DIe Taten haben zur Spaltung der Gesellschaft beigetragen, was ein Ziel der hybriden Kriegsführung Russlands gegen Europa und damit auch Deutschland. Dies kann nun einen Verdacht begründen.

In allen Fällen haben die Ermittlungen (bisher) keine erhärtbaren Verdachtsmomente ergeben. Also ist die Kontaktaufnahme entweder so konspirativ gelaufen, dass diese nicht ansazweise Nachweisbar ist, oder es gab keine.

In vielen Fällen lässt sich aber anhand der digitalen Spuren nachhalten, dass die Täter zunehmend Propaganda konsumiert haben, also eine Radikalisierung im Internet stattgefunden hat. Die Frage ist also auch wie viel darauf hingearbeitet wurde. Im Phänomenbereich des Rechtsextreismus gibt es verschiedene Experimente durchgeführt, die aufzeigen, wie schnell man zu entsprechenden Videos geführt wurde.

Bei anderen Starteingaben ist es also nicht unwahrscheinlich, dass die Algorythmen entsprechend in eine islamistische Ecke führen. Ein äußerer Eingriff für die Radikalisierung ist also nicht erforderlich.

Der Sicherheitsdorscher Hans-Jakob Schindler führt hierzu in einem Interview aus:

Die Russen stellen sicherlich radikalisierendes Material ins Netz, sowohl rechts- und linksradikale Inhalte, als auch islamistisches Material. Das Ziel ist letztlich auch, Einzeltäter auf diese Weise zu Anschlägen zu motivieren und für Unsicherheit zu sorgen. Das ist Teil von hybrider Kriegsführung.

Es wird also vermutet, dass Russland islamistische Propaganda verbreitet um solche Anschläge zu fördern. Für einen direkten Eingriff gibt es keine Hinweise.

Außeracht gelassen werden darf in diesem Zusammenhang aber nicht, dass der Nachmachereffekt einen sehr, sehr großen Faktor spielt. Dies war auch Anfang der 2000er bei den Amokläufen an Schulen der Fall. Es wird viel berichtet und dies kann einen Tatenschluss fördern. Hierzu kommen dann noch weitere psychische und soziologische Faktoren.

Also kurz zusammengefasst: Aktuell kann nicht ausgeschlossen werden, dass Russland versucht solche Taten zu provozieren. Aber es ist nicht die alleinige, oder Hauptursache.

...zur Antwort

Bestimmt wird Russland genau so mit einer unglaublich harten Antwort reagieren wie als

  • Waffen geliefert wurden,
  • HIMARS geliefert wurden,
  • die Moskwa versenkt wurde,
  • die Gegenoffensive große Teile des Landes befreite,
  • die Krim angegriffen wurde,
  • Moskau angegriffen wurde,
  • Marschflugkörper geliefert wurden,
  • russisches Territorium erobert wurde.

Und bei den vielen, vielen weiteren roten Linien, die gezogen wurden.

Putin bekommt seine Stärke aus der Schwäche und dem Zögern seiner Gegner. Darum droht er auch so fließig, wie auch jetzt wieder.

...zur Antwort

Was soll es bringen? Was soll sich ändern, weil irgendwo unsere Flagge weht? Ist man ernsthaft der Meinung, nur weil die Kinder schultäglich an der Flagge vorbeilaufen, wird sich irgendwas ändern?

Ja, Symbole sind zwar durchaus ein Identifikationsfaktor, aber nicht der entscheidende.

Damit sich die Kinder mit diesem Land identifizieren müssen sie verstehen, was das Land für sie bedeutet. Es ist wichtiger, dass die Politiker, auf die Kinder und ihre Eltern zugehen und fragen, was die benötigen oder sich wünschen. Es ist wichtiger, dass die Politiker auf die Kinder zugehen und denen erklären, warum man sich entschieden hat. Es ist wichtiger, Kinder an die politische Teilhabe heranuführen.

Es ist am wichtigsten, dass die Kinder verstehen, dass es eine immerwährende Arbeit ist eine freiheitliche Demokratie zu erhalten.

Und was machen die Politiker? Sie setzen sich in einen abgeschiedenen Saal, entscheiden, dass die Kinder nun patriotischer werden, nur weil die jetzt jeden Schultag an einem Stück Stoff vorbeigehen. Das funktioniert nicht.

Das ist einfach ein Feigenblatt, mit dem sich die Politiker vor politischer Arbeit schützen wollen.

...zur Antwort

Ja, ja. Und weil Russland so besorgt wegen der Nazis in der Ukraine war hat man den Hardcore-Nazi Utkin die Hardcore-Nazis der Gruppe Russitsch und der Russischen Imperialbewegung in die Ukraine entsandt um dort vorzutäuschen, dass sie Ukrainer seien, die Ukrainer töten. Die dann in den von Ihnen besetzten Gebieten reihenweise Zililisten vergewaltigen, foltern, ermorden. Selbst die standrechtliche Hinrichtung von Minderjährigen ist inzwischen nachgewiesen.

...zur Antwort

Hervorragend. Diese "Werbung" verdeutlicht, was wissenschaftler festgestellt haben. So ist der Mangel an Frauen eine Ursache von Rechtsextremismus. Und womit locken die Rechtsextremisten? Mit einem (Comic-)Bild einer Frau mit vielen Kurven, die das "untere Gehirn" ansprechen soll.

Also die rechtsextreme Szene beweist mal wieder: Sie sind einfach nur sauer, dass sie keine abbekommen.

