Junghund (14 Monate) springt andere Hunde beim Spaziergang an. Was tun?

Hallöchen,

ich habe eine Golden Retriever-Hündin, die 14 Monate alt ist und unheimlich gerne andere Hunde beim Spaziergang anspringt. Mich nervt dieses Verhalten ungemein, weil ich mich auf der Straße zum Affen mache, wenn ich versuche, sie zum Weitergehen zu bringen. Sobald sie den Hund schon von vorne sieht - und er kommt auf uns zu - legt sie sich mit dem ganzen Körper flach auf den Bauch und wartet mit aufgerichteten (Schlapp-)Ohren, bis der fremde Hund nahe genug ist. In der Zwischenzeit versuche ich ihr die Idee mit "Nein" und "Aus" und leichtem Leinenruck aus dem Kopf zu schlagen, aber sie ignoriert mich komplett. Dazu sei anzumerken, dass sie Nein und Aus kennt. Aber in dem Moment, scheint sie lieber Befehle "von Oben" zu überhören.

Und dann rauscht sie nach vorne um den Humd überschwänglich zu begrüßen, springt ihn an, hüpft um ihn herum, legt den Oberkörper auf den Boden, wie zur Spielaufforderung. Und ich habe alle Hände voll zu tun, sie aus diesem Gewuschtel wieder rauszuwuschteln.

Ich weiß nicht, wie ich ihr klarmachen kann, dass dieses Verhalten unerwünscht ist. Zudem will ich sie, wie ich in vielen Foren schon gelesen habe, nicht "ablenken". Ich finde, Ablenkung trägt nicht dazu bei, dass sie VERSTEHT, dass sie das NICHT machen darf. Ich habe probiert mich vor sie zu stellen und den Blickkontakt zum anderen Hund zu unterbrechen, aber sie versucht mir auszuweichen und will trotzdem zu diesem anderen Hund. Knurren und Bellen tut sie nie. Zeichen von Aggressivität konnte ich bei ihr auch nicht bei solchen Begegnungen feststellen.

Im Grunde möchte ich eigentlich nur, dass wir ganz ruhig und gesittet an diesem Hundehalter vorbeispazieren und sie, wenn schon, dann mal zur Begrüßung beim Hund schnüffelt, ihn aber nicht um den Haufen springt.

Sie läuft inzwischen auch gut an der Leine (sie hängt locker zwischen uns), solche Anspring-Macken hat sie zu Hause nicht und hört sonst auch aufs Wort. Aber eben nicht vor anderen Hunden. Was mache ich falsch?

Danke im Voraus für eure Antworten. Die Hundeschule hat mir da nicht viel geholfen.

Liebe Grüße Judaru

...zum Beitrag

Es ist nicht möglich einen Hund richtig zu trainieren wenn er nur weiß das darf ich nicht und das darf ich nicht... stelll dir mal vor du wärest dein Hund, du freust dich tierisch wenn du deine "Mithunde" siehst die man nur sooo selten sieht, dann willst dem Hund vor dir zeigen dass du unbeding spielen willst, dein Mensch sagt Nein, Aus, Nein,Aus,Aus du willst aber soooo gerne zu dem Hund und ignorierst es, dann flippst du fast aus vor Freude und willst mit dem Hund spielen, dein Mensch saht Aus,Nein und zieht dich weg.

Was passiert beim nächsten mal? Das selbe dein Hund versteht nicht was du sonst von ihm verlangst Irgendwas muss er ja machen... er weiß ja nicht was er statt den anderen zu begrüßen machen soll :)

...zur Antwort
Hund verhält sich komisch- es geht um meine 1 jährige kleinspitzdame Lucy?

