Komische Mail von Ebay Kleinanzeigen. Was soll das?

Ich hatte mich vor ein paar Jahren bei Ebay Kleinanzeigen angemeldet, aber diesen Account nutzt mittlerweile meine Schwester, daher wollte ich mir einen neuen Account für mich erstellen. Damals musste man zur Kontosicherheit noch keine Handynummer angeben, scheinbar ist das neu. Aber kein Problem, habe ich gemacht und auch die SMS-Bestätigung durchgeführt, was auch geklappt hat.

Allerdings konnte ich mich nach der Erstellung nicht einloggen. Ich dachte mir, vielleicht hatte ich mich bei der Erstellung des Accounts beim Passwort vertippt, daher wollte ich auf "Passwort vergessen" klicken, allerdings erhielt ich nur die Meldung "Nutzerkonto eingeschränkt".

Ich habe den Support angeschrieben und habe erstmal die Meldung bekommen, dass eine Antwort, aufgrund der hohen Anfrage, dauern kann. Als ich nach 2 Wochen immer noch keine Antwort erhalten hatte, habe ich nochmal den Support angeschrieben. Heute habe ich nach einer weiteren Woche warten eine komische Antwort bekommen.

"Hallo,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Die Anmeldung über Ihr Nutzerkonto ist nicht mehr möglich.

Diese Entscheidung ist endgültig und wir bitten Sie daher Abstand von unserem Marktplatz zu nehmen. Weitere Anfragen Ihrerseits werden wir gern zur Kenntnis nehmen, jedoch nicht mehr beantworten.

Wir wünschen Ihnen dennoch alles Gute."

Meine Frage: Was soll das denn? Komme mir vor als hätte ich irgendwas verbrochen. Ist jemandem hier schon mal etwas ähnliches passiert?

...zur Frage

Support anschreiben um die Gründe für Kontosperrung aufzulisten, wenn Support nutzlos Hotline anrufen, wenn das nicht funktioniert einen Brief mit einschreiben an den Ebaysitz schicken. Falls alle stricke reißen sollten, einen Anwalt für Nutzungsrechte dieser Plattformen befragen.

...zur Antwort

Würde erstmal auf die üblichen verdächtigen gehen, dh. Vergaser,Zündung und Treibstoff. Danach wenn nicht gelöst näher auf Vergaser eingehen

...zur Antwort

Bei 2011er Bj schon das übliche: Rost am Radlauf, Schweller, Unterboden und Tankeinfüllung. Spiel in Gelenken, dann Bremsen und und Kupplung, sowie Klima und Innenraumfilter(wird gerne vergessen und bildet gutes Habitat für alle lustigen Pilze). Elektrik ist gerne mal offline, also Lichter, Verriegelung und Fensterheber... Flüssigkeiten anschauen(Milchshake,zu wenig Bremsflüssigkeit und Kühlung) die können dir gerne was über große Lecks im System erzählen. Serviceheft durchgehen nd abgleichen...und dann frohes Fahren... tut mir echt leid das das hier so ein Konvolut geworden ist, aber das sind die Dinge die ich und mein Pops immer durchgehen bei Gebrauchtwagen...

...zur Antwort

Puh...abgesehen von self made Anhängerkupplung wirst du da nichts machen können, zum einen ist ein E scooter nicht wirklich dafür geeignet Lasten zu ziehen, zum anderen wird das ganze Gespann nicht zu fahren sein weil der scooter ausbrechen wird...

...zur Antwort

Suche vielleicht mal nach Trailcams, viele Modelle haben SD Karten Einschub.

...zur Antwort

Ich würde auf dem PC mal die Email untersuchen, sollte sie aus einer zu weit entfernten Großstadt oder aus dem Ausland kommen, Finger weg. Im Zweifelsfall immer nicht öffnen...und ausserdem melden sich Behörden aus diesem Grund immer schriftlich zu dir in den Briefkasten.

...zur Antwort
3. mal durch die praktische Fahrprüfung gefallen, was soll ich tun?

