Wieso sollte man sich solch einen niveaulosen Quatsch geben, und vom ZDF-MAGAZIN-ROYALE aufhetzen lassen gegen einen Arzt und Professor für Neurologie? Soll der Herr jetzt ebenso gecancelled werden wie Luise Volprecht und zahlreiche weitere Opfer Böhmermanns?

Jan Böhmermann ist ein zweitklassiger Pausenclown, der am Hof der Macht das Lied der Macht singt. - Nach unten treten und hetzen, sowie die Gesellschaft spalten kann er gut!

...zur Antwort
Meinung des Tages: Zunehmende Gewalt in deutschen Arztpraxen - was könnten die möglichen Gründe hierfür sein?

Ärzte und medizinisches Fachpersonal erleben inzwischen immer häufiger Gewalt in ihren Praxen. Zum Schutz der Angestellten werden die Rufe nach einer Verschärfung des Strafrechts laut. Die Gründe für die Gewaltausbrüche indes sind häufig schwer nachzuvollziehen...

Deutliche Zunahme von Gewalt in Arztpraxen

Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, beklagte in einem Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung vor wenigen Tagen die massiv gestiegene Gewalt in deutschen Arztpraxen. Ihm zufolge hätten "offene Aggression und [ . ] extrem forderndes Verhalten [ . ] deutlich zugenommen". Eine Gewaltzunahme konnte demnach sowohl in verbaler (z.B. Beleidigungen) als auch physischer Hinsicht (z.B. körperliche Angriffe) verzeichnet werden.

Eine von der Ärztekammer Westfalen-Lippe in Auftrag gegebene interne Umfrage offenbarte, dass mehr als 1.000 ihrer 42.000 Mitglieder bereits mit körperlicher Gewalt im beruflichen Kontext konfrontiert gewesen seien. So berichten Krankenschwestern und Ärzte davon, dass Patienten ihnen auf dem Nachhauseweg aufgelauert hätten oder dass Autos demoliert worden seien. In vielen Fällen musste der Sicherheitsdienst im Krankenhaus hinzugezogen werden.

Gassen, der selbst als praktizierender Arzt tätig ist, berichtet in seinem Interview von einem "Patienten, der eine Tür kaputt getreten hat". Das für gewöhnlich vertrauensvolle Verhältnis zwischen Patienten und medizinischem Personal würde durch eine "kleine, leider aber größer werdende Klientel, die wirklich schwer erträglich" sei und stetig wachse, mittlerweile massiv beeinträchtigt. In den aller meisten Fällen treffe es die medizinischen Fachangestellten.

Seitdem werden die Rufe nach einer Verschärfung des Strafrechts laut..

Verschärfung des Strafrechts und Gründe für das Verhalten

Während Angestellte in Arztpraxen erst seit kürzerem mit gestiegener Aggression und Gewalt konfrontiert sind, haben Rettungskräfte wie Feuerwehrleute oder Rettungssanitäter seit vielen Jahren mit dem Problem zu kämpfen. Um der Situation Herr zu werden und das Rettungspersonal vor Angriffen Dritter zu schützen, plant das von Bundesjustizminister Marco Buschmann geführte Ministerium derzeit eine Verschärfung des Strafrechts. Die geplante Anpassung müsse mit Blick auf die aktuelle Lage dem Kassenärzte-Chef zufolge jedoch auf Arztpraxen ausgeweitet werden. Gassen fordert eine klare Verschärfung des Strafgesetzes und verweist auf den Umstand, dass sich "auch Praxen [ . ] nicht alles bieten lassen [müssen]." Die Lage in deutschen Ärztezimmern habe die Politik laut Gassen noch nicht ausreichend auf dem Schirm.

Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe bemerkt, dass viele Menschen seit der Corona-Pandemie wesentlich dünnhäutiger geworden seien und eine kürzere Zündschnur hätten. Überspitzter Egoismus und fehlende Empathie führten in vielen Fällen dazu, dass Patienten wenig Geduld und Verständnis für andere Patienten oder die Ärzte aufbringen würden. Eine Ärztin verwies in einem Interview darauf, dass sich viele Patienten im Vorfeld im Internet über mögliche diagnostische Verfahren informieren würden und diese - egal, ob nötig oder nicht - einfordern. Darüber hinaus kämen viele Patienten häufig mit völlig falschen Vorstellungen in die Praxen. KBV-Chef Gassen monierte ebenso, dass es inzwischen immer öfter vorkomme, dass eine kranke Person in Begleitung von vier bis fünf Personen in der Arztpraxis oder Notaufnahme erscheine.

Gesundheitsminister Karl Lauterbach zumindest schrieb auf X, dass Gewalt und Gewaltandrohungen gegen Ärzte und Pflegekräfte - auch mit Blick auf den ohnehin vorhandenen Personalmangel - stärker bestraft werden müssten und dass dieser aktiv am Gesetz zur Strafverschärfung mitwirken würde.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie erklärt Ihr Euch die gestiegene Aggressionsbereitschaft Ärzten und Rettungskräften gegenüber?
  • Sollten Praxen gewaltbereite Patienten in nicht akuten Fällen häufiger ablehnen?
  • Welche Maßnahmen sollten zum Schutz von Ärzten und medizinischem Personal ergriffen werden?
  • Sollte die Öffentlichkeit besser über die Herausforderungen und Belastungen des medizinischen Personals informiert werden?
  • Welche rechtlichen Konsequenzen / Strafen wären Eurer Meinung nach angebracht?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.zeit.de/gesellschaft/2024-08/kassenaerzte-gewalt-arztpraxen-rettungskraefte-buschmann

https://www.deutschlandfunk.de/bundesregierung-will-staerkeres-vorgehen-gegen-gewalt-in-arztpraxen-pruefen-106.html

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/gewalt-in-praxen-100.html

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/buschmann-haertere-strafen-uebergriffe-100.html

...zum Beitrag

Man sollte in diesem Zusammenhang folgendes nicht verschweigen: Die Gewalt gegenüber Ärzten seitens der deutschen Bevölkerung ist nicht angestiegen. Dieses Phänomen ist der Zuwanderung von Menschen geschuldet die vorwiegend aus Afghanistan, Syrien und Zentralafrika kommen. Die Information verschwieg uns Buschmann, wurde allerdings letzte Woche bereits auf der Plattform nius.de bekannt gegeben.

Wer diejenigen bedroht, die sich abmühen um anderen zu helfen gehört hart bestraft. Wenn sichs um Migranten handelt, die (noch) keine Aufenthaltserlaubnis erhalten haben, dann Abschiebung!

...zur Antwort

Die Polizei ist in erster Linie für die Sicherheit von Menschen zuständig und um Straftaten aufzuklären, nicht aber für Meinungsverschiedenheiten und nervige Diskussionen innerhalb einer Privatfamilie. Gerichte deshalb zu bemühen erachte ich ebenfalls als sehr kritisch. Es ist ja nichts schlimmes passiert. Ein Gericht würde dann einen Vergleich anstreben und Rechtsanwälte verdienen sich bis dahin dumm und dämlich. Vielleicht erreichst Du ja dann Dein Ziel, aber denk mal einen Schritt weiter: Es könnte auf die Kosten der Beziehung zwischen Dir und Deinen Eltern gehen. Dein Vater kann wahrscheinlich nur nicht angemessen ausdrücken, wie schwer es ihm fällt dass seine Prinzessin erwachsen und selbständig geworden ist. Ich würde in diesem Fall erstmal eine Familienberatungsstelle aufsuchen. Vielleicht kann man dort zwischen Dir und Deinen besser Vermitteln, als wenn Ihr unter Euch seid und immer wieder in die gleichen Denkmuster und Verhaltensweisen zurückfallt und dadurch auf keinen grünen Zweig kommt.

Last not least verstehe ich nicht, wieso Du es ungewöhnlich findest, dass Deine Eltern einen Zweitschlüssel zu Deiner Wohnung besitzen, falls diese gleichzeitig die Vermieter sind. Das ist normal und unbedenklich, solange sie nicht heimlich bei dir eindringen um Deine Privatsphäre verletzen. Sollten Deine Eltern nichts mit der Wohnung zu tun haben, dann verstehe ich nicht, aus welchen Gründen Ihnen überhaupt ein Zweitschlüssel vorliegt.