...zur Antwort

Die gibt es noch, beispielsweise in München

...zur Antwort
Interessant in dem Zusammenhang dass nach dem Anschlag von Aschaffenburg in der TV-Werbung plötzlich kein einziger Nicht-Westeuropäer mehr vorkam. So war's, ich schwöre !

Nein.

Und wie lange Japan noch Industrienation sein wird, weil die Bevölkerung überaltert ist die andere Frage. Inzwischen wurden die Migrationsgesetze gelockert, um Arbeitskräfte zu bekommen

...zur Antwort

Die Aussage

Zu viel Haarspray benutzt.

lässt tief blicken.

Ansonsten hätte die USA ja zu Handelsgesprächen einladen können. Hat Präsident Trump mit Kanada auch gemacht und man hat dann einen Vertrag geschlossen. Nur wird dieser Handelsvertrag durch Präsident Trump inzwischen als unfair angesehen und Kanada daher mit Zöllen belegt.

...zur Antwort

Im Endeffekt ist man in der Tat darauf angewiesen, dass die Streitkräfte sich nicht zur Niederschlagung, der Proteste einsetzen lassen. Aber hier gilt auch: Je mehr mitmachen desto unwahrscheinlicher wird es. Ab einer gewissen Größe muss man einfach auch damit rechnen, dass Freunde und Verwandte dabei sind. Das hemmt.

...zur Antwort
nein

Musk hat einfach ein Problem mit der "Freedom of speech", insofern diese nicht sein Weltbild bestätigt.

...zur Antwort

Es gibt viele Medienberichte darüber.

...zur Antwort

Eine wirklich gute Frage, mit der ich mich so auch noch nicht auseinandergesetzt habe. Danke für diesen Gedankenanstoß.

Ein unmittelbares gesetzliches Verbot der schwarz-rot-goldenen Flagge wäre mir nicht bekannt. Das NS-Regime versuchte die Symbolik des gehassten demokratischen Systems schnellstmöglich zu beseitigen, nahmen ihr daher schnellstmöglich jeden offiziellen Status und führten zunächst die Reichsfarben wieder ein, die dann wiederum durch die Parteiflagge verdrängt wurde.

Auch wenn es (meines Wissensstandes) kein unmittelbares Verbot bestand kann man doch davon ausgehen, dass man zunehmend mit Repressionen rechnen musste, wenn man die schwarz-rot-goldene Flagge zeigte.

...zur Antwort
Ja er wird es machen

Auch die Ukraine gehört zu Europa. Er greift also schon an.

Putin schickt nicht alle Waffen in die Ukraine. Dies ist ein Indiz dafür, dass er diese Waffen noch für etwas anderes braucht. Wofür? Das kann man ohne Einblick in die Führunngszirkel nicht sagen.

Die regelmäßige Bedrohung des Baltikums lässt aber erahnen, dass er das Drehbuch Ukraine wiederholen wird, nur dieses mal offen. Ein Angriff auf eine Stadt oder einen Kreis eines baltischen Staates in der Hoffnung, dass die momentah politisch geschwächte NATO für ein so kleines Fleckchen Land keinen Weltkrieg riskieren wird. So soll die NATO zerbrechen. Anschließend kann man dann in aller Ruhe die Staaten unterjochen und dann das weitere Vorgehen planen.

...zur Antwort

Kurzschlussgetrieben, nicht abgestimmt, sinnlos. Trump und die Truppe um ihn herum versuchen die Welt in ihrem Sinne umzugestalten. Hierfür verfolgen sie verschiedene Pläne, die sich teils selbst widersprechen.

So versucht man beispielsweise den Einfluss Chinas zurückzudrängen. Dies bedingt unter anderem, dass man Partner in der Pazifikregion benötigt. Gleichzeitig will man den Ukrainekrieg beenden und verprellt hierfür seine bisherigen Partner (die auch im Pazifik hätten helfen können, wenn man sie einlädt), demütigt die Ukraine und wirft diese Russland zum Fraß vor.

Hier sehen die potentiellen Verbündeten in der Strategie gegen China, was ihnen blüht, wenn man nun eine Verteidigung mit den USA aufbaut. Sie werden also hadern, keine engen Bündisse mit den USA eingehen.

Auch die Zerschlagung der Entwicklungshilfe, der wahrscheinlich nun dern Tod tausender AIDS-kranker in Afrika folgen wird, gibt China die Gelegenheit dort seinen Einfluss auszubauen, indem es dort in seiner Art und Weise mit Krediten übernimmt.

Somit verbaut sich die Regierung Trump den eigenen Weg und schädigt dabei noch die eigene Wirtschaft.

...zur Antwort

uch wenn die Umstellung selber nervt, ich glaube nicht, dass nach einer Abschaffung die Unzufriedenheit aufhören würde.

Würde die ewige Sommerzeit beibehalten würde die Sonne um die Wintersonnenwende erst gegen 09:30 aufgehen. Sollten wir dann den Sonnenaufgang vorziehen, also die ewige Winterzeit einführen, würden wir den Sonnenaufgang im Sommer auf ca. 04:30 vorziehen, den Sonnenuntergang ebenfalls auf ca. 20:30.

Man würde also im Sommer die Sonnenzeit verschlafen und hätte Abends weniger Licht, wenn man noch in den Park oder feiern geht. Der späte Sonnenaufgang im Winter hätte zur Folge, das noch mehr Aktivitäten in die "biologische Nacht" verlegt werden. Dies ist nicht sonderlich gesund.

Allerdings sollte durchaus diskutiert werden, ob die Zeitpunkte der Umstellung richtig gewählt sind. Hierzu haben zwei spanische Forscher vor kurzem Ideen formuliert.

...zur Antwort