ich hatte ein Creative Fatality.. fand ich super.. jetzt hab ich ein Medusa Speedlink,kann ich mich auch nicht drüber beklagen

ich hab auch noch irgend nen dickes teil hier rumfliegen, mit abstand der beste sound und das beste mikro, war auch sau teuer.. ist mir aber zu groß, daher nutz ich es nicht

...zur Antwort

warum willst du sie verpaaren?

wärst du ein züchter, dann wüsstest du die antwort selbst.. also entweder vermehrer oder aber "welpen sind ja soooo süß, will ich auch einmal haben"

ich kenne zuchthündinnen, die mit 6 noch würfe haben, da ich aber selbst nicht züchte überlass ich das antworten, ob das nun gut oder schlecht ist denen dies wissen..

aber kannst du überhaupt welpen aufziehen? hast du ausreichend platz und material sie richtig zu sozialisieren, auch genug wissen dafür?

weißt du um evtl probleme der rasse deiner hündin, was bei dieser rasse bei zucht, trächtigkeit und geburt alles passieren kann?

weißt du, welche farbschläge du verpaaren kannst (das geht auch nicht bei jeder rasse mit allen )

...zur Antwort

welpen lernen in der zeit einiges von ihrer mutter, ihren geschwistern und bestenfalls von anderen hunden die mit beim züchter leben.. auch nach der 8. woche passiert das noch..

bei hunden hab ich sowas noch nicht mitbekommen, aber bei einer katze.. diese wurde ein paar tage alt gefunden und von einer freundin aufgezogen.. ohne artgenossen... das tier hat heut n schaden, greift fremde menschen an, spielt überhaupt nicht katzentypisch und kann nix mit artgenossen anfangen.. selbst laute sind teilweise zur falschen situation gegeben, weil meine freundin diese aus spaß gemacht hat (zb fauchen beim schmusen, obwohls grad toll ist)

je nach hund wird auch noch bis zur 8. woche gesäugt (teilweise) und da sind einige gute sachen drin...

ich hab meinen labrador mit 12wochen geholt, meine mitbewohnerin hat einen hütehund mit genau 8wochen geholt... beide sind nicht zu früh von ihrem rudel getrennt worden. es gibt aber auch welpen, die brauchen es, länger wie 8 wochen bei mama zu bleiben... das machen aber einige züchter nicht... grundsätzlich spricht nix dagegen einen welpen unter 12 wochen zu holen, solang er bereit ist

ich muss sagen, das mein labrador teilweise weiter zurück war, als es der hütehund meiner mitbewohnerin nun ist.. aber es ist auch wieder ein unterschied, ob dieser welpe nun allein aufwächst oder mit anderen hunden

...zur Antwort

sich selbst befridigt... jo is kla, der hund macht sich sauber und leckt sich das blut weg, mehr nicht..

geh zum tierarzt mit dem hund, der weiß was zutun ist

und eigne dir bei zeiten mal iwssen über deine hündin und deren läufigkeit an

...zur Antwort

deinen hund definitiv anleinen, den anderen hund im zweifelsfall mit pfefferspray oder körperlich abwehren

meine kleine hab ich grundsätzlich nie angeleint, die sollte wegrennen können, wäre sie an der leine gebissen worden oder ähnliches hätte ich wieder n angsthund.. meinen labbi lein ich dann grundsätzlich an, sonst gibts eine mitschuld bei "sachschaden"

schau wie der anderen hund aussieht, knurrt er, wie ist die rutenhaltung, imponiertrab oder ähnliches.. bellen ist nix böses, es ist eine form der kommunikation und kann alles bedeuten.. die höhe/tiefe und schnelligkeit des bellens sagt dir, was es ist..

wenn der andere hund aggressiv ist und sich nicht auf abstand halten lässt musst du dem zur not weh tun, das natürlich nur wenns nicht anders geht.. eine wasserflasche oder ein großes stück fleischwurst, welche du ihm dann vor den kopf wirfst helfen meist schon

...zur Antwort

der getreidegehalt im futter sollte bestenfalls bei 0% liegen, bei fleischanteil von 70-80% darf der getreideanteil auch 5-10% der gesamtfuttermenge ausmachen, sofern der hund da keine allergie gegen hat

aber dieses fit, fun, acitv futter ist geldmacherei, da ist nix besonderes drin.. nur n wort mehr für 20euro mehr

real nature ist gutes futter, barfen natürlich auch.. ansonsten getreide und natürlich zusatzfteies futter