Das Recht auf Privatsphäre und die Unverletzlichkeit Deiner Wohnung sind jedenfalls Grundrechte. Daher darf Deinen Eltern gar kein Schlüssel ausgehändigt werden, solange nichts anderes im Mietvertrag vereinbart ist, es sei denn, Du hast Ihnen Deinen 2.Schlüssel selber ausgehändigt.

Sollte letzteres der Fall sein, so ist es menschlich zumindest nachvollziehbar, wenn sie irritiert sind. Wie würdest Du reagieren, wenn Dir zunächst jemand vertraut und Dir dann das Vertrauen wieder entzieht, weil Du Kritik gegenüber der/m LiebespartnerIN dieses Jemands äußerst.

Hast Du Angst, dass Deine Eltern Dir nachstellen um eines Tages unerlaubt in Deine Wohnung einzudringen, um Deinen Freund aus Deinem Bett zu werfen?

Vergiss nicht: Es handelt sich um Deine Eltern! Da sollte man zunächst versuchen, miteinander zu reden und sich ausdrücklich abzugrenzen. Solche Fronten muss jeder Mensch abstecken heutzutage. Die wenigsten benötigen hierfür Polizei oder Gericht. Schließlich liegt keine Straftat vor.

...zur Antwort

Ist das wirklich ein Problem für Dich? Du schreibst doch, dass alles sehr gut ist. Jeder Mensch braucht halt seine Zeit. Du kannst doch von Deinem Freund nicht erwarten, dass er alles im Leben mit seinen Eltern teilt, was Du auch mit Deinen teilst. Wieso sind Dir denn die Eltern Deines Freundes so wichtig? Sei doch froh wenn alles super läuft und such nicht das Haar in der Suppe. Welche angst steckt denn hinter der Tatsache, dass es seine Eltern evtl noch nicht wissen? Befürchtest Du, dass er nicht zu Dir steht, nur weil er seinen Eltern keine Rechenschaft ablegt, wie sein Liebesleben geartet ist. Jeder hat nunmal eine andere Beziehung zu seinen Eltern. Vielleicht hat er auch ganz andere Gründe, warum er es ihnen bisher nicht erzählt hat. Da kann ein fremder Mensch jetzt nur raten. Vielleicht möchte er ja einfach nicht, dass seine Eltern ihm reinreden in Eure Beziehung weil er Dich einfach ultra liebt? Wie wäre es, wenn Du einfach mal nachfragst bei ihm, bevor Du aus der Sache gleich ein Problem machst?

...zur Antwort

Methamphetamin ist nicht besonders kompliziert herzustellen. Die Synthesewege sind dokumentiert und werden in frei zugänglicher Fachliteratur beschrieben. Die Ausgangsstoffe unterliegen aber Gott sei Dank arzneimittelgesetzlichen Regelungen. Die Herstellung ist außerdem nicht nur strengstens verboten, sondern kann lebensgefährlich werden, wenn keine professionellen Ausrüstungsgegenstände vorhanden sind, die von spezifisch geschulten Experten in Schutzkleidung verwendet werden.

...zur Antwort

Hey Du!

Es gibt mehrere Erklärungen für dieses Phänomen. Unter anderem erscheinen mir folgende Ansätze erläuternswert:

