Jetzt wird Kreml die Rechnung für Anzettelung des Krieges an Ukraine und Ermordung von Nawalny hart bezahlen.

Das tun die Russen jetzt schon.

Was passiert wenn Russland pleite geht? Nicht viel oder, weil wir eh keine importe und exporte mit russland machen?

Russland kann nicht pleite gehen, zumindest nicht in der eigenen Währung. Fremdwährungen gehen ihnen aufgrund der hohen Rohstoffeinnahmen auch nicht so schnell aus.

500 neue US-Sanktionen treffen Russland sehr hart.

Glaube ich nicht. Das sind nur Optimierungen.

...zur Antwort
Dürfen Unternehmen Aktien kaufen?

Ja

Also wenn ich der Chef von einem großen Unternehmen wäre würde ich einfach apple Aktien kaufen wieso macht das keiner?

Chef von einem Unternehmen zu sein, heißt ja erstmal nicht dass es dir gehört.

Wenn dir das Unternehmen gehört, dann hast du dein Geld dort abgelegt, da du glaubst dort ein besseres Rendite Risikoverhältnis zu haben, als bei seiner Apple Aktie. Sonst würdest du die Firma verkaufen und dein Kapital wo anders anlegen.

...zur Antwort
Deutsche eher unterwürfig

Ich würde es weiter fassen und auf westliche Männer ausdehnen. Die westliche Erziehung und Bildung sieht Jungs als dysfuntionale Frauen. Das Resultat ist geringe Gewalt Bereitschaft, aber auch geringere Durchsetzungsfähigkeit. Das hat nicht nur Nachteile. Ich denke die lange Friedensphase die Europa und Nordamerika genießen durfte, fußt z.T. auch darauf. Nicht desto trotz halte ich diese Entwicklung für bedenklich.

Deswegen sind auch solche high Testo, low IQ Religionen wie der Islam, so inkompatibel mit westlichen Gesellschaften. Während Resozialisierung in einem Staat der Gewalt unter allen Umständen ablehnt, Sinn ergibt und zu guten Ergebnissen führt, ist er ein gefundenen fressen für Bevölkerungsgruppen die dies anders sehen.

...zur Antwort
Was würde man mit denen machen bei einem russischen Angriff damit sie keine Gefahr für unser Land werden?

Interessante Frage. Ich muss gestehen, dass ich keine gute Antwort darauf habe, aber ich auch schon oft darüber nachgedacht habe.

Meine Hoffnung ist, dass die hier lebenden Russen in großen Zahlen, ihre Regierung ablehnen. Ob das so eintritt weiß ich nicht. Wie geht man vorallem mit Russen in Sicherheitsrelevanten berreichen um?

Viel interessanter finde ich jegdoch Konflikte mit der Türkei. Was wäre wenn der Krieg zwischen Griechenland und der Türkei wieder aufflammt? Erstens weil das zwei Nato Partner sind, die Nato wahrscheinlich hinter Griechenland steht und fast jedes Land eine große türkische Minderheit hat, welche mehrheitlich Erdogan wählen. Bei der letzten Wahl wäre, hat Erdogan prozentual mehr Stimmen in Deutschland bekommen, als in seinem besten Wahlkreis. Die Türken haben noch ein tiefe Verwurzelung zu ihrer Heimat und dieser Konflikt hätte direkte Auswirkungen auf Deutschland.

...zur Antwort

Mir ist das egal. Ich bin nur immer wieder überrascht, wie sehr man so einfache Themen verkomplizieren kann.

...zur Antwort
Die Ukraine wird an der langen Leine gehalten

Ich würde es auch gerne verstehen. Vielleicht gibt es eine Drohung von Russland, wenn man Taurus liefere dass dann Russland auf andere Art und Weise eskaliert. Vielleicht hat das System massive Probleme die man im Gefecht nicht offen legen möchte, vielleicht will man aber auch die Ukraine am langen Arm verhungern lassen. Jeden Tag ruiniert Russland seine Demographie ein stückweit mehr und wird damit ungefährlicher für den Rest vom Westen.

...zur Antwort

Snowden und Assange offenbaren leider die gesamte Heuchelei der modernen USA.