Lucy war von Anfang an teilweise etwas komisch und hat die Hundesprache nicht sehr gut beherrscht. Zum Glück hatte meine Schwester auch einen Hund die ihr einiges lernen konnte. Zu erziehen war sie ein härte Fall. So sehr ich sie und ihre extrem quirlige und verspielte Art  auch vom 1. Augenblick an geliebt habe hat sie mich echt an meine Grenzen gebracht.Ich habe Erfahrung in hundeerziehung und Hundehaltung und höre auch nie auf mich auf diesem Gebiet weiter zu bilden und dazu zu lernen deswegen traue ich mir zu sagen sie "richtig" erzogen zu haben.
Ein weiteres Problem bei ihr war und ist leider immer noch das bellen. Lucy und mein Zimmer liegt im ersten Stock und sie bellt jedes Mal wie eine wahnsinnige wenn jemand die Stiege rauf geht. Da frage ich mich ob sie die Schritte nicht mittlerweile schon erkennen müsste.
Lucy war von Anfang an sehr anhänglich und folgte mir auf Schritt und Tritt, macht sie zwar immer noch aber nicht mehr so extrem wie am Anfang. Sie legt sich auch lieber alleine vor das Zimmer meiner Schwester und ihres Hundes als mit mir meiner Schwester und ihrem Hund ihm Wohnzimmer,... zu sein. Natürlich kann es leicht sein dass sie nur Ruhe haben will und das ist auch gut dass sie sich das nimmt was sie braucht.
Das alles ist auch nicht wirklich das Problem das sollte nur dazu dienen euch Lucy etwas vorzustellen.
Mein "Problem" ist nun dass es mir so vorkommt als würde sie Abstand zu mir nehmen wollten. Sie folgt mir zwar noch und spielt auch mit mir aber seltener als früher, kuscheln will sie mit mir gar nicht mehr also das ist mittlerweile echt zur Riesen Ausnahme geworden und sie sieht mich seeeehr oft so komisch an mit so einem leeren Blick und irgendwie ganz verwirrt.
Sie darf zu mir ins Bett und früher haben wir immer viel gekuschelt und jetzt legt sie sich zwar noch rein (nicht immer) aber wenn ich möchte dass sie sich zu mir legt sieht sie mich an und geht dann mit großem Abstand zu mir weg auf einen anderen Platz. Mit kommt es absolut nicht so vor als hätte sie Angst oder so vor mir, warum auch es ist nichts vorgefallen und ich habe auch nicht mit der Erziehung nachgelassen oder bin strenger geworden. Im Grunde ist alles so wie immer und sie bekommt genügend und abwechslungsreichen Auslauf bei ausgiebigen Spaziergängen und ich spiele mit ihr und übe aber irgendwie ist trotzdem alles anders..
Ich vermisse die kuscheleinheiten mit ihr und ich vermisse es das sie mir zeigt dass sie mich mag und sie weis dass ich ihre "Mami" bin..
Hat vielleicht jemand eine Ahnung was los sein könnte oder ob das vielleicht irgendwas mit der Psyche sein könnte? Mache mir wirklich Sorgen..
PS: gesundheitlich geht es ihr gut. Ich gehöre eher zu den Personen die zu oft als zu selten zu Tierarzt laufen :P

Achjaaa und ich bin gerade in einer stressigen Phase. Muss viel lernen und stehe unter (Zeit-) Druck vielleicht hängt es auch damit zusammen?

...zum Beitrag

Ich glaube sie ist erwachsen geworden :P, wenn sie nicht mehr so viel und gerne spielt....

...zur Antwort

Ich würde Nein sagen

Zur ersten Frage:

Gar keinen, beide Rassen (besonders Malinois) sind sehr anspruchsvoll. Und seeeehr stark, überleg mal ob du das halten kannst :D. Deutsche Schäferhunde sollen auch soweit ich das richtig weiß einen nicht ganz so schwachen Schutztrieb haben...das kann ganz anstrengend werden wenn er dich beschützen will, vielleicht auch vor deinem Pferd?

...zur Antwort

Ich finde Wolfsblut auch super :) Barfen soll ja viel besser sein, kann es auch, aber mein Mann mag es nicht das Fleisch neben unserem Tiefgekühltem Essen zu haben... verstehe ich auch. In dem Wolfsblut Futter ist auch kein Getreide drin :) (nicht wie in vielen anderen Trockenfuttermarken)

Es gibt sicher auch andere gute Marken, aber bitte nimm kein Frolic oder andere Billig Futters. Ich hatte meinen Hund mal einen Tag lang mit Frolic gefüttert(er frisst immer heimlich dass Futter (Frolic)seines Kumpels auf wenn er bei ihm ist.Deshalb hatten wir das mal ausprobiert da er nur in kleinen häppchen und relativ wenig frisst.) Er hatte alles auf einmal aufgefressen was sonst garnicht seine Art ist. Ihm war danch schlecht, er hat 4 mal gespukt und sein Kot war rot-orange... :/Sein Kumpel verträgt das Futter...

