Das klingt ganz stark nahh dem Restless Legs Syndrom. Ich habe das leider auch. Das kann richtig nerven. Solange man nur wippt geht das eigentlich noch. Wenn es dich sehr belastet, geh zu einem Neurologen und äußere den Verdacht RLS. Es gibt da einen einfachen Test ob es das ist oder nicht. Alles weitere klärt der dann mit dir.

...zur Antwort

Probier es aus. Schlimmstenfalls gefällt es dir nicht. Und nur weil du eine starke Frau bist, heißt es ja nicht dass du im Bett nicht unterwürfig sein darfst. Schließlich ist es dann ja deine Entscheidung. Du sagst deinem Partner ob er dich dominieren darf. Und hey... wenn es dir gefällt, wo ist das Problem? ;)

...zur Antwort

Es sieht definitiv gereizt aus. 3-4 mal am Tag desinfizieren klingt ganz schön viel. Morgens und Abends sollte auch reichen. Nicht so viel dran rumspielen. Das ist ein Piercing nur durch Haut. Die heilen in der Regel ohnehin besser als Knorpelpiercings.

Nimmst du Octenisept dafür? Bei manchen Leuten reizt das die Haut und trocknet sie aus. Ich habe bessere Erfahrungen mit Prontolind gemacht. Ein rumwechseln von verschiedenen Produkten kann ich aber nicht empfehlen. Such dir eins aus und nimm dann das.

Eine leichte Entzündung kann das durchaus sein. Du könntest dir in der Apotheke Tyrosur holen. Das ist eine antibiotische Salbe. Die können dich da auch beraten.

Ansonsten:

Nicht dran rumspielen, wenn du es anfassen musst vorher Hände waschen, nur 2 mal täglich desinfizieren, aufpassen dass du nicht dran hängen bleibst

Meiner Einschätzung nach ist es nicht so schlimm entzündet dass du zum Arzt müsstest. Sollte es schlimmer werden, weh tun, sich heiß anfühlen, rumsiffen oder sonst irgendwie komisch sein, such einen Fachmann auf. Anders gesagt... zunächst einen Piercer, die haben viel Ahnung davon. Wenn das nicht geht oder du es als zu schlimm empfindest einen Arzt. Viel Erfolg und gutes Abheilen ;)

PS: wenn du zum arzt gehst, lass es dir nicht rausnehmen. Das machen Ärzte gerne mal. Eine Entzündung kann sich verkapseln und muss später aufgeschnitten werden, wenn du Pech hast. Ein Entzündetes Piercing nicht entfernen.

...zur Antwort

wenn nur der eingefasste Stein wackelt ist das halt so. Schlimmstenfalls fällt er raus. Das macht aber der aufgeschaubten Kugel nichts. Beim abheilen wird das keinen Einfluss auf den Stichkanal haben. Es sieht halt nicht so toll aus. Bestell dir doch "baugleichen" Schmuck. Dann schraubst du eine andere Kugel drauf und alles ist gut. Oder frag mal deinen Piercer. Der hat bestimmt noch eine Kugel wo der Stein nicht wackelt.

...zur Antwort

Es gibt doch Medikamente dagegen. Wenn das alles richtig eingestellt ist, kannst du auch wieder in die Schule. Setz halt ein Jahr aus und versuch es dann erneut. Die Gesundheit geht vor und Epilepsie ist ja auch keine Kleinigkeit. Such dir einen guten Neurologen. Vielleicht ist ein Klinikaufenthalt sinnvoll. Selbsthilfegruppen und Foren findest du sicher auch. Dort kannst du von anderen Betroffenen erfahren wie die damit umgehen. Das aus erster Hand zu hören hilft dir sicher mehr als Ratschläge von Leuten die nicht betroffen sind. Ich bin mir abber sicher, dass die Krankheit deine Zukunft nicht zerstört hat. Du findest deinen Weg.

...zur Antwort

Machen wir jetzt deine Hausaufgaben?

Meinst du einen Zivildienst verpflichtend für jeden oder so wie früher als Ersatz für die Jungs die nicht zum Bund wollten?

