Zwischenpraktikum während des Studiums - trotzdem familienversichert?
Guten Abend, meine Tochter absolviert seit dem 01.10.2024 bis 31.03.2025 (1 Semester) ein Zwischenpraktikum. Dies ist vorgeschrieben für ihr Studium.
Von der Praktikumsstelle erhält sie monatlich eine Aufwandsentschädigung von 520 €.
Am 01.11.2024 erhielt ich einen Anruf von meiner Krankenkasse, IKK classic, das meine Tocher ab 01.10.2024 bis Ende des Praktikums nicht mehr familienversichert ist und soll eine Studentenkrankenversicherung abschließen von ca. 135 € monatlich bei der IKK classic.
Jetzt habe ich gelesen, dass man bis zu 538 € monatlich verdienen darf um in der Familienversicherung zu bleiben bzw. 505 €, wo aber noch Werbungskosten abgezogen werden müssen, pauschal 102,50 €. Somit liegt meine Tochter bei 520 € monatlich unter 505 €.
Der Praktikumsbetrieb hat jedes Semester Studenten und alle bekommen pauschl 520 €. Bisher hatte sich noch kein Student gemeldet, dass er sich selber versichern muss, während des Praktikums.
Bafög bekommt meine Tochter, aber schon reduziert. Dort haben wir beim Antrag die 520 € monatlich schon mit angegeben.
Ist die Krankenkasse hier im Recht oder hat jemand Erfahrungen mit der Familienversicherung bei Zwischenpraktika.
Für eine Antwort bedanke ich mich im Voraus schon!
VG
ruja15
1 Antwort
Es besteht in der Tat die Meinung, dass zu dem Grenzverdienst von 505 Euro in Wahrheit noch der Pauschalbetrag von 102,,50 hinzukommt, so dass man in Wahrheit bis zu 607,'50 verdienen dürfte, bis man sich selbst versichern müsste. Man kann damit argumentieren ,insbesondere,wenn es Mehraufwendungen gibt.
Diese Argumentation wird anscheinend von der Krankenkasse nicht anerkannt. Ich weiss nicht , ob es hierüber bereits Urteile gibt.
Habe leider auch noch kein Urteil gefunden.