...zur Antwort

jeder hund eignet sich für anfänger! es kommt nur drauf an wie du vom wesen bist.. wenn du nicht durchsetzend bist, dann bringt es dir nix einen hund zu holen, dem man alles 100mal sagen muss.. wenn du mit eigenwille nicht klar kommst, dann hol dir keinen dackel...

schau dir an was das wesen dieser tiere aus macht, überleg ob du mit sowas klar kommst.. ruf züchter an, denn nicht alle züchten nach den gleichen wesen.. und informier dich vor ort...

denn wenn du einen hund suchst und eine rasse für dich infrage kommt, dann spielen nicht nur die gemeinsamkeiten (zb aktivität und größe) eine rölle, sondern auch wie du wesenstechnisch bist und wie es der hund ist

...zur Antwort

Also ich kann nachvollziehen, dass du einen hund willst.. aber wenn du mehr wie 12stunden außer haus bist, macht das keinen sinn.. für dich nicht und noch viel weniger für den hund!, denn der bindet sich dann an seine betreuung...

ich bin auch 7-9 stunden außer haus, früher hat meine freundin auf meine beiden aufgepasst, jetzt wo einer verstorben ist nehm ich den anderen mit zur arbeit.. aber wenn du zuhause bist bist du ko.. vorallem abends wenns stockdunkel ist kannste nicht viel draußen machen, wie willst du den hund auslasten??

...zur Antwort

PS: die 208euro waren von einem ebayverkauf, dafür sind ja nun gebühren fällig.. ebay schreib in einer mail das dies 20euro wären, ziehen mir nun aber 25,99euro ab.. ist das richtig so?

...zur Antwort

das muss kein krebs sein, vorallem weil krebs oft gar nicht bemerkt wird, bevor man nicht zum arzt geht..

das kann auch nur eine entzündung sein oder ähnliches, würde aber aufhören zu rauchen, zumindest bis ein arzt drauf gesehen hat um es nicht schlimmer zu machen

...zur Antwort

warte mal so eine woche, bevor du dich mit ihnen beschäftigst.. rede jeden tag viel mit ihnen, lass sie am gitter an deinen fingern schnüffeln und gib ihnen ihr futter aus der hand.. auch der beißerratte... bei ihr kannst du den finger in yoghurt tauchen, damit sie dich nicht beißt...

wenn du einen bereich sicher mit hohen latten absperren kannst, dann lass die ratzen auch raus und darin laufen.. denn auslauf und beschäftigung brauchen sie, vorallem geisitg... zutraulich wäre clickertraining super, das baut auch vertrauen auf

...zur Antwort

Je nach tier gibt es mehrere möglichkeiten der zähmung...

ich war mit 3 meiner 4 schmerzlos, 2 tage in den käfig gesetzt und dann einfach rausgenommen... anfangs fanden die das natürlich nicht so toll, aber das hat sich gelegf und gebissen wurd ich nie.. die 4. wurde in der zoohandlung misshandelt und kam die ersten 4 wochen nicht mal aus dem häuschen raus.. mit ihr habe ich die ganze zeit gesprochen, ihr futter vors haus gelegt und sie inruhe gelassen.. nach 4 wochen kam sie dann mal ans gitter, da hab ich sie schnüffeln lassen und ihr leckerchen gegeben, dabei immer ruhig mit ihr geredet.. als sie dann ans tor kam und sich langsam auf meine hand traue durfte ich sie auch unter leisem protest nehmen...

as aber viel vorsichtiger und ruhiger wie bei den anderen.. nach ca. 6 wochen war die ratze die mit abstand anhänglichste (alle 4 sind mir auf schritt und tritt gefolgt, aber die klammerte richtig) bin ihr auch n paar mal auf den schwanz getreten, weil sie andauernd unter meinen füßen sitzen musste.. aber weder wurde ich gebissen noch hab ich vertrauen eingebüßt

viel und ruhig reden, nur noch aus der hand füttrn (finger in yoghurt tauchen, damit du nicht gebissen wirst wenn das der fall ist) und viiiiiiel mit beschäftigen...

da das vorher nicht so war, kann es sein das die ratzen schmerzen haben? 2 jahre ist ja nun nicht mehr wirklich jung

