Periode, wenn du ein Mädchen bist, ansonsten eine Erkältung, bei der du nicht willst, dass sie sich verschlimmert oder die Schwimmsachen zu Hause "vergessen".

...zur Antwort

Ich hatte ein imaginäres Haustier, eine Mischung aus Hund und Katze. Ich habe nicht wirklich geglaubt, dass es existiert, aber es war eine schöne Vorstellung, wenn mir langweilig war. Manchmal habe ich mir auch vorgestellt, ich wäre dieses imaginäre Wesen, wenn ich z.B. zum Supermarkt gegangen bin, habe ich mir auf dem Weg dahin vorgestellt, ich wäre dieses Viech und würde gerade aus einem Labor mit bösen Wissenschaftlern abhauen.

Ja, ich weiß, bisschen dumm, aber ich hatte halt Fantasie.

...zur Antwort

Nein! Die, die der Gesellschaft schaden, sind die, die haben und diskriminieren. Nicht die, die sich so verhalten, wie sie wollen. Sofern sie dabei gegen keine Gesetze verstoßen, natürlich. Aber das ist bei Femboys ja nicht der Fall.

...zur Antwort

Der Gesichtsausdruck sieht sehr gestellt aus, was das gesamte Gesicht "schlechter" wirken lässt. Auch der Winkel ist suboptimal.

Ein natürlicheres Foto sähe wahrscheinlich besser aus. Auch ein Ganzkörperfoto wäre evtl. von Vorteil, da dann der Fokus weniger auf dem Gesicht liegt und es nicht so auffällt, wenn der Gesichtsausdruck komisch ist.

...zur Antwort

Ja, hab ich gemacht, aber einen professionellen umd nicht irgendwelches Zeug aus dem Internet, weil ich in der Grundschule "unterfordert gewirkt habe" und in einen speziellen Zweig auf dem Gymnasium kommen sollte. Bin ich jetzt auch, war eine gute Entscheidung, glaube ich. (IQ 145)

...zur Antwort

Na ja, als mein Großvater gestorben ist, habe ich auch nicht geweint, obwohl ich natürlich traurig war.

Das macht dich in keinster Weise zu einem schlechten Menschen! Und mein Beleid wegen dem Haustier :(

...zur Antwort
Nein

Nein, ich lebe seit zwei Monagen vegetarisch.

Ich würde mich gerne vegan ernähren, bin aber erst dreizehn und meine Eltern sind der Meinung, dass ich das nicht machen soll, während ich noch in der Wachstumsphase bin.

Außerdem kochen sie meistens auch für mich, und weil veganes Kochen relativ aufwendig ist, wenn es gut schmecken soll und alles, was der Körper so braucht drin sein soll, kann ich das schlecht verlangen.

Die tierischen Produkte, die ich noch esse, sind wenigstens alle Bio, und meine Eltern sind auch tolerant, wenn ich ein paar vegane Alternativen haben will, z.B. Sojajoghurt und Hafermilch. Bei Käse darf ich meistens Ziegenkäse essen, weil der in der Herstellung zumindest etwas humaner ist.

...zur Antwort

Bei einer halbwegs ausgewogenen Ernährung ist das eigentlich kein Problem. Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Milchprodukte, Nüsse, Getreide usw. enthalten genug Vitamine und Nährstoffe.

Omega-3-Fettsäuren, die hauptsächlich in Fisch enthalten sind, kann man tatsächlich nicht so gut über Pflanzen aufnehmen. Da würde ich Leinsamen oder Leinöl empfehlen.

...zur Antwort
Alle wieder auf Pferde reiten statt Autos zu nutzen.

Wir hätten einen geringeren CO²-Ausstoß und schätzungsweise weniger Unfälle.

Dafür wäre Tierquälerei wahrscheinlich ein größeres Thema. Außerdem wären Urlaube und weitere Reisen so gut wie unmöglich oder würden Tage bis Wochen dauern.

Ich überlege grad... Statt Garagen würde es Ställe geben. Ich glaube, Pferde würden ähnlich wie z.B. Kühe sehr viel leistungsfähiger gezüchtet werden.

Bestimmt würde es auch viele "Geschäfte" geben, die sich um die Pferde kümmern, wenn man selbst dafür keine Zeit hat. Das man quasi einen Bauernhof dafür bezahlt.

Ein Problem wäre, dass die Nutzung eines Pferds nicht so wahnsinnig behindertengerecht ist. Vermutlich würden passende Kutschen gebaut werden.

...zur Antwort