Ich finde es ist a) wichtig gut zu trainieren Und am besten ohne große Fehler zu machen
Und b) wichtig im Wettkampf keine Fehler zu machen. Du solltest im allgemeinen alles trainieren.
Auf jedenfall musst du wissen welche pace du auf die 2000m auf die Strecke bringen kannst. Läufst du zu schnell los brichst du ein. Läufst du zu lange zu langsam verschenkst du Zeit. Das gilt es aus zu testen.
Wenn du weisst das du auf 2000m z.b 9 min benötigst würde ich dieses Tempo üben üben und üben aber nicht 2000m an Stück sondern lediglich 400m ( oder gerne auch 800m) danach wieder langsam 5 bis 8 mal im Wechsel. Das Training solltest du mit dem Gefühl beenden, noch ein bis evtl 2 Wiederholungen dran hängen zu können.
Wichtig sind Start-Übungen: einer gibt ein Signal und du Sprintest 20m los... auch das ca. 10 mal trainieren.
Für 2km sind aber Wiederholungen Sau wichtig. Z.B. ca. 300m locker und flüssig und Sau schnell aber leicht-füßg! Je länger du leicht füßig laufen kannst desto schneller und weiter kommst du. Dazwischen traben, mindestens so lang wie deine Belastung war.
Auch wichtig sind sogenannte Schwellen Intervalle. Bestehend aus 8 bis 15 Minuten in einem Tempo welches die meisten als angenehm-Hart bezeichnen gerne 5 bis 8 km für den BelastungsTeil. Dazwischen kurz traben (langsam und hier relativ kurz)
Und zu guter letzt natürlich noch richtige Intervalle!... da würde ich fast behaupten 800m in etwas langsamer als deinem 2km Tempo und 400m traben sind da schon ok ( nur wenige Sekunden langsamer pro km)
Und zwischen den Trainingstagen kannst du gerne auch mal einen kurzen langsamen Lauf einstreuen, also nie 2 Tage hinter einander hart trainierte.
Warm laufen vor dem Qualitäts training nicht vergessen
Und Lauf ABC ist auch wichtig wenn du die Zeit dazu hast