Hier man nun ewig philosophieren, doch wenn es eben die anderen Parteien schaffen eine Koalition zu bilden - ohne jene Partei mit den meisten % einzubinden, dann entspricht das ebenso dem Wählerwillen, das diese in der eine Mehrheit abbildenden Koalition regieren.

...zur Antwort

Lieblingsfach in der Schule ? Sport

Interessen und Hobbys? Fußball, Computer

Lieblingsessen? Burger

Berufswunsch? Programmierer

Single oder Vergeben? Single

Lieblingsvideospiel? CounterStrike

Wie viele Kinder möchtest du später haben? 2

Lieblingsserie bzw. Anime? alles auf pornhub

...zur Antwort

Ist das bereits sexuelle Belästigung? Ich kenne mich da scheinbar nicht gut aus ... Er hat Dich also offen nach Sex gefragt, dabei aber nicht bedrägt ... Naja, für mich Geschmacklos aber keine Belästigung.

Zur Sache: Ich würde ihn ebenso einfach stehen lassen ...

...zur Antwort

Naja, vielleicht sollten sie es sehen, damit sie da Hilfe einleiten ... Du brauchst Hilfe und je länger du dies aufschiebst, desto schmerzhafter wird ein Neuanfang.

...zur Antwort

Im Zug ist das nicht erlaubt, da Gänge etc frei bleiben müssen. Und Campieren an öffentlichen Plätzen ist ebenfalls untersagt. Ich finde es lustig und befremdlich zugleich. Sollte Not bestehen, würde ich es verstehen ... aber just for fun - ne :D

...zur Antwort

Naja eigentlich fühlst Du Dich erst seit dem Zeitpunkt betrogen, als Du erfahren hast, dass andere mehr verdienen - vorher war offensichtlich alles ok. Du kannst freilich Deine Wünsche äußern, aber ob die erfüllt werden, ist eine andere Sache. Danach ohne echten Grund auf ALG zu gehen, wäre später für mich als potentieller Chef ein Grund Dich im Falle einer Bewerbung auszusortieren. Auch wenn man ins ALG einbezahlt, ist es für mich keine Legitimation einfach einen für den Lebensunterhalt notwendigen Job zu quittieren ...

...zur Antwort

Voraussetzungen sind: Empfang der Initiationssakramente (Taufe, Firmung, Kommunion), Mitgliedschaft in der römisch-katholischen Kirche (kein Austritt) und ein Leben, das der kirchlichen Lehre entspricht und somit als Vorbild dienen kann (wird heute leider nicht mehr in Deutschland berücksichtigt). Du musst Dir jedoch die Frage stellen, ob Du reif genug bist solch ein Amt auszufüllen. Der Firmpate hat die Funktion den Firmling tiefer in seinen Glauben, seine Gottesbeziehung zu führen, da beratend als Vorbild zur Seite zu stehen. Das sehe ich mit 13/14 einfach nicht gegeben. Solltest Du also kein Gebetsleben führen, die Kirche 2 Mal im Jahr von innen sehen und sonst mit Gott nichts anfangen können, dann ist das ganze Patenamt für die Katz - da musst Du Dich selber prüfen und mit Dir ehrlich sein.