...zur Antwort

Ich empfehle es euch keinen "kleinen" Hund zu nehmen sondern eher kniehoch, da kleine Rassen viel frecher, agressiver  und viele sind auch auf "aussehen" gezüchtet dass sie unendlich viele Erbkrankheiten haben und Krankheiten =Kosten....

Ihr könntet euch ja mal in Tierheimen umsehen nach erwachsen Hunden (Mischlinge?)denn da kennt man den Charackter, und NICHT aus dem Internet, damit unterstützt man (eigentlich immer) Tierqülarei, und diese Hunde sind meistens auch nicht geimpft usw. dass sie Krank werden...

...zur Antwort

In Linien Bussen hab ich schon sehr oft Hunde gesehen(mit herrchen! :-P) deren Herrchen nichts bezahlen musste , die Hunde waren auch immer ganz naormal an einer Leine und in keiner Box usw. ...

Kann aber auch sein dass das nur in meiner gegend so ist...

...zur Antwort

Ich habe ein Plastik(?) Box die eigentlich zum Autofahren gedacht ist im Flur stehen wo meiner liebend gerne drin schläft, in der Box hab ich ne Decke reingelegt die er sich nach seinen Wünschen zurecht buddelt :-).Die Box kann man ganz einfach mit einem feuchtem Tuch abwischen oder komplett abduschen (ist eigentlich wurscht). Er hat im Wohnzimmer auch noch eine Decke liegen auf der er auch öfters döst. Die Decken kann man ganz einfach in die Waschmaschine stopfen, trocknen lassen und sie sehen (solange sie nicht kaputt sind usw.) wieder etwas neu aus :-P

Mit Leder kenne ich mich auch nicht aus aber ich glaube dass ist ja auch empfindlicher und wenn der Hund da mal mit der spitzen Kralle Kratzer mach oder reinbeißt...

...zur Antwort

Hier:https://www.hundeshop.de/Marken/Julius-K9/Glitzer-Wunschlogo-mit-Funmotiv.html kann man Diese "Klettteile" selbst beschriften, finde ich total klasse :D

...zur Antwort

Ich würde einen Eurasier nicht kastrieren lassen, denn die bekommen dann total "Welpenfell" das stark zum verfilzen neigt (muss man dann täglich statt 1x in der Woche bürsten!) dass Fell sieht dann auch nicht schön aus... kannst dich ja mal im Internet schlau machen ;)

...zur Antwort

Vieleicht kannst du mal ausprobieren mit ihr Leckerlie Spiele zu machen (Findest du im Netz bestimmt ;)) mein Hund(ja, ein Hund)liebt solche Spiele und vergisst dann mal dass er kastriert wurde (was ihn die erste Zeit echt fertig gemacht hatte)

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle einen Rock anziehen mit einer warmen Strumphose/Legins (vieleicht hat einer aus deiner Familie ja eine Thermo Strumphose/legins oder du besorgst eine ) du musst ja auch nicht den ganzen Tag draußen im Regen sein :D Oder? Denn vom Bus/Auto bis in die Schule (?)schaffst du schon, ich vermute auch das man in der Pause drinbleiben darf :)


...zur Antwort

Du bist ja schon in der 8. Klasse, warte lieber noch einige Jahre (nicht lange) und dann hole dir wenn du mit der Schule fertig bist deinen Traumhund(wenn es mit der Arbeit klappt)denn ein Hund und diese Bedingungen ist nicht gut... und wenn du dich mit Katzen nicht recht anfreunden kannst dann ist das auch nicht so gut sonst hast du irgendwan "keine Lust" mehr auf die Katze und dann müsst ihr sie wieder abgeben.... usw.

...zur Antwort

schau mal hier : http://www.zottelundco.de/Tierschutz/RassehundeNot.htm

...zur Antwort
9 Wochen alter Welpe knurrt böse und bellt.

Hallo Hundefreunde !

