Hallo!

Erstmal wäre es gut zu wissen, in welcher Schulart du bist (Realschule oder Gymnasium). Das macht für die Bewertung nämlich noch einen Unterschied.

Erst einmal ein paar formalere Dinge: Das Metrum Trochäus stimmt leider nicht. Du hast geschrieben, dass es sich um ein dreisilbiges Metrum handelt, der Trochäus ist jedoch ein zweisilbiges (betont - unbetont).

Du musst Zitate IMMER mit Beleg angeben und wenn sie nicht in Klammern stehen, müssen sie mit in den Satz eingebetten werden. Beispiel: Das lyrische Ich beschreibt ein "Posthorn im stillen Land" (V. X).

Du solltest auf gar keinen Fall schreiben, dass ein Gedicht wenige Stilmittel hat. Es gibt extrem viele Stilmittel, die ihr in der Schule gar nicht lernt. Von dem her kann es einfach sein, dass du Stilmittel nicht erkennst, weil ihr sie nicht können müsst, was aber wiederum nicht heißt, dass nur wenige vorhanden sind.

Zur Epoche findet sich leider nichts. Die Einordnung solltest du noch machen, das Gedicht lässt sich sehr eindeutig zur Romantik einordnen. Wichtig ist hier noch eine kurze Begründung, warum das Gedicht zur Romantik gehört.

Das Gedicht ist nicht in Fachsprache verfasst. Fachsprache meint einen bestimmen Jargon in der Wissenschaft oder einer bestimmten Wissenschaft. Es gibt nur die niedere, mittlere und höhere Stilebene, wobei man hier sagen kann, dass das Gedicht sprachlich im Vergleich zu anderen Gedichten eher einfach gehalten ist, weshalb ich es zur mittleren Stilebene einordnen würde. Da kann man sich auch darüber streiten, weshalb ich persönlich bei meinen Schülern auch die höhere durchgehen lassen würde. Es muss nur irgendwie ersichtlich sein.

Zur Interpretation: Allgemein sind die meisten Interpretationsansätze sehr waghalsig, d. h. sie ergeben sich nicht logisch aus dem Text. Du solltest darauf achten, zu interpretieren, und nichts "reininterpretieren", was nicht da ist. Man kann durchaus waghalsige oder gewagte Thesen aufstellen, das kommt auch in der Fachliteratur zu Gedichten oft vor, allerdings müssen diese dann sehr gründlich belegt werden.

Die Überschrift ist sehr passend, und das ist leider, denke ich, das Hauptproblem: Du hast die Gesamtaussage unvollständig erfasst. Das Hauptmotiv ist Fernweh, oder eben Sehnsucht nach der Ferne und nach Natur.

Insgesamt macht deine Interpretation eher einen mittelmäßigen Eindruck. Wenn du die Dinge verbesserst, die ich genannt habe, kannd daraus durchaus eine "gute" Interpretation werden.

...zur Antwort

Das ist wirklich eine extrem interessante Frage, die ich mir auch schon gestellt habe. Ich glaube tatsächlich, dass die Welt deutliche negativer wäre, als sie heute ist. Dieses unerträgliche Leid hat meiner Meinung nach erst zu einer Toleranzdebatte geführt und dazu, dass Krieg kein legitimes Mittel der Politik ist. Auch waren vor der "Machtergreifung" sehr extreme Parteien populär, die Frage ist also einerseits, ob das dazu geführt hat, dass die meisten Menschen keine extreme Parteien mehr wählen und andererseits aber auch, ob dann vielleicht nicht eine andere extremistische Partei an die Macht gekommen wäre.

Es gibt dennoch Dinge, die ganz sicher irgendwie positiv sind: Die UN und die EU. Diese Vereinigungen sind (zumindest in der Theorie) dazu da, verschiedenste Länder zusammenzuschweißen oder zumindest möglichst viele Kriege zu verhindern. Dass es dennoch Kriege gab, würde ich nicht als Beleg sehen, dass das nicht funktioniert hat. Ohne diese Vereinigungen hätte es mit Sicherheit mehr Kriege gegeben. Und immerhin das iat doch irgendwie positiv.

...zur Antwort

Hi,

es ist nicht unüblich, dass Kaninchen schlingen, wenn sie nur einmal am Tag Frischfutter bekommen. Auch, wenn sie tagsüber draußen Grünzeug fressen.

Es ist wirklich wichtig, dass Kaninchen rund um die Uhr frisches Futter bekommen, das heißt Wildkräuter und Gräser. Heu ist natürlich gut, wird bei einer reinen Frischfütterung allerdings kaum angerührt (zumindest meine fressen es kaum). Guck dir die Tipps von kaninchenwiese.de zur Kaninchenernährung an, dort findest du alles gut erklärt.

Kaninchen werden auch nicht dick, wenn sie immer frisches Futter zur Verfügung haben. Sie essen 60 bis 80 kleine Mahlzeiten am Tag. Das ist notwendig, damit die Verdauung optimal funktioniert.

Solltest du Pellets geben, verzichte lieber darauf. Diese quellen im Magen extrem auf und können so zu Magenüberladung und anderen Krankheiten führen.

Dass dein Kaninchen drei Tage nichts gegessen hat, halte ich für extrem unwahrscheinlich. Denn bereits 12 Stunden ohne Futter ist sehr gefährlich bis tödlich, da ihr Verdauungssystem ganz anders arbeitet als das eines Menschen.

Im Zweifel gehe am besten zu einem Tierarzt, der sich mit Kaninchen auch wirklich gut auskennt. Dazu findest du eine Karte mit kaninchenkundigen Tierärzten in ganz Deutschland auf kaninchenwiese.de.

Ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte :)

...zur Antwort
Nie

Es gibt schon Frauen, die ich hübsch finde. Das ist aber halt mehr so ein "Ach, die sieht ganz gut aus". Aber sexuell erregt werde ich von Frauen nicht, Phantasien habe ich auch keine.

Wenn jemand von Frauen erregt wird, ist er mit Sicherheit bisexuell oder dergleichen - zumindest zu einem Bruchteil.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.