Meinung des Tages: Keine Erhöhung des BĂŒrgergeldes 2025 - ist die Entscheidung Eurer Meinung nach richtig?

FĂŒr viele Menschen hierzulande stellt das BĂŒrgergeld eine wichtige finanzielle StĂŒtze dar. Laut Bundesarbeitsminister Hubertus Heil allerdings soll es im kommenden Jahr keine Erhöhung des BĂŒrgergelds geben. Das kritisiert vor allem der ParitĂ€tische Wohlfahrtsverband...

Was ist das BĂŒrgergeld?

Beim BĂŒrgergeld handelt es sich um eine Grundsicherung fĂŒr Arbeitssuchende, um das Existenzminimum zu gewĂ€hrleisten. Das BĂŒrgergeld soll auch dazu dienen, Ausbildungen, Weiterbildungen oder AbschlĂŒsse zu fördern und finanziell zu unterstĂŒtzen.

Anspruch auf das BĂŒrgergeld haben grundsĂ€tzlich Menschen, die das 15. Lebensjahr vollendet haben und erwerbsfĂ€hig und hilfebedĂŒrfig sind. Zudem mĂŒssen sie ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort in der Bundesrepublik Deutschland haben.

Derzeit erhĂ€lt eine alleinstehende Person laut Regelsatz 563€, ein Paar in einer Bedarfsgemeinschaft bekommt 1012€. Der Regelsatz umfasst die Kosten fĂŒr den Bedarf des tĂ€glichen Lebens, insbesondere ErnĂ€hrung, Kleidung, Hausrat oder Strom.

Keine Erhöhung fĂŒr das Jahr 2025

WĂ€hrend eines Interviews, das der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) dem Sender RTL gab, kĂŒndigte dieser an, das BĂŒrgergeld im kommenden Jahr nicht erhöhen zu wollen. Laut Rechtsmechanismus wĂŒrde eine mögliche Erhöhung des BĂŒrgergeldes zum 1. Januar anstehen.

Die Nichterhöhung begrĂŒndete Heil mit dem gesetzlich vorgegebenen Verfahren zur Berechung möglicher RegelsĂ€tze. Die Berechnungen ergaben, dass die Inflation in den vergangenen Monaten deutlich weiter als zunĂ€chst erwartet zurĂŒckging. FĂŒr 2024 waren die monatlichen Zahlungen um mehr als 12% gestiegen, was seitens vieler Politiker und Experten auf Widerstand stieß.

Bundesjustizminister Marco Buschmann machte sich jĂŒngst sogar fĂŒr eine Senkung des BĂŒrgergeldes stark, welches nach dem gesetzlich festgelegten Berechnungsmodus eigentlich um 24€ monatlich verringert werden mĂŒsste.

Kritik vom ParitÀtischen Wohlfahrtsverband

Die PlĂ€ne der Bundesregierung, das BĂŒrgergeld im kommenden Jahr nicht anheben zu wollen, stieß insbesondere beim ParitĂ€tischen Wohlfahrtsverband auf massive Kritik. Der HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer, Joachim Rock, sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, dass das "BĂŒrgergeld [aktuell] immer noch viel zu niedrig" sei, wĂ€hrend sĂ€mtliche Preise und Umkosten weiterhin steigen wĂŒrden. Weiterhin kritisierte er die als "sozialpolitischen RĂŒckschritt" bezeichnete Entscheidung dahingehend, dass eine geringere Inflationsrate nicht automatisch geringere Belastungen bedingen wĂŒrde.

Rock zufolge seien die Methoden der Bundesregierung zur Berechnung des BĂŒrgergeldes realitĂ€tsfern und "viel zu knapp" bemessen. Der aktuelle Regelsatz von 563€ fĂŒr einen alleinstehenden Erwachsenen zu wenig, um eine "regelmĂ€ĂŸige gesunde ErnĂ€hrung, [ . ] angemessene MobilitĂ€t und soziale Teilhabe" zu ermöglichen.

