Zweites kitten anschaffen,was beachten?

6 Antworten

Wir haben jetzt 3 katzen alle drei katzen kamen nach einander wenn sie schon 4 Monate ️ist Fauchen sie am Anfang stark aber das sollte sich nach einer Woche legen unsere ️ist jetzt auch 5 Monate und haben jetzt einen neuen Zuwachs die andere ist also die zweite ist 4 1/2 Monate und der neue 3 Monate ( war aus einer schlechten Haltung ) 2 w 1 m ist alles super ^^ der kleine animiert die anderen immer ^^

Meistens ist es sinnvoll Kater mit Kater zu Vergesellschaften. Kater raufen gern und häufig wird das Katzen, die eher Fangen spielen oder objektbezogene Spiele spielen zu viel. Das gibt meist Knatsch. Es kann aber beides gut gehen. Wichtig ist, dass beide rechtzeitig mit spätestens einem halben jahr kastriert werden. Bei Kater und Katze besser eher, denn die Geschlechtsreife bekommst du nicht unbedingt mit und wenn es dumm läuft hast du ziemlich bald Nachwuchs.

Nimm am Besten einen Kater dazu.
Kater und Katzen haben unterschiedliches Spielverhalten. Kater sind grob und raufen gerne, Katzen hingegen spielen lieber mal verstecken.
Einer Katze kann das Spielverhalten eines Katers schnell zu viel werden und die Problme sind vorprogrammiert.
Bitte beachte auch, einen Kater im gleichen Alter dazuzunehmen. Auch im Alter sind die Bedürfnisse sehr unterschiedlich.

Würd auch sagen einen Kater.Ich habe 2 Kater von 2 und 5 jahren.Sie verstehen sich sehr gut.

Das Geschlecht ist egal würde ich sagen.
Viel wichtiger ist der Charakter deines kleinen.
Wenn er eher "dominant" ist, würd ich lieber ein ruhiges Tier aus dem
Wurf nehmen.
Habe eine dominante Katze und einen dominanten Kater, sie sich immer gegenseitig versuchen zu "unterdrücken" und "attackieren" sich gelegentlich und einen dritten der alles andere als dominant ist, siehe da er versteht sich mit beiden super und bekommt nie was auf die Nase, wobei die anderen zwei sich manchmal ganz schön in die "wolle kriegen."


ceasarjunior 
Fragesteller
 07.08.2015, 01:52

Also unser kater hat sehr viel Power und spielt halt schon grob. Habe gelesen das in dem Fall dann ein zweiter kater besser wäre da katzen nich so grob spielen wie kater?

0
Herbstnaechte  07.08.2015, 01:59

Hmm ..gut möglich.
ich würde auf jeden Fall zu einem jungen Tier tendieren.
Also auch so um den dreh 4 Monate und in dem Alter sind alle sehr verspielt.
Es spricht nichts gegen einen Kater, fragt doch am besten bei der Besitzerin der Kitten, ob sie einen verspielten Kater hat der unkompliziert ist und beschriebt mal
euren kleinen Racker, sie wird euch sicherlich beraten können.

0