Zweitstudium Medizin als Physician Assistant?

2 Antworten

Ich kenne das nur so, dass man sich zum Zweitstudium Medizin einfach beim Fachbereichsleiter (z.B. Radiologie) an seiner Wunschuniversität, bewirbt. Dazu gehört die wissenschaftliche Begründung für eine wissenschaftliche Verbindung zwischen Erst- und Zweitstudium. Vielleicht wird das an jeder Universität anders gehandhabt, aber von einem Punktesystem ist mir nichts bekannt.

Radiologie deswegen, weil da Physik sehr nahe ist.


Kristall08  04.01.2025, 20:40
Radiologie deswegen, weil da Physik sehr nahe ist.

Was hat denn "physician" mit Physik zu tun? 😁

iQhaenschenkl  04.01.2025, 21:27
@Kristall08

Danke für den Hinweis. Habe ich wohl zu schnell überflogen.

Dann nehme ich alles zurück.

Kristall08  04.01.2025, 21:43
@iQhaenschenkl

Ich stolpere aber auch immer wieder über den Begriff.

Für uns ist diese Bezeichnung für einen Arzt halt sehr ungewöhnlich.

iQhaenschenkl  04.01.2025, 21:53
@Kristall08

Das ist ja auch kein Arzt, sondern ein Zwischending, zwischen Pflegekraft und Arzt. Gibt es auch erst recht kurz als Beruf, bzw. Studiengang. In den USA gibt es das schon lange. Die Lebensgefährtin meines besten Freundes in Ohio, macht so etwas.

Es gibt nur wenige Plätze für Zweitstudienbewerber.

Soweit ich weiß, bewirbt man sich auch über Hochschulstart, nicht an den Unis direkt.

https://www.hochschulstart.de/bewerben-beobachten/bewerbung

Du musst etwas scrollen, bis die für dich relevanten Informationen kommen.

Und hier findest du die NC's (Messzahlen) des letzten Semesters.

https://hochschulstart.de/fileadmin/media/dosv/nc/ws24-25/nc_humanmedizin_24_25.pdf

Hochschulstart hat auch eine Beratung für Bewerber, an die du dich wenden kannst.

https://hochschulstart.de/unterstuetzung/bewerbersupport