...zur Antwort

such dir n job der dir kohle bringt, arbeite und setz dich mit dem geld zur ruhe.. davon kannste am besten leben und alles amchen was du willst..

wahlweise such deinen traumberuf und arbeite den... mach was in deinem leben was dir spaß macht

...zur Antwort

n blatt papier und deinen mund??

kommt drauf an was für ein vortag, eine PP präsentation wäre am besten.. da kannst di mit einem beamer alles super zeigen, die teile gibts in jeder schule irgendwo.. fehlt nur ein USB oder ein laptop mit der präsentation

bilder und veranschaulichungen sind immer gut.... kennst du jemand mit aufgeschlossenen ratten? dann nimm die mit.. hatte ich auch mal gemacht, als ich die skinner box in real zeigen wollte

...zur Antwort

Als erstes solltest du mal anfangen etwas über hunde zu lernen..

Dein hund wird das sop oder so nicht, sondern der deiner mutter... Der hund bindet sich an die person, die am meisten mit ihm macht... und das WIRD deine mutter... du gehst zur schule und danach willst du sicher kein berufshartzer werden, oder? also ausbildung.. 8-12 stunden außer haus.. und hund???

wenn ihr in der lage seid einen hund artgerecht von anfang bis ende zu halten, dann schaut euch die unterschiede von züchter und tierheim an..

Züchter:

züchterhunde werden untersucht, das heißt nicht das diese hunde 100% frei von krankheiten sind, bietet aber einen höheren schutz als ein mix vom hinterhofzüchter der ins tierheim gegeben wurde..

du siehst wie die welpen aufwachsen und kannst von anfang an ihre geschichte...

dafür kosten solche hunde auch 800-1500euro

du hast damit einen 8-12wochen alten rohdiamanten den du erziehen oder verziehen kannst.

eiun welpe darf NIE allein bleiben, erst mit 4-6 monaten kann man ihm das langsam beibringen

Tierheim

tierheimhunde sind meist schon älter und erwachsen, die haben also ihre wesenschwankungen hinter sich und sind gefestigt. natürlich gibts auch da welpen, grade da sollte man vorsichtig sein.. im tierheim bekommen diese hunde nicht die aufmerksamkeit und beschäftigung, die sie brauchen.. für welpen kann das der erste schritt zur verhaltensstörung sein

tierheimhunde haben eine geschichte.. das kann "züchterhund, abgegeben aus zeitgründen" sein oder "unfallwurfhund, abgegeben weil niocht in der lage den zu erziehen und jetzt total verzogen" und nicht immer wissen die mitarbeiter die geschichte.

in der regel kennen die mitarbeiter die hunde aber, können sagen inwieweit die verträglich mit anderen hunden, kindern oder tieren sind und welche macken sie haben.

ein tierheimhund ist oft schon ans allein sein gewöhnt und kann nach einlebung somit allein gelassen werden. stubenreinheit kennen die meisten auch.

je nach tierheim kannst du unterschiedliche qualität erwarten.. das tierheim meiner geburtsstadt zb ist grottig, niemals würde ich da einen hund oder ein anderes tier herholen..die zwinger sind wnzig, oft vollgepinkelt weil die tiere nicht raus kommen und viele haben verhaltensstörungen.. das tierheim der nachbarsstadt ist das genaue gegenteil, daher würde ich jederzeit einen hund holen

preislich sind die hunde mit 150-400euro auch erschwinglicher

und es gäbve den tierschutz...tötungsstationen, rettungen aus privathäusern und straßenhunde... auch unterschiedliche qualität.. von aggresiv, über angst bishin zu völlig ausgeglichen kriegste da alles weg... such dir da unbedingt eine seriöse organisation, der hund sollte schon länger bei ner pflegefamilie gewesen sein.. die kennen nämlich seine macken und angewohnheiten dann auch

...zur Antwort
Hund aus Brasilien nach Deutschland bringen?

Hallo Leute, ich habe kürzlich in Brasilien meine familie besucht und auf der Straße einen Hund kennen gelernt den ich sofort ins Herz geschlossen habe. Es ist so ein toller Hund und ich möchte den unbedingt nach Deutschland holen allerdings ist es schwieriger als ich gedacht hätte. Brasilien ist in Südamerika d.h. es gehört nicht zur EU was das ganze noch schwieriger macht. Dazu ist der Hund kein Welpe (ca. 1 1/2). Ich habe mich informiert und mir würde dort von Tierärzten gesagt der der Hund zunächst ein Bluttest machen muss der in einem Monat fertig ist. Danach wird es an die Zentrale geschickt und die ist in Sao Paulo (übrigens das einzige Labor in ganz Brasilien). Nach 3 Monaten wird festgestellt ob der Hund irgendwelche Krankheiten aufweist. Der Hund muss geimpft und gechipt sein, alles kein Problem allerdings dauert das ziemlich lange und meine Frage jetzt lautet ob das alles tatsächlich so richtig ist denn ich weiß das in Brasilien selbst Tierärzte versuchen vom Geld anderer zu profitieren und ich möchte nicht über dem Tisch gezogen werden. Habt ihr Erfahrungen damit gemacht? Ich habe noch gehört, dass wenn irgend etwas schief laufen sollte beim "Transport" der Hund in Quarantäne bleiben muss sprich wenn die (je nach Fluggesellschaft - KLM - Frankreich oder Holland)am Flughafen oder Zoll Verdacht auf Krankheiten schöpfen, sie sogar den Hund einschläfern dürfen denn es hieße ja er bringe Krankheiten mit.. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen.. Der Hund ist zur Zeit bei meiner familie aber länger kann er dort nicht bleiben und ein anderes zu Hause in Brasilien zu finden hab ich ebenfalls schon versucht.. Lg

...zum Beitrag

Lass den hund wo er ist, wer sagt das er es toll findet von dir verschleppt zu werden?

es gibt einige straßenhunde, die leben nunmal lieber auf der straße als beim menschen..reicht es nicht, das der tierschutz jeden dieser armen hunde aufsammelt und in eine familie schiebt, wo er sich mitunter unwohl fühlt? wo die familie ihn nie von der leine lassen kann, weil er weg rennt?

der hund braucht einen reisepass, chip, impfungen und den test... das dauert eben und kostet geld...der hund braucht zudem einen flugpaten, wenn er nach deutschland kommt...

hier ist ganz anderes klima, selbst die hunde sind anders drauf hier.. das sind schließlich keine straßenhunde hier...

hol nen hund aus nem deutschen tierheim und lass dem hund sein leben.. wenn er dir sooo am herzen liegt, vermittel ihn an ne familie in brasilien

...zur Antwort

einfache antwort: gar nicht.

ich wollte immer ratten haben, meine großeltern wollte die nicht.. böse ratten, krankheiten, dreck undso...

meine mutter fuhr mit meiner oma weg, neben dem geschäft wo sie shoppen wollten steht "futterhaus".. mama "ich geh ma kurz was gucken" und kam mit 2 ratten und einem sack streu und nem häuschen wieder

ich kam von der schule, zack.. hatte ich ratten...

und das war nix tolles.. für mich und die ratzen schon, aber meine großeltern waren weiterhin dagegen.. waren die ratten mal krank, da gabs kein geld für den tierarzt (zum glück stand bei meinem das tierwohl immer an erster stelle, also konnte ich auch später zahlen)... wenn ich rkank war kamen die ratten mitunter 2 wochen nicht aus dem käfig... beide hatten angst die tiere anzufassen...

selbst die anschaffung von einrichtung und käfig war ein akt.. ich hatte zum glück ein kleines 60l aquarium, wo die die ersten 3 wochen gelebt haben.. dann konnte ich die endlich überreden was richtiges zu kaufen.. wurde dann ein mindestmaßkäfig.. mir viel zu klein, aber 60euro waren schon zuviel...

es bringt nix, wenn eltern dagegen sind... warte bis du dein eigenes leben lebst, dann kannst du dir 1000farbmäuse holen

...zur Antwort

fachliches wissen haben die, die sich gut mit dem thema auskennen. also die, die wirklich züchten, die zich seminare besucht haben, zich bücher gelesen haben und sich eben dann damit auskennen

  1. warum willst du deine hündin kastrieren lassen? eigentlich ist das nämlich verboten, wenn es keinen medizinischen grund gibt... und es ist nicht schwer hund solang an der leine zu lassen, bis die läufigkeit vorbei ist.. wenn man so große angst vor einem ungewollten deckakt hat, kann man auch sterilisieren...

  2. komplikationen treten immer mal auf, die lassen sich nicht vermeiden, wenn man sagt "eine geburt bitte, aber bitte ohne komplikantionen und zack zack"

grade als unwissender menschn kann sowas gefärhlich sein, was wenn deine hündin probleme bekommt? dann stirbt sie vor deinen augen weg und dann kannst du dir die schuld geben, denn DU wolltest ja unbedingt welpen..