...zur Antwort
Aber wie kann es sein dass deutsche die hier geboren sind, deutsche Eltern haben und mit Russland nichts zu tun haben plötzlich anfangen russischer Propaganda zu glauben (suchen die extra nach deutscher Übersetzung?) und denken Ukraine ist schuld am Krieg?

Das hat verschiedene Gründe. Einige nehmen grundsätzlich die entgegengesetzte Haltung zu Deutschland ein. Dieses Land vermittelt null Patriotismus, sondern im Gegenteil fördert eine Schuldkultur, die oft die Beziehung zur eigenen Nation als etwas negatives darstellt. Das wurde nun Jahrzehnte so gemacht und selbst unter rechten kommen da einige nicht aus ihrer Haut.

Ähnliches findest du auch im Verhältnis zum gesamten Westen. Auch hier hat man sich fast ausschließlich auf die negativen Aspekte eingeschossen und sieht bei jedem Schritt der Amerikaner transatlantische Interessen mit schwingen.

Daraus ergibt sich dann oft eine andere Bewertung der Geschichte von 2014, als sie unsere Bundesregierung vornimmt.

Dazu kommt ein ziemlich großes Unwissend über Russland und die Silowiki. Das kombiniert mit dem absoluten Vertrauensverlust gegen über westlichen Eliten, lässt Putin dann wieder positiv aussehen.

...zur Antwort

Ja das sollte man trotzdem machen. Früh übt sich.

1,07^47= 24,05

1,07^37=12,22

Das ist die macht des zinseszins. Wenn du von 20 bis zum Renteneintritt mit 67 also 47 Jahre die ersten 50€ Euro angelegt lässt, erhälst du im Erwartungswert Wert das 24,05 fache, also aus 50€ werden 1202,5.

Die 50€ die du erst mit 30 anlegst, halbieren sich auf 611€

Alle 10 Jahre findet in etwa eine Halbierung statt. Mit anderen Worten, ab 50 bist du bei 150€, also fast eine Verdreifachung des Geld , also immer noch gut, aber die Zeiten der wirklich starken Renditen sind vorbei.

...zur Antwort

Direkt am Anfang des Monats den Sparbetrag investieren. Da gewöhnt man sich super schnell dran. Am besten ist der Notgroschen in einem Geldmarktfonds, dann muss man Ordergebühren zahlen wenn man ran will. Das ist immer eine Hürde für mich. Dazu gibt es gute Zinsen.

...zur Antwort
Boemermann hat zu "Nazis keulen" aufgerufen. Strfanzeige. Wurde eine Grenze überschritten?

Die Meinung soll frei sein. Es zeigt allerdings mal wieder die Widersprüchlichkeit der "Guten" auf. Ganz abgesehen vom Doppelstandard, dass solche Aussagen von der AfD die nächsten 20 Jahre Erwähnung in den Medien finden würde. Das wäre das beste, was sie an "Hass und Hetze" gegen die AfD in der Hand hätten.

...zur Antwort

Das haben sie sich selbst zuzuschreiben. Die Grünen haben Jahre lang gegen alte weiße Männer gehetzt, dazu die ganze widerliche Rethorik während Covid. Jetzt ist das Diskussionsklima der Art vergiftet, dass man sich über das Zurückrufen aus den Wald nicht wundern darf. Die Grundlage dafür haben sie selber gelegt.

...zur Antwort
Freundin will genauen Plan für unser Leben?

Hallo meine Freundin ist 23 und ich auch. Wir sind seit ca 3 1/2 Jahren zusammen und sie redet in den letzten Tagen davon, dass man einen genauen Plan braucht fürs Leben. Sie möchte Kinder, aber auf keinen Fall nach 30 oder 35, weil sie Angst hat dann keine mehr bekommen zu können oder so. Sie sagt, ich soll mir Gedanken machen darüber und ihr meine Antwort sagen.

Und was fühle ich? Das habe ich ihr gesagt. Ich bin im Bachelorstudium und habe ganz viele Träume die Reisen, Jobs in verschiedenen Städten oder Zweitstudium / Bachelor beinhalten.

Ich bin in meinem ganzen Freundeskreis als super spontan bekannt und habe ihr gesagt, dass ich mir das mit ihr auf jeden Fall vorstellen kann, aber nicht versprechen kann wie ich in sieben Jahren denke und was genau dann meine Situation ist. Vielleicht woanders arbeite und und und.