Ich bin gestern zum dritten Mal durchgefallen und ich bin so langsam echt verzweifelt. Ich bin noch nie durch irgendeine Prüfung durchgefallen und auch sonst in den vergangenen Fahrstunden, wenn ich so Prüfungssimulationen hatte, hat mein Fahrlehrer am Ende immer gesagt, dass ich bestanden hätte, wenn es eine richtige Prüfung wäre. In den Prüfungen waren das alles immer so dumme Fehler, die ich vermeiden könnte, aber mittendrin passiert irgendwas mit mir aus Nervosität oder so, obwohl ich eigentlich keine Prüfungsangst habe. Jedenfalls lief meine erste Prüfung 35 min und der Prüfer war eigentlich nett. Der Prüfer hat mich irgendwo reinfahren lassen, wo es etwas ruhiger war und ich sollte hinter einen Anhänger parken. Ich hab also versucht so zu parken, wie mein Fahrlehrer es mir beigebracht hat und es klappte beim ersten Mal nicht, dann sagte der Prüfer ich soll nochmal raus aus der Lücke und es noch mal versuchen dann dachte ich es hätte geklappt, aber ich war auf dem Bordstein. „Schalten Sie bitte alles aus. Sie sind durchgefallen“. Ich hatte einfach einen Blackout, weil ich am selben Tag noch eine PL in Mathe hatte und gefühlt die ganze Nacht wach war. Die zweite Prüfung ging etwa 12 min. Die Prüferin und mein Fahrlehrer kannten sich gut und unterhielten sich die ganze Zeit, was mich null gestört hat und mir sogar die Nervosität genommen hat. Ich sollte geradeaus fahren und dann die nächste Kreuzung nach links. Vor mir war ein Bus, der and der Bushaltestelle hielt, die kurz vor der Kreuzung war. Ich habe den Bus dann mit mäßiger Geschwindigkeit überholt, weil die Ampel sowieso rot war. Kurz bevor ich den Bus zu Ende überholt hatte blinkte der nach links und ich hielt nicht an, weil der einfach zu spät blinkte. Daraufhin sagte die Prüferin, dass ich doch in der rechten Spur bleiben soll und abbiegen soll. Dann hieß es „Fahren Sie hier rechts ran und schalten Sie mal alle aus“. Die dritte Prüfung (gestern) ging nur 7 min, da ich als Geradeausfahrerin an der Kreuzung aus der rechten Spur in die linke Spur gekommen bin. Der Prüfer lies mich noch 10 min weiterfahren und sagte die Prüfung war dann schon vorbei, als ich an der Kreuzung einen rücksichtslosen Fahrstreifen Wechsel durchführte. Der Prüfer lies meinen Fahrlehrer danach noch mal zur besagten Stelle fahren und zeigte mir meinen Fehler. Zurück am TÜV angekommen hab ich ihn gefragt, ob ich zur Motivation meinen Führerschein sehen darf und er zeigte ihn mir. Das hat mich noch dazu aufgemuntert es noch mal zu versuchen.

Ich kann mit niemandem darüber reden, weil nur meine Eltern es wissen. Sie wissen allerdings nur von der ersten Prüfung Bescheid.

Ich bin langsam echt verzweifelt. Hilfe!😫 

...zur Frage

Guten morgen, ich habe bei der Bus Situation aufgehorcht und wollte nachfragen: hatte der Bus geblinkt während du im nebenverkehr warst? Wenn ja ist dies NICHT dein Fehler gewesen, da auch wenn ein anfahrender Bus Vorrang hat, in einer Situation des überholvorgangs muss dieser einem Fahrzeug auf einer Gegenspur Gewähr geben, da es sonst zu einer unsicheren Verkehrssituation kommt. Sollte es eine Abbieger Spur gewesen sein sollte dies auch zutreffen da man nicht das Fahrzeug in der Mitte dieser Spur anhalten darf. Entweder sehe ich etwas falsch und du befandest dich in einer Frage ohne richtige Antwort oder dies war kein Grund zum Abbruch der Prüfung.

Hier noch mit die Lösung für alle, offiziell von:

https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/bus-ueberholen/

...zur Antwort
Gruppenarbeit?eine Person ist nicht fair?diskutiert nur?nervt?soll ich das mit dem professor besprechen und neue gruppe bilden zu zweit statt zu viert?tipps?

Wir sind zu viert in der Gruppe( eine Person und ich wollen jetzt eine eigene Gruppe sein)

Wir wollten innerhalb der Gruppe die Aufgaben (4Teile(1-2 sind einfacher als 3&4) für eine Projektarbeit verteilen. Eine Person wollte unbedingt den 1. Teil weil der viel einfacher. Da einige einen Teil doppelt wollten, hatte ich vorgeschlagen zu losen, damits fair wird. 

Aber diese eine Person hat sich dann dagegengesprochen. Da sie unbedingt den 1. oder 2. Teil wollte. Nur weil sie den einfachsten Teil will, anscheinend hat sie im Juni Prüfungen. Das haben wir doch ALLE! 

