Ganz selten gibt es das noch per Muskelkraft. Meistens per Motor. Mancjw Kirchen können die Glocken sogar per Zeitschaltuhr programmieren

...zur Antwort

Ab 6 Uhr dürfen Glocken zum Gebet läuten

...zur Antwort

Ab 6 Uhr dürfen Kirchen zum Gebet läuten

...zur Antwort

Um 22 Uhr muss bis 6 Uhr die Glocken schweigen bzw. Leiser gestellt werden (ausser Feiertagwb und wichtigen Anläwsen

...zur Antwort

Beschweren kannst du dich nur wenn sie zwischen 22 und 6 Uhr läuten, ausgenommen Kirchliche Feiertage und Silvestern. Bei kath. Kirchen auch für Papst und Bischof (Todesfall oder Wählung)

...zur Antwort

Hallo! Die meisten Kirchenglocken haben einiges an Gewicht. Deswegen braucht es durchschnittlich 7 Sekunden bis zum ersten Anschlag. Der Motor braucht beim Start c.a. 5 mal so viel Strom (nur paar millisekunden) wie beim läuten selbst. Aber das Licht Flackert ist nicht normal.

...zur Antwort

Kommt immer auf die Gemeinde an. Manche läuten das Gebet morgens mittags und abends, manchmal nur an einen der Zeiten, manchmal gar nicht. Zu Neujahr oder Anlässen in der Kirche sind sie auch zu hören. Meistens um 12 Uhr

...zur Antwort