Und ja, irgendwie habe ich Angst davor. Noch 7 Jahre „Freiheit“ … noch 7 Jahre Spaß und spontan reisen können und machen worauf man Lust hat. Ich liebe das und habe Angst vor Verantwortung. Angst ein Familienvater mit Haus Hund und Kindern zu sein. Ich sehe mich überhaupt nicht in dieser Rolle, nicht in 7 Jahren.

vielleicht sehe ich das dort auch anders… aber jetzt reagiert sie irgendwie „sauer“ wenn ich diese Antwort gebe und sage hey, ja 34/35 könnte gut passen aber ich habe absolut keine Ahnung was dann ist und ob ich genauso denke … Ich weiß es einfach nicht und das macht mir Sorgen

was würdet ihr tun?

...zum Beitrag
Und ja, irgendwie habe ich Angst davor. Noch 7 Jahre „Freiheit“

Maximal 7 Jahre freiheit... Sie denkt eher 5, das kann ich dir versprechen.

noch 7 Jahre Spaß und spontan reisen können und machen worauf man Lust hat.

Die ersten zwei Jahre sind fordernd, danach bekommt du 70% deiner Freiheiten zurück. Kinder bedeuten nebenbei auch eine Menge Spass und Freude und je früher du anfängst desto früher bist du auch wieder "frei"

aber jetzt reagiert sie irgendwie „sauer“ wenn ich diese Antwort gebe

Bei ihr drückt der Kessel. Wenn du drei Jahre Kennlernphase voraussetzt, dann hat sie vielleicht bis 35 Zeit den richtigen Partner zu finden, um ein bis zwei Kinder in die Welt zu setzten. Danach ist wird's schwierig.

Das will sie nicht verständlicher Weise, deshalb macht sie jetzt Druck, damit sie zur not noch in der den 20igern den richtigen Partner finden kann.

Und was fühle ich? Das habe ich ihr gesagt. Ich bin im Bachelorstudium und habe ganz viele Träume die Reisen, Jobs in verschiedenen Städten oder Zweitstudium / Bachelor beinhalten.

Dann werde erstmal 10 Jahre reifer. Tue ihr nur den Gefallen und mach den Weg frei für wen anders.

...zur Antwort

Auf Aktien hat der Staat theoretisch Zugriff. Ich denke wenn es hart auf hart kommt, wird der Staat mit den Rentnern solidarisch sein und dein Geld umverteilen. Denn echte sozialistische Solidarität macht man am besten mit dem Geld der Anderen ;-)

Ich habe mir noch eine kleine Bitcoin Position dazu geholt. Diese verwahre ich auf meiner Wallet. Wenn es dick auf dick kommt, kann ich die verstecken und leicht aus dem Land schaffen.

Bei den Aktien habe ich 3 Dividenden ETFs und 2 Marktneutrale und einen Quality ETF. Alle sind ausschüttend und ich komme ca. auf eine Dividenden Rendite von 3,5%-4%.

...zur Antwort
AFD: die Perspektive einer deutschen Jüdin (w,16J)

Hallo meine Freund:innen,

las 16-jährige deutsche Jüdin, die vor dem Hintergrund der Shoah, dem jüngsten Skandal um die Remigration und der ganzen Geschichte der AfD betrachtet, empfinde ich eine tiefe Besorgnis über den Aufstieg rechtsextremer Tendenzen in Deutschland. Besonders besorgniserregend ist die Rolle von Björn Höcke und Alice Weidel innerhalb der AfD, die immer wieder für negative Schlagzeilen sorgen (aus der Perspektive von nicht AFD-Wählern).

Björn Höcke ist bekannt für seine extremen Ansichten und seine Rhetorik, die oft nationalistisch und xenophob ist. Seine umstrittenen Äußerungen, wie die Bezeichnung des Holocaust-Mahnmals als "Denkmal der Schande", sind zutiefst beleidigend und verharmlosen die Grausamkeiten des Holocaust, deshalb darf man ihn auch als rechtsextrem bezeichnen. Solche Äußerungen sind für mich persönlich besonders schmerzhaft, da sie die Erinnerung an die Shoah und ihre unschuldigen Opfer verhöhnen und die Notwendigkeit der Erhaltung der Erinnerung und des Gedenkens untergraben und mich fassungslos macht wie er in dem Land der Täter diese Aussagen mit einem Lächeln im Gesicht tätigt . Fast wie ein Soziopath.

