Euer persönlich bestes 80er-Album?

Da die 80s sich immer noch bzw seit einiger Zeit wieder großer Beliebtheit erfreuen, möchte ich heute mal eine Umfrage zu eurem persönlich empfunden besten 80er-Album starten.

Ich habe diese Zeit selbst als Jugendlicher erlebt und Pop bzw Rock von damals hat mich auch sehr geprägt. Ich konnte natürlich nicht alles entsprechende unterbringen, aber diese Auswahl ist mir recht spontan eingefallen.

Die Umfrage-Positionen sind übrigens alphabetisch nach Interpreten angeordnet.

Anm: Ich musste die ursprünglich einzelnen Bilder der Covers wegen Platzmangels auf ein Gesamtbild reduzieren.

Es beginnt also mit ABBA:

Auf "Super Trouper" sind einige große Hits drauf wie die Titelnummer selbst, "The Winner Takes It All", "Happy New Year", "Lay All Your Love On Me" und auch Geheimtipps wie "Andante, Andante" oder "The Piper". Für mich war es das erste Album in Form von Kassette, welches ich von ABBA hatte.

"The Visitors" war ihr letztes Album für lange Zeit. Ich habe es insgesamt noch öfters als das andere gehört, da es vom Stil auch noch etwas anders ausgefallen war. Der erste und Titeltrack geht erst nach einigen Malen Hören ins Ohr, mit "Head Over Heals" und "One Of Us" sind hier auch wieder große Hits vertreten und auch wieder einige heute selten gespielte Lieder. Mit "Like An Angel Passing Through My Room" ist hier eine sehr schöne Ballade vertreten und auf der Deluxe-Version außerdem noch ihre letzte Singe von damals "The Day Before You Came", welches ich überhaupt als einen ihrer besten Songs bezeichne.

Auf Alphaville´s "Forever Young" sind 3 große Hits vertreten (der Titelsong, ihr erster Hit "Big In Japan" und "Sounds Like A Melody". Außerdem finde ich "Summer In Berlin" (später noch populärer geworden), den Opener "A Victory Of Love (dieses besonders) und "Lies" oder "Jet Set" auch herausragend.

Cyndi Lauper begeisterte damals mit dem heute oft gecoverten "Girls just wanna have fun" und wurde damit berühmt. Für einige ist sie quasi die "Lady Gaga der 80er". Weiters sind "Time After Time" (ein ziemlicher Kontrast zum ersten Song) , "All Through the Night" und das polarisierende "She Bop" Hits daraus, auch "Witness" und "Money Changes Everything (soviel ich weiß auch ein Hit gewesen) sind herausragend. Der Name dieses Albums ist "She´s So Unusual"

Mit "Do You really want to hurt me" und "Time" kannte man Culture Club vorher schon. Eventuell ist auch ihre voriges Album gleichwertig. Damals sorgte so etwas wie die Erscheinung und das Auftreten von Boy George übrigens noch für einige Diskussionen. Hier auf "Colour By Numbers" ist mit "Karma Chameleon" ein noch heute sehr bezeichnender 80er-Hit vertreten , auch "Church Of The Poison Mind" war ein Hit, ich finde "Its a Miracle" aber noch besser, auch "Miss Me Blind", "Mister Man" und "Victims" können sich hören lassen.

"Brothers In Arms" von den Dire Straits beinhaltet gleich einige heute noch gern gespielte Lieder wie "So Far Away" , "Money For Nothing", "Walk Of Life" , und die beiden herausragenden Balladen "Why Worry" und die Titelnummer.

Men Without Hats trumpften damals mit "Saftey Dance" auf, und das Album "Rhytm Of Youth" hatte ich erst später kennenglernt. Mit "Antartica", "Living In China", "I Got The Message" sind auch hier weitere attraktive Songs drauf.

Mit dem Song "Pop Goes The World" hatten sie dann noch einen ganz großen Hit, mMn sehr bezeichnend für die 80er. Ich finde dieses Album noch besser weil abwechslungsreicher , "On Tuesday" , "Loose My Way", "The Real World" , "Moonbeam" , "Jenny Wore Black", "Walk On Water" und "The End Of The World" möchte ich daraus nennen.

Über dieses Album von Michael Jackson brauche ich wahrscheinlich nicht viele Worte verlieren. "Billie Jean" , "Beat It" und der Tietelsog "Thriller" sprechen schon für sich als Welthits. Außerdem sein erstes Solo-Album, soviel mir bewußt ist. Es ist sowieso eines der größten aller Zeiten. Für mich ist es allerdings trotzdem gleichwertig der anderen. Außergewöhnlich auch dafür: Alle Songs wurden letztendlich als Singles ausgekoppelt, was ich persönlich ein wenig unnötig empfinde, aber so etwas muss es eben auch gegeben haben!

Für mich DAS 80er-Queen-Album. Mit dem Superhit "Radio Gaga" , "I Want To Break Free" und It´s A Hard Life sind auf "The Works" 3 ganz große Hits, und "Hammer To Fall", "Machines" und die eingehende Ballade "Is This The World We Created" noch weitere Super-Nummern.