Der Verband fordert, das BĂŒrgergeld von derzeit 563€ fĂŒr Singles auf 813€ anzuheben.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Entscheidung, das BĂŒrgergeld 2025 nicht anheben zu wollen?
  • Haltet Ihr den aktuellen Regelsatz fĂŒr angemessen?
  • Denkt Ihr, dass die HĂŒrden, um BĂŒrgergeld zu bekommen zu hoch/zu niedrig sind?
  • Wie bewertet Ihr generell den Absicherungsmechanismus des BĂŒrgergeldes? Was findet Ihr gut, was weniger?
  • Sollte das BĂŒrgergeld Eurer Meinung nach ggf. sogar eher gesenkt werden?
  • Sollte es beim BĂŒrgergeld beispielsweise strikte Staffelungen nach Bezugsdauer geben?
  • MĂŒsste die Höhe des BĂŒrgergeldes vielleicht sogar regional angepasst werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele GrĂŒĂŸe

Euer gutefrage Team

ï»żQuellen:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/buergergeld-wohlfahrtsverband-kritik-100.html

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/buergergeld-erhoehung-2025-nullrunde-heil-100.html

https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Grundsicherung-Buergergeld/Buergergeld/buergergeld.html

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/buergergeld-keine-erhoehung-nullrunde-100.html

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/cdu-linnemann-buergergeld-grundsicherung-arbeit-100.html

...zum Beitrag
Ich finde die Entscheidung richtig, da...

.. in letzter Zeit genug soziale Geschenke verteilt wurden.
Wir leben nicht in den Zeiten dafĂŒr. Wir mĂŒssen eher LeistungstrĂ€ger fördern und generieren.
Der Mittelstand badet alles aus. Da hat keiner mehr Lust drauf. FachkrÀfte wandern aus, SozialhilfeempfÀnger wandern ein. Das kann nicht funktionieren.

Ich habe jahrelang studiert und Arbeitserfahrung gesammelt und habe nicht den Lebensstandard, den ich mir wĂŒnsche. Steuern zu hoch, Inflation zu hoch. Und Steuern gehen drauf fĂŒr Sozialhilfe, Waffen und BĂŒrokratie. Ich will auch auswandern!

Ich kenne genug BĂŒrgergeldempfĂ€nger, die einfach nur Parasiten der Gesellschaft sind. Ich wĂŒrde mir natĂŒrlich wĂŒnschen, dass da differenziert wird und entsprechend ausgezahlt wird.

...zur Antwort
Kann man Fitline vertrauen?

Ich hatte vor einer Woche wĂ€hrend der Arbeit ein Angebot bekommen bei Fitline zu arbeiten, von der Tochter einer meiner Kundinnen. Heute dann hatten wir einen Termin vereinbart gehabt, da ich heute frei hatte. Ich bin komplett blind reingegangen und wusste nicht was auf mich zukommen wird. Dann erklĂ€rte man mir, man mĂŒsse ein Abo machen und ihre Produkte kaufen, um diese dann weiterzuvermitteln an andere Leute um zu werben und Geld zu machen. Außerdem gaben sie mir eine doppelte Mischung von eins ihrer Produkte, wodurch ich mich sehr seltsam fĂŒhlte und dann hellwach (und hatte sogar noch Kaffee im Intus). Da ich letzte Nacht schlecht geschlafen hatte, wollte ich mich gerade hinlegen aber ich bin zu hell wach dadurch und mein Herz klopft so stark ohne Ende, mit sogar stolpern ab und zu.

Ich wollte jetzt einfach was alternatives zu meinen jetzigen Beruf finden der mich sehr unglĂŒcklich macht, aber einen Vertrag zu machen und deren Abo anzunehmen war eventuell ein Fehler, wenn ich so drĂŒber nachdenke...

Gerade da der Beruf selbststĂ€ndig ist und ich nicht weiß ob ich damit Erfolg habe und viel Geld machen werde. Außerdem weiß ich nicht wie ich ĂŒberhaupt anfangen soll und ob das nicht alles doch Betrug ist....

Ich wollte denke ich zu schnell von dem jetzigen Beruf weg, ohne groß drĂŒber nachzudenken.

Was meint ihr sollte ich am besten tun? Ist das eine großartige Gelegenheit oder doch enormer Betrug? Und war das schĂ€dlicher Mist fĂŒr meinen Körper den ich da eingenommen habe?

...zum Beitrag

Ich habe im Umfeld Leute, die dabei sind und habe mich in letzter Zeit viel damit auseinander gesetzt und mein Tipp ist: Lass lieber die Finger davon.