Das ist eine Gruppenarbeit, in der wir ZUSAMMENarbeiten. Ich wäre nur mit dem Teil, was ich bei der Losung bekomme, einverstanden, aber so nicht, dass sie selbst aussuchen kann und wir nicht. Und alle waren einig für eine Losung außer diese eine Person. 

Auch bei der Bestimmung des Datums, bis wann wir es fertigstellen sollten, ist sie auch nicht einverstanden. Sie will bei jeder Sache nur diskutieren. 

Dann sagt sie, sie habe einen Online-Zufallszahlengenerator gemacht und dort anscheinend Teil 1 bekommen. Was für ein Zufall.

Obwohl ich gesagt hatte, dass wir es an der Uni mit Kärtchen ziehen machen oder  „Zufallsgenerator“ würde auch funktionieren, aber nur wenn alle dabei sind und nicht alleine. Weil man das 1000 Mal neu starten und ein neues Video aufnehmen kann. Ich finde es nur fair, wenn alle da wären (entweder live oder per Videoanruf). Hatte ich von Anfang an gesagt.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das so nicht weitergeht mit ihr. Das reicht und es fängt an zu nerven mit ihren Diskussionen. Und niemand hat das Recht jeden Tag auf Whatsapp zu stören. Ich besuche doch nicht nur dieses Fach. Sie verursacht bewusst ständig unnötigen Stress und diskutiert unnötig. Wer weiß, was sie dann bei der Vorbereitung für die Präsentation noch diskutieren wird. Ich muss nicht 24 Stunden mit ihr schreiben!! Sie unternimmt auch nichts, damit die Gruppe mit der Projektarbeit weiterkommt. Sie will das nur nach sich selbst organisieren, denkt nur an ihren eigenen Nutzen. 

 Nein, tut mir leid, ich kann das nicht jeden Tag durchziehen. Normalerweise bin ich schwer zu ärgern. So ein Mensch muss man nicht jeden Tag ertragen, dafür gibt es wirklich keine Lust und keine Zeit.

Meint ihr, ich sollte das mit dem Professor besprechen und zu einer anderen Gruppe, weil bin mir sicher dass sie so weitertun wird und hab echt keine Motivation mehr mit ihr zu arbeiten.

Tipps? 

Vielen Dank im Voraus, dass Sie sich die Zeit genommen haben, den ganzen Text zu lesen.

...zur Frage

Schau erstmal wie aufwändig die anderen Aufgaben sind und dann entscheide das es zb. Die Aufgabe 1 nur mit Teil der Aufgabe 4 gibt weil 4 am aufwendigsten ist. Erstelle mit Rücksprache deines Lehrers einen Plan wo man erledigte Arbeit mit Unterschrift einzeichnet und wenn vom Lehrer genehmigt einfach auf mal überraschen. Dann macht ihr 3 eure Arbeit und wenn sie nix macht könnt ihr euch mit dem Plan am Lehrer wenden und euch aussprechen halt nur den Teil den ihr 3 gemacht habt zu werten. So wird keiner benachteiligt und keiner sollte meckern. Stelle ein Ultimatum und sag" wir sind hier nicht bei wünsch dir was sondern bei so isses". Lass sie dann wenn sie hilfe braucht zu euch kommen und macht euer eigenes Ding. So konnte ich mich aus der Verantwortung ziehen für 3 Leute eine Präsentation zu machen und die anderen 2, faul wie Schande, bekommen eine gute Note.

...zur Antwort
Wie kann ich mich verbessern beim Sprechen?

Hallo, also ich bin w19 und das hört sich komisch an, aber mir fällt es allgemein jedes Mal sehr schwer zu reden bzw. mich gut ausdrücken zu können. Wenn ich mich mit jemandem unterhalte, dann passiert es oft, dass ich keine passenden Worte finde und deswegen sehr umgangssprachlich rede und meine Grammatik darunter auch sehr stark leidet (mein Deutsch hört sich dann so an, als würde ich erst vor paar nach Deutschland gekommen sein, obwohl ich hier geboren und aufgewachsen bin und zur Schule gehe).

Oder wenn mir jemand eine Frage stellt, brauche ich als Reaktion erstmal 15-20 Sekunden, um es in meinem Kopf verarbeiten zu können und kann erst dann antworten. Heißt mit anderen Worten, ich bin gar nicht schlagfertig.