...zur Antwort

Sollten das echte Depressionen sein - und nicht nur eine Chiffre für negative Gemütsschwankungen, dann kann gebe ich aus Erfahrung den folgenden Rat: Depressive fallen immer wieder in ein Loch, wie sie sich nicht gebraucht, geliebt, wertgeschätzt fühlen ... In dieser Situation erfahren Betroffenen neben diesen negativen emotioalen Selbstwahrnehmung auch oft eine tiefsitzende Sinnlosigkeit und damit verbunden Perspektivlosigkeit des Lebens. Wenn man als Depressiver in solch einem "Loch" sitzt, dann zieht man sich exterm zurück, was die Lage nochmals verschärft. Daher: Auch wenn man die Emotionen und Gedanken als Außenstehender nicht nachvollziehen kann - das können wohl nur jene, die soewas schon einmal durchlebt haben, sollte man den Betroffenen niemals vermitteln, dass sie spinnen, übertreiben oder nur launisch sind. Desweiteren sie zum Glück "zwingen". Sie werden sich mit Händen und Füssen wehren (ok, zumindest haben sie kaum Kraft dazu), aber man muss sie aus der Isolation herausholen, z.B. etwas gemeinsam unternehmen, miteinander reden, etwas spielen, Leute treffen - das baut die negativen Gedanken und Gefühle ab. Dringend muss den Betreffenden geraten werden professionelle Hilfe in Form einer Therapie und einer Medikation von Antidepressiva in Anspruch zu nehmen. Leider sind in manchen Kreisen Psychotherapien und Psychopharmaka gebrandmarkt, so dass Betroffene sich als Verruckt abgestempelt sehen könnten - daher hier Mut machen und klar aufweisen, dass Depressionen einfach eine Krankheit sind, die eine Behandlung brauchen - ist eben eine Gehirnstoffwechselstörung. Gerade die Medikamente sind der Schlüssel zu einem normalen Leben - idR brauchen sie ca. 2 Wochen bis sie wirken, aber ab dem Zeitpunkt fühlt sich ein Erkrankter wie neu geboren. Ich hatte in meinem Leben 2 Phasen von je ca. 6 Monaten mit starken Depressionen, z.T. mit Suizidgedanken. Man kann die Emotionen und Gedanken NICHT nachvollziehen, wenn man solche eine Phase nicht selber durchgemacht hat. Daher rate ich von vorschnellen Urteilen ab und den Betroffenen einfach zu glauben, was sie wahrnehmen - sowas sollte nicht billig heruntergespielt werden, weil es eben die Selbstwahrnehmung der Betroffenen sind und gut gemeinte Worte, echt nach hinten losgehen können. Kurz: Da sein, Zeit nehmen, Ablenken mit gutem Programm, nicht zu lange alleine lassen, bei Antriebslosigkeit antreiben und dahinter sein, dass Betreffende Experten aufsuchen ...

...zur Antwort
nützlich

Wenn mir jemand mit einem total verknitterten Hemd entgegentitt, sieht er einfach nur schlampig aus. Muss nicht sein, wenn man dem Gegenüber auch formal Respekt erweisen will. Klar gibt es Stoffe, wo man sich das Bügeln sparen kann, wenn man die Kleidungsstücke gleich nach dem Waschen ordentlich aufhängt oder dem sofortigen Trocknen adäquat zusammenlegt ...

...zur Antwort

Bitte beachte doch den Kontext der zitierten Stelle! Hier wird der Geheilte nach seiner Meinung gefragt, wer jener sei, der in geheilt hat. Die Antwort ist die Meinung des Befragten und keine letztgültige Aussage über Jesus!

...zur Antwort

Sein Geldbeutel! ;-) Jetzt im Ernst: Es gab Studien, die ergeben haben, dass Männer, die Immobilien besaßen, auf Frauen attraktiver wirkten, als jene, die keine hatten. Tja, das Angebot von Absicherung macht halt attraktiv :D

...zur Antwort

Es kommt schon auf die Verhältnissmäßigkeit an ... bis zu 5€ ist es sicher noch vertretbar, aber irgendwann ist gut, denn ein Laden ist keine Wechselstube für Kleingeld. Es ist eben nicht der Job der Kassiererin von jedem Kunden Berge an Kleingeld ersteinmal zusammenzurechnen - das geht auf die Arbeitszeit (und das kostet) und andere müssen warten - da muss auch der Kunde ebenfalls Rücksicht üben und im worst case sein Geld vorher in einer Bank durch den Münzzähler jagen und in größeren Einheiten auscashen lassen.

...zur Antwort

Zu allererst steht eine psychologische Untersuchung an, die Deinen Wunsch hinterfragt und die hoffentlich hilft, diesem Wunsch auf den Grund zu gehen. Das bisher von Dir Geschriebene reicht in Deinem Alter einfach nicht aus, um solch einen gravierenden Eingriff pauschal zu legitimieren. Ich hoffe daher, dass Du in diesem Kontext an einen gescheiten Therapeuten gerätst, der nicht zu jeder Idee seiner Patienten "Ja und Amen" sagt, weil er um seine Reputation Angst hat oder einen Aufstand der LGBTQ Bewegung fürchtet, weil er nicht alle Wünsche nach Geschlechtsumwandlungen stante pede als Transsexualität deklariert. Es gibt inzwischen genügend Menschen, die solch einen Eingriff bereuen, weil sie diese aus einer unreifen Perpektive und mangelnder psychologischer Betreuung getroffen haben. Einmal das ganze Programm durch, gibt es kein Zurück mehr ...