Es ist jetzt kein Betrug aber es ist schon eine Art Schneeballsystem. Du kannst dir sicher was dazu verdienen aber die richtige Kohle machen die oben auf der Spitze der Pyramide. Die chillen in Dubai und machen da den Reibach und vermitteln dir dass du den Traum auch verwirklichen kannst.

Ist eventuell auch nicht unmöglich, aber dafĂŒr musst du viele VerkĂ€ufer anwerben. Also musst du Leute in deinem Umwelt von den ĂŒberteuerten Produkten ĂŒberzeugen und hĂ€lts dein Gesicht dafĂŒr hin. Das kann negativ fĂŒr dein Sozialleben sein. Und die an der Spitze werden noch reicher. Das Vertriebsmodell fĂŒhrt zu aggressiven Verkaufsvorgehen. Eine Freundin von mir zB. hat es von ihrer Ergotherapeutin angedreht bekommen, nachdem sie wegen eines Reitunfall im Koma gelegen hatte und theoretisch nicht wirklich zurechnungsfĂ€hig war. Auch sonst basiert das Marketing mit den Hoffnungen teils schwerkranker Menschen zu spielen.

Ich habe das GefĂŒhl, die VerkĂ€ufer werden einer Art GehirnwĂ€sche unterzogen. Sie scheinen tatsĂ€chlich ĂŒberzeugt. Sie gehen regelmĂ€ĂŸig zu Treffen und Seminaren, außerdem gibt es eine WhatsApp Gruppe mit angeblichen Erfolgsstories. Ich war selbst in dieser Gruppe und mMn sind diese Stories unglaubwĂŒrdig.
Die VerkĂ€ufer halten sich fĂŒr Gesundheitsexperten, dabei sind sie nichts als VerkĂ€ufer, die die von dem Unternehmen verfasste "Gesundheitslehre" studieren.

Noch ein paar Worte zu dem Produkt:
Man kann zu NahrungsergĂ€nzungen stehen, wie man will. Ich z.B. denke man kann sie wirklich sinnvoll nutzen. Die Produkte machen jetzt auch keinen schlechten Eindruck. Aber sie sind maßlos ĂŒberteuert und sicherlich nicht einzigartig auf dem Markt. Ich habe sie aufgrund des Preises nicht probiert. (Habe das Paket, dass ich mir habe andrehen lassen zurĂŒckgeschickt) und setze auf gĂŒnstigere Alternativen (die immer noch recht teuer sind). Dieses NTC, was als patentiertes Verfahren angegeben wird, ist denke ich auch nur Marketing. Es scheint auch nur eine Markeneintragung zu sein. Selbst wenn es da ein besonderes Verfahren gibt, kann ich mir nicht vorstellen, dass das den Unterschied macht. Ähnliche Produkte werben auch mit außerordentlicher BioverfĂŒgbarkeit. Diese ist ohnehin ein Streitthema bei NahrungsergĂ€nzungsmitteln.

...zur Antwort
Sonstiges

Kannst ja dem besten, den du bisher gefunden hast zusagen und trotzdem weitersuchen. Kannst immer noch absagen oder in der Probezeit ohne weiteres gehen, wenn du was vermeidlich besseres findest.

Oder weitersuchen und zur Not noch ein Jahr jobben und Geld verdienen.

Ansonsten gilt leider: "Lehrjahre sind keine Herrenjahre". Ist zwar traurig aber leider so. Am Anfang seiner Kariere muss man oft etwas leiden. Aber das macht dich stÀrker und leidensfÀhiger. Leute die durchziehen werden meist erfolgreicher. Um dir deinen Betrieb irgendwann aussuchen zu können brauchst du Skills und Qualifikationen und die eignest du dir nicht an, in dem du auf den perfekten Ausbildungsbetrieb wartest.

Und am Ende gibt es eh immer was zu meckern. Ehrlich gesagt kannst du vorher nie wissen, welches der bestgeeignetste Betrieb ist..