Und nicht nur das...Ich habe sogar Probleme bei schriftlichen Sachen, also Texte etc., mich gut zu artikulieren. In der Schule war ich immer eine der Besten, wenn es ums Schriftliche ging und konnte auch sachlicher schreiben und Fachsprache anwenden. Jetzt ist es so, dass ich alles viel zu "einfach" schreibe und mich sehr eingeschränkt fühle bei meiner Wortwahl allgemein.

Ich habe das seit 3 Jahren ungefähr an mir bemerkt, davor hatte ich diese Art von "Blockaden" nicht. Ich bin außerdem zweisprachig aufgewachsen, das heißt, ich spreche zu Hause meine Muttersprache und draußen mit anderen Leuten spreche ich Deutsch. Und zuerst war es so, dass diese "Probleme" nur auftauchten, wenn ich draußen mit anderen Leuten Deutsch gesprochen habe. Ich dachte für eine lange Zeit deswegen, es lag daran, dass ich zu Hause kein Deutsch spreche. Aber vor kurzem ist mir aufgefallen, dass ich genau die gleichen Probleme auch zu Hause habe, wenn ich meine Muttersprache spreche...

Was kann das sein? Die Leute schauen mich deswegen immer schief an, wenn ich mich mit denen unterhalte und das nervt mich jedes Mal. Ich möchte irgendwie besser sprechen und vor allem sachlicher.

Hat jemand die gleichen Probleme? Oder kann mir da jemand Tipps geben, wie ich mich verbessern kann? Muss ich mir Sorgen machen, dass es mit der Zeit sich in Autismus oder sonst was entwickeln kann???

Ich danke jeden, der mir eine hilfreiche Antwort geben kann und ich entschuldige mich für den langen Text

...zur Frage

Logopädie kann mit Sprachfehlern helfen. Dein Vokabular musst du aber selbst ausbauen. Dazu hört es sich an als ob du zudem LRS hast(Lese-und Rechtschreibeschwäche)

...zur Antwort

Erstmal herzliches Beileid. Bei einem Herzinfarkt bleibt das Herz stehen, soviel müsste ja bekannt sein. Die Durchblutung wird damit massiv gestört und das Hirn wird nicht mehr mit Sauerstoff versorgt, was zu Schäden führt. Das Sprachzentrum ist meistens davon betroffen. Das selbe war meinem Paps auch bei seinem 4. Passiert, an die 3 davor kann ich mich nicht mehr richtig erinnern. Es sollte sich zumindest in laufe von Monaten bessern. Ja, Monate, da unser Körper eher langsam ist wenn es um den Pudding im Kopf geht. Ich wünsche eine gute Besserung und ein langes Leben. Glück gehabt hat er ja da die Daumenregel ja sagt das der 3. Herzinfarkt selbst wenn er direkt auf der Intensivstation passiert tödlich ist. Das es nicht so ist ist schon mal das größte Plus.

...zur Antwort

Ich hab mit einem rostigen Findling auf dem Sperrmüll angefangen. Es hatte geschneit und alles war voller Sand und Schnee. Im PC waren motherboard,2 HDD, CPU und CPU Kühler. Ich hab das Teil mit vielen anderen PC Teilen aufgesammelt und mitgenommen. Zuhause zusammengebastelt, Bleche ausgebeult und sauber gemacht. Dann festgestellt die PSU war viel zu schwach. Die Grafikkarte frittiert und beide HDD gebrickt.

...zur Antwort

*Gegenstände mit Handlungen, wie zb. Stift mit Schreiben oder Bett mit schlafen. Da denke ich auch das dieser Effekt eintritt wenn man vor einer Toilette steht.

...zur Antwort

Eine andere Ursache könnte auch die Zündspule sein, überprüfe welche Spannung sie haben sollte und welche tatsächlich hat. Sollte zumindest die Fehlersuche eingrenzen

...zur Antwort

Ich habe leider wenig Ahnung von Motorrädern, aber denke mal mit meiner oldtimer Erfahrung dir zumindest etwas helfen zu können. Kurz gesagt: dein starter geht kaputt. Lang formuliert: irgendwas ist passiert, das Spannung dorthin geht, wo keine Spannung sein sollte und sich dann entlädt. Dies erzeugt einen knall oder der starter fängt an zu verzögern. Als ich damals meinen Citroën 11 CV abgeholt hatte, war auch der starter defekt mit ähnlichen Problemen. Wie sich dann herausgestellt hat, hat neben anderen Problemen die für dich nicht relevant sein sollten, Spannung übergegriffen und nicht die nötige Leistung gebracht um einen Start zu vollführen.

...zur Antwort
Servicehund bei Morbus Addison?

