65 Zoll Fernseher bei 3,4 m Abstand – zu groß oder genau richtig?

4 Antworten

65" ist in meinen Augen sicher nicht zu gross. Ich habe bei ca. 3m Sitzabstand ein 85" Display an der Wand. Als Ersatz für einen (leider defekten) UST Beamer mit 90" Leinwand.

In meinen Augen ist das optimal. 65" wären aber auch ok. Ich hatte mehrere Jahre lang 55" Geräte an dieser Stelle stehen. Heute wäre mir das zu klein. Man gewöhnt sich sehr schnell an einen grossen Bildschirm.

Bei der Berechnung des Sitzabstands kommt es nicht nur auf die Bildschirmgrösse an, sondern auch auf die Auflösung. Bei HD sollte man etwas weiter entfernt sein, weil man sonst jedem Pixel einzeln die Hand schütteln kann. Bei einem 4K Display darf man gerne etwas näher am Bildschirm sitzen, da die Pixel kleiner sind.

Eine recht gute Tabelle findest du hier.

Bei 4K und 3.4m Abstand wären demnach 86" optimal. Ist es ein HD Display, dann nur 55".

Mit 65" (4K) machst du also definitiv nichts falsch, wenn dir die Grösse ausreicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Canonio  17.04.2025, 09:05

Diese Umrechnungstabellen sind absoluter Humbug. Wäre es so, müsste man die ersten 10 Reihen eines jeden Kinosaals ausbauen und den Raum verlängern. Bei einem 5m breiten Bild sieht man auch aus 3m keine Pixel. Wenn man näher kommt sieht man zuerst die Perforation der akustisch transparenten Leinwand bevor man Pixel sieht.

Ich hab eine 260cm breite Leinwand daheim und sitze 2.80 entfernt.

whatamess  17.04.2025, 09:50
@Canonio

Nun, immerhin wird dieser "Humbug" auch an anderer Stelle verbreitet. Zum Beispiel bei Samsung.

Zum Kino kann ich nichts sagen. Ich gehe sehr selten und sitze meist in den hinteren Reihen. Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass HD Inhalte bei einem zu geringen Sitzabstand keinen Spass machen.

Ich hatte 3 oder 4 Jahre lang einen Full-HD UST Laser Beamer. Mit passender 90" ALR Leinwand. Dass sich die Pixel bei 3m Sitzabstand durchaus erkennen lassen, merkt man spätestens dann, wenn der DLP Chip erste Pixelfehler zeigt. Den eigentlichen "Aha!" Effekt hatte ich in dem Moment, als die Monteure diese Kombination durch ein 85" 4K Display ersetzt hatten.

Die Tabellen mögen in deinen Augen Humbug sein. Dennoch entsprechen sie exakt meiner persönlichen Erfahrung :)

Das hängt davon ab, wie deine persönliche Präferenz ist. Manche sitzen im Kino gern weiter vorne, manche ganz hinten, weil sie einen unterschiedlichen Wunsch an die Immersion haben. Mir war mein 65" auf 3.2-3.3 Abstand für den wirklichen Filmgenuss zu klein. Mir passt ein Verhältnis von Bildbreite zu Abstand von 1:1-1:1.2 besser

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beruf des Filmvorführers

Ich habe 55cm bei einem Abstand von ca. 2,8m, das passt für mich gut. 65cm fände ich auch ok. Lustigerweise benutze ich aber meinen Fernseher kaum noch, da ich das was ich hauptsächlich anschaue (Sport oder Serien) häufig parallel zum Gamen auf meinem Media-PC laufen lasse.

Berechnung des Sitzabstands

Eine Faustformel für den Sitzabstand lautet: 1,5 x Bildschirmdiagonale in cm = Sitzabstand in cm. 

Bei ultrahochauflösenden Fernsehern wie 4K genügt bereits dieser Faktor. 

In der Realität ist der Abstand etwas weiter, da man nicht ganz so dicht vor dem Bildschirm Platz nehmen möchte.

Ein 65 Zoll Fernseher sollte bei einem Abstand von mindestens 3 Metern aufgestellt werden.