Warum finden es manche schlimm wenn man Michael Jackson "Jacko" nennt?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Da ist vielleicht das Barbara Walters Interview von 1997 hilfreich:

https://youtube.com/watch?v=rNkXLTw_yPw

5:20: Da diskutiert sie mit Michael. Sie sagt, er könne nicht die Presse kontrollieren und er dürfe sich als Star nicht beschweren, wenn sie ihn verfolgen. Und dann sagt er, das auch die Presse Grenzen befolgen muss: (Minute 5:40). Er sagt man soll nicht sagen, er sei ein Tier und man soll nicht sagen, er sei 'Jacko'. Hier kurz der Dialog übersetzt:

Michael: Ich bin nicht Jacko, ich bin Jackson!"

Walters: Wie fühlst Du dich, wenn sie dich so nennen?

Michael: Ja, "Wacko-Jacko", das kommt von irgendwelchen englischen Boulevardblättern. Ich habe ein Herz und ich habe Gefühle. Ich fühle das, was sie mir antun, das ist nicht schön! Tut das nicht! Ich bin kein "Wacko"

Er betonte das Michael Jackson sein richtiger Name ist und er nicht Jacko gennant werden möchte (wegen wacko jacko) es ist genauso als wenn du einen Hund "Köter" nennen würdest. Es ist ein Ausdruck den er einfach nicht haben wollte. Es kam so vor als wäre er ein "Ding" und kein Mensch der Gefühle hat.  

Er wurde von den Medien Jacko oder auch Wacko Jacko genannt. Das wort Wacko kommt von Wacky (das heißt im deutschen 'verrückt') . Und Jacko hat sich einfach so gereimt. Dieser Name verletzte Michael in der Seele. Er sagte in vielen Interviews, dass er Michael Jackson und nicht Jacko heißt.

Der Begriff kommt aus der britischen Klatschpresse und wurde häufig im negativen Kontext vewenden: "Wacko Jacko", zu deutsch: "Verrückter Jacko".

Weil der Begriff häufig in Verbindung mit seinem Aussehen verwendet wurde, ist er unter anderem rassistisch motiviert. Denn die Tatsache, das Michael Jackson die Hautkrankheit Vitiligo hatte, wurde zu seinen Lebzeiten von den Medien weitestegehend ignoriert.

Der Spitzname hatte sich ab den späten 80ern verbreitet. Er wurde auch von Menschen verwendet, die ihn nicht negativ einsetzten. Die Entstehung der Abkürzung ist jedoch eindeutig negativ motiviert. Daher verwenden viele Fans diesen Spitznamen nicht mehr.

Im Interview mit Barbara Walters 1997 hatte Michael Jackson sein Verhältnis zu diesem Spitznamen unmissverständlich klatgestellt: "Ich bin kein Jacko ich bin Michael Jackson".

Woher ich das weiß:Recherche

Jacko war ein sehr verbreiteter Sklaven Name Ende des 18 Jahrhundert

Ein weißer hat Schwarze gekauft und gab ihn auch den Namen