OLED Pixel sterben bei LG OLEDs realistisches Problem?
Ich will mir einen OLED Fernseher zulegen, bin mir aber jetzt aufgrund von wohl einigen negativen Erfahrungen von Leuten bezüglich Pixel sterben, im Unklaren ob ich nicht einen QLED Fernseher nehmen soll. Man liest immer wieder von Pixelsterben, dh dem Uasfall von einzelnen Bildpunkten (pixeln) bzw subpixeln. Scheinbar besonders bei LG OLED panels. Hat jemand hier persönliche Erfahrungen? Ist Samsung hier von weniger betroffen? Die burnin Problematik hat mich anfangs etwas nervös gemacht, wäre aber wahrscheinlich dann das generell geringere Problem.
3 Antworten
habe einen LG OLED, Finger weg, nur Probleme
hab mir einen Sony zugelegt und?? absolut besser
Es scheint ein gehäuftes Problem bei WOLED oled panels zu sein. Wissen sie zufällig, was für ein Panel Ihr Sony verwendet? Ich tendiere jetzt zu einem QD OLED von Samsung. Habe allerdings noch nicht genügend recherchiert. Dir einige Leute die lange schon ihre LG OLEDs ohne Probleme haben, vielleicht sogar aber ihre Toten Pixel gar nicht bemerken weil man sie nur sieht wenn man näher rangeht. Aber scheint wirklich sehr gehäuft aufzutreten bei den LG WOLED panels. Sehr schade, denn preislich ist der B4 sehr attraktiv.
Kann mich mit meinem 65B7 nicht beklagen.
Sagen wir so: LG sollte besser bei dem bleiben was sie gut können und das sind eben Kühlschränke und Mikrowellen
Habe auch bei Sonys von Pixel sterben gehört, liegt wahrscheinlich generell am LG Panel nehme ich an? Klar Glück oder Pech gehört vielleicht auch dazu. Generell sollen die QD OLEDs etwas weniger Probleme beim einbrennen haben, laut rtings.com. aber auf das Pixel sterben wurde bei dieser Seite leider nie eingegangen.