Zwergkugelfische vergesellschaften?
Hallo ich möchte so Mitte Juli mein erstes Aquarium machen und finde die Zwergkugelfische sehr toll. Die Wasserwerte passen auch und nun wollte ich fragen ob es irgendein Fisch gibt mit dem sich der Zwergkugelfisch verträgt...
Es soll ein 180l Becken sein und nur Kugelfische drin fände ich dann doch etwas langweilig...
Vielleicht habt ihr ja ne Idee
6 Antworten
Hey,
Der Vorteil am Zwergkugelfisch ist, dass man ihn (im Gegensatz zu so mancher anderen Art) eigentlich gut im gesellschaftsbecken halten kann. ABER es gibt natürlich einiges zu beachten. Kugis gehen an die Flossen anderer Fische. Deswegen sollte man nur Fische als vergesellschaftung keine Langflossigen Tiere wählen und am besten schnelle Schwimmer (mit kurzen robusten Flossen) also Bärblinge oder Salmler und Welse. Was wichtig ist, ist auf jeden Fall die gute Bepflanzung und Strukturierung des Beckens, die ist das A und O!
Und es sei gesagt, dass sowas natürlich immer ein Risiko ist und auch irgendwo eine Charaktersache. Manche Tiere sind eben aggressiver als andere. Vergesellschaftung kann also durchaus gutgehen - muss sie aber nicht. Sobald man weiß dass ein Fisch an flossen gehen könnte kann das auch passieren. Es liegt an dir, ob du das Risiko eingehst. Die beste Organisation kann nicht verhindern, dass mal ein beckenmitbewohner als Futter endet.
Ich bin etwas überrascht, von der Menge an Meinungen die hier eingehen. Es freut mich natürlich, dass es neue Leute gibt, die hier Fuß fassen in Beratender Funktion, auch wenn es für mich manchmal schwierig ist das zu sehen. Kugelfische gehören nicht strikt in ein Artenbecken. Man KANN vergesellschaften. Aber es gibt wie gesagt Arten, die sich besser dafür eignen. Zwergkugelfische sind nicht zwingend Aggressiv und das mit den Leoparden ist auch etwas aus der Luft gegriffen, aber ja - Kugelfische sind Rabiater als andere Arten. Die Links finde ich super, Recherche solltest du sowieso IMMER betreiben. Ich schließe mich jedoch dem Konsens an dass ich dir einfachere Fische für den Anfang empfehlen würde, falls das dein erstes Becken ist. Natürlich kannst du auch mit der Herausforderung anfangen, aber Trau dir nur das zu; was auch für das Tierwohl zu verantworten ist.
LG
https://www.drta-archiv.de/erbsenkugelfische/
https://www.garnelenhaus.de/wiki/erbsenkugelfisch
https://aquarium-fische-pflanzen.de/erbsenkugelfische-im-aquarium-alles-ueber-zwergkugelfische/
hier stehen ganz viele wichtige Infos.
Im Grunde genommen ist eine Vergesellschaftung möglich, aber nicht einfach. Garantieren, dass es funktioniert kann man auch nicht. Langflossige Fische fallen weg, aber bei dichter Bepflanzung mit Versteckmöglichkeiten kann man es mit kleineren Salmlerarten versuchen, die allerdings auch als teures Futter enden könnten. Bodenbewohner können auch funktionieren, in dem zweiten Artikel wird auch davon berichtet, dass das Zusammenleben mit Goldringelgrundeln möglich ist. Leider gibt es über die richtige Haltung von Zwergkugelfischen immer wieder andere Meinungen und Erkenntnisse. Letzten Endes würde ich dir raten, dich im Internet oder auch in Büchern nochmals richtig gut zu informieren und ein zweites Becken als „Backup“ zu haben, sollte irgendwas eskalieren.
Hi,
Ich sehe das Hauptproblem darin dass man nur schnelle Fische beipacken kann , der Vorteil ist die können schnell flüchten aber der grosse Nachteil ist das die auch wesentlich schneller fressen als der Kugelfisch. Während der Kugelfisch eine gefühlte Ewigkeit seine Beute anpeilt bis er zuschlägt zum fressen sind Bärblinge in der Regel meist schon satt 😄 da muss man dann echt sehr sehr kreativ werden damit die Kugelfische nicht verhungern. Das ist nämlich häufiger der Fall als Attacken gegenüber anderen fischen und auch einer der Gründe warum die ins Artenbecken gehören. An deiner Stelle würde ich lieber weiterschauen grad wenn man ein Gesellschaftsbecken haben will und vielleicht sowieso noch unsicher ist weil es das erste Becken ist, mit den Kugelfisch würdest deine Auswahl stark einschränken was etwas schade ist. Hinzu kommt das da wirklich Lebendfutter immer parat haben solltest, das sind Jäger und die sollen auch jagen damit sie beschäftigt sind 🙂
die zwergkugelfische sind sehr aggressiv, wenn du sie vergesellschaftest. Würd ich nicht machen, den anderen Fischen zuliebe.
die einzigen Kugelfische, die du in einem Gesellschaftsaquarium halten kannst (wichtig!: das klappt NICHT immer!!) sind Leopardkugelfische (Tetraodon schoutedeni).
allerdings ist es eine 50/50 Chance, bei manchen hast du Glück und sie machen den anderen Fischen nichts, manchmal hast du Pech und sie knabbern die Flossen an.
achte darauf, falls du dir diesen holst, dass du keine anderen Fische mit langen Flossen (bspw Fadenfische) im Aquarium hältst.
diese Information bezieht sich NUR auf den Leopardkugelfisch (Süßwasser).
liebe Grüße und beachte bitte immer das Wohl der Tiere die du hältst.
Ja, das habe ich vermutet...
und natürlich werde ich immer darauf achten, dass es den Tieren immer gut geht.
Vielen Dank!!!
Wenn du ein gesellschaftsaquarium willst solltest du dir andere Fische aussuchen.
Die kuglis gehören ein artenbecken und nicht vergesellschaftet. Wenn es dein erstes aquarium ist solltest du vielleicht wirklich mit pflegeleichten Fischen anfangen die man auch vergesellschaften kann.
Bitte mache dich vorher über Bücher oder Foren schlau und lass dir nichts im zoogeschäft aufschwatzen,die wollen oft auch nur Umsatz machen oder haben einfach keine Ahnung.
Genau das ist mein Problem...In meiner Gegend gibt es nur ein Zoogeschäft, welches keine gute Bratung besitzt, desshalb frag ich mich hier durch...
Das ist gut wenn du das weißt und dir vorher Gedanken machst und dich informierst.
Moin ich halte schon länger 3 Grüne kugelfische in einem Gesselschafts aquarium (4 jahre ) mit 2 fadenfische , 5 mollys , 3 netzalgenfresser 3 Dornaugen und 3 zwergkugelfischen allen Tieren geht es Prima es würden bis her auch noch keine flossen oder sonnst was angeknabert ich finde man sollte es probieren aber immer ein notfall Aquarium bereit haben .
Das werde ich machen :)