Grundsätzlich kann man da schon drüber nachdenken. Mit Pflege kommen wir alle irgendwann in Berührung. Im blödesten Fall als Pflegebedürftige. Ein Zivildienst für alle könnte den mangel an Pflegekräften abschwächen. Allerdings ist es auch nichts für jeden alte Leute zu waschen oder herausgeforderte Menschen zu pflegen. Also müsste es dann auch verschiedene Stellen geben, um für alle etwas zu finden was passt. Bringt ja nichts wenn die Zivildienstleistenden nach 3 Monaten ein Fall für den Psychater sind. Für die Gesellschaft sehe ich einige Vorteile, für die die den Zivildienst ableisten müssen sehe ich viele Nachteile aber auch Chancen.

...zur Antwort

Es kommt immer auf den Umgang mit den Substanzen an. Mal ein Glas Sekt oder auch einen Gin Tonic sehe ich nicht als Problem. Wir haben in unserer Konsumgesellschaft den verantwortungsvollen Umgang mit den verschiedensten Dingen verlernt. Gesunde Ernährung wäre da ein anderes Beispiel.

Alkohol wird als nicht so gefährlich angesehen, da er ja frei verkäuflich ist. Jeder der trinkt, weiß dass es schädlich sein kann. Aber hey, das interessiert einen Alkoholiker herzlich wenig. Es beruhigt ja. Und es interessiert auch viele nicht, die jedes Wochenende Party machen. Es trägt ja zur guten Stimmung bei.

Alkohol ist ein Genussmittel. Verwendet man ihn als ein solches, ist er keine Droge. Alles was darüber hinaus geht, sehe ich kritisch.

...zur Antwort

Ich habe mich früher mal geritzt. Die Narben habe ich immernoch. Ich hatte auch irgendwann keine Lust mehr immer langärmlich rumzulaufen. Also hab ich es gelassen und es ist mir vollkommen gleich was andere denken. Die Narben gehören zu dir und du wirst damit leben müssen. Es kann sein dass dich jemand drauf anspricht. Eine einfache Antwort wäre "Tut mir leid, aber das geht niemanden etwas an.". Falls du dich draußen unwohl fühlst, kannst du dir ja eine dünne Jacke oder Pflaster mitnehmen. Viel Erfolg

...zur Antwort

Eine Tüte Chips wird dir sicherlich nicht die Gesundheit kaputtmachen. Wenn du dich allerdings vorwiegend fettarm ernährst, kann es gut sein, dass dir die Tüte auf den Magen schlägt ;)

...zur Antwort

Ich selbst würde mich nicht als besonders gläubig bezeichnen. Ich ertappe mich aber seit einiger Zeit, dass ich mehr Interesse an Religion entwickle. Hierbei interessieren mich aber auch immer geschichtliche Zusammenhänge und die Interpretationen von Menschen die klüger sind als ich.

Ich sehe es als ein Problem an, wenn man ein mehr als 2000 Jahre altes Buch wörtlich nimmt und es als einzige Wahrheit sieht. Das sehe ich nicht nur für die Christlichen Religionen so sondern auch für z.B. den Islam. Als die Bücher wie die Bibel oder der Koran geschrieben wurden, war die Menschheit noch ganz anders. Die Situationen waren andere und ohne die geschichtlichen Hintergründe zu betrachten oder zu berücksichtigen wie die Menschen damals gelebt haben, finde ich Religion schwierig.

Das Grundkonzept von z.B. der Bibel finde ich nicht verkehrt. Nächstenliebe, Frieden und Hilfsbereitschaft sind toll. Es kommt auf die Interpretation von dem an, was in der Bibel steht. Und da muss ich sagen... Ich habe kein Problem mit Gott, ich misstraue nur seinem Bodenpersonal.

Ich habe den Eindruck, dass Religion in unserer Gesellschaft eine geringere Rolle spielt. Wie viele aber wirklich gläubig sind kann man letztenendes nicht sagen.

