Die Epoche war gar nicht gefragt, ich weiß auch gar nicht in wiefern mir bei der Interpretation die Epopche geholfen hätte.

Habe lediglich den Biedermeier in der Einleitung erwähnt, m.E. trägt das Gedicht biedermeierliche Züge (es geht ja weder um Politik, noch um Gesellschaft, sondern vielmehr um den Abschied des lyrischen Ichs von seiner Geliebten).

...zur Antwort

Finde dass das Gedicht biedermeierliche Züge trägt (es geht ja weder um Politik, noch um Gesellschaft, vielmehr um den Abschied des lyrischen Ichs von seiner Geliebten). Einer Epoche zuordnen würde ich es dennoch nicht, zumal das gar nicht gefragt war.

Was meinte deine Deutschleherin denn?

LG DahliaxD

...zur Antwort

War ja nicht verlangt. Habe in der Einleitung einen Überblick über die versch. Epochen des 19. Jahrhunderts gegeben und dann kurz gesagt, dass "Stampfen" biedermeierliche Züge hat (geht ja weder um Politik, noch um Gesellschaft, sondern vielmehr um den Abschied des lyrischen Ichs von seiner Geliebten). Auch wenns zeitlich vielleicht eher Realismus wäre, konnte ich in dem Gedicht nichts Realistisches erkennen.

LG DahliaxD

...zur Antwort

Man braucht in den drei schriftlichen Fächern min. einmal 4 und einmal 5 Punkte. Bei 0 Punkten in einem schriftlichen Fach musst du in die Nachprüfung. Viel Erfolg am Donnerstag, hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Ich empfehle dir : Mylène Farmer

Sie macht super Musik, ansonsten könnten Dir vielleicht Superbus, Tal oder Zaho gefallen.

Hoffe ich konnte dir helfen! ;)

...zur Antwort

Mal aus Neugier, für wenn hast du dich denn letztendlich entschieden? :)

...zur Antwort

Empfehle dir Mylène Farmer, sie ist nicht nur eine tolle Sängerin sondern auch eine total interessante Persönlichkeit, anders als die meisten Sänger die es heute so gibt...

Viel Erfolg ;)

...zur Antwort

Cendrillon (zu deutsch: Aschenputtel) von Telephone

https://www.youtube.com/watch?v=jmvt4B8rK2U

mal was anderes als der englische Einheitsbrei :)

Hoffe ich konnte Dir helfen!

DahliaxD

...zur Antwort

Wenn ich mir die anderen Antworten so anschaue, so wurde dir schon reichlich Celine Dion, Zaz und Stromae empfohlen, eben das, was in Deutschland so bekannt ist.

Ich höre selber fast ausschließlich französische Musik und bin großer Fan von Mylène Farmer, einer Sängerin die nicht nur eine unglaublich schöne Stimme hat, sondern auch litterarisch tiefgründige Texte. Die meisten ihrer Musikvideos gleichen kleinen Kinofilmen.

Höre dir doch mal

  • Desenchantée
  • Sans contrefacon
  • C'est une belle journée
  • L'Ame-stram-gram

an.

Des weiteren kann ich dir Shy'm empfehlen (allerdings nur die etwas "älteren" Sachen, z.B. Et alors von 2012 oder Prendre l'air von 2011, das neue Album ist m.E. nicht ganz so gut wie die vier Vorgänger. Auch Patrick Bruel macht wunderbare Musik (Place des grands hommes als klarer Anspieltipp), ebenso Zazie, Gerald de Palmas und Jean - Jacques Goldman.

Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen!

DahliaxD

...zur Antwort

Da gibts mehrere. Wenn du nach einer deutschen Seite suchst, empfehle ich dir mylene-farmer oder myleneonline, wenn es eine französische Seite sein soll, dann schaue am besten bei innamoramento oder bei mylene vorbei

Kann die Seiten leider nicht als Link schreiben, weil sie sonst von GF als Spam gewertet werden, musst bei den ersten beiden also noch ein .de und bei den anderen beiden ein .net einfügen ;)

Hoffe ich konnte Dir helfen :)

...zur Antwort

Überleg Dir doch mal, was du deinen Eltern und Geschwistern antun würdest, wenn du Selbstmord begehst...

...zur Antwort

Nein, da gibts ne Regel, zumindest hier in Bayern. Man kann sprachlich nicht mehr als eine bestimmte Anzahl von Punkten bekommen, wenn man inhaltlich nicht eine bestimmte Anzahl geschafft hat.

Damit soll verhindert werden, dass Schüler, die bei einer Aufgabe keine Ahnung haben einen grammatikalisch richtigen Satz hinschreiben und trotzdem noch die Hälfte der Punkte bekommen.

Hoffe ich konnte Dir helfen.

DahliaxD

...zur Antwort

Natürlich geht das, bei den meisten Organisationen werden für finanziell schwächere Familien Stipendien angeboten. Einfach mal im Internet informieren ;)

LG DahliaxD

...zur Antwort

Ja, man bleibt mit zwei fünfen sitzen.

Also streng dich an damit du bis Schuljahresende von mindestens einer fünf runterkommst.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Danke für Deine Antwort!

...zur Antwort

Du hast da leider eine völlig falsche Vorstellung.

Die Studienplatzvergabe für Medizin erfolgt über das 20/60/20 Prinzip, informiere dich da mal im Internet. Dass einem pro Wartesemester was auf den Abischnitt angerechnet wird ist Quatsch.

...zur Antwort