Wenn es nicht direkt ein Verlag sein soll, dann z.B. auch unter https://gedichtepool.de/gedicht-veroeffentlichen
Eine gute Möglichkeit, seine Poesie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Achte darauf, dass du nicht zu viele Rechte an deinem Werk abgibst.

...zur Antwort

Gegen trockene Haare kannst du einiges machen. Und natürlich auch unzählige Shampoos verwenden.

Wichtig ist, dass du deine Haare nicht zu sehr strapazierst durch Föhn, Glätteisen und Co. 

Außerdem solltest du eben ein mildes Shampoo ohne Silikone einsetzen. Zusätzlich kannst du deine Haarspitzen natürlich pflegen, zum Beispiel durch Olivenöl, Arganöl o.ä.

Hier findest du noch ein paar weitere Infos dazu: https://www.trockenekopfhaut.net/trockene-haare/

Wichtig ist übrigens auch, nicht zu heiß zu duschen!

...zur Antwort

Einfach machen! Denkt nicht drüber nach, macht was euch Freude macht. Und wenn es Neugierde ist, dann ist es halt so.

...zur Antwort

Wie wäre es denn mit ein wenig Handlettering?

Ein paar schöne Schriftzüge mit Deko-Elementen usw.
Gibt dazu genug Anleitungen im Netz:

http://www.ilvie-katten.de/handlettering-teil1-kalligraphie-lettering/
http://handletteringlernen.de/
https://misskonfetti.de/handlettering-kalligraphie-material/

Oder du machst ein paar einfache Sketchnotes. Oooder einfaches "Urban Sketching". Ach, es gibt soviele Möglichkeiten... 

...zur Antwort

Wahrscheinlich hat er nie gelernt damit umzugehen. Eine Niederlage einzugestehen und daran zu wachsen, dazu gehört wirkliche Stärke. Sowas entwickelt sich aber meist erst im Laufe des Lebens mit wachsender Erfahrung.

...zur Antwort

Ja, die gibt es. Du musst sie nur finden. :-)

...zur Antwort

Sofern du keine Dateien geöffnet hast o.ä. ist die Gefahr relativ gering. Wenn du nur im Browser warst, sollte nichts passiert sein. Das ginge nur durch Exploits im Browser. Allerdings kann es sein, dass du dich nun in unzählige neue Verteiler eingetragen hast.

Das ist eine beliebte Methode um "aktive" E-Mail Adressen herauszufinden. Einfach die E-Mails einsammeln die "unsubscribe" benutzen.

Ansonsten einfach nochmal dein Antiviren Programm durchlaufen lassen. Auch wenn die Gefahr, wie schon gesagt, sehr gering ist bei zwei einfachen Browserklicks.

...zur Antwort

Auch wenn man gerade keine Lust auf Ablenkung hat, so ist Ablenkung doch das beste was man machen kann. Unternimm etwas mit deinen Freunden oder der Familie. Von Beziehungspause halten ich übrigens wenig, dann kann man es auch ganz lassen. Sorry. Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut für dich wird. 

...zur Antwort

Ist zwar etwas her, aber vielleicht dennoch interessant:

Einige Netzbetreiber haben Karten auf denen sie Störungsmeldungen eintragen, z.B. http://www.netz-duesseldorf.de/de/stoerungskarte/stoerungskarte.php

Da müsstest du aber viele Netzbetreiber durchgoogeln.

Ansonsten gibt es auf https://stromausfall.org/stromausfallkarte/ eine Karte mit Stromausfällen, aber die stammen von Usern. Und eine Länge ist nicht ermittelbar.

...zur Antwort

Ein Anhaltspunkt: http://www.ausbildung.de/berufe/kfz-mechatroniker/gehalt/

...zur Antwort

Wie wäre es mit offen darauf ansprechen, anstatt zu beleidigen? Wer weiß, was dahinter steckt. Oder es war tatsächlich keine Absicht? Suche lieber das Gespräch, als den Konflikt.

...zur Antwort

Daten bei eBay eingeben und vergleichen. :-) So bekommst du immer einen ungefähren Marktwert heraus.

...zur Antwort

Okay, danke euch schonmal. Ich sehe, die Tendenz geht zur Brust. Ist auch von mir leicht favorisiert. :-)

...zur Antwort

Das ist aber unfaire Überwachung... dann doch lieber offen drüber sprechen oder "gefährliche" Seiten im Router sperren.

Spyware und Co. kann man z.B. mit Cryptern unsichtbar machen. Gute Crypter kosten allerdings Geld und es gehört noch ein wenig Know-How dazu.

...zur Antwort

Wie schon gesagt, pauschal kann man das nicht beantworten. Schau dir mal ein paar Seiten an die Rubine kaufen, dann siehst du, was für Preisspannen auch gleichschwere Rubine haben. Hier sind auch ein paar Beispielpreise aufgelistet https://rubine.org/wie-teuer-ist-ein-rubin/
Ansonsten natürlich vor wirklichen Fälschungen aufpassen. Nachbrennen ist anerkannt, aber überziehen mit Glas o.ä. nicht.

...zur Antwort