...zur Antwort

NatĂŒrlich ist jeder Mensch individuell. Aber die Gesellschaft in der du aufgewachsen bist beeinflusst und sozialisiert dich. In islamischen LĂ€ndern werden Frauen unterdrĂŒckt und mĂŒssen sich konservativ kleiden und in schlimmeren FĂ€llen sogar verschleiern. FreizĂŒgig gekleidete Frauen sind stark verpönt. Das ist dort einfach so. In Europa wurden ĂŒber Jahrzehnte gesellschaftliche Errungenschaften zur Gleichberechtigung und freien Entfaltung von Frauen erarbeitet.

Junge MĂ€nner, die in islamischen Gebieten aufwachsen können oft mit nackter weiblicher Haut nicht umgehen, können ihre natĂŒrlichen Triebe dann nicht mehr kontrollieren. Außerdem ist in ihren Köpfen noch nicht angekommen, dass Frauen hier selbstĂ€ndige, mĂŒndige Personen sind (Ist natĂŒrlich nicht bei allen so, aber anteilig bei denen deutlich mehr). Die meisten europĂ€ischen MĂ€nner wissen, wie sie sich verhalten mĂŒssen. Sonnenbrille runter und nur gucken. Eventuell ansprechen.

Sicher gab es vor 40 Jahren schon BelĂ€stigungen. Aber sicher weniger und außerdem hat sich unsere Gesellschaft weiterentwickelt. Was man von islamischen LĂ€ndern nicht behaupten kann. Religion hemmt den gesellschaftlichen Wandel. Den Anstieg von sexuellen BelĂ€stigungen mit der ohnehin fragwĂŒrdigen Klimatheorie zu erklĂ€ren ist woker, linksgrĂŒner Schwachsinn. Doppelte Propaganda. Einfach lĂ€cherlich.

Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass FlĂŒchtlinge aus solchen LĂ€ndern mehr Sexualstraftaten begehen als EuropĂ€er.

Trotzdem sollte man jeder Person vorurteilsfrei begegnen. Aber es ist trotzdem menschlich, dass du z.B. als Vater eines MĂ€dchens bei FlĂŒchtlingen genauer hinschaust.

Klar sind wir als EuropĂ€er privilegiert. Wir sind zufĂ€llig in diese Gesellschaft geboren. Aber dafĂŒr mĂŒssen wir uns nicht entschuldigen. Unsere Vorfahren haben uns teilweise diese Privilegien erarbeitet, teilweise sind sie durch Ungerechtigkeiten in der Geschichte und Gegenwart entstanden. Trotzdem mĂŒssen wir unsere Lebensweise nicht unnötig gefĂ€hrden. Einwanderung aus islamischen LĂ€ndern ist nicht bedenkenlos und gefĂ€hrlich. Man sollte Menschen in Not helfen, aber man darf nicht naiv sein und muss gewisse Entwicklungen in Zaum halten.

...zur Antwort

Kein Teilnehmer ist zur Versammlung erschienen.

Teilnehmer ist hier Singular. Das erkennt man an dem Indefinitpronomen "Kein" Was aber auch geht ist folgendes.

Keine Teilnehmer sind zur Versammlung erschienen.

Durch "Keine" erkennt man, dass Teilnehmer Plural ist. Teilnehmer ist eins der Wörter bei dem Singular und Plural identisch sind.

...zur Antwort

Es ist schon unwahrscheinlich. Du weißt ja wahrscheinlich selbst, dass Bayern auf einen Patzer von Dortmund hoffen und selbst das Spiel gewinnen muss.

Schaut man sich die Form und vor allem die mentale Verfassung an beider Teams an wĂŒrde man eher den Bayern zutrauen noch Punkte liegen zu lassen. An einen souverĂ€nen Sieg gegen Köln glaube ich nicht. Wird wenn so ein Krampf-Sieg.

Dazu kommt, dass es fĂŒr die Mainzer um nichts mehr geht. Die Euro League Quali ist futsch. Ich will ihnen keine Wettbewerbsverzerrung unterstellen, kann mir aber vorstellen, dass bei ihnen kein großes Verlangen vorliegt die Bayern zum Meister zu machen. Möglicherweise wird es eine halbgare Leistung. Baumgart und seinen Kölnern hingegen traue ich zu, dass sie richtig Bock haben den Bayern den Meister-KO zu verpassen. Es wĂŒnscht sich halt jeder mal einen anderen Meister..

