Heute hatte ich meinen ersten Ausbildungstag. Die Leute die dort arbeiten scheinen alle sehr nett und sympathisch, nur kam ich mir heute ein wenig vor wie im falschen Film.. Ich weiß nicht, ob ich mich nur einfach nicht so anstellen soll oder ob es richtig ist, dass ich mich über folgende Aufgaben beschwere..
Also das man morgens die Spülmaschine mal ausräumen muss, in Ordnung. Scheinbar aber machen das fast nur die Azubis, dabei ist aber nur ein anderer neben mir da, der das Gleiche wie ich macht. Dann soll auch noch die Post geholt werden, da frage ich mich, ist dafür nicht die Bürokauffrau zuständig? Zumindest kenne ich es so aus den meisten Betrieben.. Dann wird auch noch eingekauft, das machen auch nur die Azubis. Abends wird dann noch die Kaffeemaschine gründlich gereinigt, was 30 minuten in Anspruch nimmt, wie ich heute festgestellt habe..also ich weiß nicht, ob das nun jeden Tag so ablaufen wird, aber durch diese Aufgaben gehen mir 1,5h verloren, die ich am liebsten damit verbringen würde mich auf meine wirklichen Aufgaben zu fokussieren..im Moment ist der andere Azubi auch nicht da, was bedeuten würde, dass ich das nun alles alleine machen darf. Die nun ausgelernte Bürokauffrau hat mich nur heute quasi darin eingewiesen und sie möchte nun als feste Angestellte diesen Azubiaufgaben natürlich nicht mehr nachgehen. Natürlich verständlich..
Es scheint mir so, als wäre das Tradition da..und keiner hat sich seitdem beschwert. Daher will ich das auch nicht. Ich gehe auch davon aus, dass der Chef das so eingeführt hat. An sich scheint er ja wirklich sehr in Ordnung zu sein, aber irgendwie komm ich mir dabei blöd vor..ich hatte ja erwartet, dass ich Kaffee kochen muss, aber das find ich weitaus bedenklicher..
Oder bin ich einfach nur pingelig und sollte einfach klein beigeben? :/ ich habe da denke ich sowieso keine Wahl..