Ich habe eine Frage an euch. Seit Freitag haben wir einen kleinen Welpen. Ein Weibchen. Bei der Pflegestelle wo sie zur Welt kam und mit Mama, Katzen und Geschwistern aufgewachsen ist, mit Freigang sogar, haben wir die kleine als sehr schüchternes bisschen ängstliches Hündchen kennen gelernt. Ich hatte von Anfang an 2 Hunde im Auge, doch von ihr wusste ich von Anfang an, dass das mein Hund ist, bei uns war einfach eine Verbindung. Nun ist es so, dass sie am Freitag zu uns kam. Bei uns im Garten angekommen hat sie sich bei dem ersten Treffen mit der Katze gleich gefürchtet aber keinen Laut gemacht. Dann sind wir rein und sie war sehr ängstlich, da haben wir ihr auf ihr vorher hergerichtetes Körbchen einen Karton gestellt, als eine "Höhle". Dann hat sie nochmal Katzen gesehn. Sie hat geknurrt und gebellt. Nun rennt sie den Katzen spielerisch hinterher und wenn es zuweit geht maßregeln wir sie, was ganz gut funktioniert. Der Hund ignoriert die Katzen bis jetzt. Grade waren wir spazieren. Da kamen und 3 viel größere Hunde entgegen. Mein Hund hat sehr laut quietscend gebelltt und richtig böse mit Zähne zeigen geknurrt und ist rückwärts ausgewichen. Dann sind wir gegangen, da sie sich so aufgeführt hat. Dann kam uns ein Mädchen entgegen, die sich hinkniete und die Hand hinhielt. Der Hund hat allerdings nur tief und leise geknurrt. Heute haben 2 Freunde meinen Hund kennen gelernt, draußen vor der Schule. Sie ist nur zitternd in mit eingezogenem Schwanz da gestanden, hochnehmen hat sie sich aber von meinen Freunden lassen, allerdings wieder unter zittern. Gestern bekamen wir Besuch und sie hat wieder geknurrt und gebellt. Ich kenne dieses Verhalten nicht von Welpen. Das heute mit dem Zähne zeigen war das erste mal. Knurren tut sie aber sehr oft. Vorhin ist meine Schwester ins Zimmer gekommen und sie hat kurz geknurrt. Ich versteh es einfach nicht. Welpen sind doch normal nicht so, so ein Verhalten eines Welpen hab ich noch nie gesehen. Was machen wir falsch? wir sagen jedes mals kurz, drohend und scharf nein, 2 mal haben wir sie auch schon gebeutelt und runtergedrückt, natürlich nicht zufest damit es ihr nicht weh tut, aber einmal hat sie soooo gequietscht, das kam dem heutigen quietschen sehr nahe. Was sollen wir machen? Warum ist sie so? oder ist das doch normal? Außerdem zittert sie beim spazieren gehen immer am Anfang sehr, aber in der Mitte des Spaziergangs taut sie immer auf und es macht ihr Spaß. Ich hab schon wirkliche Angst und Sorgen, dass wir das nicht in den Griff bekommen. Kann mir irgendjemand sagen was da los ist?

Liebe Grüße und Danke !

...zum Beitrag

ein Welpe ist immer noch ein normaler Hund... meiner war ganz früher auch so, ich habe ihn ignoriert und bin du dem "Gefährlichem " Objekt gegangen, habe es gestreichelt bis er irgendwan festgestellt das das nicht schlimm ist.Ein ehamliger Hund hat immer ganz laut gequitscht wenn sie angst vor etwas hatte...

...zur Antwort

es dürfte nichts passiert sein, meiner wird regelmäßig (ca. 5 mal am Tag) bei Spiel umgerannt (er macht dann wirklich eine Rolle und die großen laufen Drübber ... :)) ihm gehts gut und er lebt immer noch :)

...zur Antwort

ich empfehle es nicht.. meiner (ein Jacky mix) ist sehr lebhaft, er ist auch jeden 10. Tag verschlafen und mega faul aber sonst total aufgedreht, und frech(Parson Jackys sollen ja noch eigenwilliger sein...)... vieleicht ist ein süßer Mischling oder ein Krohmfohrländer oder so was für idhc :)

...zur Antwort