...zur Antwort
Wieso ist Inzest illegal und wird so verteufelt? Wieso legalisiert man das nicht?

Hallo,

man kennt ja die Debatte rund um Inzest, wenn ein Bruder mit seiner Schwester schläft scheint das ja der Weltuntergang schlechthin zu sein.

Aber bei näherem Hinsehen fällt es schwer das Ganze wirklich zu begründen wieso das illegal sein sollte:

  • Zum "Kinderschänden wäre dann legal"-Argument kann ich folgendes sagen: Vergewaltigung wäre dann ja nach wie vor illegal, ebenso wie Sex mit Minderjährigen, man würde ja nur den einvernehmlichen Sex zwischen Bruder/Schwester, die beide bereits über 14 sind legalisieren.
  • Zum "Ja, aber die Kinder sind dann evtl. behindert"-Argument muss ich sagen dass man ja wenn man das ernst nimmt auch Behinderten verbieten müsste Sex zu haben, weil die Kinder behindert sein könnten. Es gibt viele Behinderungen, die sich vererben lassen. Selbst wenn man dieses Argument gelten lässt, dann müsste ja verhüteter Geschlechtsverkehr zwischen Bruder und Schwester zumindest erlaubt sein.
  • Und dann gibt es noch das Sittlichkeitsargument. Hierzu muss ich sagen, dass subjektives Moralempfinden im Gesetz nichts zu suchen hat. Wenn man auf dieser Basis was verbietet, dann könnte auch ohne weiteres Homosexualität verboten sein. Bei der Homosexualität hat sich zum Glück die Gesellschaft nach Jahrzehnten daran gewöhnt, dass das erlaubt ist und Homophobie ist zum Glück nicht mehr so salonfähig wie früher.
  • Zum "Ja, aber durch sowas wird eine Familie zerstört"-Argument muss ich sagen, dass das zwar stimmen kann (genau wie jede Beziehung das Potential hat eine Familie oder Freundschaften zu zerstören), aber indem dann der Staat die Betroffenen die niemanden etwas zuleide getan haben für viele Jahre hinter schwedische Gardinen schickt, wird die Familie sicher nicht repariert, sondern erst recht zerstört. Es ist hier scheinheilig zu sagen, dass der Staat hier darauf aus ist die Familie zu schützen, während man genau weiß, dass er wenn dann durch sein Eingreifen eben jene zerstört.

Ganz allgemein lässt sich also sagen, dass von den 4 gängigen Argumenten lediglich das Argument mit dem behinderten Nachwuchs in irgendeiner Weise Hand und Fuß hat. Doch auch dieses ist unter Anbetracht der Tatsache, dass man erstens verhüten kann und zweitens auch Behinderte sich fortpflanzen dürfen, mehr als fragwürdig.

Und ja, wie gesagt: Das ganze moralische Geschwafel hat in der Gesetzgebung/Begründung nichts zu suchen in meinen Augen.

Inzest ist ja auch bereits in vielen Staaten legal, in anderen rückständigen halt noch nicht bisher.

...zum Beitrag

Gesetze unterliegen immer einer moralischen und damit sozio-theoretischen Instanz, weil diese kulturell eingebettet ist. Ersichtlich wird dies in der juriden Differenz der Gesetzgebung unterschiedlicher Kulturräume. Moral und Gesetz sind daher schwer voneinander zu trennen, da ihnen IMMER eine Weltsicht als Deutungshorizont unterliegt - bewusst oder latent ist hier irrelevant. Soviel zu Trennung von Gesetz und Moral. Man kann sich aber auch mit Fachliteratur befassen, wie https://d-nb.info/1211958590/34 ... finde ich spannend.

Zu Deinem Ansatz: Du deduzierst von einem Extremsfall aufs Allgemeine, was in sich ein Fehlschluss sein muss, da eine Ausnahme nicht als Grundlage und Determinante gelten kann, sonst müsste ebenfalls gelten: Es gibt viele Autounfälle durch Alkoholiker -> Autofahren verbieten ODER allen immer erlauben. Zudem: Der moralische Aspekt, anderer Leben zu gefährden als negativ zu deuten, wäre damit ebenfalls hinlänglich. Zudem ist eine Möglichkein kein Faktum und damit irrelevant.

...zur Antwort