Könnte aber auch laufen wie 2000 mit Leverkusen. Vielleicht vergeigen die Dortmunder es. Wenn die Bayern dann mit einem gequÀlten Sieg Meister werden sind die Dortmunder wie so oft das Gespött der Nation. WÀre irgendwie ein typisches Szenario. Aber scheint sehr unrealistisch.

...zur Antwort

Herkunft: Vegetarier ersetzt im 20. Jahrhundert Ă€lteres Vegetarianer, das im 19. Jahrhundert von englisch vegetarian â†’ en entlehnt wurde, einer Bildung zu englisch vegetable â†’ en, das auf spĂ€tlateinisch vegetābilis „belebend“ oder französisch vĂ©gĂ©table â†’ fr â€žwachstumsfĂ€hig (von Pflanzen)“ beruht.

Also heißt es soviel wie Pflanzenfresser. Also darf man als Vegetarier Pflanzen auch essen, wenn sie ein Bewusstsein haben.

Falls es wirklich Pflanzen gĂ€be, die eine Bewusstsein haben und man auf den Verzehr dieser verzichten wolle, mĂŒsste man dafĂŒr ein neues Wort schaffen.

...zur Antwort
Nein wurde nie so genannt

Wurde zum GlĂŒck bisher nicht so genannt. Das ist so ein queerer Gender Gaga Quatsch. Wird oft benutzt, um MĂ€nner, die sich mit dem ihnen bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht identifizieren zu diskriminieren.

Wo ich es mal gelesen habe, war auf einem Festival, da stand an der Bar ein Schild mit folgender Aufschrift:
"No Shirt, no service for cis men"

Das war fĂŒr meine Empfinden offene Diskrimnierung.
Ich wĂŒrde mich auch beleidigt fĂŒhlen, wenn mich so jemand nennen wĂŒrde.

...zur Antwort
  1. Einleitung: Definition und historischer Kontext der Kubakrise.
  2. Ursachen der Krise: Analyse der politischen, militĂ€rischen und ideologischen Faktoren, die zur Eskalation der Spannungen zwischen den USA und der Sowjetunion gefĂŒhrt haben.
  3. Verlauf der Krise: Chronologische Darstellung der wichtigsten Ereignisse wĂ€hrend der Kubakrise, einschließlich der Blockade der Kuba durch die USA und der Konfrontation zwischen US-amerikanischen und sowjetischen Raketen in Kuba.
  4. Lösung der Krise: Analyse der diplomatischen BemĂŒhungen, die zu einer EntschĂ€rfung der Spannungen und zu einer politischen Lösung der Krise fĂŒhrten.
  5. Auswirkungen der Krise: Untersuchung der politischen, militĂ€rischen und diplomatischen Auswirkungen der Kubakrise, einschließlich ihrer Auswirkungen auf die Beziehungen zwischen den USA und der Sowjetunion sowie auf die Weltpolitik.
  6. Fazit: Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus der Analyse der Kubakrise.
  7. Anhang: Dokumente, Karten und Fotografien, die den Verlauf der Krise und ihre Auswirkungen veranschaulichen.
...zur Antwort

Ich habe dort ein Trikot bestellt und nach ca. 10 Tagen habe ich es bekommen.

Ich denke nicht, dass es Original ist, aber es ist gut gefÀlscht, so dass ich mir nicht ganz sicher bin. Aber dieses Trikot hab ich sonst nirgendswo gesehen, ich denke, es ist keine offizielle Edition sondern eine Kreation irgend einer FÀlscherfirma. Aber Wappen und Nike Zeichen sind gut verarbeitet. Es sieht genau so aus wie auf den Bildern.

Ich bin sehr zufrieden. :)

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ich habe dort ein Trikot bestellt und nach ca. 10 Tagen habe ich es bekommen.

Ich denke nicht, dass es Original ist, aber es ist gut gefÀlscht, so dass ich mir nicht ganz sicher bin. Aber dieses Trikot hab ich sonst nirgendswo gesehen, ich denke, es ist keine offizielle Edition sondern eine Kreation irgend einer FÀlscherfirma. Aber Wappen und Nike Zeichen sind gut verarbeitet. Es sieht genau so aus wie auf den Bildern.

Ich bin sehr zufrieden. :)

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort