Das kann man pauschal nicht sagen und hängt von eurem Fahr-, Ess- und Einkaufsverhalten, sowie die Anzahl der Personen im Haushalt ab.

Ich zum Beispiel brauche gar kein Geld zum tanken. Tankgeld kannst du dir selbst ausrechnen wenn du die monatlichen KM und den Verbrauch eures KFZ nimmst und die Preise im Auge behälst. Wenn, wer auch immer bei euch tankt/fährt, bisher Buch geführt hat, sollte das einfach und schnell gehen.

Bei Lebensmitteln kommt es vor allem darauf an was und wo ihr so kauft... Wir brauchen so im Schnitt 130 EUR für Lebensmittel pro Person pro Monat. Da sind Non-Food Käufe beim Discounter nicht mit eingerechnet.

Wenn du bei euch fürs Geld verantwortlich bist, dann liegt es auch in deiner Verantwortung die Ausgaben im Blick zu behalten. Also ruhig mal alle Beleg sammeln und am Ende des Monats grob drüber rechnen. So behält man den Überblick und kann einschätzen wie viel Geld wofür ca. ausgegeben wird. Vielleicht fallen dabei auch ein paar Möglichkeiten auf künftig zu sparen und dafür mehr Geld für andere Dinge ausgeben zu können.

...zur Antwort

Du scheinst mir etwas verwirrt zu sein. Was möchtest du denn eigentlich wissen?

Es gibt nicht DEN EINEN Ritter Kunibert.

Kunibert ist ein Name. Ritter Kunibert kann also alles mögliche sein. Ein Kuchen mit dem Namen ist mir nicht bekannt. Wie kommst du denn darauf?

Wie bist du auf Ritter Kunibert gestoßen, dass du wissen möchtest was es/er ist?

...zur Antwort

Öhm in erster Linie ist es ja etwas Privates, und diese Information muss man nicht zwangsläufig mit anderen teilen im Ausbildungsbetrieb teilen.

Wenn du sie aber darüber informieren willst, dann würde ich das genau in der Reihenfolge tun wie du es beschrieben hast. Vielleicht kann man die Kollegen auch alle gemeinsam informieren wenn es sich anbietet, statt in Einzelgesprächen - falls du mutig bist. Ansonsten würde ich den jeweiligen Kollegen auch gleich noch fragen was er darüber denkt und ob das für ihn in Ordnung ist (nicht, dass er etwas daran ändern könnte). Dann weißt du auch gleich woran du bei wen bist. Gibt ja viele die nicht damit zurecht kommen wenn etwas nicht in Ihr Weltbild passt.

"Den" (= bestimmter Artikel) schreibt man übrigens nur mit einem "n" und nicht mit zweien. "Denn" leitet eine Begründung ein.

...zur Antwort
Absoluter Bullshit
"wenn man seine Kindheit endgültig hinter sich lassen muss und erwachsen wird. Wenn man müde wird, nur noch funktionieren muss, wenn man seine kindliche Fantasie verliert und Opfer des täglichen Einerlei wird."

Das ist an kein Alter gebunden. So kann es auch 6-jährigen gehen. Genauso gut kann man sich Vitalität und Fantasie auch mit 90 noch erhalten.

Es gibt kein vorher/nachher. Es gibt nur den Moment. Und der ist das, was du mit deinen Möglichkeiten anstellst. Kann gut sein, dass es dir mit 25 so geht, und du aber mit 40 einen neuen Lebenssinn, neue Perspektiven entdeckst, du etwas veränderst, und so wieder lebendig wirst.

Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.

Und natürlich gibt es kein richtiges Leben im Falschen.

...zur Antwort

Ich glaube nicht an die jeweiligen Götter, da es mir unlogisch und unwahrscheinlich erscheint. Ich glaube aber an das wofür Religionen stehen. Also an die Regeln zum Zusammenleben und an bestimmte Verhaltensweisen. Wie zum Beispiel Hilfe für Bedürftige; dass man andere nicht schädigen sollte; dass man der Welt und Fremden gegenüber aufgeschlossen sein sollte, etc..

Ich bin Atheist und denke trotzdem oft, dass ich gläubiger bin als viele Gläubige. Das ist ein bedrückendes Gefühl.

...zur Antwort

Sieht für mich sehr stark nach eine Baummarke aus.

Die wird in die Rinde genagelt. Oftmals findet man auf modernen Marken darauf nur 1, oder 2 Nummern. Manchmal auch den Ortsnamen.

1955 könnte das Pflanzjahr sein?

Demnach wäre es die Marke von Baum Nr. 811 der 1955 im Ortsteil Schwanebeck gepflanzt wurde.

...zur Antwort

Sieht erstmal aus wie eine Prellung oder so. Im Zweifelsfall einfach einen zweiten Arzt konsultieren. Wenn man sich Sorgen macht, dann ist das nicht verkehrt.

...zur Antwort

"Ich weiß der Aufhebungsvertrag war ein riesiger Fehler."

War er das? Es muss doch einen Grund für sowas gegeben haben.

Also war es doch die richtige Entscheidung.

Mach halt was anderes, dann brauchst du auch kein ALG. Derzeit wird doch überall gesucht.

Oder willst einfach nur ohne großen Aufwand an Geld kommen, oder was ist an einer 3-monatige Sperrfrist so schlimm?

...zur Antwort

Das ist eine sehr pauschale Frage mit einer einseitigen Betrachtungsweise.

"Holland" ist zum Beispiel schlecht darin ihr Rentensystem zu vermurksen. Darin ist Deutschland deutlich besser. Holland ist auch wirklich mies darin Geld mit Alpentourismus zu verdienen.

...zur Antwort

Deichmann, hehe.

Ich kenne mich in FaM nicht aus, aber sicherlich wäre für diese Frage noch relevant welcher Art die Schuhe sein sollen, die du vorhast zu kaufen.

Es gibt ja überall spezialisierte Läden mit großer Auswahl, die dann halt fast nur Businessschuhe, oder nur Sportschuhe, oder nur Übergrößen, etc. führen.

...zur Antwort

Je nachdem wie und wo man Kontakt hat:

Man tauscht das Schloss aus; irgnoriert ihn einfach; droht mit Klage (und setzt die Druhung auch um); zieht um; meidet ihn; stellt ihn bloß; oder sucht ihm einen anderen Dummen mit dem er sein Ding abziehen kann.

...zur Antwort

Du kannst natürlich statt der eingenauten Wlankarte den Stick benutzen. Ergänzen lassen die sich sicher nicht. Entweder der Stick bringt eine bessere Leistung, oder eben eine schwächere Leistung. Wenn du zu wenig Traffic hast, weil zu viele User unterwegs sind, wird höhere Leistung vermutlich keine große Abhilfe schaffen. Ab einen gewissen Punkt hat eben jemand das Nachsehen.

...zur Antwort

Außer rumfragen oder Zettel aushängen, wirds wohl nichts. Es kommt auch (selten) vor, dass DHL das Paket beim "Nachbarn" (= beim Lotto-Shop 4 Straßen weiter) abgibt, oder der Gleichen.

Wenn es gar nicht auftaucht, zeitnah beim Verkäufer reklamieren. Dieser muss sich dann darum kümmern. DHL ist (eigentlich) nicht befugt Pakete an Nicht-Empfangsberechtigte zu übergeben. Dank einer Klausel in Ihren AGB können Sie es aber dennoch tun. Das Nachsehen hat dann der Versender (oder eben du, weil du das Paket nicht erhälst). Das heißt, du kannst den Nichterhalt beim Versender melden, und dieser muss sich mit DHL auseinander setzen. Wenn das Paket tatsächlich nicht mehr auftaucht, läuft es in der Regel darauf hinaus, dass der Verkäufer sich mit dem Verlust abfindet da ein Rechtsstreit mit DHL für die meisten Einzelhändler zu teuer wäre, und man eine Erstattung erhält, oder das Paket erneut versendet wird.

Solange du es beim Verkäufer reklamierst, bist du im Recht. Du müsstet nichtmal recherchieren wo es gelandet ist, da der Aufwand unverhältnismäßig groß für dich wäre.

...zur Antwort

99 % bin ich mir sicher, dass es heute nicht mehr kommt. Es kommt oft vor, dass DHL es nicht schafft das bereits geladene Paket auch auszuliefern. Dann kommt es eben Montag, vielleicht auch Dienstag falls es wieder nicht klappt.

Auf die voraussichtlichen Lieferangaben von DHL sollte man sich in keinster Weise verlassen. Dafür ist die Trefferquote einfach zu gering.

Bei DHL besteht auch die Chance, dass der Fahrer es ins Gebüsch geworfen hat, und die Sendungsverfolgung nur nicht aktualisiert wurde ;)

...zur Antwort