  • Cannabiskonsum kann sog. "Flashbacks" nach sich ziehen. Der Wirkstoff, der für die berauschende Wirkung von Cannabis verantwortlich ist, nennt man THC. THC ist kaum wasserlöslich und wird mehrere Tage bis Wochen im Fettgewebe des menschl. Organismus gespeichert und nur sukzessive wieder abgebaut. Daher empfinden manche Menschen auch Tage nach dem Konsum noch sporadische Rauscheffekte, besonders dann, wenn der Körper seine Fettreserven verbrennt, wie es zB. bei großen körperlichen oder geistigen Herausforderungen der Fall ist.
  • Traurig aber wahr: Ja, auch Cannabis wird leider immer häufiger gestreckt/ verschnitten. Dabei bedient man sich u.a. verschiedener künstlich erzeugter Cannabinoide, welche der Wirkung von THC ähneln, in vielen Fällen allerdings um ein Vielfaches stärker sind. Diese psychoaktiven Substanzen sind bis heute noch unzureichend erforscht, vor allem was mögliche Nebenwirkungen und Langzeitfolgen anbelangt. Künstliche Cannabinoide (wie z.B "JWH-018") dienen Dealern dazu, die Rauscheffekte von THC-armen Cannabis zu steigern, indem Grasblüten zB. damit besprüht werden. Künstliche Cannabinoide hielten bereits 2008 Einzug in die Kifferszene. Vor deren Verbot galt damals der Vertrieb und die Einnahme sog. Kräutermischungen/ Räuchermischungen wie z.B "Spice" u.a. als trendige "Legal High"-Alternative zum verbotenen THC-haltigem Cannabis. Es wurde im Internet und in deutschen Headshops angeboten oder unter der Ladentheke verkauft.. Im Laufe der Zeit wurden unzählige Fälle weltweit dokumentiert, bei denen Menschen nach dem Konsum solcher künstlich erzeugten Cannabinoide in der psychiatrischen Notaufnahme landeten, aufgrund von teils lebensberohlichen Kreislaufproblemen, starken Panikattacken, schizophrenen Psychosen und Schocks. Sogar Todesfälle durch akutes Herzversagen sind aufgetreten.
  • Eine weitere Ursache für Deine Bewusstseinstrübung könnte auch von Deiner niedrigen Toleranz herrühren, die sich automatisch einstellt, wenn ein Cannabiskonsument längere Zeit abstinent war und dann mit der ursprünglich gewohnten Menge, an die er sich vor der Konsumpause gewöhnt hat, plötzlich wieder neu einsteigt.

Um nun herauszufinden, was Dir genau fehlt, solltest Du Dich zeitnah untersuchen lassen. Begib Dich zu Deinem Hausarzt und lass Dich gegebenenfalls in eine psychiatrische Praxis oder Klinik überweisen, damit man der Sache auf den Grund gehen kann. Erst wenn eine klare Diagnose erfolgt ist, wird man Dir adäquat helfen können. Du kannst dem Personal dort vertrauen und brauchst keine Angst oder Scham zu empfinden, da Du absolut kein Einzelfall bist. Solltest Du noch etwas von dem Dope besitzen, so bring es mit in die Klinik. Durch eine Analyse des Materials kann man evtl weitere Rückschlüsse ziehen, was mit dir los ist.

Ich wünsche Dir alles Gute und verlier nicht den Mut! Ich bin mir sicher, dass sich Dein Zustand bald bessern wird, wenn Du Dir helfen lässt.

...zur Antwort

Auch für ein Drogenscreening ist die Zeit wohl abgelaufen, wenn Du nicht unbedingt längere Haare hast. Interessieren würde mich aber, wieso Dir ausgerechnet diese Frage im Kopf rumgeht, lieber Tjarks666?

Wenn man Dir allerdings aktuellen Drogenkonsum nachweisen könnte, ist Deine Fahrerlaubnis selbstverständlich trotzdem in Gefahr. Und dann liegt die Beweislast nämlich bei Dir. (Überlege mal: Du hättest Menschen zu Tode bringen können, kannst Dir selbst nicht erklären warum!? Hallo?? - An Deiner Stelle würde ich mich nicht zum Vorfall äußern, sondern einem Rechtsanwalt das Mandat übergeben. Vlt. empfiehlt es sich ja, sogar proaktiv zu handeln und freiwillig gleich ne amtsärtztliche Bescheinigung vorweisen, dass du drogenfrei bist (wenn dus auch wirklich sei solltest, was ich aber stark bezweifle, denn sonst würde sich diese Frage ja gar nicht stellen oder? Bei Unschuld und Drogenfreiheit spricht das ja dann ehr für Deine Verantwortung!
Aber: Ich glaube hinter diesem geistigen Ausfall steckt mehr als Du denkst. Lass Dich mal von einem Neurologen untersuchen, denn es könnte Epilepsie bzw andere zerebrale Krampfanfälle oder Absencen im Spiel sein. Das wird bei vielen nicht erkannt, führt aber zu solch lebensgefährlichen Eklats! Moralische Bedenken scheinst Du nicht zu haben. Gehts Dir nur drum als Drogie nicht aufzufliegen, obwohl Du solche Amoktouren fährst, Tjarks666??

