Zusammenhang von Salz und Wasser zur Löslichkeit von Kohlenstoffdioxid
Angenommen ich möchte CO2 im Wasser (in diesem Fall destilliertem Wasser) bei Raumtemperatur lösen, wie würde dann die Löslichkeit bei Zugabe von Salz verändern? Das ganze kommt aus dem Fachgebiet der Chemie
1 Antwort
Für Gase, die rein phyikalisch gelöst werden, ist das klar: Je salziger, umso weniger löslich.
Bei CO2 spielt aber auch mit, dass dieses H+ und HCO3- bildet, und Ionen lösen sich besser in salziger Lösung.
Das Experiment zeigt aber (hier nachzulesen:
http://bib.gfz-potsdam.de/pub/str9904/9904-6.pdf
), dass die Löslichkeit des CO2 mit dem Salzgehalt abnimmt.
Eine der Fragen, die man besser experimentell als theoretisch beantwortet.
Das Gleichgewicht Kohlendioxid <-> Kohlensäure liegt aber zu gut 99 % links. Das Gleichgewicht zu H+ und Hydrogencarbonat auch.
Und obwohl Kohlensäure deutlich stärker als Essigsäure ist, fasst man wegen der schlechten Fassbarkeit von Gleichgewicht 1 gern beide zusammen, und kommt zu pKs-Weten von 6,nochwas.
Eine der seltenen Gelegenheiten, wo die praktischen Theoriekenntnisse zum Tragen kommen.
Müsste über die Aktivitäten der einzelnen Stoffe auch rechnerisch erfassbar sein (kann ich aber nicht mehr...!)