbstmitleid ist.

herzlichen Glückwunsch !

...zur Antwort

Sieht nach "Neubau" aus.
Echte Möbel aus dieser Stilepoche sind mit Schellack poliert. Das rubbellige Zeug auf dem Foto ist sicher keiner. Oder es hat jemand Industrielack drübergeschmiert.

Ich sehe auch Furnierabplatzungen ?!
Falls richtig, ist es zu dünn, um zu einem Original zu gehören. Deutlich mehr als ein Millimeter Furnierstärke war damals möglich.

Kann mich selbstverständlich auch irren - dreh den Tisch mal um und schaue nach den Holzverbindungen, Knochenleimresten, Kreissägespuren.

...zur Antwort

Mit gar nichts oder mit Leinöl.

Denn mit Farbe machst Du das schöne Holz zu Sondermüll. Mit Leinöl versiegelst Du es, damit es länger hält.

Deine Tante wird dann 'verrückt' vor Freude, daß sie eine schlaue Nichte hat :-)

...zur Antwort

Euros gibt es erst seit etwas mehr als 20 Jahren.

Es gab aber vorher etwas, das (zeitweise) mit 80 Pfennig bezahlt worden ist. Und das waren die Münzen für das selbstgezapfte Mopedgemisch an der Tanke.

Ist aber sicherlich schon 40 Jahre her, als der Liter Sprit noch 80 Pfennig gekostet hat.

...zur Antwort