Hi Freunde!

Ich bin mir relativ sicher, dass die wenigsten hier meine Frage beantworten können, noch etwas mit meiner Krankheit anfangen können.

Ich versuche, meine Frage in 2 Teile aufzuteilen, damit mir vielleicht wenigstens jemand meine erste Frage beantworten kann.

  1. Wie läuft die Anschaffung eines Servicehundes ab?

-Kann man sich einen Hund aussuchen, oder wird einem der nächstbeste ausgebildete Hund zugeteilt?

-Ist es möglich, einen jungen Hund zu bekommen, oder geht das aufgrund der Ausbildungszeit nicht?

Etc., etc...

2.Wie bereits im Titel gesagt, habe ich unter anderem Morbus Addison, was kurzgefasst macht, dass mein Cortisolspiegel ohne behandlung zu niedrig ist, was zu einer Addisonkrise und somit zum Tod führen kann.

Bei einer Addisonkrise also ist mein Cortisolspiegel sehr niedrig, wovon ich denke, dass es ein Hund doch eigentlich- genau wie bei Diabetes (also beim Insulin) spüren/riechen (?) müsste, oder?

Im englischsprachigen Internet habe ich bereits ein wenig dazu gefunden, da es aber leider eine ziemlich seltene Krankheit ist, ist das auch der einzige gute Artikel...:

https://csrf.net/coping-with-cushings/service-dogs-for-cushings-and-adrenal-insufficiency-patients/

"There are several challenges facing efforts to develop a replicable, reliable protocol. Cortisol is not easily measured, and every “Addie” (patient with Addison’s) has a different cortisol “cliff” at which point they begin to nosedive into an adrenal crisis. This is cutting edge science. It’s not clear that all Addies emit a “scent” when going into crisis."

Falls jemand Erfahrung damit gemacht hat, oder vielleicht sogar in einem der Gebiete arbeitet, würde ich mich sehr über eine Rückmeldung freuen.

Vielen Dank und einen schönen Abend noch

:)

...zur Frage

Das ganze läuft normalerweise so ab: wenn du einen Welpen hast, wird dieser auf seine Eignung getestet und danach über einen Zeitraum von 1-3 Jahren ausgebildet um auf deine Anzeichen zu reagieren, das ganze ist sehr Zeit intensiv und ist meistens entweder damit geregelt das dein Hund bei dir bleibt und du den Ausbilder mehrmals die Woche besuchst oder der Hund beim Ausbilder verbleibt wo du nach geregelter Zeit vorbei schaust. So war es zumindest bei mir da mein Vater wegen COPD und akuter Herzinfarkt Gefahr unseren Golden Retriever zum Servicehund ausgebildet hat. Es war ein harter Kampf mir der Krankenkasse und hat sich sehr gelohnt das es ein Stück Freiheit wiedergegeben hat.

...zur Antwort

Hört sich für mich nach statischer Entladung an, sitzt der PC vielleicht auf einem Teppich? Wenn du statische Entladungen ausschließen kannst, würde ich mal einen Strommesser an die betroffenen Stellen anlegen(rot an stelle und schwarz einfach an irgendeinem Metall, scheint ja keine starke Spannung zu sein) und an der Messung dann schauen welche der vielen Anschlüsse dieselbe oder leicht höhere Spannung aufweist. Ein anderer Gedanke wäre das die PSU vielleicht nicht richtig geerdet ist und irgendwo eine überspannung loslässt.

...zur Antwort

Mein Vater(64, Herz und Lungenkrank) besitzt das Pulox PO-300. Die Einstellung des Gerätes ist sehr einfach sowie eventuelle Reparatur. Ich könnte dieses empfehlen, aber trotzdem solltest du schauen was du für ein Gerät nehmen wirst.

...zur Antwort

Ich würde trotzdem noch Fleisch kaufen.schokolade ist auch kein überlebenswichtiges Produkt, trotzdem kauft man sie weil es schmeckt. Solange Fleisch gut schmeckt wird es auch gekauft.

...zur Antwort

Falls dein Headset über eine Buchse angeschlossen ist und das Rauschen sonst beim Headset(zb. Anschluss zu anderen Geräten) nicht auftaucht, ist die Buchse entweder dreckig geworden, so das die Kontakte übergreifen und damit Rauschen und Echos erzeugt oder pins verbogen/abgebrochen. Wirf mal einen Blick in die Buchse mit einer Taschenlampe und versuche dann mit dem Nadelöhr einer nähnadel möglichen dreck zu entfernen.

...zur Antwort