Alice Weidel ist eine weitere Führungspersönlichkeit in der AfD, die trotz ihrer liberalen Wirtschaftspositionen auch rechtsextreme Ansichten vertritt, obwohl sie in einer lesbischen Beziehung lebt (von wegen gelebte Toleranz, wie denken eigentlich ihre Wähler darüber ?). Ihre Verbindung zu rechtsextremen Gruppen und die Verbreitung von rassistischen und fremdenfeindlichen Ansichten in der Partei sind äußerst besorgniserregend. Auch die Spendenaffäre ließ sie in keinem guten Licht erscheinen.

Die Überwachung durch den Verfassungsschutz und die Einschätzungen ihrer Aktivitäten als verfassungsfeindlich sind alarmierende Entwicklungen, die verdeutlichen, wie ernsthaft die Bedrohung durch die AfD für die demokratischen Grundwerte in Deutschland ist und mit ihr ganz sicherlich nicht zu spaßen ist, die AFD darf niemals an die Macht gelangen!

In Anbetracht dieser bedrohlichen Entwicklungen und der Erinnerung an die Schrecken des Nationalsozialismus ist es entscheidend, dass wir uns entschlossen dazu verpflichten, niemals wieder eine solche dunkle Periode in der deutschen Geschichte zu erleben und unsere Stimmen gegen die AFD erheben, aber auch wenn die CDU billig auf Wählerstimmenfang geht und rechte Politik macht! Nein, Herr Merz das ist eine ganz billige Masche!

Nie wieder Nazi-Deutschland, nie wieder 1933, nie wieder Waffen-SS, nie wieder Konzentrationslager, keine Remigration!

Deutschland der Freiheit, nicht für Ewiggestrige! Es liegt an uns allen, aktiv gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und rechtsextreme Ideologien einzutreten, um sicherzustellen, dass die Gräueltaten der Vergangenheit niemals vergessen werden und sich nicht wiederholen!

...zum Beitrag
obwohl sie in einer lesbischen Beziehung lebt (von wegen gelebte Toleranz, wie denken eigentlich ihre Wähler darüber ?)

Das ist uns ziemlich egal. Bei uns zählt die Leistung, keine Geburtsmerkmale. Wir haben auch Juden in der AfD oder Migranten aus muslimisch geprägten Ländern.

Ihre Verbindung zu rechtsextremen Gruppen und die Verbreitung von rassistischen und fremdenfeindlichen Ansichten in der Partei sind äußerst besorgniserregend.

Das sind leider immer irgendwelche "nichts Aussagen" mit diffamierenden Charakter. Ist es auch Besorgnis erregend, wenn andere Politiker z.B. der Linkspartei Kontakt zu Stiftungen von ehemaligen Stasiinformanten haben, welche wieder Meldestellen in Deutschland schaffen, oder die Parteiführung Mitgliedschaften in linksextremen Organisationen wie Marx21 inne hatten? Ist es problematisch wenn die Partei, welche die letzte Diktatur auf Deutschem Boden geführt hat, auf ihren Parteitagen davon spricht das "obere eine Prozent" zu erschießen und dann von der Parteiführung korrigiert, wird, dass diese "sinnvoller Arbeit zugeführt" werden. Keine Distanzierung, kein Rauswurf, sondern eine Partei die Arbeitslager in Deutschland betrieben hat, lässt solche Äußerungen los... Es gibt duzende dieser Aussagen, leider bekommen diese in unserer Presse deutlich weniger Aufmerksamkeit.

Die Überwachung durch den Verfassungsschutz und die Einschätzungen ihrer Aktivitäten als verfassungsfeindlich sind alarmierende Entwicklungen, die verdeutlichen, wie ernsthaft die Bedrohung durch die AfD für die demokratischen Grundwerte in Deutschland ist

Der Verfassungsschutz steht unter den jeweiligen Innenministerien von Bund und Länder und ist gegenüber den jeweiligen Innenministern weisungsgebunden. Er wurde damals als Gegenstück zum Vorläufer des BNDs aufgebaut, da dieser in den frühen Jahren der Bundesrepublik unter massiven Einfluss der CIA stand und die Bundesregierung dem eigenen Geheimdienst nur bedingt trauen konnte.