"Die Welpen bleiben bei mir das steht schon mal fest und auch Platz dafür " achja... dann erzähl mir doch mal, wie willst du 7,8 vllt sogar 11 welpen allein versorgen, stubenrein bekommen, erziehen und behalten???

wenn man einen, 2 vllt 3 hunde hat, dann ist die struktur eine ganz andere, als wenn man 12 hunde hat von denen 11 im gleichen alter sind und wo der 12 die mama ist

hat deine hündin papiere? wurde sie auf erbkrankheiten untersucht? denn wenn nicht hast du vllt von 11 welpen 5 kranke, die brauchen dann alle mehrmals tausend euro für den TA.. was dann?

11 welpen grundimmunisieren, wurmkur und chippen.. 11 welpen aufziehen, 12 hunde mit spielzeug, schlafplätzen und futter versorgen... dafür hat keiner platz der nicht grad ein anwesen besitzt

es gibt keine komplikationen, wenn eine hündin vor dem ersten wurf kastiert wird, das ist alles spekulation... wie bei uns menschen auch, alle paar tage finden die ärzte was neues raus...

das solltest du wirklich lassen, denn allein ist sowas erstens mal nicht zu bewerkstelligen und zweitens ohne ahnung sehr gefährlich für die hündin und die welpen

...zur Antwort

Also deine eltern sind einverstanden, das ist ein muss.. denn der hund gehört dann deinen eltern, nicht dir.

Bis du 18 bist darfst du keinen hund haben, danach ist das wurscht...

dann muss der hund eine stunde allein bleiben, das heißt ein welpe kommt nicht infrage, der darf gar nicht allein sein. so mit 4-6 monaten kann man das allein bleiben langsam üben...

der hund sollte also mittelgroß sein (ist für mich 30-45cm), allein bleiben können, sporttlich sein, anghänglich, verspielt und verschmust...

sportlich sind die meisten hunde, die nicht grad modehunde sind oder für ruhige arbeiten gezüchtet wurden. da müsstest du genauer werden. soll hund nur mitlaufen über n paar km? soll er hundesport machen? ein labrador zb kann mitlaufen, hundesport bedingt (überzüchtet und HD+ED gefährdet) ist aber eher ungelenk und klobig....

verspielt sind retriever definitiv, das sind die ewigen kinder unter den hunden... dafür haben diese hunde eine schwierige pupertät und das ist schon so manchen bitter aufgestoßen und hat dafür gesorgt, das der hund weggegeben wird...

anhänglich ist jeder hund, der seinen besitzer mag.. manche hunde bleiben eher in deiner nähe, andere rennen auch gern mal 10min quer durch den wald und warten nicht auf dich.. das ist teilweise rassenabhängig und auch wie immer individuell von hund zu hund anders

das größere problem ist, wer kümmert sich HAUPTSÄCHLICH um den hund?

stell dir mal vor, du kommst von irgendwo her zu einer neuen familie und siehst praktisch jeden tag alle paar stunden jamdn anderes, weil jeder unterschiedlich zuhause ist.. verkraftet nicht jeder hund anfangs so gut..

wenn du wenig zeit hast und zb deine mutter sich somit hauptsächlich um den hund kümmert, ist es mehr ihr hund wie deiner.. du bist dann das nette spielzeug von mami und den hund hinterher mitzunehmen geht meist nicht, weil hund sich mehr an wen anders gebunden hat

am besten wäre, ihr sucht im tierheim nach einem geeigneten, da rassetechnisch vom züchter schonmal nix geht... alternativ schaut ihr euch auf google ein wenig um, was rassen betrifft und google dann diese rasse mit "suchen ein zuhause" oder "in not" und da könnt ihr auch fragen welcher hund davon am ehsten zu euch passt

...zur Antwort

Natürlich nicht, so ein bisschen zitrussäure macht nix. Hunde haben eine vielstärkere magensäure als menschen, vorallem wenn sie noch gebarft werden.. die haut so schnell nix um

der hund einer bekannten zb will alles probieren was sie isst.. irgendwann gabs mal zitrone, hund beißt rein, zieht ein gesicht.. und das immer wieder bis die zitrone weg war

...zur Antwort