...zur Antwort

Herzlichen Glückwunsch, du passt nicht in das klassische Bild unserer Gesellschaft. Das ist nicht schlimm, aber du solltest für dich selbst überlegen wie du damit umgehst und deine Identität für dich selbst klären.

Das Thema ist extrem komplex und es würde zu weit gehen hier jetzt alles aufzuschreiben. Ich nenne dir aber gern ein paar Begriffe die (meiner Meinung nach) passend für dich sein KÖNNTEN. Folgende Begriffe solltest du mal genauer für dich recherchieren: Gender, Geschlechtsidentität, Sexuelle Identität, Transgender, Genderqueer, Genderfluid, Non-Binary, Sexuelle Orientierungen

Du wirst, je nachdem wo du liest, einige Überscheidungen oder auch Parallelen zwischen den Themen finden. Außerdem vermute ich, dass es erstmal schwer zu verstehen ist bzw. verwirrend. Mach dir aber keine Sorgen, es gibt viele Menschen die fühlen wie du. Was letztenendes auf dich zutrifft, musst du ganz allein entscheiden bzw. herausfinden. Viel Glück auf deinem Weg.

...zur Antwort
Angst vergessen zu werden?

Hallo zusammen,

Es geht sich um folgende Situation: Eine Bekanntschaft mit der ich seit über einem Jahr nichts mehr zu tun habe, meldet sich seit neuestem wieder per WhatsApp mit Fragezeichen bei mir.

Der Kontakt ist im Streit auseinander gegangen und war nicht ganz frei von Konflikten & unnötigen Dramen. Von mir war auch eine derartige Abhängigkeit im Spiel.

Die erste Zeit nach dem KA kam auch nichts mehr und wenn ich mal gesichtet wurde, galt mir Ignoranz als Bestrafung oder ähnliches.

Heute habe ich das Thema mit einem Arbeitskollegen behandelt & wollte wissen ob das Fragezeichenspiel dazu dient, meine Abhängigkeit nochmal zu testen bzw. durch (m)eine Reaktion sich erneute Bestätigung zu holen.

Er war der Ansicht, dass wenn man sich wundert, warum der andere sich nicht mehr meldet, schreibt man die Person an & fragt einfach nach. Allerdings ging es ja nicht so ganz im guten auseinander & manche Menschen würden sich dann Schwäche eingestehen würden sie sich melden nach dem Motto: Ich brauche dich ja doch!

Klar, sollte man erwachsen mit so einer Situation denken aber vom Typ her, war er eher der, der darauf wartet, dass der andere Ihm zeigt, bedeutend zu sein.

Ich habe mich einfach gefragt warum es immer wieder vorkommt, nach gerade dieser langen Kontaktsperre, diese SINNLOSEN FRAGEZEICHEN, ohne Verleihung auf ein normales Gespräch. Kann man überhaupt sagen, dass es einen Sinn ergibt?

Oder ist das eine Art & Weise mich zu verwirren oder besteht doch die Hoffnung seinerseits, dass ich ihn durch eine womöglich Nachricht, zeigen soll wie sehr ich ihn doch brauche? Mein Kollege sagte zumindest wird irgendwas bei ihm vorgehen, wie auch die Menschen, die nur leere Nachrichten verschicken um irgendwas zu bewirken.

Ich war zudem 1 Jahr von WhatsApp abgemeldet & bin seit neustem wieder aktiv. Selbstverständlich kann er auch die Nummer richtig einordnen.

...zum Beitrag

Da kannst du unterschiedlich drauf reagieren. Stell dir aber die Frage "Vermisse ich diesen Menschen oder hat er keine Bedeutung mehr für mich?"

Du kannst die Person anrufen und Fragen was das soll. Das wäre das was ich tun würde. Vorausgesetzt die Person ist mir wichtig. Ansonsten würde ich es ignorieren.

