Da ist vielleicht das Barbara Walters Interview von 1997 hilfreich:

https://youtube.com/watch?v=rNkXLTw_yPw

5:20: Da diskutiert sie mit Michael. Sie sagt, er könne nicht die Presse kontrollieren und er dürfe sich als Star nicht beschweren, wenn sie ihn verfolgen. Und dann sagt er, das auch die Presse Grenzen befolgen muss: (Minute 5:40). Er sagt man soll nicht sagen, er sei ein Tier und man soll nicht sagen, er sei 'Jacko'. Hier kurz der Dialog übersetzt:

Michael: Ich bin nicht Jacko, ich bin Jackson!"

Walters: Wie fühlst Du dich, wenn sie dich so nennen?

Michael: Ja, "Wacko-Jacko", das kommt von irgendwelchen englischen Boulevardblättern. Ich habe ein Herz und ich habe Gefühle. Ich fühle das, was sie mir antun, das ist nicht schön! Tut das nicht! Ich bin kein "Wacko"

...zur Antwort

Ganz viele! Auch gerade viele der bekannteren Lieder, z.B.

Billie Jean, Beat It, Bad, Smooth Criminal, Dirty Diana, Earth Song, Heal The World, The Way You Make Me Feel, They Don't Care About Us

und auch unbekanntere, z.B. The Lost Children, Little Susie, ...

...zur Antwort

Er hat sich mal verletzt (ich glaube beim Tanzen) und hat sich deshalb geschont. Wollte halt schnell wieder fit. Deshalb hat er bei seinem Auftritt 1993 bei den Soul Train Awards nicht getanzt :-)

https://youtube.com/watch?v=4IiQwVLTMQE )

...zur Antwort

Nein. Das hat Michael mehrmals betont. Prinzessin Diana war ein großer Fan von Michael und ihr Lieblingslied war ausgerechnet Dirty Diana. Doch als Michael ein Konzert gegeben hat, bei dem sie auch kam, wollte er das Lied (obwohl die Prinzessin darum gebeten hat) nicht spielen. Ob er es hinterher doch gespielt hat, weiß ich nicht.

In Dirty Diana geht es um einen Groopie. 

...zur Antwort

Generell würde ich sagen: JA! Die Menschen fasziniert dieser Tanzstil einfach. Der Moonwalk, der Lean oder auch viele, viele andere Moves wie der Indian Walk sind eben mit Bewegungen verbunden, die irgendwie etwas Magisches haben - und teilweise so wirken, als würde man die Gesetze der Physik ausßer Kraft setzen (ich denke da jetzt speziell an den Moonwalk^^)

...zur Antwort

Michael Jackson und Slash haben einige Lieder zusammen aufgenommen, bzw. Slash ist mit einem Gitarrensolo zu hören. Du meinst wahrscheinlich Give In To Me, aber es gibt auch andere Auftritte von Slash bei MJ: Das Intro von Black Or White, Privacy, Morphine und D.S.

...zur Antwort

Im Prinzip hast du als DVD die Wahl zwischen der "Dangerous Tour" in Bukarest, der "Bad Tour" in Wembley und "This Is It". Letzteres ist ja eigentlich kein Konzert und erst recht nicht das beste von MJ, deshalb bleibt also noch die Wahl zwischen Bad und Dangerous. Ich denke, dass beide Konzerte zu den besten gehören. Mir persönlich gefällt aber die Bad Tour etwas besser, meiner Meinung nach steckt in den Konzerten dort etwas mehr Energie. Etwas schade ist es, dass es keine DVD mit einem Konzert der "HIStory Tour" gibt, denn diese ist meine Lieblings-Tournee von Michael Jackson. Allerdings kannst du dir, wenn du mal in die HIStory-Tour hineinschauen möchtest, bei YouTube ein ganzes Konzert ansehen.

...zur Antwort

Hier einfach mal ein paar besondere Merkmale von Michaels Songs - also die, die mir gerade eingefallen sind:

  • Es gibt neben den Instrumenten auch Soundeffekte, speziell am Anfang von Liedern (siehe Anfänge von Jam und Scream)

  • Es dauert oft sehr lange, bis Michael anfängt zu singen (siehe Little Susie, Will You Be There)

  • Chromatische Verschiebungen: Der Refrain der Lieder wird noch einmal in einer anderen Tonstufe wiederholt (siehe Earth Song, Heal The World)

  • Lieder sind im Vergleich zu den Liedern anderer Künstler ziemlich lang (siehe Will You Be There, Earth Song)

  • "Kirchengesänge" (Who Is It, Will You Be There, Little Susie)

  • Spektakuläre Musikvideos, die oft sehr viel länger sind als das Musikstück selbst (Thriller, Bad)

  • oft sehr hoch gesungen (siehe Don't Stop Till You Get Enough, Smooth Criminal)

  • Häufig Gitarrensolos (Beat It, Give In To Me, Privacy)

  • außergewöhnliche Anfänge von Liedern (Black Or White, You Rock My World)

  • sehr eindringliche, oft weltberühmte Bassparts (Billie Jean, Thriller, Smooth Criminal,...)

  • in einigen Liedern gibt es Rap (Black Or White, Jam, 2 Bad)

  • mehrstimmiger Gesang, bei dem alle Stimmen von Michael sind (Smooth Criminal, Tabloid Junkie, ...)

Ich hoffe, es ist in Deinem Interesse :D

...zur Antwort

Wieso sollte das denn eine Personifikation sein? Wenn ich zu Regen sage "Der Himmel, er weint", dann spricht man von einer Personifikation, denn Weinen ist ausschließlich menschliches Verhalten.
Wenn du das so schreibst mit der Zuckerwatte und dem Puderzucker, dann spricht man von einer Metapher. Du vergleichst nämlich Schnee bzw. Wolken mit Puderzucker bzw. Zuckerwatte, allerdings ohne ein Wort wie "wie". ("Der Schnee sieht aus WIE Puderzucker" ist keine Matapher!)

...zur Antwort

Ich finde ihn auch als Mensch einfach toll und seine Persönlichkeit. Er ist mein größtes Idol und so... :) Ich glaube nicht, dass du verliebt in ihn bist. Dann wäre ich es sicherlich auch :D Ich glaube, dass du einfach ein besonders großer Fan von ihm bist. (Willkommen im Club)

Dass einem beim Anblick seines größten Stars und beim Hören der Stimme "ganz anders" wird, ist nicht ungewöhnlich ;)

LG DrMrLachimus

...zur Antwort

Im Januar 1972 kam Michaels erstes Soloalbum Got To Be There mit der Single Got To Be There heraus. Aber da war Michael erst 13 und hat weder die Songs selber geschrieben, noch eigenverantwortlich produziert, das waren alles andere Leute. Für die meisten Leute ist deshalb Off The Wall aus 1979 sein erstes Soloalbum.

Ich hoffe, es sind überhaupt Soloalben gemeint, denn wie alle wissen, hat Michael vorher ja schon bei den Jackson 5 gesungen!

...zur Antwort

Hatte ich auch mal. Ich habe den iPod dann auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und habe dann wieder synchronisiert, dann war alles wie immer.

Hast du den iPod denn mit einem USB-Strom-Adapter aufgeladen? Dann passiert das nämlich oft, weil die iPod Nanos dafür zu schwach sind aus welchem Grund auch immer...

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.