Snakebites Piercing nicht ganz symmetrisch?
Hallo,
ich habe mir am Montag snakebites stechen lassen (siehe Foto) und mir kommt es so vor als wären die nicht ganz symmetrisch, die Lippen sind aber auch noch angeschwollen. Fällt das sehr auf? Oder ändert sich das noch irgendwie?

6 Antworten
es fällt schon auf - ich würde überlegen es rauszunehmen und nochmal neu stechen zu lassen - was sagt denn dein Piercer und vor allem: wie sah es direkt nach dem Stechen aus als es noch nicht angeschwollen war?
Natürlich wächst das ganz zu - was sollte es denn sonst tun?
Ich finde das fällt gar nicht auf. Nachdem die Schwellung verschwunden ist kann es besser sein. Da ein Gesicht nicht ganz symmetrisch ist kann das so wirken.
Um ehrlich zu sein, es fällt auf. Das auf dem Bild rechte ist zu weit außen. Nimm es schnell heraus und lass es zuwachsen. Danach sieht man weiter.
Ich habe meinem piercer grad geschrieben und mal gucken was er sagt..
Es wird eine kleine Narbe zurückbleiben. Aber wenn du das Piercing anschließend etwas weiter nach innen setzt, dann wird die Narbe verdeckt und alles ist gut.
Tut mir Leid, aber ich sehe es. Jetzt lässt sich noch was machen.
Naja zum einen sieht es ja etwas geschwollen aus. die linke Seite mehr als die Rechte. Daher kommt schon der erste Eindruck dass es unsymmetrisch ist. ich persönlich hätte das rechte etwa 2-3 mm weiter nach links bzw. richtung mitte stechen lassen. bleibt abzuwarten wie es ausschaut wenn es abgeschwollen ist. dann kann sich ja nochmal was ändern.
Um auf deine Frage zu antworten: Ich finde es ist nicht symmetrisch, ich bezweifle aber dass es jemandem auffällt. Es ist minimal und wenn du sprichst fällt es sicher nicht auf. kommt drauf an wie sehr es dich stört wenn es dann abgeheilt ist bzw. wie es dann überhaupt ausschaut
Fällt kaum auf, man muss schon echt genau und länger hingucken. Und ich glaube auch nicht das irgendwer stundenlang auf deine Lippen guckt um sehen zu können das es schief ist...also mach dich nicht verrückt.
Wenn ich es rausnehme wächst es aber nicht mehr ganz zu glaub ich