Schachbretttisch Alter ermitteln?

4 Antworten

Sieht nach "Neubau" aus.
Echte Möbel aus dieser Stilepoche sind mit Schellack poliert. Das rubbellige Zeug auf dem Foto ist sicher keiner. Oder es hat jemand Industrielack drübergeschmiert.

Ich sehe auch Furnierabplatzungen ?!
Falls richtig, ist es zu dünn, um zu einem Original zu gehören. Deutlich mehr als ein Millimeter Furnierstärke war damals möglich.

Kann mich selbstverständlich auch irren - dreh den Tisch mal um und schaue nach den Holzverbindungen, Knochenleimresten, Kreissägespuren.

Vor 1945 würde ich sagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sammle seit 2020 meist mechanische Uhren.

Der kann 1890 oder 2015 hergestellt worden sein. Nur so vom Bild lässt sich das nicht genau sagen.


awallflower 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 14:50

Er hat meinen Großeltern gehört. 2015 jedenfalls nicht

Silviediekleine  18.10.2024, 14:51
@awallflower

Dann schreib doch solche Infos mit rein. Vielleicht ist der so aus den 1930ern bis 1950ern. Grub geschätzt

Der Tisch sieht - mit den geschwungenen Beinen - nach Chippendale aus

Hier ein Beispiel Tisch

https://www.ifantik.de/design-stilmoebel/schreibtische-sekretaere-tische/6636/originaler-chippendale-spieltisch-tisch-schachtisch-e2356

Heute findet man Möbel im Chippendale Stil noch als die Original Chippendale-Möbel, die in 18. Jahrhundert in England gefertigt wurden und heute als echte Antiquitäten, als Originale des Chippendale Stils gehandelt werden.

Chippendale Möbel waren aber auch den 1950er Jahren wieder in; aus dieser Zeit vermute ich den sehr gut erhaltenen Schachbrett Tisch.

Er sieht zu neu für das 18. Jahrhundert aus.