...zur Antwort

Ich habe keine Ahnung was Du mit dem Begriff `Traumforcierung` meinst. Dieses Wort existiert nicht im Deutschen und wird dadurch nirgendwo genau dfiniert.

Was Du meinst, könnte für meine Begriffe etwas mit LUZIDEN TRÄUMEN zu tun haben. Ein luzider Traum ist ein Traum, in dem der Träumende realisiert dass er träumt und das Traumgeschehen beeinflussen kann.

Diese Technik kann man lernen. Recherchiere doch mal zu diesen Phänomen. Vlt beantwortet es Dir aus neuro- und psychologischer Sicht den Kern Deiner Frage.

Zu Deinen sehr speziellen Schilderungen über Ufos äußere ich mich nicht,enn das sind ja auch genaugenommen zwei völlig verschiedene Fragen, welchen man mittels verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen analysieren muss.

Allein aus psychologischer Sicht jedoch, hoffe ich, Dir ein wenig geholfen zu haben. Welche Situationen oder Geschehnisse Du für diesen Traum dann mit deinem Verstand konstruierst, fokussierst, antizipierst - oder, wie Du es nennst: `forcierst`, bleibt Dir überlassen. (Die Gedanken sind frei nach Bonhöfer, nicht wahr?)

Zusammenfassung:
Luzides Träumen habe ich definiert. Das Phänomen ist bekannt, gut dokumentiert und sogar erlernbar (vgl. Medidation). Der Gegenstand des Traumes ist immer individuell: Während der eine nen Lottogewinn feiert, hat jemand anders Sex mit einem begehrenswerten Mitmenschen.
Du lässt Dir halt dann nen Chip von Aliens einpflanzen, dokumentierst alles um dann beweisen zu können, dass Erzählungen von Entführungen durch Aliens auf der trainierbaren Fähigkeit des Luziden Träumens beruhen und damit nur `geträumt` wurden, nicht aber erlebt :)

Dieses (von mir jetzt überspitzt dargestellte) Ziel konnte ich halbwegs herauslesen.

Viel Spaß, Glück und Erfolg!
Eine blühende Phantasie hast Du ja! xD

...zur Antwort
falsch

Aus der Entwicklungspsychologie sind Studien bekannt, die aufweisen, dass selbst Kleinkinder im Alter von drei Jahren und jünger Schamgefühle haben müssen, da sie typische, beobachtbare Reaktionen zeigen.

Dass unsere Gesellschaft Normen hat ist Kindern in diesem Alter völlig unbekannt.

Das eine schließt allerdings das andere nicht aus!

Schamgefühle werden natürlich getriggert durch die Abweichung von Normen.

Es scheint also eine entsprechende Veranlagungen zu geben, sich zu schämen, wenn man in seinem Handeln und Verhalten BEWUSST, aber auch UNBEWUSST von gesellschaftlichen Normen abweicht und dies jemand mitbekommt.

Vergleiche dazu auch Gefühle wie Angst, Ekel, Phobie. Diese Emotionen sind alle miteinander verwandt und von Grund auf angelegt. Kongretisiert, erweitert, verstärkt, verschoben oder umgewandelt (zB in "Hass") werden diese Gefühle erst durch gesellschaftliche Normen, deren Existenz Kleinkindern allerdings noch fremd ist.

...zur Antwort
Kein f+

F+ wird überbewertet. Es kann deinen Kopf dermaßen f - ick - en, sodass Du die Kunst des Liebens niemals erlernst. Übe Dich im Alleinsein und begreife, dass Liebe nicht nur immer ein non-stop-Höhenflug ist, wo es Keine Tiefen gibt. Ganz im Gegenteil: Langfristige Liebesbeziehungen haben IMMER mehr mit Arbeit zu tun als mit Vergnügen!