Da du aber über eine solche Nichtigkeit nachdenkst, scheint es dir ja wichtig zu sein. Also frag doch einfach nach. Was soll schlimmstenfalls passieren? Ein Kontaktabbruch? ;) Viel Glück

...zur Antwort

Die Schule ist vollkommen uninteressant, wenn du krank bist. Ein psychischer Leidensdruck wie bei dir, ist schlicht und ergreifend eine Krankheit und muss behandelt werden. Es gibt viele Einrichtungen für Jugendliche, in denen du behandelt werden kannst und die auch feststellen was genau du hast und woher es kommt. Du lernst dort damit umzugehen und bekommst die Hilfe die du brauchst. Einige dieser Kliniken haben übrigens auch Schulen in denen die grundlegenden Fächer unterrichtet werden, damit du nicht zu sehr den Anschluss verlierst. Schlimmstenfalls musst du halt ein Jahr in der Schule wiederholen. Ein geringer Preis für dein seelisches Wohl.

Sprich mit deinen Eltern und deinem Hausarzt/Kinderarzt. Dort bekommst du einen Einweisungsschein und wenn du einen sehr bemühten Arzt hast, kümmert er sich auch gleich um einen Klinikplatz für dich. Auf jeden fall kann er dir aber auch sagen welche Kliniken für dich in Frage kommen. Vielleicht hilft dir ja schon eine Therapie bei einem Kinder- und Jugendpsychologen. Da kann dir aber auch dein Hausarzt weiterhelfen.

Ich wünsche dir viel Glück und dass sich alles bei dir zum besseren wendet. Mir ging es in deinem Alter ähnlich und ich habe damals nicht erwartet dass ich älter als 20 werde. Jetzt bin ich 25 und bin größtenteils glücklich. Jeder findet irgendwann seinen weg. Denk nicht darüber nach was andere von dir erwarten sondern tu das was dich glücklich macht. Das braucht etwas übung, aber das schaffst du schon. Alles Gute.

...zur Antwort

Ich frage mich wie du darauf kommst, dass ein gestochenes Piercing nach so kurzer Zeit schon abgeheilt sein kann. Ich habe 3 Helix-Piercings (gestochen und nicht gepuncht) und alle haben Monate zum Abheilen gebraucht (das erste 5 Monate, das zweite 7 Monate und das "neuste" ist jetzt nach 14 Monaten noch nicht komplett abgeheilt). Dazu kommt, dass ich keinen seriösen Piercer kenne, der so früh schon von Stab auf Ring wechselt. Einen kürzeren Stab habe ich nach 4 Wochen bei meinem Tragus bekommen und da musste ich schon betteln dass die Piercerin das macht.

Das ist eine offene Wunde die versucht zu heilen. Wenn du an dem Piercing rumspielst oder es tauscht, reißt du die Wunde nur wieder auf bzw. reizt sie dadurch. Es kann dann leichter dreck reingeraten und es entzündet sich.

Deshalb folgende Tipps:

Nicht dran rumspielen, vernünftig pflegen (2 mal täglich octenisept passt schon), Haare als zopf tragen damit sie nicht am piercing hängen bleiben und wenn du mal dranfassen musst, wasch dir vorher gründlich die hände

...zur Antwort

Naja zum einen sieht es ja etwas geschwollen aus. die linke Seite mehr als die Rechte. Daher kommt schon der erste Eindruck dass es unsymmetrisch ist. ich persönlich hätte das rechte etwa 2-3 mm weiter nach links bzw. richtung mitte stechen lassen. bleibt abzuwarten wie es ausschaut wenn es abgeschwollen ist. dann kann sich ja nochmal was ändern.

Um auf deine Frage zu antworten: Ich finde es ist nicht symmetrisch, ich bezweifle aber dass es jemandem auffällt. Es ist minimal und wenn du sprichst fällt es sicher nicht auf. kommt drauf an wie sehr es dich stört wenn es dann abgeheilt ist bzw. wie es dann überhaupt ausschaut

...zur Antwort

Erfahren werden es deine Eltern sowieso. Du kannst dich für einen Abtreibung entscheiden oder dafür es zu bekommen. Entscheidest du dich für letzteres stehst du vor der Frage "behalten oder Adoption". Das sind schwere Entscheidungen und nur du kannst sie treffen. Viel Glück

...zur Antwort