Zweisprachige Straßenschilder?
Moin, es wäre cool wenn ihr mir ein paar Vorteile und Nachteile für zweisprachige Beschilderung nennen könntet.( Z.B in Spanien und Katalonien usw.)
6 Antworten
Im Saarland gibt es auch zweisprachige Schilder. So sind z.B. etliche Sehenswürdigkeiten auch mit französischen Texten beschildert.
So sieht man mitunter auch das Saarland-Motto auf Schildern:
Les petits ruisseaux font les grandes rivières.
Die kleinen Bäche machen die großen Flüsse.
"Großes entsteht immer im Kleinen"
Im Spreewald gibt es auch zweisprachige Schilder.
Bei Bautzen steht z.B. auch drauf (in sorbischer Sprache):
Wulke wokresne město
Budyšin
Im Friesland sieht man manchmal zweisprachige Schilder (Friesisch) und im nördlichen Schleswig-Holstein (Dänisch).
Seelterlound
Täärp Skäddel (Dorf Scharrel)
https://de.wikipedia.org/wiki/Saterfriesische_Sprache#/media/Datei:Skäddel_Seelterlound.jpg
Ups, ich sehe gerade, dass meine Antwort nicht ganz auf deine Frage passt.
Sorry, bin wohl etwas müde heute. :)
Vorteil: mehr Leute können es lesen und verstehen
Nachteil: man muss halt mehr draufdrucken (Schild wird ggf. größer)
Der Nachteil wird sich wohl in Grenzen halten.
Nachteil, wie du schon sagst, dass es kontraproduktiv ist und Verkehrssicherheit vorgehen sollte.
Vorteil ist, dass hiermit klargestellt wird, dass beide Sprachen offiziell sind und dass auch - im Falle von normal rein regionalsprachlicher Beschilderung - auch Ortsfremde die Hinweisschilder lesen können. Zumal es auch fraglich ist, ob Einschränkungen in Regionalsprachen überhaupt bei Regelverstößen geahndet werden können, sollte man vor Gericht ziehen.
Hallo,
welche Vor- und Nachteile hast du denn schon? Wir wollen ja nicht doppeln!
AstridDerPu
Nachteil: Das evtl Verwirrung entsteht, wenn so viel auf den Schildern steht Vorteile: Das alle es verstehen können und keine Missverständnisse aufkommen
Deutschland - Sachsen - Oberlausitz
Deutsch und Sorbisch
Vorteil: Die Menschen dort verwenden weiterhin ihre Sprache.
es is verwirrend wenn zu viel auf einem schild oben steht