Und schließlich noch "Heartbeat City" von The Cars. Mit "Drive", der eingehenden Nummer aus 1984 quasi berühmt geworden, folgten 1985 "You Might Think", "Magic" und "Hello Again" als große Hits. Interessant ist auch das später von Falco gecoverte "Looking For Love", und auch "It´s Not The Night", "Why Can´t I have You" oder der Titelsong als Abschluß bestechen als eingehende Songs.

Und da dies lange nicht alles sein kann, ist es euch gerne überlassen, einen eigenen Favoriten zu bringen. Ich freue mich bereits auf Antworten. 😀

...zum Beitrag
Ein anderes 80er-Album, und zwar

Madonna - Like a Prayer

...zur Antwort

Du brauchst ein 12 Volt (DC) Netzteil. Es könnte sein, dass du da ein 9Volt Netzteil hast.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle zu einer Notaufnahme gehen. Sollte es sich um einen Hörsturz handeln, würde ich nicht bis Montag warten.

...zur Antwort

Ich selber sage immer Sekunde ect. so wie die meisten die ich kenne. Die Aussprache mit dem -e- am Ende ist gebräuchlicher. Man kann beides sagen.

...zur Antwort

Ich würde es mal mit einem zweiten Klo probieren. Ich habe auch zwei Klos für zwei Katzen, eins im WC und eines auf dem Flur. Beide werden regelmässig aufgesucht.

...zur Antwort

Das kann mehrere Ursachen haben. An das Mikro glaub ich am wenigsten als Ursache, eher das Interface. Es könnte auch ein Synchronisationsproblem mit deiner DAW, also dem Programm mit dem du aufnimmst, sein. Wenn du die Möglichkeit hast, versuch den Fehler einzugrenzen, indem du mal ein anderes Mikro benutzt, oder ein anderes Interface an deinen Rechner. Vielleicht hast du ja jemanden in deinem Bekanntenkreis, der dir da helfen kann. Sonst noch verschiedene Einstellungen ausprobieren, was deine Aufnahme betrifft, also 16bit/24bit, 44,1kHz usw.

...zur Antwort

Ich finde, dass das schwierig zu beantworten ist, da es individuell immer unterschiedlich wahrgenommen und eingeschätzt wird. Ich denke schon, dass man sagen kann, dass dieses Album eine Aera eingeleitet hat. Ich weiß noch, als ich damals in Hamburg im Kaiserkeller war, und das erste mal ›Smells Like Teen Spirit‹ gehört hab. Ich war völlig geplättet. Ob das nun zu einem vierten Platz reicht? keine Ahnung. Wer legt das fest? Da fließen immer die persönlichen Vorlieben der Personen, die da in den Gremien sitzen, rein. Ich hab z.B. auch nie nachvollziehen können, warum Santana bei den Grammy Awards 2000 - 8 Grammys gewonnen hat. Wie dem auch sei, um auf deine Frage zurückzukommen. Ich würde schon sagen, dass Nevermind seine Daseinsberechtigung hat, als bedeutendes Rock-Album.

...zur Antwort

Du spielst ein F#. 3 Töne vorher hast du vor dem F ein Doppelkreuz, was als x dargestellt ist, also ein Fisis (zweimal erhöht). Das Auflösungszeichen löst beide auf und das Kreuz macht aus dem F wieder ein F#.

...zur Antwort

Bei mir sieht das so aus. Ich hoffe, du kannst es erkennen.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo, das sind zwei unterschiedliche Geräte. Manche Interfaces haben aber Preamps (Vorverstärker) eingebaut. Wenn du das Mikrofon mit einem Computer verbinden willst, brauchst du ein Interface, das einen Mikrofonanschluss (XLR) hat. z.B. sowas

https://www.thomann.de/de/behringer_u_phoria_umc22.htm

das ist aber natürlich unterste Preisklasse.

LG Werner

...zur Antwort

Prinzipiell würde ich da immer danach gehen, welcher einem vom Sound besser gefällt. Nüchtern betrachtet ist der Boss flexibler, ist leichter, hat Effekte und hat keine Röhren. Der VOX ist ein reiner Röhren-Amp, deswegen schwerer und du hast laufende Kosten, da du immer wieder mal die Röhren austauschen musst. Ich gehöre ja zu der älteren Generation und bin aus diesem Grund kein Fan von hochgezüchteten Modelling-Amps, würde immer eher zu einem Amp greifen, der den einen Sound macht, den ich gut finde. Ich mag z.B. am Bass auch keine aktiven Klangregelungen. Wenn also Gewicht und Kosten für Röhren kein Hinderungsgrund sind, würde ich immer den VOX nehmen, wenn der den Sound bringt, den du willst.

...zur Antwort

Hallo, ich glaube, die JBL hat nur Eingänge und keine Ausgänge. Dann müsstest du dein Abspielgerät per Kabel an den Marshall anschließen und z.B. über den Kopfhörerausgang des Marshalls in den AUX-Eingang deines JBLs. Meiner Meinung nach macht das aber keinen Sinn. Der Marshall ist ein Gitarrenverstärker, da klingen MP3s nicht gut.

...zur Antwort