Seit dem Rückzug der CIA aus dem BND ist der Verfassungsschutz vor allem ein Regierungsschutz geworden. Dieser bekämpft Parteien die den Regierenden gefährlich werden könnten. Nach der Agenda 2010 (so wird eine große Sozialreform unter Schröder von 2001 genannt, die unter anderem Hartz 4 eingeführt hatte) hatte die Ex-SED in Form der neu gegründeten Linkspartei massiven Zulauf von enttäuschten linken Wählern. Diese wurde dann auch prompt von dem Verfassungsschutz überwacht. Die Medien vor allem die vermeintlich politisch neutralen öffentlich rechtlichen hatten massive Diffamierungskampagne gegen diese neue Partei gefahren. Heute ist die Linkspartei radikaler denn je. Es werden widerliche Forderungen auf ihren Parteitagen gemacht, wo Parteimitglieder öffentlich damit prahlen, dass sie Gaststättenbesitzer mit Gewalt drohen, welche Veranstaltungen für die AfD abhalten. Dies wird von donnerndem Applaus begleitet. Menschen wie ich werden vom linksextremen Verfassungsschutzpräsident Thüringens als Bodensatz beschimpft und es werden wieder Seilschaften zu ex-Stasi Mitarbeitern gepflegt.

Ein weiteres Beispiel wäre die "letzten Genration", welche unsere Grundgesetzt wortwörtlich beschmutzt haben, aber vom Bundesverfassungsschutzpräsdenten Haldenwang als besonders gute Demokraten gesehen werden.

Ein anderes Beispiel war die Causa Hans-Georg Maaßen und sein Abgang als Verfassungsschutzpräsidenten. 2018 kam es nach dem Mord an einem Deutsch-Kubaner durch Flüchtlinge zu massiven Protesten in Chemnitz. Diese wurden in den Medien zu Hetzjagden aufgebauscht. Auch Kanzlerin Merkel will Bilder von Hetzjagden gesehen haben wollen. Leider blieben die Medien jeden Beweis dieser Hetzjagden der Öffentlichkeit schuldig. Der damalige Verfassungsschutzpräsiden Hans-Georg Maaßen schaltete sich darauf hin in die Debatte ein und zeigte auf, dass es nach seinem Informationsstand zu keinen Hetzjagden in Chemnitz kam. Darauf hin wurde er von Innenminister Seehofer abgesägt. Bis heute gibt es keine Belege für diese Hetzjagden, die 2018 Wochenlang die Medien dominierten. Gerüchteweise sollte Maaßen aufgrund dieser Berichterstattung die AfD als Verdachtsfall für den Verfassungsschutz einstufen, weigerte sich allerdings und ging an die Öffentlichkeit. Dies ist allerdings nicht belegt.

Was ich dir versuche zu erklären, ist dass das der Verfassungsschutz keine Parteien nach Radikalität oder verfassungstreue prüft, sondern in wie fern sie der jeweiligen Regierung gefährlich werden können.

...zur Antwort
Früherkennungseinheit ist schlecht.

Make 1984 fiction again.... Wenn man hier den Kommentarbereich liest, bekommt man fast den Eindruck dass der Mensch unfähig ist aus der Geschichte zu lernen. Jede Konzentration von Macht führt am Ende zu Missbrauch.

Für diejenigen, die nicht verstehen wollen, was damit gemeint ist: stellt euch vor die AfD gewinnt die Wahlen und die dürfen dann bestimmen was wahr ist und was nicht... Diese Aushölung der Reste unsere Demokratie bedeutet nichts Gutes.

...zur Antwort
Ich finde das sehr übertrieben. Er wäre zum Beispiel unter US Republikanern noch deutlich im gemäßigten Lager einzuordnen.

Das findest du jetzt übertrieben?

War es nicht schon eigentlich übertrieben, als die Lüge der vermeintlichen Hetzjagten in Chemnitz platzen lies und dafür seinen Job verlor? In diesem Land passieren viele Dinge, die einer Demokratie nicht würdig sind.

...zur Antwort