...zur Antwort

Wenn Ihr eine Beziehungspause macht (was ja absurd ist, eine beziehung ist ja kein Spielfilm, wo man mal ne Pinkelpause macht haha), dann hattet Ihr ja wohl eine Pause in Eurer Beziehung oder? Also ists doch okay, wenn man wieder andere näher an sich ran lässt. Womit hast Du ein Problem? Du bist doch vollkommen überfordert mit dem Mädchen menschenskinder! Was soll denn sonst eine scheiss "Beziehungspause" bringen? Ist doch normal dass Du dann abgeschrieben bist. Sie hat doch recht! Lerne aus Deinem Fehler und lass das Mädchen in Ruhe. Du kannst sie ja eh nicht richtig lieben und begehren, wenn Du nach jedem halben Jahr mit Ihr erst mal ne Pause von einem Monat brauchst. So ein Schrott! Echt! Naja lerne daraus und lass Dich nie mehr auf eine "Beziehungspause" ein. Was ist das überhaupt für ein Wort? Seit wasnn kann man Menschen pausieren, oder die Beziehung zu denen. Jeden Moment wo Du an Deine (Ex)Freundin denkst, hast Du eine Beziehung zu Ihr, oder?

...zur Antwort

gar nicht mehr! Du hast verspielt. Wozu gehst Du fremd und verletzt Deine Freundin derart stark. So etwas ist unverzeihlich. Lass das arme Mädchen gehen! Wenn sie sich schon entschlossen hat, Dich zu verlassen, ist das der einzige Weg für sie, mit Deinen Demütigungen klar zu kommen, ohne von Selbstzweifel zerfressen zu werden. Also mach Ihr diesen Weg nicht noch schwerer als er ist Du Volli...ot!

...zur Antwort

Deine Sexualität findest du nicht `raus`, sondern IN DIR.

Und man muss diese auch nicht zwangsläufig in Worte fassen. Dazu ist Dein Sexus viel zu komplex.

Du wirst schon sehen, wenn Du die innere Reife und Bereitschaft spürst, mit einem anderen Menschen deine Lust zu feiern.

Das ist alles was zählt.

Du musst Sexualität nicht labeln (außer du möchtest Dich für eine Partnerseite oder einen Sexchat beschreiben).

Viel Spaß und mach Dich nicht verrückt :)

...zur Antwort

extrem häufig verbreitet.

Beispiel Delphine: Vermutlich die einzigen Lebewesen die es just for fun lieben, mit jedem beliebigen Mitglied aus Ihrer Clique zu kopolieren. Und dies tatsächlich unabhängig vom Fortpflanzungstrieb, den sexuellen Vorlieben anderer Freunde oder deren Alter. Also praktisch ganz wie wir Menschen.

Quelle: Dolphin Reasearch Project, J.C. Lilly Ausgabe und Jahreszahl grad unbekannt

...zur Antwort

Denk einfach nicht so viel. Besuch sie und frag sie selbst.

Und wenn Dir Deine Intuition sagt, dass was faul ist, dann höre drauf und besuche sie nicht. Vielleicht nist es ja eine Falle.

Crazy Peaople are always everywhere U Know man!

...zur Antwort

Er hat sich halt verknallt in Dich wies aussieht.

Das soll schon auch bei Menschen vorkommen die eigentlich vergeben sind.

Was mich nur interessiert: Wenn Du bei einem 20 jährigen von einem "Mann" sprichst, so scheint Euer Altersunterschied gravierend zu sein. Falls du unter 14 bist und Dir sein Gehabe zu aufdringlich ist, sprich ihn direkt an und mache ihm klar, dass er Dich nervt und Du auch nicht mit ihm flirten möchtest, wenn er bereits eine Freundin hat.

Aber Alter hin oder her - sich necken, häufig ansprechen und beobachten ist keine Belästigung. Er ist ja auch kein Wildfremder. Du faszinierst ihn halt. Das ist doch von Grund auf eigentlich nicht schlecht und sollte Dich eher stolz machen!

Böse Absichten würde ich ihm nicht unterstellen.

...zur Antwort