Die Tatsache, das der Mensch als offenbar EINZIGES Lebewesen auf diesem Planeten PERMANENT auf der SUCHE ist. Er harmoniert nicht wirklich mit dem ökologischen Gleichgewicht auf der Erde. Als EINZIGE Spezies unter zig Millionen, die im Einklang damit leben.

Sie brauchen keine imaginären Götter, um Disharmonie in ihnen zu kompensieren.

Der Mensch ist ein sonderbares Wesen, das eher wie ein Außerirdischer anmutet

...zur Antwort

Hast du denn jemals eine liebevolle Behandlung in deiner Kindheit erfahren. Warum sprichst du so lapidar über die massive Gewalt (Stiefvater )

...zur Antwort

Diese Frage stellen sich die Menschen seit tausenden Jahren großteils erfolglos. Es ist eines der größten Mysterien der Menschheit. Darum ist der Mensch ein ewig rastloses, unbewusst ewig auf der Suche befindliches Lebewesen. Übrigens als EINZIGES Lebewesen unter den zahllosen Lebensformen auf der Erde. Kein noch so hochentwickeltes Tier, etwa Delphine, Affen, ja selbst Schweine haben auch nur ansatzweise das zwanghafte Bedürfnis nach "Wahrheit", "Erlösung", nach religiösem Kult. Oder ein ganz banales Beispiel: "Körperscham". Die Verrhüllung sog. Intimbereiche des Körpers mit Stoff. Kein einziges andere Tier käme auch nur ansatzweise auf solche Ideen.

Stellt sich die Frage ob unsere Spezies angesichts seiner Unfähigkeit, mit den auf der Erde eben gegebenen Umständen so wie alle anderen, angepasst und natürlich lebend, ohne sich permanent auf der SINNSUCHE zu befinden, ohne wirklich zu wissen, WONACH EIGENTLICH?

...zur Antwort
Seite

Ich denke, es ist die natürlichste Form, schon seit Urzeiten. Da sich das sog. zusammenrollen auf die Seite damals aus gewissen Umständen bewährt hat. Sogar im Mutterleib schon mit der vielzitierten Embryonalstellung. Es ist eine Form des Selbstschutzes, denke ich.

...zur Antwort

Ja, das schon. Aber deshalb beileibe nicht unfehlbar oder gar "perfekt". Ich habe auch keine Probleme damit, eigene Irrtümer oder Schwächen offen einzugestehen. Ich weiß, das ich ein sehr breitgefächertes Wissen zu verschiedenen Themen habe, weil ich seit meiner Kindheit einen unersättlich scheinenden Wisssensdurst habe.

...zur Antwort

Erstmal: JA, Du HAST Alles RECHT, von deinen sog "Eltern" wegzukommen. Sorry, aber in mir kocht gerade ein wenig die Wut hoch.

Hast du eine Möglichkeit, einstweilen wo anders unterzukommen, z.b. bei deiner Oma?

Vielleicht solltest du auch mal versuchen, vorsichtig mit dem Handy, PC was auch immer, ihre widerwärtigen Beschimpfungen gegen dich irgendwie aufzuzeichnen. Auch wenn nur Audio ist.

Aber warum sind die eigentlich so extrem drauf in der Sache? Wie waren sie denn zu dir, als du noch ein Kind warst?

...zur Antwort

Hier sind drei mögliche Rezepte, die du ausprobieren kannst:

- **Nudeln mit Zucchini-Frühlingszwiebelsauce**: Du brauchst Nudeln, Zucchini, Frühlingszwiebeln, Frischcreme, Magarine, Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Koche die Nudeln nach Packungsanweisung. Schneide die Zucchini in dünne Scheiben und die Frühlingszwiebeln in Ringe. Brate die Zucchini in etwas Magarine an, bis sie weich sind. Gib die Frühlingszwiebeln und die Frischcreme dazu und würze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Lass die Sauce kurz köcheln und serviere sie mit den Nudeln. ¹

- **Tofu-Curry mit Reis**: Du brauchst Tofu, Reis, Zwiebeln, Knoblauch, Currypaste, Tomatenmark, Passierte Tomaten, Kokosmilch, Salz, Öl und frischen Koriander. Koche den Reis nach Packungsanweisung. Schneide den Tofu in Würfel und presse ihn zwischen Küchenpapier, um die Flüssigkeit zu entfernen. Schneide die Zwiebeln und den Knoblauch fein. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate den Tofu knusprig an. Nimm ihn aus der Pfanne und stelle ihn beiseite. Brate die Zwiebeln und den Knoblauch im selben Öl an, bis sie glasig sind. Füge die Currypaste und das Tomatenmark hinzu und rühre gut um. Gib die Passierten Tomaten und die Kokosmilch dazu und bringe die Sauce zum Kochen. Schmecke mit Salz ab und gib den Tofu wieder in die Pfanne. Lass das Curry bei mittlerer Hitze köcheln, bis die Sauce etwas eingedickt ist. Bestreue es mit frischem Koriander und serviere es mit dem Reis. ²

- **Zucchini-Avocado-Salat mit Lupinen und Sesam**: Du brauchst Zucchini, Avocado, Lupinen (gekocht oder aus dem Glas), Sesam, Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer und frische Kräuter nach Wahl. Schneide die Zucchini in dünne Streifen mit einem Sparschäler oder einem Spiralschneider. Schneide die Avocado in Würfel und beträufle sie mit etwas Zitronensaft, um sie vor dem Braunwerden zu schützen. Röste den Sesam in einer trockenen Pfanne an, bis er duftet. Vermische in einer kleinen Schüssel Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer und gehackte Kräuter zu einem Dressing. Gib die Zucchini, die Avocado, die Lupinen und das Dressing in eine große Schüssel und vermische alles vorsichtig. Streue den Sesam darüber und genieße den Salat.

Guten Appetit! 😋.

...zur Antwort

Würde sagen, es zieht generell Mauern zwischen Menschen hoch und für Obdachlose (wenn sie dann auch noch Suchtkrank sind) ist es widerlich menschenverachtend.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.